RONZHEIMER.
Subscribed: 43,543Played: 718,884
Subscribe
Description
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022.
Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran.
Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.
Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran.
Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.
267 Episodes
Reverse
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024
Danke für die Einordnung. Der vermeintliche Verrat der CDU führte zu Emotionen bei der SPD und dann zu verbaler Gewalt und Entgleisungen. Nicht schön, kennt aber irgendwie jeder aus dem eigenen Leben vermutlich. Hoffentlich sind sich die Parteien ihrer Verantwortung bewusst. Das Land jetzt emotional aufzuheißen in der derzeitigen Lage wird nur Verlierer hervorbringen auf beiden Seiten. Andere Parteien wird es dann freuen. Zwei Schritte aufeinander zugehen wäre für das Land hilfreicher.
Soll das ein Witz sein? Dieser Mann steht übelst in der Kritik, sogar und ganz besonders aus den eigenen Reihen der Polizei, mit Falschäußerungen Populismus zu betreiben und dem wird hier noch eine Bühne gegeben? Liebe Leute, die Ihr diese Äußerungen hier für bare Münze nehmt, bitte informiert Euch mal über Manuel O. 🤔
DAS ist Aufklärung! Fachlich gut einsortiert! Danke.
Wer weiß, ob die 12 CDU Abgeordneten nicht geplant waren. Könnte ich mir glatt vorstellen und wäre auch richtig clever gewesen 👍
Warum wird nicht erwähnt dass ein Syrer sich dem Angreifer entgegengesetzt hat?
was eine selbstverliebte Tucke. Der erste Ronzheimer Podcast den ich abgebrochen habe. und ich hatte es wirklich versucht!
oh je Paul. Ich weiß, ihr habt den selben Verleger , aber für psychedelischen journalismus bin ich noch nicht bereit.
Nö! schon die ersten Sätze von Herrn Poschardt bewegen mich zum Abschalten.
Topp Podcast, solange der F. Piatov (der an JEDER, wirklich JEDER nur erdenklichen Stelle betonen muss, dass er ein Journalist sei, nicht moderiert. Dieser abgestockte Duktus, mit Kunst-Pausen nach fast jedem Wort, ist uuuuuunerträglich. Die andere Hälfte der Unverträglichkeit ist das Bestreben, Paul nachzuahmen. So gern ich einige Themen, auch das heutige, zu Ende gehört hätte, ich kann es einfach nicht ertragen. Ich muss leider alle Folgen mit FP auslassen - habs jetzt mehrfach probiert.
Nachtrag: Es gibt in der syrischen Zivilgesellschaft so viele aktive Frauen mit eigenen Projekten! Siehe hier: https://adoptrevolution.org/frauen-beim-wiederaufbau/
Eine Anmerkung, den weiblichen Teil der syrischen Bevölkerung betreffend: Es ging in dieser Folge darum, ob die neuen Machthaber Frauenrechte respektieren werden. Die neuen Machthaber sind ja offenbar durchweg männlich. Selbst wenn sie nun (wohl um "den Westen" nicht zu verschrecken) den Frauen gewisse Freiheiten gewähren, sitzen diese noch lange nicht mit am Tisch der Macht! Ohne gleichberechtigte Teilhabe gibt es aber keine echte Freiheit für alle Geschlechter (und alle Gesellschaftsgruppen).
Vielen Dank für deinen Podcast generell (der eine große Bereicherung in unsere heutigen Medienlandschaft ist). Dieser ist jedoch ganz besonders wertvoll und ich hoffe, dass ihn ganz viele Menschen hören und sensibilisiert werden. Und hoffentlich reagieren verantwortliche Politiker endlich entsprechend!
Mein lieblings Podcast. wie kann ein Politiker mit so vielen Worten, im Grunde gar nichts sagen. Es ist so traurig mit der Politik momentan. Ich hoffe so auf Besserung für unser Land.
Danke Paul. Du zeigst hier deutlich auf dass wir von den Politikern, die uns in die aktuelle Lage gebracht haben, keine Lösungen zu erwarten haben. Ich kann dieses hohle Geschwafel nicht mehr hören! - Wir müssen uns ehrlich machen - Herbst der Entscheidungen - jetzt Spass beiseite - wir müssen jetzt handeln Es reicht! wo sind die Macher mit Persönlichkeit, Charakter und Kompetenz, die es vor Jahrzehnten in Deutschland gab?
Guter Beitrag. Danke
Sehr interessante Folge. Ich wäre offen für eine Koalition aus CDU und AFD, solange die CDU den Ministerpräsident stellt. Dafür müsste die AFD Schärfe rausnehmen und die CDU die veraltete Brandmauer überwinden. Ich bin pro EU (trotz viel Verbesserungspotential) und pro Nato, auch pro Ukraine und pro Israel. Aber bei der Migration wäre m.M.n. der Kurs der AFD zusammen mit CDU der beste Weg. Lieber entzaubern und sachlich in die Mitte ziehen, anstatt auf eine absolute Mehrheit der AFD zuzusteuern!
Interessanter Beitrag und mutig. Danke.
Danke für diesen Beitrag.
Super Beitrag. Tolle Gesprächspartner. Gerne mehr davon.
Vielen Dank für diese sehr interessanten Geschichten. Bitte bleibt dabei: nicht gendern 😉 Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸