DiscoverPower Profiles
Power Profiles
Claim Ownership

Power Profiles

Author: Pankl AG

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Im Podcast erzählen verschiedene Pankl-Mitarbeitende, wie Sie abseits des Berufslebens das Pankl-Motto "High Tech, High Speed, High Quality" leben. Egal ob auf der Rennstrecke, im Kunstflugzeug oder auf den Serpentinen dieser Welt. Das sind die Power Profiles - by Pankl.
18 Episodes
Reverse
Was passiert, wenn der Sohn einer Motorsport-Legende seine eigene Erfolgsgeschichte schreibt? In dieser ganz besonderen Folge von Power Profiles haben wir Firmengründer Gerold Pankl Junior zu Gast - den Mann, der 1985 – vor mittlerweile 40 Jahren – in einer kleinen Garage den Grundstein für den heutigen globalen Hightech-Konzern legte.CEO Wolfgang Plasser spricht mit Gerold Pankl Junior über eine unglaubliche Unternehmensreise: Vom ersten Titan-Pleuel über dramatische Beinahe-Pleiten bis zum spektakulären Börsengang. Gerold Pankl Junior erzählt, wie er seine Hochzeitsreise in einen Verkaufstrip umfunktionierte, Ferrari und Alfa Romeo überzeugte – aber nicht allzu viele Pluspunkte bei seiner Frau damit sammelte.Wir erfahren von Krisen, die das Unternehmen an den Abgrund brachte, legendären Verhandlungsmarathons mit Aerospace-Größen und einem Schumacher-Testlauf, der zum Desaster wurde.Eine Geschichte voller Risikobereitschaft, technischer Innovationen und dem unbedingten Willen, immer die beste Firma zu bauen - erzählt von einem Visionär, der aus der Rennfahrer-DNA seines Vaters eine globale Erfolgsgeschichte schmiedete.Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
In dieser Folge treffen wir auf zwei ehemalige Spitzensportler, die ihr alle aus dem Fernsehen kennt. Reinfried Herbst (Olympia-Silber) und Manfred Pranger (Slalom-Weltmeister) stehen heute nicht mehr am Starttor, sondern bewegen mit ihrer Firma „Herbst and Pranger" Menschen in Unternehmen, Schulen und Organisationen.Nach vielen erfolgreichen Jahren im Spitzensport und unzähligen Verletzungen haben die beiden ihre Erfahrungen in ein einzigartiges Konzept verwandelt, das Körper und Geist aktiviert - ohne Fitnessstudio, ohne komplizierte Geräte, dafür mit viel Spaß und sofort spürbaren Ergebnissen.Wir sprechen über den Weg vom Skizirkus ins Unternehmertum, über mentale Stärke in schwierigen Momenten und darüber, warum sie bewusst auf Apps verzichten und die Menschen „zurück zur Basis" holen wollen. Außerdem verraten sie einfache Übungen für mehr Energie im Arbeitsalltag - die ihr sofort ausprobieren könnt.Mehr Infos zu Herbst and Pranger: https://herbstandpranger.atIhr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
In dieser Folge treffen zwei Welten aufeinander: Svenja Waltl bildet bei Pankl Mechatronik-Lehrlinge aus – doch in ihrer Freizeit wird sie zur Künstlerin. Mit Acrylfarben, Strukturpasten, UV- und Glow-in-the-dark-Effekten schafft sie ausdrucksstarke Bilder, die persönliche Geschichten erzählen.Wir sprechen über ihre Anfänge mit dem Pinsel, über das Spannungsfeld zwischen Technik und Kreativität – und über ein hochaktuelles Thema: Was bedeutet es für eine analoge Künstlerin, wenn heute KI auf Knopfdruck jeden Stil imitieren kann?Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf ⁠socialmedia@pankl.com⁠ oder auch auf Instagram.Svenjas Homepage: https://www.waltl-artwork.comSvenja auf Instagram: https://www.instagram.com/waltl.artwork/
Was passiert, wenn man mit einem ehemaligen Rennfahrer spricht, der heute in einem Unternehmen sitzt, das er einst in einer kleinen Garage mit aufgebaut hat? In dieser besonderen Folge haben wir Gerold Pankl Senior zu Gast, der uns kürzlich im Rahmen der neu eröffneten Dauerausstellung rund um seine Motorsportkarriere in der Pankl Academy besucht hat.Gemeinsam mit CEO Wolfgang Plasser sprechen wir über Pankls wilde Duelle mit Teamkollegen wie Niki Lauda und Dr. Helmut Marko, seine größten Erfolge und Misserfolge und noch einiges mehr.Link zur Video-Folge: https://vimeo.com/1094282776?share=copy
Start für eine brandneue Rubrik bei Power Profiles. Wir unterhalten uns mit Mitarbeitenden aus der Pankl-Gruppe, die sich aus verschiedensten Gründen dazu entschieden haben, für längere Zeit ins Ausland zu gehen.In der ersten Folge dieses Formats sprechen wir mit Sebastian Rotermann, COO bei der SHW. Gemeinsam mit seiner Familie zog er für mehrere Jahre nach China, durchlebte dort auch die Corona-Pandemie und tauchte darüber hinaus tief in die Kultur vor Ort ein.Was er dabei alles gelernt hat, was er privat und beruflich daraus ziehen konnte und wie es weiterhin ist, in verschiedensten Zeitzonen gleichzeitig zu arbeiten – das erfahrt ihr hier. Viel Spaß!
In der neuen Folge von Power Profiles geht es hoch hinaus: Unser heutiger Gast ist Tanja Pfeifer, sie leitet die Additive Fertigung bei Pankl und ihre Freizeit verbringt sie am liebsten an steilen Felswänden oder beim Eisklettern. Ob felsige Klettersteige oder gefrorene Wasserfälle – Tanja erzählt von ihren aufregendsten Touren, den größten Herausforderungen und was es braucht, um auch in eisiger Höhe einen kühlen Kopf zu bewahren. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
Wie fühlt es sich an, in brenzligen Situationen die Verantwortung für das Leben anderer zu übernehmen? Fabio Mussbacher ist in seiner Freizeit Notfallsanitäter beim Roten Kreuz – und genau darum dreht sich unsere aktuelle Power Profiles-Folge. Woher kommt die Motivation, auch nach anstrengenden Einsätzen immer wieder in den Rettungswagen zu steigen? Und warum ist es ihm so wichtig, Menschen in ihrer größten Not zu helfen? Das und mehr erzählt Fabio in dieser Episode.Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
Wie bleibt ihr in einer schnelllebigen Welt am Ball – beruflich und privat?Stefan Petschnig, Leiter des International Leadership Programs bei Pankl, teilt in dieser Folge von Power Profiles seine Erfahrungen und Perspektiven, wie ihr das Beste aus euch herausholen könnt. Als Kosmopolit, der in Nicaragua geboren und in Ländern wie Uruguay, Korea und Südafrika aufgewachsen ist, bringt Stefan einen reichen Schatz an Erfahrungen mit. Er erzählt, wie ihn diese Stationen geprägt haben, wie ihr euch an neue Herausforderungen anpassen könnt und was ihr von seinen Jahrzehnten im internationalen Sportmanagement und Leadership-Training lernen könnt. Warum Fokus, Resilienz und Selbstreflexion in der modernen Welt entscheidend sind, und welche praktischen Tipps er für euch hat, erfahrt ihr in dieser inspirierenden Episode. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf ⁠⁠socialmedia@pankl.com⁠⁠ oder auch auf Instagram.
Cross-Country-Enduro-Rally ist ein adrenalingeladener Motorsport, der Fahrer durch unwegsames Gelände und über lange Distanzen führt. Viele denken dabei an die legendäre Dakar-Rally, doch was steckt wirklich hinter dieser faszinierenden Sportart?  Thomas Lipp von der Pankl AG ist seit mehreren Jahren leidenschaftlicher Cross-Country-Enduro-Rally-Fahrer und gibt uns in dieser Folge von Power Profiles spannende Einblicke in seine Leidenschaft. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch staubige Pisten, kleinste Dörfer im Hinterland und die Herausforderungen der analogen Navigation in völlig fremden Ländern. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
Bodybuilding – ein Sport mit dem Ziel der aktiven, ganz bewussten Gestaltung seines eigenen Körpers. Durch Arnie und co. hat sich da bestimmt bei den allermeisten ein gewisses, einseitiges Bild geformt – aber was tatsächlich alles dahinter steckt? Das wissen die wenigsten. Nadine Seidl, Teamleiterin für Produktionsplanung bei Pankl, ist Bodybuilderin und bringt in dieser Folge von Power Profiles etwas Licht ins Dunkel – und nimmt uns mit auf ihrem Weg zum ersten Bewerb. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
Um – im wahren Sinne des Wortes – echte Pferdestärken geht's in der neuen Folge von Power Profiles. Heutiger Gast ist Melanie Schaffer, die bereits mit 4 Jahren in den Reitsport eingestiegen ist. Die 20-jährige Lehrlingsausbilderin bei Pankl Racing Systems kann demnach schon auf über 15 Jahre Reitsport zurückblicken und hat dabei schon einiges an Hochs und Tiefs erlebt. Was genau, das erzählt sie uns in der aktuellen Episode. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com  oder auch auf Instagram.
Viele von uns sind schon zufrieden, wenn sie eine Sportart einigermaßen konsequent verfolgen – doch wie wäre es mit drei? Unser heutiger Gast bei Power Profiles ist Bernd Nussbaumer. Im Beruf ist er Senior Design Engineer bei Pankl, in seiner Freizeit steckt er viel Zeit und Energie in den Triathlon - also jene Sportart, die Schwimmen, Radfahren und Laufen kombiniert. In der Folge gibt er einen tollen Überblick über die immer populärere Sportart, erzählt von seinen Erlebnissen beim Ironman 70.3 und noch vieles mehr. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com  oder auch auf Instagram.
In der Welt des österreichischen Sports steht Handball oft im medialen Schatten vom Fußball, doch Martin Breg (Betriebsratsvorsitzender bei Pankl Racing Systems) rückt seine Passion, die er seit Kindheitstagen verfolgt, in dieser Episode von Power Profiles ins Rampenlicht und zeigt, was wahre Leidenschaft bewirken kann. In der Folge spricht Martin über die Faszination Handball, die mentalen Herausforderungen des Sports und wie man sich nach Niederlagen wieder aufrappelt. Er gibt Einblicke, wie die Prinzipien des Handballs – Disziplin, Teamgeist und Durchhaltevermögen – ihm auch in seiner Arbeit zugutekommen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Verbindung zwischen Sportgeist und beruflichem Engagement interessieren. Martin zeigt auf, wie beide Welten sich nicht nur ergänzen, sondern auch bereichern können. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com  oder auch auf Instagram.
Fast die Hälfte der Menschen in Österreich widmet sich nebenberuflich dem Ehrenamt - Petra Murgg ist eine von ihnen. Als Personalchefin bei Krenhof Köflach (seit 2021 Teil der Pankl-Gruppe) bringt sie ihre Leidenschaft für das Helfen auch außerhalb des Berufslebens zum Ausdruck. Ihre langjährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Köflach beschreibt sie als einen ganzjährigen Einsatz, der aus purer Liebe zur Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Menschen entsteht. In der fünften Episode von Power Profiles öffnet Petra die Tür zu ihrer Welt und teilt ihre Erfahrungen bei der Feuerwehr. Sie gibt Einblicke, wie sie zu dieser berufungsvollen Tätigkeit kam, wie sich die Herausforderungen und Einsätze über die Jahre hinweg entwickelt und verändert haben und auf welche Weise ihr das Ehrenamt auch im professionellen Kontext zugutekommt.
Die Ennstal Classic zählt zu einer der ikonischsten Oldtimer-Rallybewerbe in ganz Europa. In der beeindruckenden Schladming-Dachstein-Region duellieren sich mittlerweile über 200 Rennteams mit ihren Boliden um die heiß begehrten Stockerlplätze. Ingo Glatter, Managing Director von Krenhof Kapfenberg und Pankl Automotive Slovakia, ist einer von ihnen. Nach seinem starken zweiten Platz im Jahr 2018 ist die Motivation groß, mit seinem Mini Cooper S ganz an die Spitze zu kommen – mit seinem Sohn auf dem Beifahrersitz. In der vierten Folge von Power Profiles erzählt Ingo über seine Anfangszeit bei der Ennstal Classic, die Zusammenarbeit zwischen Fahrer und Beifahrer und wie es ist, neuerdings mit seinem Sohn Seite an Seite um Bestplatzierungen zu fahren.  Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf ⁠socialmedia@pankl.com⁠⁠⁠ oder auch auf Instagram.
Suzuka, Spa, Le Mans – wo viele andere Rennsportbegeisterte bloß auf der Tribüne Platz nehmen, schwingt er sich aufs Motorrad und rast bei Tag und bei Nacht über die legendären Rennstrecken. Pankl-Mitarbeiter Nico Thöni ist seit frühester Kindheit an am Motorrad unterwegs und trat damit in die Fußstapfen von Opa und Papa - mit dem konstanten Rückhalt von der ganzen Familie. In der dritten Folge von Power Profiles erzählt Nico von seinem Werdegang, Hoch- und Tiefschlägen, dem Balanceakt zwischen Speed und Sicherheit und noch vieles mehr. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com⁠⁠ oder auch auf Instagram.
18.000 Kilometer pro Jahr am Fahrrad? Das schaffen einige Leute nicht mal mit ihrem Auto. Dominik Tantscher (Teamleiter System Integration and Automation) ist seit Jahren begeisterter Ultra-Distanz-Radfahrer. Drei Tage durchgehend Radfahren, bei Tag und bei Nacht? Genau sein Ding. Was das für mentale sowie körperliche Herausforderungen mit sich bringt, wie man sich dabei vorbereitet und noch vieles mehr – das gibt's in Folge 2 von Power Profiles. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf ⁠socialmedia@pankl.com⁠ oder auch auf Instagram.
Herzlich willkommen bei Power Profiles – das ist der offizielle Podcast der Pankl AG. Im Talk-Format spricht Podcast-Host Lucas mit verschiedensten interessanten Persönlichkeiten aus der Pankl-Gruppe über das, was sie antreibt, Vollgas zu geben. Nicht im Büro, nicht in der Produktion - sondern Abseits des Arbeitsalltags. Im Flugzeug - am Motorrad - am Fahrrad, oder wo auch immer. Ihr habt Feedback zur Folge für uns? Dann schreibt uns auf socialmedia@pankl.com oder auch auf Instagram.
Comments