Discover
RSA RADIO

379 Episodes
Reverse
Manchmal kommen wir in unserem Leben zu etwas wie die Jungfrau zum Kinde: So war es auch bei Monika aus Bad Hindelang. Wie es dazu kam, dass sie heute mit ihrem Mann 200 Schafe besitzt, hören Sie in unserem Podcast.
Warum war der größte Wunsch eines 7-Jährigen aus Kaufbeuren ein eigenes Aquarium und welche Leidenschaft ist daraus heute geworden? Weshalb hat die Blasiuskirche hinten Gitterfenster? Von wo haben Sie einen perfekten Blick auf die Stadt?
In einem traumhaften Tal, umgeben von majestätischen Bergen: Dort liegt das Kleinwalsertal. Hier besuchen wir wie immer unglaublich spannende Menschen, zum Beispiel Andi Haller. Er baut in seinem Permakultur-Garten auf 1200 Metern Obst und Gemüse an.
Sie helfen, wenn in den Bergen etwas passiert: Wir besuchen heute zusammen die Bergwacht Oberstdorf. Außerdem geht es an den zauberhaften Christlesee und wir sprechen mit einem Gleitschirmflieger über seine besonderen Erlebnisse in der Luft.
Wir blicken zusammen hinter die Kulissen und sprechen über die Trachtentrends für 2019. Außerdem treffen wir eine Bedienung, die seit 22 Jahren im Festzelt arbeitet – und immer noch unglaublich viel Spaß daran hat.
Die Allgäuer Festwoche in Kempten hat begonnen! Wir sprechen mit einem Festwirt, der auf der Festwoche vor Jahrzehnten als Krugspüler angefangen hat und verraten Ihnen schon ein bisschen was zum Motto des diesjährigen Lichterfests...
Wir finden heraus, worauf viele Menschen hier so richtig stolz sind, treffen die Freiwillige Feuerwehr und machen eine Wanderung nach Oberried, wo Sie einen genialen Blick auf die Stadt haben.
Neben vielen Tipps für Ihren nächsten Ausflug treffen wir zum Beispiel die jüngsten Schwimmer der Schwimmabteilung vom SC Steibis und sprechen mit dem Bürgermeister über Aktuelles aus der Gemeinde.
Diesmal gehts für uns in den Duftort im Allgäu - wir fahren nach Oy-Mittelberg. Welche besonderen Geschichten ein Mann aus Haslach mit dem Grüntensee verbindet und warum das Segeln auf dem Rottachsee besonders schön ist? Hören Sie rein ;)
Heute fahren wir zusammen nach Isny. Was die Menschen hier im Mittelalter mit Ehepaaren gemacht haben, die sich gestritten haben und wofür Isny auch in Spanien, China oder Neuseeland bekannt ist? Das alles und mehr hören Sie in unserem Podcast.
Diesmal führt uns unsere Reise durchs Allgäu nach Weitnau und Missen-Wilhams. Wir besuchen hier zusammen den Carl-Hirnbeinweg und treffen einen Mann, der auch mitten im Sommer an den Nikolaus denkt.
Günzach, Obergünzburg und Untrasried: Wir sind für Land und Leute in der VG Obergünzburg unterwegs. In unserem Podcast hören Sie unter anderem, welche Ausflugsziele es im Günztal gibt und wie die Kirchensanierung in Ebersbach voran geht.
Es geht nach LINDAU! Wir besuchen unter anderem einen absolut passionierten Obstbauer, sprechen über die schönsten Fahrradtouren und treffen den Ruderclub-Lindau.
Diesmal gehts an den Bodensee! Wir sind in Wasserburg unterwegs. Hier finden wir raus, warum sich viele Kinder im Fasching besonders gern als Hexe verkleiden und an welchen besonderen Moment sich der Kirchenchor auch noch in Jahren erinnern wird.
Ein Teamsport ohne Schiedsrichter? Ja, das gibt's: Und zwar beim Frisbee. Wir besuchen die Mannschaft beim TV Haldenwang. Das und noch viel mehr aus der Gemeinde Haldenwang hören Sie in unserem Podcast.
Bei strahlendem Sonnenschein besuchen wir die besten Aussichtsplätze in Scheidegg und erfahren, wie es hier früher zugegangen ist. Außerdem fragen wir nach, warum eine Kapelle die Menschen hier unglaublich zusammengeschweißt hat.
Super süße Lamas, die älteste Kapelle im Allgäu und ein See, an dem Sie Fledermäuse besonders gut beobachten können: Das alles und mehr erwartet Sie diesmal in unserem Podcast aus Rettenberg im Oberallgäu.
Ihr braucht einen Ausflugstipp? Dann hört in unseren Land & Leute Podcast rein. Wir fahren diesmal nach Pfronten im Allgäu. Welche besonderen Plätze gibt’s hier? Wie ist es, wenn der Sohn das erste Mal beim Schalengge-Rennen mitmacht? Und woran arbeitet die Gemeinde momentan?
Schon von unten ist unser wunderschönes Allgäu total einzigartig - von oben tut sich nochmal eine ganz neue Welt auf. Das und vieles mehr möchten wir Ihnen diesmal bei Land und Leute aus Burgberg zeigen. Wir sprechen mit einem Hobbyflieger vom Flugplatz Agathazell über seine Erlebnisse in der Luft, besuchen die Steinebichlkapelle und reden mit dem Bürgermeister über die wichtigsten Projekte dieses Jahr.
Hüte, Hüte, Hüte: In Lindenberg im Allgäu findet am Sonntag der Huttag statt. Mehr Infos dazu und viele andere spannende Geschichten aus der Stadt hört ihr in unserem Land und Leute-Podcast.