DiscoverPresseschau
Presseschau
Claim Ownership

Presseschau

Author: Deutschlandfunk

Subscribed: 9,874Played: 2,136,897
Share

Description

Die Beiträge zur Sendung
4771 Episodes
Reverse
Thema ist zunächst Open AI. Die Entwicklerfirma von ChatGPT wird inzwischen mit 500 Milliarden Dollar bewertet. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
In den Kommentaren der ausländischen Zeitungen geht es vor allem um die Parlamentswahl in Tschechien. Nach dem Sieg der rechtspopulistischen ANO-Partei strebt deren Vorsitzender Babiš eine Minderheitsregierung an. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Themen sind die Parlamentswahl in Tschechien sowie die Debatte über den Umgang mit Drohnen. Zunächst aber zu den Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas über den von den USA entworfenen Friedensplan für den Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Thema sind die Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas über den von den USA entworfenen Friedensplan für den Gazastreifen.
Beherrschendes Thema an diesem Wochenende ist der Gaza-Plan von US-Präsident Trump. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Heute mit Kommentaren zur Drohnenabwehr und zur britischen Debatte über Judenhass nach dem Terroranschlag auf eine Synagoge in Manchester. Doch zunächst in den Nahen Osten. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Kommentiert wird unter anderem die Ankündigung der Unionsfraktion, die Beratung im Bundestag zum geplanten neuen Wehrdienstgesetz zu stoppen. Doch zunächst geht es um die Rede von Bundeskanzler Merz beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Zentrales Thema in den Kommentaren ist die Rede von Bundeskanzler Merz beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken.
Zu dem Terroranschlag auf eine Synagoge in Manchester mit zwei Toten und mehreren Verletzten schreibt THE DAILY TELEGRAPH: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
In den Kommentaren der Online-Ausgaben der Zeitungen geht es unter anderem um den 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
In den USA ist nach dem Scheitern der Haushaltsverhandlungen ein Shutdown angelaufen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Heute im Mittelpunkt der Kommentare: Das EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen und der Haushaltsstreit in den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Themen sind der morgige 35. Jahrestag der Wiedervereinigung und der Shutdown in den USA. Doch zunächst zur Klausur des Bundeskabinetts in der Villa Borsig in Berlin. Dort hat die Bundesregierung ein Reformpaket beschlossen, um Staat und Verwaltung zu modernisieren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Klausur des Bundeskabinetts in der Villa Borsig ist ein zentrales Thema der Kommentare. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau

2025-10-0101:19

Brunsmann, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Weiterhin im Mittelpunkt der Kommentare steht die Initiative von US-Präsident Trump für ein mögliches Ende des Gazakriegs. Daneben geht es um die Haushaltssperre in den USA, den sogenannten Shutdown. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
In den Kommentaren der Zeitungen geht es um das vom Bund der Steuerzahler auch in diesem Jahr vorgelegte Schwarzbuch und um die Frage, wie Deutschland und Europa mit den mutmaßlich von Russland verübten Verletzungen ihres Luftraums umgehen sollten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Beherrschendes Thema der Zeitungs-Kommentare ist der von US-Präsident Trump vorgelegte Friedensplan für den Gaza-Streifen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Deutschlandfunk - die Wirtschaftspresseschau www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Thema ist die Wahl in Moldau, zunächst geht es aber um den Plan der US-Regierung zur Beendigung des Krieges in Gaza. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
loading
Comments (1)

Arsen

KI-Einsatz?!

Jun 24th
Reply