Podcast – Dis+Positiv

Medienblog der Universität Bayreuth

Mubi Monday #28: Die zwei Leben der Veronika

Veronika, oder doch Véronique? Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Eine der beiden lebt in Frankreich, die andere in Polen. In Krzysztof Kieślowskis 1991 erschienenen Film teilen sie diese Frauen, die von Irène Jacob in einer Doppelrolle verkörpert werden, sowohl ihr äußerliches Erscheinungsbild als auch ihre Leidenschaft für Musik. Obwohl sie sich nicht kennen scheinen sie wie durch […]

06-21
--:--

Mubi Monday #27: Vitalina Varela

Pedro Costas Vitalina Varela ist ein Film, der in mehrerlei Hinsicht Grenzen überschreitet. Die namensgebende Person spielt sich in dem Film selbst und berichtet in dem von ihr mitverfassten Drehbuch über den Tod ihres Mannes und ihren missglückten Versuch rechtzeitig auf seiner Beerdigung in Portugal erscheinen zu können. Durch eine außergewöhnliche Bildästhetik wird die Überschreitung […]

06-14
--:--

Mubi Monday #26: Secrets & Lies

Mike Leigh gilt gemeinhin als Koryphäe im Bereich des britischen Sozialdramas. Ob er diesen Status zurecht besitzt klären wir diese Woche durch einen genaueren Blick auf seinen 1996 erschienenen Film Secrets & Lies. In diesem geht es um Hortense, die sich nach dem Tod ihrer Adoptivmutter auf sie Suche nach ihrer leiblichen Mutter begibt. Zu […]

06-07
--:--

Mubi Monday #25: Beginning

Auf eine Empfehlung hin nehmen wir uns diesen Montag Zeit, um über den georgischen Film Beginning zu sprechen. Da sich Dea Kulumbegashvilis Langfilm-Debut dem Slow-Cinema zuordnen lässt liegt an dieser Stelle die Betonung klar auf dem Wort Zeit. In langen, statischen Aufnahmen folgen wir der Protagonistin Yana, einer Zeugin Jehovas, deren Leben nach einem Brandanschlag […]

05-31
--:--

Mubi Monday #24: The Fountain

Es ist Pfingstmontag und ihr wisst nicht was ihr mit eurem freien Tag anfangen sollt? Wie wäre es damit einen Film zu schauen? Unser heute besprochener Film strotzt nur so vor religiöser Symbolik und ist somit nicht ganz unpassend für den heutigen Tag. In Darren Aronofkys The Fountain begeben sich Hugh Jackman und Rachel Weisz […]

05-24
--:--

Mubi Monday #23: Angel Heart

Stadt und Land, Traum und Realität, Opfer und Täter. Das sind die Gegensätze, denen sich Mickey Rourke in der Rolle eines Privatdetektivs im 1987 erschienenen Angel Heart ausgesetzt sieht. Denn niemand geringeres als Robert De Niro erteilt ihm den Auftrag einen Mann zu finden, der seit 14 Jahren unauffindbar ist. Was wir von Alan Parkers […]

05-17
--:--

Mubi Monday #22: Human Nature

Michel Gondry und Charlie Kaufman sind ein Team, das man primär für den 2004 erschienenen Film Eternal Sunshine of the spotless Mind kennt. Allerdings haben die beiden bereits zwei Jahre zuvor einen Film verantwortet, der sich Human Nature nennt. Wie sich dieser Film in ihrem Gesamtwerk einordnet, ob man Mäusen das Essen mit Besteck beibringen […]

05-10
--:--

Mubi Monday #21: Persepolis

Marjane Satrapi ist nicht nur einer der Köpfe hinter der Regie unseres heutigen Films, sondern auch die Autorin der gleichnamigen Graphic-Novel. Doch damit nicht genug: In Persepolis umschreibt sie ihr eigenes Leben. Von ihrer Kindheit im Iran der 70er Jahre bis hin zu ihren Lebensabschnitten in der Schweiz lässt sie nichts aus und erzählt auf […]

05-03
--:--

Mubi Monday #20: Foolish Wives

Foolish Wives, zu Deutsch Törichte Frauen, war der erste Film, für den Universal mehr als eine Million Dollar ausgegeben hat. Dabei war das Budget ursprünglich auf 250.000 angesetzt. Schlussendlich musste dem Regisseur und Hauptdarsteller Erich von Stroheim das Equipment abgenommen werden, um ihn davon abzuhalten noch mehr Geld für den Dreh auszugeben. Ob sich diese […]

04-26
--:--

Mubi Monday #19: Songs my Brothers taught me

Chloé Zhao gilt mit ihrem Film Nomadland als Favoritin im Wettbewerb rund um die Oscars. Nomadland gewann im letzten Jahr den Goldenen Löwen in Venedig und wurde dieses Jahr bereits mit dem Golden Globe und dem BAFTA-Award für die beste Regie ausgezeichnet. Dies nehmen wir als Anlass uns ihr Regiedebut etwas näher anzusehen. Welche Merkmale […]

04-19
--:--

Mubi Monday #18: Herbst

Wer sich nicht damit abfinden möchte, dass sich die kalten Temperaturen langsam, aber sicher für’s erste verabschieden kann sich zum Trost Özcan Alpers 2008 erschienenen Film Herbst anschauen. In ihm wandert ein Mann mittleren Alters durch von Nebel durchzogenen Wälder der Türkei, nachdem er nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde. Was er mit […]

04-12
--:--

Mubi Monday #17: But I’m a Cheerleader

Erst seit letztem Jahr sind sogenannte Konversionstherapien in Deutschland gesetzlich verboten. Im Jahr 1999 verpackte Jamie Babbit in ihrem Langfilmdebut diese Thematik in einem komödiantischen Rahmen. Ob der Humor gut gealtert ist, wer hier aufs Korn genommen wird und mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts.

04-05
--:--

Mubi Monday #16: Das Mädchen

Seit dieser Folge hat unser Podcast ein auf den jeweiligen Film angepasstes Intro. In diesem hört ihr je nach Verfügbarkeit zur Einstimmung einen kurzen Ausschnitt aus dem Film, oder einem Interview mit Regisseur*innen. 1968 erschien Márta Mészáros Regiedebut Das Mädchen. Der Film zeigt eine junge Frau, die sich auf die Suche nach ihren Eltern begibt, […]

03-29
--:--

Mubi Monday #15: Hey There!

Auch wenn es bereits vor der Corona-Pandemie Desktop-Filme wie Searching, Profile, oder Unfriended gab war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis diesem speziellen Genre in der aktuellen Situation neues Leben eingehaucht wird. Reha Erdems Film Hey There! besteht nahezu ausschließlich aus Videokonferenzen, in denen zwei Kriminelle versuchen andere Menschen zu betrügen. Nun stellt […]

03-22
--:--

Mubi Monday #14: The constant Gardener

Bei dem heutigen Film handelt es sich zwar nicht um eine Dokumentation über die CDU, um Verstrickungen zwischen Politik und Pharmaindustrie geht es jedoch trotzdem. In The Constant Gardener versammelt der für City of God bekannte Regisseur Fernando Meirelles einen Starcast in Form von Ralph Fiennes, Bill Nighy und Rachel Weisz, welche für ihre Rolle […]

03-15
19:34

Mubi Monday #13: Uppercase Print

Letzte Woche gewann Radu Jude im Wettbewerb der 71. Berlinale mit seinem Film Bad Luck Banging or Loony Porn den Goldenen Bären. Deshalb werfen wir diese Woche einen genaueren Blick auf Uppercase Print, seinen zuvor erschienenen Film, der auf der letztjährigen Berlinale seine Premiere feierte. Uppercase Print basiert auf einem Theaterstück von Gianina Cărbunariu. Der […]

03-08
--:--

Mubi Moday #12: Sin Nombre

Während ich diesen Text schreibe schaue ich parallel dazu die Übertragung der Golden Globes. Wer wohl dieses Jahr abräumen wird? Man darf gespannt sein. Worauf man ebenfalls gespannt sein darf ist der Zeitpunkt, zu dem der neuste James Bond in die Kinos kommt. Passenderweise kann man nun auf Mubi das Debut des No Time to […]

03-01
--:--

Mubi Monday #11: The Handmaiden

Diese Woche möchte ich damit beginnen euch zu empfehlen Martin Scorseses letzte Woche im Harper’s-Magazin erschienenes Essay über Frederico Fellini zu lesen. In ihm beschreibt er warum kuratierte Streamingservices wie Mubi wichtig sind, was sein Problem mit Netflix und Konsorten ist und verfasst eine Liebeserklärung an Fellini, sowie das Kino. Ein Herrenhaus, eine Beziehung zwischen […]

02-22
--:--

Mubi Monday #10: Dead Pigs

Cathy Yans Birds of Prey war einer der wenigen Blockbuster, die letztes Jahr das Licht der Kinoleinwand erblicken durften. Nun ist ihr zwei Jahre zuvor veröffentlichtes Regiedebut auf Mubi erschienen. Im Gegensatz zu ihrer aktuellen Hollywoodproduktion entstand dieser Film in China und wurde auch in der dortigen Landessprache gedreht. In Dead Pigs geht es um […]

02-15
--:--

Mubi Monday #9: In the Realm of Senses

In den Kommentarspalten sozialer Medien tummeln sich in letzter Zeit immer mehr Personen, die sich an Sexszenen in Filmen stören, da diese in ihren Augen die Handlung nicht vorantreiben. Angehörigen dieser Fraktion kann ich den heutigen Film nicht empfehlen.* In Nagisa Ōshimas In the Realm of Senses geht es um Kichi-So, einen reichen Mann im […]

02-08
--:--

Recommend Channels