DiscoverPolarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast
Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast
Claim Ownership

Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast

Author: Benjamin König & Luis Manzi

Subscribed: 1Played: 0
Share

Description

Benjamin König und Luis Manzi bringen euch den skandinavischen Fußball näher. Euch erwarten die aktuellen Themen um die Topstars und Vereine sowie Anekdoten aus dem Norden Europas.
37 Episodes
Reverse
Christoph Fetzer ist zu Gast! Der Kommentator, der bei der Europameisterschaft Spiele von Norwegen und Schweden kommentierte, spricht mit Benjamin und Luis über das Ausscheiden Norwegens, die Stärken der Schwedinnen und weitere spannende Themen.
Die Ergebnisse der Women´s EURO 2022 könnten kaum höher ausfallen – bei Kantersiegen und krachenden Niederlagen sind die skandinavischen Teams mittendrin. Norwegen zeigt zwei Seiten der Medaille, Dänemark ist gegen Deutschland chancenlos und Schweden verpasst den Sieg gegen die Niederlande. 0:00 Intro 0:31 Die Women´s EURO ist im vollen Gange 1:35 Norwegen gewinnt zum Auftakt mit 4:1 gegen Nordirland 7:51 Norwegens geht im zweiten Spiel gegen England mit 0:8 unter 15:18 Norwegen muss nun gegen Österreich gewinnen 18:47 Dänemark kassiert gegen Deutschland eine 0:4-Klatsche 27:22 Dänemark muss Spanien bezwingen, um weiterzukommen 31:13 Schweden spielt in einem intensiven Spiel 1:1 gegen die Niederlande
Zum Abschluss der Saison wird auf die Spieler und Momente, die herausragten, geblickt. Die jeweils besten Spieler der skandinavischen Länder, die Überraschung der Saison, der beste Youngster und die Geschichte der vergangenen Spielzeit. Das und noch mehr wird von Benjamin und Luis gekürt. Zudem wird auf die Nations-League-Spiele zwischen Schweden und Norwegen geblickt.   0:00 Die Folge wird mit einem Zitat von Jens Petter Hauge eröffnet  1:41 Intro  2:12 Der Terminplan der Nations League wird angesprochen 4:15 Die Vorschau auf Schweden gegen Norwegen  8:50 Der große Saisonabschluss: Unsere Rankings  9:15 Der beste dänische Spieler  11:45 Der beste Spieler aus Norwegen  14:02 Der beste Spieler Schwedens  19:12 Die skandinavische Überraschung der Saison 22:52 Ein Skandinavier, auf den nächste Saison zu achten ist 28:08 Der beste Youngster der Saison 29:18 Highlight der Saison 33:30 Der skandinavische Trainer der Saison 38:26 Die Geschichte der Saison
Der Film I AM ZLATAN kommt am 19. Mai in die Kinos - Ibrahimovic befindet sich derweil im Rennen um den Scudetto. Erling Haaland zieht es zu Machester City und Dejan Kulusevski zieht mit den Spurs an Martin Ødegaards Arsenal vorbei. Jesper Lindstrøm ist fit für das Europa-League-Finale und Alexander Sørloth überzeugt weiterhin bei Real Sociedad. 00:00 Es wird auf die vorherige Folge zurückgeblickt 00:45 Die Vorschau auf die Folge 1:15 Intro 1:46 I AM ZLATAN wird besprochen 17:11 Zlatan Ibrahimovic kann mit dem AC Mailand den Scudetto holen 26:59 Erling Haaland wechselt zu Manchester City 31:30 Martin Ødegaard rutscht mit Arsenal aus den Champions-League-Rängen heraus und wird von Dejan Kulusevski mit den Spurs überholt 37:09 Alexander Sørloth und Alexander Isak verhelfen Real Sociedad zur Qualifikation für die Europa League 41:28 Jesper Lindstrøm und Jens Petter Hauge bereiten sich auf das Finale der Europa League vor 44:06 Mikkel Kaufmanns HSV trifft in der Relegation auf Fredrik André Bjørkans Hertha 47:17 Bodø/Glimt trifft im wohl nördlichsten Derby der Welt in der Nachspielzeit gegen Tromsø
Frida Leonhardsen Maanum is the special guest of our new episode! We were talking with Frida Leonhardsen Maanum about the upcoming EUROS with Norway, special moments in her career so far, the difference between Women's football in Norway, Sweden and England and other engrossing topics!
Alter Schwede!

Alter Schwede!

2022-04-2149:26

Emil Forsberg sorgt mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für Leipzigs Einzug in das DFB-Pokalfinale. Erling Haaland trifft und bleibt begehrt. In Spanien überzeugen Jens Jønsson und Ludwig Augustinsson. Bo Svensson punktet auch gegen den VfB Stuttgart; in England treffen Martin Ødegaard und Andreas Christensen aufeinander. 00:00 Die Vorschau auf die Folge und die Einordnung der Niederlage von Bodø/Glimt gegen Rom 1:24 Intro 1:56 Emil Forsberg köpft RB Leipzig in das Finale des DFB-Pokals 7:08 Erling Haalands fußballerische Zukunft bleibt ein heißes Thema – gegen Wolfsburg gelangen ihm zwei Treffer 13:42 Vor Bo Svensson ist offiziell kein Bundesligist mehr sicher. Auch die Schiedsrichter weiterhin nicht 18:51 Der FC Kopenhagen gewinnt ein stimmungsvolles Derby gegen Brøndby 21:45 Jens Petter Hauge wird wegen einer Kaufpflicht zu einem der teuersten Neuzugänge für Eintracht Frankfurt 27:34 Ludwig Augustinsson spielt gegen Real Madrid nach seiner Einwechslung eine überzeugende Partie und verliert dennoch gegen den Tabellenführer 33:45 Bei Real Sociedads Remis gegen Real Betis vergibt Alexander Isak aussichtsreiche Möglichkeiten 36:32 Jens Jønsson gewinnt mit Cádiz gegen Barcelona und sorgt für Umschaltmomente im Mittelfeld 38:58 Auch die Spurs verlieren gegen Brighton – Arsenal nutzt den Patzer jedoch nicht aus 39:57 Martin Ødegaard und Andreas Christensen haben ihren Anteil am 4:2 zwischen Chelsea und Arsenal 46:23 Emil Bohinen meldet sich mit Salerno nochmal im Abstiegskampf an – Albin Ekdal ist zurück auf dem Feld 47:50 Eine höchstinteressante Ankündigung
Dejan Kulusevski überzeugt weiterhin bei den Spurs. Mathias Normann und Alexander Sørloth beenden Durststrecken. Erling Haaland trifft auch gegen Stuttgart nicht, während Emil Forsberg weiterhin konstant auftritt. Zudem wird vor den Partien in den internationalen Wettbewerben auf Frankfurt gegen Barça und Bodø/Glimt gegen Rom geblickt. Simon Kjær wird in die Hall of Fame des italienischen Fußballs aufgenommen. 00:00 Es wird auf unangenehme Wetterbedingungen bei Stadionbesuchen geblickt 3:01 Intro 3:33 Dejan Kulusevski ist in London angekommen und überzeugt auch bei Tottenhams 4:0-Erfolg über Aston Villa 7:24 Martin Ødegaards Weitschusstor verhindert nicht Arsenals bittere Niederlage gegen Brighton & Hove Albion 11:19 Mathias Normann steuert einen Assist zu Norwichs 2:0-Sieg gegen Burnley bei 15:15 Alexander Sørloth trifft nach langer Durststrecke wieder für Real Sociedad – Alexander Isak sorgt für Übung in der Regelkunde durch eine kuriose Szene 18:54 Emil Forsberg blüht in der Entstehung bei allen drei Leipzigern Treffern gegen Hoffenheim auf 22:17 Erling Haaland bereitet Julian Brandts Treffer vor, entwickelt aber auch gegen den VfB Stuttgart kaum Torgefahr 29:57 Jonas Wind gewinnt mit Wolfsburg 4:0 gegen Bielefeld, ist aber in einem unglücklichen Zusammenprall mit Cédric Brunner involviert 34:26 Die Vorschau auf Frankfurts Spiel mit Jesper Lindstrøm und Jens Petter Hauge gegen Barcelona 37:58 Die Vorschau auf das Rückspiel von Bodø/Glimt gegen Rom in der Conference League 46:38 Simon Kjær trainiert wieder individuell und wird in die italienische Hall of Fame aufgenommen, indem er den nach Davide Astori benannten Preis erhält
Dänemark trifft bei der WM erneut auf Frankreich – Christian Eriksen macht mit Traumtoren auf sich aufmerksam. Schweden scheitert in der WM-Qualifikation an Polen und Norwegen überzeugt in Testspielen. Einige skandinavische Akteure stecken im Abstiegskampf der Bundesliga und Serie A. In Norwegen beginnt die neue Spielzeit mit einem Top-Spiel. 00:00 Es wird auf die Weltmeisterschaft in Katar geblickt 1:43 Intro 2:14 Ein sich weiter entwickelndes Norwegen überzeugt gegen die Slowakei und Armenien 16:41 Ein behäbiges Schweden scheitert in der WM-Quali 26:31 Dänemark erwischt eine äußerst interessante WM-Gruppe 36:08 Christian Eriksen trifft an emotionalen Standorten traumhaft gegen die Niederlande und Serbien 43:55 Christian Eriksen erzielt beim 4:1 gegen Chelsea seinen ersten Treffer für Brentford 44:33 Dejan Kulusevski bereitet auch gegen Newcastle einen Treffer vor 46:16 Andreas Linde überzeugt gegen Frankfurt rund um Jesper Lindstrøm 49:17 Wo Bielefelds Joakim Nilsson in der nächsten Saison spielen wird, steht noch nicht fest 53:33 Dennis Johnsen und Venedig kassieren beim direkten Konkurrenten Spezia einen späten Treffer 55:06 Emil Bohinen unterliegt mit Salerno erneut dem Gegner 58:47 Morten Thorsby und Sampdoria kommen nicht aus dem Tabellenkeller heraus 01:02:09 Bodø/Glimt und Rosenborg Trondheim treffen bereits am ersten Spieltag der Eliteserien-Saison 2022 aufeinander. Für Bodø/Glimt steht erneut ein Spiel gegen Rom an 01:06:04 Das neue Trikot von Viking FK beinhaltet einzigartige Details 01:07:41 Malmö startet mit einem Sieg in die neue Allsvenskan-Spielzeit – AIK hingegen nicht 01:10:18 Die Folge wird mit Feierlichkeiten geschlossen
Christian Gauseth is the special guest of our new episode! We were talking with him about his FIFA cards and the idea behind them, special moments from his career, his role as a captain, the unique captains armband and other engrossing topics!
"…Anthony Elanga. Try and stop him if you dare." Der 19-Jährige spielt sich in die Herzen der Fans von Manchester United. Jonas Wind und Dejan Kulusevski gelingen Premierentreffer und einige skandinavischen Vereine sorgen in der Conference League für Aufsehen. Omar Elabdellaoui gibt ein emotionales Comeback. 1:12 Anthony Elanga erhält bereits in jungen Jahren ein Lied von den Manchester-United-Fans, trifft im Derby gegen Leeds und steht nun vor der Wahl der Nationalmannschaften 10:57 Christian Nørgaard trifft gegen Arsenal rund um Martin Ødegaard, kann aber Brentfords Niederlage nicht verhindern 15:53 Dejan Kulusevski hat beim Premier-League-Startelfdebüt maßgeblichen Anteil am Erfolg der Spurs über Manchester City 21:12 Leo Østigård tritt für Genua im Kellerduell mit Dennis Johnsens Venedig impulsiv auf 26:41 Andreas Linde steht in zwei aufeinanderfolgenden Spielen für Fürth im Tor, erwischt gegen den FC Bayern München aber einen undankbaren Arbeitstag 30:11 Jonas Wind erzielt seinen Premierentreffer für Wolfsburg auf unwiderstehliche Art; ein Traumtor auf der anderen Seite durch Jacob Bruun Larsen bringt aber Hoffenheim auf die Siegerstraße 38:11 Alexander Isak fällt bei Real Sociedad aus. Gegen Leipzig kompensiert sein Team den Ausfall. Im Baskenderby gegen Bilbao wird er vermisst. 44:01 Omar Elabdellaoui feiert nach 13 Monaten und elf Operationen sein Comeback für Galatasaray 46:52 Bodø/Glimt bezwingt im Hinspiel in der Conference League Celtic Glasgow; Midtjylland siegt über PAOK
"Brentford Dynamite"

"Brentford Dynamite"

2022-02-1101:07:03

Das Transferfenster sorgt dafür, dass einige Skandinavier den Verein wechseln. Alexander Isak und Real Sociedad präsentieren derweil ihre Offensivschwächen. Zudem wird Brentfords einzigartiges Konzept im Hinblick auf Spiel- und Transferphilosophie geblickt und der Titel eines 11-Freunde-Artikels aufgegriffen. 00:52 Die Transferphase wird besprochen 29:31 Die Offensivabteilung Real Sociedads rund um Alexander Isak steht in der Kritik 33:48 Die Gerüchte rund um Erling Haaland halten weiter an 35:26 Zlatan Ibrahimovic sorgt im euphorischen Mailänder Umfeld wohl bald für weitere Freude 37:10 Brentfords einzigartiges System samt Scouting und Analysen wird beleuchtet
Das Relegationsspiel in Norwegen wird zum Spektakel. Mit ähnlicher Spannung wird auf die Nations League geblickt. Alexander Isak und Thomas Delaney zeigen sich als Stützen der Mannschaft, Jesper Lindstrøm hat viel zu bejubeln und Erling Haaland einiges zu überlegen. 1:43 Die Folge wird mit persönlichen Erfahrungen in Elfmeterschießen eröffnet 3:52 Das Relegationsspiel zwischen dem SK Brann und Jerv gleicht einem Drama 9:45 Die Gruppen der Nations League stehen – es wird ein skandinavisches Duell geben 21:48 Alexander Isaks Traumtor reicht Real Sociedad nicht zum Sieg über Villarreal 23:57 Die Verletzungssorgen einiger Vereine werden thematisiert 27:07 Thomas Delaney nutzt seine Chancen, Ludwig Augustinsson bekommt sie noch nicht 32:02 Emil Forsberg fehlt RB Leipzig lange verletzt 33:48 Jesper Lindstrøm befindet sich aktuell in bestechender Form 40:08 Es wird auf die Bo-Svensson-Tabelle geblickt 41:57 Mino Raiola äußert sich über die Zukunft Erling Haalands 47:14 Schlusswort samt Jahresrückblick
Ha(r)vard-Qualitäten

Ha(r)vard-Qualitäten

2021-12-1647:58

Die Eliteserien ist beendet und behält ihren Meister. Bergen geht in die Relegation. Ibrahimovic, Jansson, Ødegaard und Lindstrøm dürfen über eigene Treffer jubeln und auch Nielsen kommt wieder in den Genuss des Torerfolgs im Oberhaus. Svensson, Isak und Sørloth werden das Wochenende hingegen wohl schnell vergessen wollen. 00:42 Ein historischer Moment wird angesprochen 1:37 Brann rettet sich in die Relegation 3:04 Bodø/Glimt wird norwegischer Meister 6:13 Viking Stavanger muss sich mit zwei Streithähnen beschäftigen 7:19 Zlatan Ibrahimovic trifft gegen Udinese in der Nachspielzeit außergewöhnlich zum 1:1 12:04 Im Derby della Lanterna triumphiert Sampdoria mit Albin Ekdal und Morten Thorsby über Genua CFC 18:30 Brentford gewinnt dramatisch gegen Watford mit Pontus Jansson als Hauptprotagonist 24:27 Havard Nielsen beschert Fürth ihren ersten Heimsieg in der Bundesligahistorie 27:05 Bo Svensson ärgert sich über eine Szene beim Spiel seiner Mainzer gegen Bayern 32:23 Jesper Lindstrøm und Jens Petter Hauge drehen mit Frankfurt eine aufregende Partie gegen Leverkusen, doch müssen beide ausgewechselt werden 34:51 Alexander Isak und Alexander Sørloth gehen mit Real Sociedad gegen Real Betis unter 41:55 Arsenal bezwingt Southampton. Martin Ødegaard trifft dabei zum dritten Mal in Folge 43:30 Spielerunde 47:01 Schlusswort
Simon Kjær verletzt sich schwer; die Fußballwelt zeigt sich solidarisch und Christian Eriksen kehrt auf den Trainingsplatz zurück. Zudem wird auf Martin Ødegaards und Mattias Svanbergs Spielweise geblickt. Die schwedische Liga blickt auf einen dramatischen Titelkampf zurück; der in Norwegen könnte kaum spannender sein. Zudem werden weitere Kuriositäten rund um skandinavische Ligen beleuchtet. 00:30 Begrüßung 1:07 Die Folge wird mit Trikot-Anekdoten eröffnet 3:19 Simon Kjær fällt für eine sehr lange Zeit aus – die Fußballwelt steht hinter ihm 14:04 Christian Eriksen trainiert mit Odense BK 16:40 Martin Ødegaard erlebt gegen Manchester United Licht und Schatten, avancierte in den letzten Wochen zudem zu einem wichtigen Bestandteil Arsenals 27:00 Schmeichel verliert mit Leicester City und kann sich nicht auszeichnen 28:32 Erling Haaland trifft im Topspiel der Bundesliga, verliert jedoch die Partie 34:31 Mattias Svanberg führt Bologna gegen die Roma zum Sieg und bestätigt so seine Leistungen in diesem Kalenderjahr 39:55 Malmö gewinnt denkbar knapp den Titel in Schwedens Allsvenskan 41:52 Die kuriose Bezeichnung der norwegischen Liga 47:27 Der letzte Spieltag der Eliteserien steht an und verspricht Spannung 49:20 Die durchaus spektakuläre Royal League wird vorgestellt 53:30 Spielerunde 58:57 Schlusswort
Lennart Grill ist zu Gast! Der von Bayer Leverkusen an Brann ausgeliehene Torhüter spricht mit Benjamin und Luis über seinen Aufenthalt in Bergen, den norwegischen Fußball, Vorbereitungen auf Spiele und viele weitere spannende Themen.  00:30 Begrüßung und Einleitung  02:28 Gespräch mit Lennart Grill  31:07 Ole Gunnar Solskjær ist nicht mehr Trainer von Manchester United  34:44 Zlatan Ibrahimovic knackt weiter Rekorde und äußert sich zu einem Zwischenfall 39:30 Jesper Lindstrøm feiert Premiere  39:48 Mads Pedersen erzielt seinen ersten Bundesliga-Treffer für den FC Augsburg und besiegt den FC Bayern München
Der erste Gast! Matthias Naebers, der am Dienstagabend Niederlande gegen Norwegen kommentierte, spricht mit Benjamin und Luis über dieses Spiel und die norwegische Nationalmannschaft. Außerdem wird sich über skandinavische Spielernamen unterhalten. 00:30 Begrüßung und Einleitung 02:52 Gespräch mit Matthias Naebers 25:33 Dänemarks Serien kommen zu einem Ende 29:09 Schweden verspielt das Ticket zur direkten WM-Teilnahme und muss in die Playoffs 35:22 Der Spielplan der UEFA-Wettbewerbe wird kritisiert
Vor der Länderspielpause ist Isak Protagonist im Baskenderby. Ibrahimovics 400. Tor hätte spektakulärer kaum sein können; Simon Kjær wird gegen Rom zum MVP. Während Poulsen, Ryerson und Normann jubeln dürfen, wird für Ole Gunnar Solskjær die Luft in Manchester immer dünner. 00:45 Luis berichtet vom neusten Stand der Dinge in Bezug auf sein bestelltes Trikot 2:25 Alexander Isak steht im Baskenderby häufig im Mittelpunkt der Geschehnisse 6:31 Zlatan Ibrahimovic erzielt gegen Rom sein 400. Ligator 15:40 Simon Kjær avanciert zum Man of the Match gegen Rom 19:12 Mattias Svanberg und Morten Thorsby mischen die Begegnung zwischen Bologna und Sampdoria auf 21:23 Yussuf Poulsen erzielt das Siegtor gegen Dortmund, während Emil Forsberg wieder Kreativität als Joker in das Spiel brachte 24:42 Julian Ryerson trifft gegen den 1. FC Köln, nachdem er bereits gegen den FC Bayern erfolgreich war 25:35 Daniel Wass erlebt mit dem FC Valencia gegen Atlético Madrid eine kuriose Partie 31:30 Mathias Normann erzielt das 1:0 bei Norwichs erstem Saisonsieg 34:08 Ole Gunnar Solskjær stellt seinen Kritikern reichlich neues Futter zur Verfügung 43:57 Luis´ und Benjamins Favoriten auf Ballon d’Or werden erläutert 53:40 Die Kandidaten auf den Sieg der Tropheé Yachine werden beleuchtet 57:29 Luis stellt Benjamin eine Frage über eine Statistik, die sich mit Ibrahimovics Toren beschäftigt 1:00:18 Benjamin stellt Luis eine Frage zur Bedeutung hinter einer Trikotnummer 1:01:35 Schlusswort
Einige skandinavische Spieler befinden sich in Topform. Premieren für Faghir, Sørloth, Augustinsso, Ibrahimovic, Christensen und Kulusevski, Dreierpack für King und Trainer im Fokus. Diese Oktoberwoche vergoldete Bodø/Glimt mit einer Sensation in der Conference League. 00:45 Luis berichtet von Trikots von Spielern, die jünger sind als er 1:44 Luis sieht im Stadion, wie Wahid Faghir mit seinem ersten Tor in der Bundesliga in letzter Minute dem VfB gegen Union einen Punkt rettet 6:00 Bo Svenssons Mainzer fertigen Augsburg ab und dürfen sich vielleicht auch um Kaltgetränke freuen 9:46 Emil Forsberg trifft für Leipzig am runden Geburtstag und Yussuf Poulsen überfordert Fürth 11:28 Jacob Bruun Larsen und Robert Skov gehen mit Hoffenheim gegen die Bayern unter 13:48 Stefan Strandberg erwischt mit Salernitana gegen Empoli einen rabenschwarzen Tag 15:17 Zlatan Ibrahimovic erzielt zum ersten Mal ein Eigentor, findet später jedoch noch das richtige Netz 18:28 Ole Gunnar Solskjær muss nach der Klatsche gegen Liverpool um seinen Job fürchten 24:09 Joshua King überragt gegen Everton mit einem Dreierpack 26:15 Chelsea schießt Norwich rund um Mathias Normann ab 28:56 Andreas Christensen erzielt sein erstes Pflichtspieltor für Chelsea gegen Malmö 31:37 Malmö geht in der Champions League sang- und klanglos unter – auch einige andere skandinavischen Mannschaften bekleckern sich nicht mit Ruhm 33:56 Bodø/Glimt schießt José Mourinhos Römer mit 6:1 aus dem Stadion und sorgt für Schlagzeilen 41:39 Dejan Kulusevski erzielt seinen ersten Treffer in der Champions League und verhilft damit Juventus zum Sieg gegen Zenit St. Petersburg 43:50 Ludwig Augustinsson eröffnet mit seinem Assist das Torfestival zwischen Sevilla und Levante 44:46 Daniel Wass ist bei Valencia gegen Mallorca in eine wohl spielentscheidende Szene verwickelt 46:28 Alexander Isak und Alexander Sørloth harmonieren und treffen bei Real Sociedads Unentschieden bei Atlético Madrid 49:19 Erling Haaland fehlt dem BVB wohl auf unbestimmte Zeit 50:47 Luis stellt Benjamin eine Frage über Bo Svenssons Tore als aktiver Spieler 52:27 Benjamin hat für Luis eine Frage über Dejan Kulusevskis Treffer in der Königsklasse vorbereitet 54:07 Schlusswort
Die Länderspielpause verlief für die skandinavischen Nationen äußerst erfolgreich. Zurück im Ligaalltag (und im Stadion) kamen mit Zlatan Ibrahimovic, Alexander Sørloth und Erling Haaland drei Skandinavier zum Comeback nach Verletzungspause. Emil Forsberg weihte derweil mit seinem Treffer das Freiburger Stadion ein. 00:45 Die Diskussion rund um Trikotwünsche an Erling Haaland und Co. wird aufgegriffen 3:47 Norwegen lässt in der WM-Quali die Türkei hinter sich 6:22 Norwegen siegt dank Mohamed Elyounoussi gegen Montenegro 10:38 Schweden steht an der Spitze der Quali-Gruppe und hat nun die Chance, sich direkt für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren 12:15 Alexander Isak und Robin Quaison stehen gegen Griechenland zusammen in der Startelf, gewinnen mit Schweden letztendlich jedoch richtig 15:02 Dänemark setzt den unglaublichen Lauf fort und qualifiziert sich frühzeitig für die WM 2022 in Katar 18:10 Benjamin und Luis sahen sich im Stadion an, wie Sebastian Andersson mit Köln gegen die TSG Hoffenheim sang- und klanglos unter ging 19:45 Emil Forsberg erzielt den ersten Treffer im Freiburger Europa-Park Stadion 21:10 Erling Haaland vergoldet sein Comeback nach kurzer Verletzungspause gegen Bo Svenssons Mainzer 14:39 Nikolas Nartey kommt zu seinem Startelfdebüt für den VfB Stuttgart, Wahid Faghir feiert sein Debüt im selben Spiel 25:50 Andreas Jungdal verlängert seinen Vertrag beim AC Mailand 26:30 Marten Thorsby erzielt gegen Cagliari den Anschlusstreffer, verliert mit Sampdoria das Spiel dennoch 27:05 Venedigs Dennis Johnsen muss gegen Fiorentina das Spielfeld frühzeitig verlassen 27:56 Zlatan Ibrahimovic ist nach seiner Verletzungspause wieder zurück und packt prompt einen Fallrückzieher aus 29:17 Alexander Sørloth steht nach kurzer Verletzungspause wieder auf dem Rasen 30:20 Daniel Wass verliert mit Valencia gegen den FC Barcelona 30:53 Alexander Isaks sensationeller Treffer gegen den Kosovo wird kurz beleuchtet 31:43 Rassistische Beleidigungen gegen Anthony Elanga werden thematisiert 34:10 Luis hat eine Quizfrage zu Haalands persönlichem Torrekord für Benjamin vorbereitet 35:30 Benjamin hat ein „Wer bin ich?“ über einen historischen Spieler zu einem historischen Anlass vorbereitet 39:32 Schlusswort
Polarlichtspiel ist zurück! Nach einer aufregenden Ankündigung wird auf die Skandinavier geblickt, die bisher in den internationalen Top-Ligen auf sich aufmerksam gemacht haben. Im Anschluss werden die anstehenden Partien thematisiert. Dabei steht Norwegen vor einer schweren Aufgabe im Spitzenspiel gegen die Türkei, während Schweden vor einem brisanten Duell mit Griechenland steht. Dänemark wird derweil bemüht sein, die eigene Tormaschine wieder in Betrieb zu nehmen. 1:41 Es gibt eine große Ankündigung zu vermelden! 2:30 Die Skandinavier, die bisher in der spanischen La Liga auf sich aufmerksam gemacht haben, werden beleuchtet 12:23 Es wird auf einen Skandinavier geblickt, der in Italien noch nicht zu seiner Form gefunden hat 14:33 Ein weiteres vielversprechendes dänisches Talent wird angesprochen 15:52 Ein Skandinavier, der in der Premier League bei seinem neuen Team sofort in die Führungsrolle schlüpfte, wird erwähnt 18:05 Die Skandinavier in der Bundesliga werden angesprochen 21:33 Das nächste Mega-Talent wird nach überzeugenden Leistungen in der niederländischen Eredivisie mit zur Nationalmannschaft reisen 23:15 Ein personalgeschwächtes Norwegen steht vor einer richtungsweisenden Partie 32:57 Ein verjüngtes Schweden steht vor kniffligen Spielen gegen Kosovo und Griechenland 38:35 Dänemark reist in bestmöglicher Besetzung zu den Länderspielen und hofft darauf, die sensationellen Serien fortzusetzen 48:08 Benjamin stellt Luis eine Frage über eine neu erschienene Autobiografie
loading
Comments