DiscoverPommesgabel - Der Metal-Podcast
Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Claim Ownership

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Author: Powermetal.de

Subscribed: 28Played: 849
Share

Description

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen.

In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind:
Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent.
Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal.
Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur.
Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de).

Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik.

Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases.

Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
178 Episodes
Reverse
Episode in English! Five years after their debut "Endless Waves", TORMENTS released their new EP "Dream Again" in March 2024. Pia talks to vocalist Kenny Silvergren (formerly bass and clean vocals) about changes in the band and the new material. TORMENTS will hit the stage on June 29th in Stockholm.
Am 28. Juni 2024 erscheint mit “All Is Dust” das zweite NEAERA-Album nach dem Comeback. Marcel und Pia sprechen mit Gitarrist und Songwriter Stefan Keller über das kommende Werk, aber auch das aktuelle Weltgeschehen und darüber, wie es ist, sich als Band wieder hochzuarbeiten.
Soundcheck Mai 2024

Soundcheck Mai 2024

2024-05-2656:05

Der Mai bringt dem Soundcheck viele proggige, technische und schwarz-metallische Bands. Außerdem sprechen Marcel und Tobias über das Debüt von KERRY KING, das neue PAIN-Album und RHAPSODY OF egal.
Wenn Tausendsassa Peter Tägtgren nicht gerade als Produzent hinter den Reglern sitzt oder mit HYPOCRISY die Death-Metal-Keule schwingt, dann erfüllt er unsere ohrwurmverwöhnten Herzen mit wunderbaren Klängen aus dem Hause PAIN. So auch diesmal, denn acht stolze Jahre nach "Coming Home" kehrt der Meister des einprägsamen und catchigen Industrial Metals zurück und kredenzt uns mit seinem neuen Album das wohl vielfältigste und facettenreichste PAIN-Album der Bandgeschichte. So nahmen wir das neueste Werk zum Anlass, mit ihm über die Persönlichkeit Peter Tägtgren, seinen Hollywood-Buddy Peter Stormare, die Zusammenarbeit mit seinem Sohn Sebastian und seine Liebe zu Hawaiihemden zu sprechen. Herausgekommen ist ein sehr kurzweiliges und sympathisches Gespräch, bei dem man merkt, wie viel ihm das neue PAIN-Album bedeutet. So plaudert er frisch und unbekümmert aus dem Nähkästchen und führt uns tief in die Welt von "I Am".
Am 10. Mai erscheint das neue FREEDOM CALL-Album “Silver Romance” passend zur Silberhochzeit, dem 25. Geburtstag der Band. Sänger und Gitarrist Chris Bay spricht mit Marcel über das kommende Release.
Soundcheck April 2024

Soundcheck April 2024

2024-04-2051:13

Der April hält ein paar große Namen, Newcomer und Überraschungen bereit - mit einem Sieger, der bei uns schon mal zu Gast war. Genauso wechselhaft - teils sonnig, teils windig - ist auch unser wunderbarer April-Soundcheck ausgefallen. Und natürlich gibt es auch dazu wieder eine bockstarke Folge, in der wir eine kleine Änderung vollziehen: Anstatt auch über die letzten Plätze zu sprechen, picken sich Fränky und Marcel ihre Rosinen heraus, über die es sich zu diskutieren lohnt. Sagt uns gerne eure Meinung dazu! Was sich definitiv nicht ändern wird: Die ersten Plätze. Und die haben es in sich! Aber hört selbst!
Soundcheck März 2024

Soundcheck März 2024

2024-03-2459:51

Was ist das denn für ein Monat?! Hier wimmelt es vor Hochkarätern! Wir möchten ein Spiel spielen: Jedes Mal, wenn ihr Fränky oder Marcel die Worte "hochklassig", "qualitativ" oder - wie immer - "bockstark" sagen hört, trinkt ihr bitte einen Kurzen. Nein, wir wollen euch zu keinen Schandtaten verleiten, sondern lediglich betonen, wie großartig der Soundcheck-Monat März war. Hört selbst.
Mit "Invincible Shield" setzt das Flaggschiff des Heavy Metals nicht nur ein Zeichen, sondern zeigt sich auch agiler und facettenreicher denn je. Nachdem vor sechs Jahren JUDAS PRIEST die Feuerkraft gezündet hat, strotzt Album Nummer 19 (!) vor Tatendrang und Kreativität - und Marcel vor Freude, da niemand Geringeres als Gründungsmitglied und treibende Kraft Ian Hill auf der Pommesgabel-Couch Platz genommen hat. Wir sprechen gemeinsam über die Entstehung und Herangehensweise von "Invincible Shield", Glenn Tiptons maßgeblichem Einfluss und die kommende Gigantentour mit SAXON und URIAH HEEP. Hier dürfte jedem Schwermetaller das Herz aufgehen.
Soundcheck Februar 2024

Soundcheck Februar 2024

2024-02-2501:05:53

Kein Monat ohne Soundcheck! Und so haben wir auch im Februar wieder herrliche Alben unter die Lupe genommen! Es liegt Liebe in der Luft, haben Fränky und Marcel sich doch extra den Valentinstag freigeschaufelt, um über die neuesten Alben in diesem Monat zu sprechen. Erfahrt selbst, ob es bei Alben von BORKNAGAR, AUSTRIAN DEATH MACHINE, CHAPEL OF DISEASE, ACE FREHLEY und SAXON auch so harmonisch blieb oder ob bei näherer Betrachtung von NORTH SEA ECHOES, DUST BOLT oder TRAVELER auch mal die Fetzen flogen. So oder so einmal mehr eine schöne Folge eurer Pommesgabel!  Und vielleicht haben wir ja auch noch den einen oder anderen Geheimtipp für euch.
Musikvideos

Musikvideos

2024-02-1101:08:34

Was benötigt man, um ein gutes Musikvideo zu drehen, und was ist dabei am wichtigsten? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach und Pia hat dafür Marius Milinski eingeladen, der bereits zahlreiche Musikvideos gedreht hat und auch im Bereich Fernsehen tätig ist. Wir sprechen u.a. über die Planungsphase, was beim Drehen zu beachten ist und welche Rolle KI zukünftig bei Musikvideos spielen könnte. Shownotes Marius' ehemalige Band Venues - The Epilogue Venues - Cravings Nightwish - End Of All Hope Nightwish - Wish I Had An Angel Limp Bizkit - Take A Look Around Resolve - Surrender Whitechapel - A Bloodsoaked Symphony In Flames - Cloud Connected Venues - Shifting Colors Venues - Oblivion Podcast: Die Filmemacher-Selbsthilfegruppe Marius' YouTube-Kanal Marius' Homepage Rising Insane - Serenade Dillon Francis - Not Butter
Soundcheck Januar 2024

Soundcheck Januar 2024

2024-01-2844:27

Mit einem taufrischen, brandneuen Soundcheck heißen wir euch im Jahr 2024 herzlich Willkommen! Dank neuen Alben von MAGNUM, CALIGULA'S HORSE, METALITE, RUTHLESS, MEGA COLOSSUS und ANY GIVEN DAY starten wir sehr verheißungsvoll ins neue Jahr und könnten aufgeregter kaum sein. Vielleicht merkt man Fränky und Marcel die Vorfreude ob all der schönen Dinge an, die 2024 bereithält? Entscheidet selbst!
Welche Audio-Effekte gibt es und was bewirken sie? Tobias erklärt die gängigsten Effekte in dieser Folge.
Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023

2023-12-3149:17

Jetzt wird abgerechnet! Fränky, Marcel und Pia sprechen über ihre Top-Alben, Top-Songs, Lieblings-Artwork, Newcomer und beste Konzerte 2023. Viel Spaß mit der letzten Folge des Jahres!
Ho-Ho-Ho, was kann es an Heiligabend Schöneres geben als den Soundcheck von Powermetal.de? Unser größtes Geschenk für euch kann nur eine neue Soundcheck-Folge sein, die wir euch am heutigen Tag unter den Weihnachtsbaum legen. Mit Lametta, Zuckerstöckchen und insgesamt zehn Alben, die Pia, Fränky und Marcel besprechen, versüßen wir euch die besinnliche Zeit.
DOMINUM mit Dr. Dead

DOMINUM mit Dr. Dead

2023-12-1728:03

Ein neuer Stern am Power-Metal-Himmel? Wir sprachen mit Felix Heldt alias Dr. Dead über das DOMINUM-Debüt "Hey Living People". Als Dr. Dead entführt er die Hörer in die Welt der Untoten und erzählt Geschichten von Zombies, dem Kampf ums Überleben und einer unersättlichen Gier nach mehr. Doch dass DOMINUM-Frontmann auch gerne an den Reglern sitzt und anderen Bands mit tollen Songs versorgt, darf auch nicht unter den Teppich gekehrt werden. Natürlich sprechen wir über das "Hey Living People"-Debüt und die Symbiose aus Ohrenschmaus-Power-Metal-Hymnen und dezentem Zombie-Horror-Flair. Zum Gruseln ist die Folge definitiv nicht, denn Felix hat mindestens genauso viel Spaß in den Backen wie Marcel. Wir sprechen also über "The Walking Dead", alte Produzenten- und Kraftstahl-Legenden, künftige Schandtaten aus dem Hause DOMINUM, die angehende Tour mit Reitern der Apokalypse und und und.
Schlagzeug pt. 2

Schlagzeug pt. 2

2023-12-0301:24:14

Hat jemand "Schlagzeug" gesagt? Dann ist Jakob wieder dabei! Wir sprechen in dieser Folge darüber, was es beim Schlagzeug zu beachten gibt, wenn man live spielt oder im Studio aufnimmt. Passend dazu haben wir uns David Brauer eingeladen, der ebenfalls Schlagzeuger ist und als Audio Engineer bei Sawdust Recordings arbeitet. In dieser Folge erfahrt ihr, wie schwierig (oder einfach?) es ist, am Schlagzeug für eine befreundete Band einzuspringen, welchen Sinn es hat, mehrere Schlagzeuge auf der Bühne zu haben und was man vom Schlagzeug aus bei einer Live-Show eigentlich sieht. Außerdem sprechen wir darüber, wie das Schlagzeug im Studio aufgenommen wird, wie man sich darauf vorbereiten kann und welche Arten von Drum Computern es gibt. Davids Homepage Sawdust Recordings Jakobs Band Parity Boot Jakobs Band [soon] Jakobs Band Skythen Empfehlung: Hört euch vor dieser Folge diese Episoden an: Musikproduktion mit Timo Bonner (Produzent bei Mega Blaster, Vocalist bei Our Mirage, Alleviate) Backing Track mit Vale (Venues) Schlagzeug pt. 1 mit Jakob (Parity Boot, [soon], Skythen) Zufällige Reihenfolge: Gojira - The Art Of Dying YouTube-Kanal Mario Duplantier Pound Eliott Hoffman (Car Bomb) DIY Industrial Drum Machine Metallica - One Dream Theater - 6:00 Slipknot - (sic) Mötley Crue - Tommy Lee aufm Rollercoaster Joey Jordison (Slipknot) Schlagzeugsolo Sebastian Lanser (hier mit 'Iconic' von Obsidious) Blake Richardson (Between The Buried And Me) Thomas Haake (Meshuggah) Tarja live mit E-Drums und Schlagzeug Puhdys - Türen öffnen sich zur Stadt
Es wird herbstlich - so auch in unserem aktuellen Soundcheck. Auch wenn die richtig großen Namen fehlen, sind doch einige funkelnde Audio-Diamanten in unserem aktuellen Soundcheck versteckt, die Tobias wie auch Marcel gleichermaßen erfreuen. Oftmals herrscht zwischen den beiden Einigkeit, doch ein ums andere Mal gibt es auch Diskussionsbedarf.
Ihr fragt, wir antworten! Wir haben von euch zu unseren Technik-Folgen viele Fragen bekommen und Tobias beantwortet diese kompakt in dieser Podcast-Episode. Ihr wolltet einiges zum Backing Track wissen, zur Gitarre und zur Musikproduktion. Schickt uns gerne weitere Fragen zu bisherigen oder auch kommenden Technik-Folgen! Tobias beantwortet euch die Fragen direkt per Mail und wenn wir wieder ausreichend viele Fragen von euch bekommen haben, fassen wir sie wieder in einer Folge zusammen. Shownotes: Zitat Ken van Druten
Das Wetter hat einigen Festivals einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht: In Wacken hieß es Anreisestopp, die Metaldays mussten einen kompletten Festivaltag ausfallen lassen und Festivalgäste teilweise in Notunterkünften unterbringen. Wie wird das in Zukunft aussehen? Um diese Frage zu klären, haben wir uns den DWD-Meteorologen Dr. Andreas Walter und die Hochwasser-Expertin Martha Wingen in den Podcast eingeladen und sprechen darüber, wie das Wetter künftig weiteren Einfluss auf Festivals nehmen könnte. Außerdem thematisieren wir mögliche Sicherheitskonzepte und was Festivalbetreibende vorbeugend tun können. Außerdem stellen wir die Fragen, ob Festivals künftig im Frühling und Herbst besser terminiert sind und welcher Festivaluntergrund welche Vor- und Nachteile hat. Shownotes HochwasserTok Deutscher Wetterdienst
Festival-Rückblick 2023

Festival-Rückblick 2023

2023-11-0501:05:14

Die Festivalsaison 2023 ist vorbei. Marcel und Fränky haben die eine oder andere Veranstaltung besucht und berichten Pia von ihren Erlebnissen. Außerdem erfahrt ihr, welches unsere allerersten Festivals waren. In dieser Folge: Rock Hard Festival Taunus Metal Glowing Amber Festival Celtic Rock Dong Open Air Metal Bash Reload Festival Summer Breeze Wacken Open Air Keep It True Rising Turock Fest
loading
Comments 
loading