Videospielverfilmungen sind immer schlecht - das behaupten zumindest die Meisten. Da können wir nicht unbedingt zustimmen und sprechen über unsere liebsten Filme, die auf Videospielen basieren. Und ob der neue Film „Uncharted“ mit Mark Wahlberg und Tom Holland dazu gehört, erfahrt hier. Darüber hinaus haben wir uns die Netflix-Doku „Der Tinder Schwindler“ angesehen und Eileen hat sich direkt noch eine Netflix-Produktion angesehen, die auf wahren Begebenheiten basiert: „Inventing Anna“ über die Hochstaplerin Anna Sorokin aka Anna Delvey. Ob diese Serie eine goldene Himbeere verdient hat, können wir euch noch nicht sagen, aber zumindest, welche Filme in diesem Jahr für eine nominiert sind. Quellen: - Nominierungen Goldene Himbeere: https://www.razzies.com/index.html- Oscar-Nominierungen: https://www.oscars.org/oscars/ceremonies/2022
Wir geben es zu: Ja, wir haben „Passengers“ geguckt und hatten vielleicht sogar ein bisschen Spaß dabei. Und „der Diktator“? Eigentlich gar nicht so schlecht! Kennt ihr sie? Filme, die eigentlich nicht wirklich gut sind, aber trotzdem Spaß machen? Die man am besten an einem Sonntagnachmittag gucken kann, um sie direkt danach wieder zu vergessen? Genau, wir reden über unsere liebsten Guilty Pleasure Filme. Darüber hinaus erfahrt ihr, welche Szene Eileen in „Pam & Tommy“ besonders faszinierend fand und ob Dominik „Crazy Rich Asians“ zusammenfassen kann, obwohl er den Film nur halb gesehen hat. **Mini-Spoilerwarnung für „Passengers“ und „Next“ **
Sequels: Hollywoods Geheimrezept seit Jahren! Unter Filmfans haben sie keinen allzu guten Ruf, aber wir trauen uns dennoch, unsere persönlichen Top 5 aufzustellen. Aber zuerst: Was ist eigentlich ein Sequel? Und: ist Mary Poppins Returns ein Sequel oder doch nur ein schlechter Abklatsch vom Original? Viel Spaß beim Zuhören!
Von „Can you hear the people sing?“ bis „Supercalifragilisticexpialigetisch“: Wir reden über Musicals! Naja, wobei nur einer von uns ein wirklicher Musical-Experte ist. Dazu passend sprechen wir über den Oscar-Anwärter „Tick, Tick, … Boom!“ und warum uns die HBO-Serie „Euphoria“ an ein Musikvideo erinnert. Alles in allem also eine sehr musikalische Folge!🤓
Stop-Motion in 2022? Wir sagen: Gerne! Mit „The House“ läuft seit dieser Woche ein gruselig-schöner Film auf Netflix, der mit der guten alten Stop-Motion-Technik gedreht wurde und uns die Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner zeigt. Außerdem haben wir uns ein zweites Mal in „Spider-Man: No way Home“ gewagt. Ob uns der Film immer noch gefällt und welche Filme nach den Golden Globes auf unserer Watchlist stehen, erfahrt ihr hier! Quellen: - Golden Globes Gewinner 2022: www.goldenglobes.com/winners-nominees
Herzlich willkommen bei Popcorn und 2 Cola! Wir - Dominik und Eileen - sprechen jeden Sonntag über neue und alte Filme und Serien, die neuesten Kinostarts, Filmnews und über alles, was es sonst noch aus der Welt der Filme und Serien zu besprechen gibt.In der ersten Folge sprechen wir über die Kinostarts 2022, unsere liebsten Kinderfilme und was wir zuletzt gesehen haben. Dazu gehört unter anderem die neue Star Wars Serie „Boba Fett“, die in die großen Fußstapfen von „The Mandalorian“ treten muss. Ob sie das schafft, erfahrt ihr hier! Quellen:- Kinostarts 2022: www.moviejones.de/filmstarts/2022/