Praedicatio

Immer donnerstags erscheint hier ein Beitrag zur kommenden alttestamentlichen Sonntagslesung der katholischen Kirche. Mehr Informationen und die Texte des Podcasts finden Sie unter: www.praedicatio.de

Ins Herz geschrieben

Ein neues Testament, ein neuer Bund zwischen Gott und seinem Volk – Gott schreibt seinen Willen mitten ins Herz. Was bedeutet das? Meine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 5. Sonntag in der österlichen Bußzeit, Lesejahr B: Jeremia 31. [Zum Beitrag]

03-17
04:52

Das Ende ist ein Neuanfang

Was passiert am Ende des Alten Testaments? Ein unerwartete Retter tritt auf und alles wird anders, als erwartet. Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 4. Sonntag in der österlichen Bußzeit (11. März 2018), Lesejahr B: 2 Chronik 36.

03-09
09:13

Gesetz als Gnade

Die Zehn Gebote sind ein ehtischer Meilenstein und sie sind nicht nur Gesetze. Für das Gottesvolk Israel sind sie Gnade, ein Zeichen der Liebe Gottes. Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 3. Sonntag in der österlichen Bußzeit (04. März 2018), Lesejahr B: Exodus 20.

03-01
05:43

Gottvertrauen oder Kadavergehorsam

Ein Vater, der seinen Sohn für Gott opfern soll. Was ist das für ein Gott? Wieso weigert sich der Vater nicht? Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 2. Sonntag in der österlichen Bußzeit (25. Februar 2018), Lesejahr B: Gen 22.

02-22
08:01

Die Grenze Gottes

Gibt es für Gott Grenzen? Ist Gottes Allmacht begrenzt? Nach der Sintflut definiert sich Gott neu. Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 1. Sonntag in der österlichen Bußzeit (18. Februar 2018), Lesejahr B: Gen 9,8-15.

02-15
04:42

Aussätzig und ausgegrenzt

Reinheit und Unreinheit sind im Buch Levitikus grundlegend wichtige Kategorien. Hautkrankheiten können gar entscheiden, ob jemand rein oder unrein ist. Eine solche Diagnose konnte also in biblischer Zeit lebensentscheidend sein. Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 6. Sonntag im Jahreskreis (11. Februar 2018), Lesejahr B: Lev 13.

02-14
04:14

Levitikus 13,1-2.43ac.44ab.45-46 – Übersetzung

Meine Arbeitsübersetzung der alttestamentlichen Lesung am 5. Sonntag im Jahreskreis (11. Februar), Lesejahr B: Levitikus 13,1-2.43ac.44ab.45-46.

02-06
02:15

Tod im Leben

Für Ijob ist das Leben des Menschen nur noch vergänglicher Windhauch – unbedeutend. Wo findet er noch Sinn? Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 5. Sonntag im Jahreskreis (04. Februar 2018), Lesejahr B: Ijob 7,1-4.6-7.

02-01
04:14

Ijob 7,1-4.6-7 – Übersetzung

Meine Arbeitsübersetzung der alttestamentlichen Lesung am 5. Sonntag im Jahreskreis (04. Februar), Lesejahr B: Ijob 7,1-4.6-7.

01-30
02:07

Ein Prophet wie Mose

Kein Prophet ist mit Mose vergleichbar – so steht es im Buch Deuteronomium, wo zugleich für die Zukunft ein Prophet wie Mose angekündigt wird. Aber wie wird man den falschen vom wahren Propheten unterscheiden können? Eine Hinführung zur alttestamentlichen Lesung am 4. Sonntag im Jahreskreis (28. Januar 2018), Lesejahr B: Deuteronomium 18,15-20.

01-25
04:55

Recommend Channels