DiscoverPommesgabel - Der Metal-Podcast
Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Claim Ownership

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Author: Powermetal.de

Subscribed: 32Played: 1,142
Share

Description

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen.

In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind:
Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent.
Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal.
Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur.
Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de).

Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik.

Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases.

Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
228 Episodes
Reverse
Tobias berichtet von seinem ersten Live-Auftritt mit seiner Band Kings Winter. Im Soundcheck wurden 25 Alben bewertet, wobei Tobias mehrfach hohe Bewertungen vergab. Fränky zeigt sich mit den Ergebnissen insgesamt zufrieden. Der Soundcheck im September.
🎧 New episode of Pommesgabel is out! 🎸Michael Gilbert, the guitarist of legendary power metal band Flotsam and Jetsam, joined the podcast to discuss the band's incredible 40-year journey. From their early hit songs like "I Live, You Die" to their latest powerful albums like "The End of Chaos" and "I Am The Weapon", Flotsam and Jetsam have proven their enduring musical prowess. Tune in to hear the band members reflect on the early days of thrash and speed metal, their creative process, and how they've weathered the ups and downs of the music industry over the decades. 🤘🎧 Die neue Folge von Pommesgabel ist draußen! 🎸Michael Gilbert, der Gitarrist der legendären Power-Metal-Band Flotsam and Jetsam, ist im Podcast zu Gast und spricht über die unglaubliche 40-jährige Reise der Band. Von ihren frühen Hits wie "I Live, You Die" bis hin zu ihren neuesten kraftvollen Alben wie "The End of Chaos" und "I Am The Weapon" hat Flotsam and Jetsam ihre anhaltende musikalische Stärke unter Beweis gestellt.Hört rein, um zu erfahren, wie sich die Bandmitglieder an die frühen Tage des Thrash- und Speed-Metals erinnern, über ihren kreativen Prozess sprechen und wie sie die Höhen und Tiefen der Musikindustrie über die Jahrzehnte gemeistert haben. 🤘
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt einer der ikonischsten Rockbands Großbritanniens ein: Status Quo. Unser Gast ist niemand Geringerer als Francis Rossi, der Frontmann der Band, der mit uns über die jüngsten Festivalauftritte spricht. Er gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Freuden, die diese Shows mit sich bringen, und erinnert sich an ein besonders denkwürdiges Konzert in Wolfsburg, das durch eine herausragende Produktion und ein begeistertes Publikum bestach.Die Diskussion berührt außerdem die Schwierigkeit, eine Setlist zu erstellen, die sowohl die Erwartungen der Fans an die großen Hits erfüllt als auch Raum für weniger bekannte Stücke lässt. Besonders spannend ist die Reflexion über die Entwicklung der Band, den Wandel in der Musikbranche und die Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringt. Francis und Fränky sprechen offen über den physischen Tribut, den das ständige Touren fordert, und ob es vielleicht an der Zeit ist, die Live-Auftritte zu reduzieren.Für alle Musikliebhaber bieten wir außerdem eine kritische Auseinandersetzung mit Genre-Grenzen und der Erwartungshaltung von Fans. Sollte Musik in Schubladen gesteckt werden, oder zählt am Ende nur die Leidenschaft?
Soundcheck August 2024

Soundcheck August 2024

2024-08-2501:01:44

Sommer ist Festivalzeit und trotzdem bekommen wir ein paar tolle Releases um und in die Ohren geballert. Marcel und Soundcheck-Gast Stefan sprechen unter anderem über Dark Tranquillity, Zeal & Ardor, Within The Ruins und Blues Pills.
Es ist ein offenes Geheimnis, wie sehr Marcel vom ZEAL & ARDOR-Auftritt im vergangenen Jahr im Amphitheater Gelsenkirchen geprägt wurde. Das Wetter, der Sound, die Atmosphäre, die Band - es hat alles einfach gepasst und "Devil Is Fine", "Strange Fruit" sowie das damals noch aktuelle, selbstbetitelte Drittwerk drehten Runden um Runden. Nun stand vor kurzem nicht nur der Auftritt auf dem Tuska Festival in Helsinki an, worüber Manuel und Marcel sprechen, sondern vor allem die Veröffentlichung von "Greif", einem durch und durch besonderen Klangerlebnis, das so viele Geschichten, so viele Werte, so viel Liebe zum Detail und so viel Spannung bereithält. In dieser Folge geht es aber auch um das Thema Balance, Atmosphäre und musikalische Vielschichtigkeit, um Erfolg und harte Arbeit, um ZEAL & ARDOR als Gemeinschaft von Gleichgesinnten und Manuels großen Traum, diese Band irgendwann als Stellvertreter für Außenseiter zu sehen. So aufregend wie "Greif" am Ende auch geworden ist, so ist auch das Gespräch zwischen Manuel und Marcel geworden.
Taucht mit uns ein in die beeindruckende Diskografie von DARK TRANQUILLITY, einer der Pionierinnen des Melodic Death Metal! In unserem Rückblick durchleuchten wir die evolutionären Schritte der schwedischen Metal-Legenden – von den rohen Klängen ihres Debütalbums "Skydancer" über unsere Favoriten "Damage Done" und "Fiction" bis hin zu den neueren Werken wie "Moment". Erlebt die musikalische Vielfalt und das kontinuierliche Wachstum der Band, die seit über drei Jahrzehnten die Metal-Szene prägt - bis hin zum kommenden Album "Endtime Signals".
Wir sprechen mit dem schwedischen Gitarristen Johan Reinholdz über das kommende 13. Album von Dark Tranquility, "Endtime Signals", das am 16. August erscheint. Johan gibt spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Albums, die Zusammenarbeit mit den neuen Bandmitgliedern und seine musikalischen Inspirationen. Außerdem verrät er uns, was die Fans auf der bevorstehenden Tour erwarten können und teilt seine Gedanken zu Streaming-Diensten wie Spotify. Beachtet auch unsere Folge zum Diskografie-Rückblick. Auf Powermetal.de könnt ihr eine CD oder Vinyl-Version des neuen Albums gewinnen. Lasst euch dieses Interview nicht entgehen!
Vor zweieinhalb Jahren war die Podcast-Folge mit KISSIN' DYNAMITE-Jim eine der großen Highlights und es machte unheimlich viel Freude, mit dem Gitarristen über "Not The End Of The Road" zu sprechen. Nun gibt sich der Frontmann die Ehre und auch mit Hannes wird es nicht minder persönlich und auch emotional. "Back With A Bang" ist weitaus mehr als nur das neue KISSIN' DYNAMITE-Album: Es ist ein Muntermacher in schweren Stunden, ein Aufheller in düsteren Zeiten, ein von Sonne und Lebensfreude nur so strotzendes Album, das sofort ins Ohr geht und weitaus mehr zu bieten hat als glanzvollen Stadionrock. Um der achten Scheibe der Schwaben noch tiefer auf den Grund zu gehen, sprechen wir heute mit Hannes über sein Verhältnis zu seinem Bruder, inneren Monstern, vor denen niemand sicher ist, Lagerfeuerballaden und attraktive Teufelinnen aus der Hölle. Mensch, wir hätten tatsächlich stundenlang weiterreden können, da Hannes als Sänger, Produzent, Songwriter und Tausendsassa sehr viel über dieses Album zu berichten hatte. Doch wir holen ihn in den kommenden Jährchen noch einmal vor das Pommesgabel-Mikro, versprochen!
Mit "Moonshine" haben Alex Kraft und DEZPERADOZ ein unheimlich vielfältiges und in höchstem Maße authentisches Album am Start, das insgesamt sechste der Geschichte der Western-Metaller und das erste nach sieben Jahren. Richtig, "Call Of The Wild" hat einige Zeit auf dem Buckel und dennoch hört sich "Moonshine" so an, als wäre das Album eine moderne Fortsetzung der damaligen Glanztage. Doch gemeinsam mit Alex spricht Marcel nicht nur über die Ära des Schwarzbrennens und Schmuggeln mit verbotenem Alkohol. Im Laufe des Gesprächs wird es auch sehr persönlich und emotional, reisen beide gedanklich doch einige Jahre an den Neckar zurück, besuchen aber auch Chicago zu Zeiten Al Campones, schütteln Hände mit Herrn TOM ANGELRIPPER und haben mit dem Albumabschluss nicht nur ein sehr geschmackvolles Finale, sondern auch eine Lebensweisheit, wie sie passender nicht sein kann, am Start. Und wieder wird klar, weshalb wir so viel Mühe und Zeit in das Magazin und den Podcast stecken: Wenn am Ende Gespräche wie das vorliegende herauskommen, dann ist das wert- und gehaltvoller als jede Mark.
Soundcheck Juni 2024

Soundcheck Juni 2024

2024-06-3039:18

Der Juni-Soundcheck von Powermetal.de mit den neuen Alben von ANVIL, AXEL RUDI PELL, BLACK COUNTRY COMMUNION, CLOVEN HOOF, CRYPT SERMON, EVERGREY, KVAEN und PORTRAIT.
Episode in English! Five years after their debut "Endless Waves", TORMENTS released their new EP "Dream Again" in March 2024. Pia talks to vocalist Kenny Silvergren (formerly bass and clean vocals) about changes in the band and the new material. TORMENTS will hit the stage on June 29th in Stockholm.
Am 28. Juni 2024 erscheint mit “All Is Dust” das zweite NEAERA-Album nach dem Comeback. Marcel und Pia sprechen mit Gitarrist und Songwriter Stefan Keller über das kommende Werk, aber auch das aktuelle Weltgeschehen und darüber, wie es ist, sich als Band wieder hochzuarbeiten.
Soundcheck Mai 2024

Soundcheck Mai 2024

2024-05-2656:05

Der Mai bringt dem Soundcheck viele proggige, technische und schwarz-metallische Bands. Außerdem sprechen Marcel und Tobias über das Debüt von KERRY KING, das neue PAIN-Album und RHAPSODY OF egal.
Wenn Tausendsassa Peter Tägtgren nicht gerade als Produzent hinter den Reglern sitzt oder mit HYPOCRISY die Death-Metal-Keule schwingt, dann erfüllt er unsere ohrwurmverwöhnten Herzen mit wunderbaren Klängen aus dem Hause PAIN. So auch diesmal, denn acht stolze Jahre nach "Coming Home" kehrt der Meister des einprägsamen und catchigen Industrial Metals zurück und kredenzt uns mit seinem neuen Album das wohl vielfältigste und facettenreichste PAIN-Album der Bandgeschichte. So nahmen wir das neueste Werk zum Anlass, mit ihm über die Persönlichkeit Peter Tägtgren, seinen Hollywood-Buddy Peter Stormare, die Zusammenarbeit mit seinem Sohn Sebastian und seine Liebe zu Hawaiihemden zu sprechen. Herausgekommen ist ein sehr kurzweiliges und sympathisches Gespräch, bei dem man merkt, wie viel ihm das neue PAIN-Album bedeutet. So plaudert er frisch und unbekümmert aus dem Nähkästchen und führt uns tief in die Welt von "I Am".
Am 10. Mai erscheint das neue FREEDOM CALL-Album “Silver Romance” passend zur Silberhochzeit, dem 25. Geburtstag der Band. Sänger und Gitarrist Chris Bay spricht mit Marcel über das kommende Release.
Soundcheck April 2024

Soundcheck April 2024

2024-04-2051:13

Der April hält ein paar große Namen, Newcomer und Überraschungen bereit - mit einem Sieger, der bei uns schon mal zu Gast war. Genauso wechselhaft - teils sonnig, teils windig - ist auch unser wunderbarer April-Soundcheck ausgefallen. Und natürlich gibt es auch dazu wieder eine bockstarke Folge, in der wir eine kleine Änderung vollziehen: Anstatt auch über die letzten Plätze zu sprechen, picken sich Fränky und Marcel ihre Rosinen heraus, über die es sich zu diskutieren lohnt. Sagt uns gerne eure Meinung dazu! Was sich definitiv nicht ändern wird: Die ersten Plätze. Und die haben es in sich! Aber hört selbst!
Soundcheck März 2024

Soundcheck März 2024

2024-03-2459:51

Was ist das denn für ein Monat?! Hier wimmelt es vor Hochkarätern! Wir möchten ein Spiel spielen: Jedes Mal, wenn ihr Fränky oder Marcel die Worte "hochklassig", "qualitativ" oder - wie immer - "bockstark" sagen hört, trinkt ihr bitte einen Kurzen. Nein, wir wollen euch zu keinen Schandtaten verleiten, sondern lediglich betonen, wie großartig der Soundcheck-Monat März war. Hört selbst.
Mit "Invincible Shield" setzt das Flaggschiff des Heavy Metals nicht nur ein Zeichen, sondern zeigt sich auch agiler und facettenreicher denn je. Nachdem vor sechs Jahren JUDAS PRIEST die Feuerkraft gezündet hat, strotzt Album Nummer 19 (!) vor Tatendrang und Kreativität - und Marcel vor Freude, da niemand Geringeres als Gründungsmitglied und treibende Kraft Ian Hill auf der Pommesgabel-Couch Platz genommen hat. Wir sprechen gemeinsam über die Entstehung und Herangehensweise von "Invincible Shield", Glenn Tiptons maßgeblichem Einfluss und die kommende Gigantentour mit SAXON und URIAH HEEP. Hier dürfte jedem Schwermetaller das Herz aufgehen.
Soundcheck Februar 2024

Soundcheck Februar 2024

2024-02-2501:05:53

Kein Monat ohne Soundcheck! Und so haben wir auch im Februar wieder herrliche Alben unter die Lupe genommen! Es liegt Liebe in der Luft, haben Fränky und Marcel sich doch extra den Valentinstag freigeschaufelt, um über die neuesten Alben in diesem Monat zu sprechen. Erfahrt selbst, ob es bei Alben von BORKNAGAR, AUSTRIAN DEATH MACHINE, CHAPEL OF DISEASE, ACE FREHLEY und SAXON auch so harmonisch blieb oder ob bei näherer Betrachtung von NORTH SEA ECHOES, DUST BOLT oder TRAVELER auch mal die Fetzen flogen. So oder so einmal mehr eine schöne Folge eurer Pommesgabel!  Und vielleicht haben wir ja auch noch den einen oder anderen Geheimtipp für euch.
Musikvideos

Musikvideos

2024-02-1101:08:34

Was benötigt man, um ein gutes Musikvideo zu drehen, und was ist dabei am wichtigsten? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach und Pia hat dafür Marius Milinski eingeladen, der bereits zahlreiche Musikvideos gedreht hat und auch im Bereich Fernsehen tätig ist. Wir sprechen u.a. über die Planungsphase, was beim Drehen zu beachten ist und welche Rolle KI zukünftig bei Musikvideos spielen könnte. Shownotes Marius' ehemalige Band Venues - The Epilogue Venues - Cravings Nightwish - End Of All Hope Nightwish - Wish I Had An Angel Limp Bizkit - Take A Look Around Resolve - Surrender Whitechapel - A Bloodsoaked Symphony In Flames - Cloud Connected Venues - Shifting Colors Venues - Oblivion Podcast: Die Filmemacher-Selbsthilfegruppe Marius' YouTube-Kanal Marius' Homepage Rising Insane - Serenade Dillon Francis - Not Butter
loading
Comments