RadS F(r)atz on air! | NRWision

"RadS F(r)atz on air!" ist eine Sendereihe der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke. Unter der Leitung von Medientrainerin Anja Schweppe-Rahe produzieren Schüler aus der Region ihre eigene Radiosendung. "RadS F(r)atz on air!" ist im Bürgerfunk bei Radio Westfalica und in der Mediathek von NRWision zu hören.

RadS F(r)atz on air! - Eine Zeitreise

Die "Radio Kletterfüchse" der Evangelischen Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst haben in ihrem Hörspiel eine Zeitreise gemacht - und zwar zum Tag vor ihrer Einschulung in die erste Klasse. An ihrem ersten Schultag kommt es zu mysteriösen Ereignissen und sie beschließen, ab sofort die Kletterfuchs-Detektive zu sein. Ob sie die Fälle lösen, denen sie begegnen?

07-01
54:01

RadS F(r)atz on air! - Radio Kletterfüchse: Ich bau dir 'ne Stadt ...

Die Schnecke Gerry ist Architektin. Sie will eine Stadt unter Wasser bauen. Darin sollen alle, die mitmachen wollen, einen eigenen Raum bekommen - je nach ihren Wünschen und Fähigkeiten. Doch ganz ohne Streit und Hindernisse klappt es nicht. Wer kann helfen, alle Wünsche zu erfüllen? Das Hörspiel der Ev. Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst produzierte Anja Schweppe-Rahe von der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke gemeinsam mit den "Radio Kletterfüchsen", also Schüler*innen aus einer integrativen Gruppe in der ersten Klasse. Mila aus der vierten Klasse verkörpert die Schnecke Gerry.

04-17
53:33

RadS F(r)atz on air! - Radio Kletterfüchse: Tatort - Spielplatz

Die "Kletterfüchse" der Evangelischen Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst werden Zeugen eines Verbrechens. Der Spielplatz ihrer Schule wurde verwüstet. Wer steckt dahinter? Als die "Kletterfüchse" auf dem Spielplatz Goldstücke finden, spitzt sich die Lage weiter zu. Könnte es sich bei den Tätern um Golddiebe handeln? Die "Kletterfüchse" stellen Ermittlungen an ...

12-05
55:15

RadS F(r)atz on air! - Die Abenteuer-Kids der Grundschule Friedewalde

Die "Abenteuer-Kids" der Grundschule Friedewalde in Petershagen verbringen ihre erste Lesenacht in der Schulbücherei. Also Raum abdunkeln, Schlafsäcke und Kissen raus - los geht der Lesespaß in der Bücherei. Doch dann setzt sich Milan versehentlich auf einen Knopf, der die Kinder in ein Buch katapultiert. Mit den "Abenteuer-Kids" ist die Bücherei geschrumpft - und selbst zu einem Buch geworden. Seite für Seite müssen die Schüler*innen knifflige Rätsel lösen, um wieder durch die nächste Tür zu gehen. Jetzt ist das Wissen der "Abenteuer-Kids" gefragt: Warum erhitzt sich das Klima am Nordpol schneller als im Rest der Welt? Wofür ist der Schachspieler Frank Marshall berühmt? Und was ist das älteste Lied der Welt? Ob die Kinder alle Fragen beantworten können und es in die normale Welt zurück schaffen, erfahren die Hörer*innen in "RadS F(r)atz on air!".

04-10
54:26

RadS F(r)atz on air! - Radio Kletterfüchse in den Osterferien

Die "Radio Kletterfüchse" der Evangelischen Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst genießen ihre Freizeit in den Osterferien. Rafaela hat besonders sehnsüchtig auf die Ferien gewartet. Es gibt jedoch ein Problem: Die Grundschülerin hat ihre Unterlagen in der Schule vergessen. Während sie ihren Schulrucksack sucht, trifft sie auf eine außergewöhnliche Situation. Verschiedene Gegenstände der Grundschule wie Radiergummis, Scheren und Stifte sind zum Leben erwacht. Kann sich Rafaela den seltsamen Umständen behaupten?

03-28
54:58

RadS F(r)atz on air! – Die unbekannte Insel und das Geheimnis des Papierfliegers

"Die unbekannte Insel und das Geheimnis des Papierfliegers" ist ein Abenteuer der Superlative. Das Hörspiel haben Kinder aus der zweiten bis vierten Klasse der Grundschule Friedewalde in Petershagen gemeinsam produziert. In dieser Ausgabe von "RadS F(r)atz on air!" machen sich die Schüler*innen auf den Weg, um ihren Freund Tobi zu suchen. Den haben unbekannte Wissenschaftler*innen verschleppt und auf einem U-Boot eingesperrt. Sie wollen mit Tobi geheime Experimente durchführen. Aber wer gute Freund*innen hat, braucht sich vor nichts zu fürchten. Was all das mit einem Papierflieger zu tun hat, gibt's im Hörspiel von "RadS F(r)atz on air!" zu hören.

12-14
56:14

RadS F(r)atz on air! - Radio Kletterfüchse auf Abenteuerjagd im Wiehengebirge

Die Kinder vom "Radio Kletterfüchse" besuchen die erste, zweite und dritte Klasse. Bei ihrer ersten Sendung in neuer Besetzung werden sie von einigen ihrer Vorgänger*innen besucht. Gemeinsam erleben sie die Geschichte von Hexen, Feen, Zauberei und Magie im Wiehengebirge. Das Eichhörnchen Sparky entdeckt in seiner Schule eine Zaubertür und landet zusammen mit der Biene Rafaela in einem geheimnisvollen Raum. Dort treffen sie auf den Transformator Leano. Doch dann stecken die drei in der magischen Märchenwelt fest. Wie kommen Sparky, Rafaela und Leano am besten wieder heraus? Gemeinsam suchen die Kletterfüchse nach einer Lösung, um ihre Freunde zu befreien. "RadS F(r)atz on air!" ist ein Radioprojekt der Evangelischen Grundschule Oberbauerschaft. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke.

12-08
55:48

RadS F(r)atz on air! - Die Rabauken unterm Regenbogen auf Abenteuerjagd in Lübbecke

"Die Rabauken unterm Regenbogen" wundern sich. Schon im März sind an ihrer Schule Sommerferien. Grund dafür kann nur eine Zeitreise mit ihrer Zeitmaschine sein. An der Schule entdecken die Schülerinnen und Schüler jedoch einen Zettel mit einem Rätsel. Der Zettel führt "die Rabauken unterm Regenbogen" in die Innenstadt von Lübbecke. Hier geht die Abenteuer-Schnitzeljagd weiter. Unter anderem geht es in den Rätseln um das älteste Gebäude der Stadt Lübbecke und den Bach Ronceva. Doch können die Kinder wirklich alle Rätsel lösen? Wo führen die Rätsel die Schülerinnen und Schüler am Ende überhaupt hin? "RadS F(r)atz on air!" ist ein Radioprojekt der Grundschule Regenbogen in Lübbecke. Unterstützung bekommen die Schülerinnen und Schüler von der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke.

06-21
54:45

RadS F(r)atz on air! - Die Hörspielpiraten und das Abschlussabenteuer mit tierischen Hindernissen

"Die Hörspielpiraten" der Grundschule Eldagsen in Petershagen machen einen Ausflug in die Stadt im Kreis Minden-Lübbecke. Die Schülerinnen und Schüler verbringen auch eine Nacht in Petershagen. Dort entdecken sie einen Zirkus - mit einem verdächtigen Mitarbeiter. Er trägt einen Sack, der sich von alleine bewegt. Schnell finden "die Hörspielpiraten" heraus: Im Sack sind Tierbabys! Die Kinder nehmen die Verfolgung auf. Können sie den Wildtierdieb überführen? Was hat er mit dem Schlossgespenst im Schloss Petershagen zu tun? Und wie reagiert Anja Schweppe-Rahe auf den Fund der Schülerinnen und Schüler? Um diese und weitere Fragen geht's im Hörspiel "RadS F(r)atz on air!".

06-21
56:44

RadS F(r)atz on air! - Ein Zaubertrunk für gute Laune

In der Schule der "Radio Kletterfüchse" herrscht richtig schlechte Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler haben wegen vieler Hausaufgaben, Streitereien und Lügen null Bock auf die Schule und auf alles andere. Auch die Versuche von Moderatorin und Lehrerin Anja Schweppe-Rahe, ein Kreisspiel oder Lego zu spielen, draußen auf den Schulhof zu gehen oder in der Turnhalle Sport zu machen, scheitern allesamt. Doch was hilft dann gegen die schlechte Laune? Und liegt die schlechte Stimmung eher an den Schülern oder an den Lehrern? Die Antworten auf diese Fragen geben die "Radio Kletterfüchse". Vor allem Witze schon vor der ersten Unterrichtsstunde und ein selbstgebrauter Zaubertrunk helfen, die Laune in der Schule wieder zu verbessern. Im Radioprojekt "RadS F(r)atz on air!" verraten die Schülerinnen und Schüler, welche Zutaten in dem Zaubertrank drin sind.

06-12
55:44

RadS F(r)atz on air! - Die Hörspielpiraten und das Geheimnis um das mysteriöse Waisenhaus

"Die Hörspielpiraten" wollen im Wald von Heisterholz in Petershagen gemeinsam ein Baumhaus bauen. Im Wald stoßen sie auf ein verlassenes Haus. Dort machen sie eine gruselige Entdeckung: Im Keller finden die Kinder Knochen - Kinderknochen! Außerdem wohnt im Haus wohl ein Gespenst. Die "Hörspielpiraten" sind fest entschlossen, den Fall zu lösen. In der Hütte und im Wald finden die Kinder mögliche Hinweise auf das Geschehen. Doch etwas scheint nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Plötzlich fallen alle Kinder in einen rätselhaften Schlaf - und wachen in dem alten Haus wieder auf. In "RadS F(r)atz on air!" laden Anja Schweppe-Rahe und "Die Hörspielpiraten" zum spannenden Miträtseln ein. "Die Hörspielpiraten" sind Schüler*innen der Grundschule Eldagsen in Petershagen.

04-12
55:02

RadS F(r)atz on air! - Die Rabauken unterm Regenbogen auf Irrwegen - Teil 3

Die Rabauken unterm Regenbogen sind in ihrer Zeitmaschine ungewollt auf dem Weg ins Jahr 3200 vor Christus. Dort erleben sie viele Abenteuer. Geheimnisvolle ägyptische Schriftzeichen, auch Hieroglyphen genannt, weisen den Rabauken den Weg zu einem unterirdischen See. Der befindet sich unter einer Pyramide. Wie die Rabauken unterm Regenbogen da wohl wieder rauskommen? Und was hat Mama Laternenfisch damit zu tun?

03-09
55:38

RadS F(r)atz on air! - Weihnachten backstage bei den Radio Kletterfüchsen

Die "Radio Kletterfüchse" kommen langsam in Weihnachtsstimmung. Sie helfen, die Evangelische Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst festlich zu dekorieren. Doch es gibt ein Problem: Die "Radio Kletterfüchse" kommen nicht an die Spitze des Weihnachtsbaumes. Ob sie es doch noch schaffen, verraten die Kinder in diesem Hörspiel. Außerdem: Die "Radio Kletterfüchse" finden sich plötzlich in einer Wüste in Jerusalem wieder. Hier treffen sie auf den Engel Lennya. Er erzählt ihnen die Geschichte von Maria und Josef. Zudem bietet er den "Radio Kletterfüchsen" die einzigartige Gelegenheit, bei der Geburt von Jesus Christus anwesend zu sein. Dafür müssen sie aber einige Aufgaben und Prüfungen bestehen. Sind sie der Herausforderung gewachsen?

12-14
54:57

RadS F(r)atz on air! – Die Rabauken unterm Regenbogen auf Irrwegen - Teil 2

Die Rabauken sind in einem Wäldchen in den Niederlanden. Was jetzt? In der Ferne entdecken sie ein Haus mit einem Labor. Hier finden die Rabauken ein komisches Rezept. Unter anderem muss Muschelkalk in das Gemisch. Was soll denn das werden? Gift? Oder etwa ein Zaubertrank? Die Rabauken forschen nach.

12-08
55:32

RadS F(r)atz on air! - Die Rabauken unterm Regenbogen auf Irrwegen (Teil 1 )

"Die Rabauken unterm Regenbogen" sind 11 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regenbogen in Lübbecke. In der Stadt besuchen sie die Kirmes "Blasheimer Markt". Kjell kauft sich voller Vorfreude ein Ticket für ein Ketten-Karussell. Jedoch geschieht das Undenkbare: Kjell wird aus dem Karussell geschleudert - und wacht an einem Stand auf Kreta auf. Hier trifft er seine Mitschülerin Lenie. Gemeinsam erkunden sie das Meer. Nach und nach kommen noch weitere Mitschüler*innen hinzu. Sie erleben Unglaubliches: Sie besuchen eine Disco, gehen auf Schatzsuche und machen ein Wettrennen auf Robotern. Was erwartet die Rabauken wohl als Nächstes?

12-08
55:26

RadS F(r)atz on air! - Die Hörspielpiraten und der stürmische Geburtstag

"Die Hörspielpiraten" sind 11 Schüler*innen vom Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde in Petershagen. In diesem Hörspiel feiern Bela und Frida Geburtstag. Ihre Eltern haben eine Eistorte als Überraschung besorgt. Die "Hörspielpiraten" schenken ihnen einen Lenkdrachen. Den wollen die Geburtstagskinder am liebsten direkt ausprobieren. Doch es zieht ein Sturm auf. Die "Hörspielpiraten" machen sich über die Eistorte her. Auf einmal sind Bela und Frida verschwunden. Sind sie etwa bei dem Unwetter draußen? Die Kinder machen sich auf die Suche. Dabei sperren sie sich aus Versehen im Keller ein. Wie kommen sie da nur wieder heraus? Zur gleichen Zeit hängen Bela und Frida am Drachen fest. Werden sie wieder auf den Boden zurückkommen? Wo sind eigentlich ihre Eltern? Die Antworten gibt's im Hörspiel von "RadS F(r)atz on air!".

11-29
56:33

RadS F(r)atz on air! - Die 16 Rabauken unterm Regenbogen, Magisches Buch

Die "16 Rabauken unterm Regenbogen" von der Grundschule Regenbogen in Lübbecke haben das Rätsel um das magische Buch noch nicht gelöst. Im zweiten Teil des Hörspiels finden die Kinder ein Buch mit leeren Seiten. Was hat es mit dem Buch auf sich? Können die Kinder das Rätsel lösen? Außerdem verschwinden plötzlich einige Kinder der "Rabauken unterm Regenbogen". Sie sind in dem magischen Buch gefangen. Gemeinsam schaffen es die "16 Rabauken unterm Regenbogen", die Kinder aus dem Buch zu befreien. Entstanden ist das dritte Hörspiel der "16 Rabauken unterm Regenbogen" im Radioprojekt "RadS F(r)atz on air!" .

06-30
55:37

RadS F(r)atz on air! - Zeitreise ins Jahr 2050, Rückblick

Die "Kletterfüchse" der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst sind immer noch im Jahr 2050. Auf ihrer Zeitreise treffen sie ein Eichhörnchen. Das Eichhörnchen gibt ihnen eine Nuss, die sie einpflanzen müssen. Außerdem erleben die "Kletterfüchse" weitere Abenteuer auf der Zeitreise. Plötzlich geraten sie in einen Sturm und landen in verschiedenen Jahrzehnten. Schaffen es die "Kletterfüchse" zurück ins Jahr 2022? Und: Bei "RadS F(r)atz on air!" gibt's einen Rückblick auf die vergangenen Ausgaben der "Kletterfüchse". Für die Viertklässler der Radio-AG der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst ist das die letzte Sendung, denn sie verlassen die Grundschule.

06-23
55:56

RadS F(r)atz on air! - Bäume pflanzen gegen den Borkenkäfer, Reise ins Jahr 2050

Die "Kletterfüchse" der Grundschule Oberbauerschaft besuchen das Wiehengebirge in und um Hüllhorst. Dort wollen sie neue Bäume pflanzen. Denn: Waldbesitzer Wolfgang musste viele Fichten in dem Gebiet fällen - der Borkenkäfer hatte sie befallen. Wolfgang erzählt, warum der Borkenkäfer so schädlich für den Wald ist. Außerdem: Die Kinder finden im Wald eine seltsame Spur. Woher stammt sie - von einem Yeti etwa oder von Wölfen? Die Kinder sind ratlos. Sie fragen sogar bei einem Polizisten nach, doch niemand weiß weiter. Mit ihrem Schulbuch gehen die Kinder von "RadS F(r)atz on air!" zurück in den Wald. Vielleicht kann es ihnen weiterhelfen. Doch das Buch fällt in den Matsch - und die Kinder lösen eine Zeitreise aus. Sie landen im Jahr 2050. Wie wird die Zukunft aussehen - zwischen Klimawandel und Corona-Pandemie?

05-18
55:42

RadS F(r)atz on air! - Die 16 Rabauken unterm Regenbogen, Kriminelle Machenschaften

In ihrem zweiten Hörspiel lösen die "16 Rabauken unterm Regenbogen" einen neuen Fall. Der verschwundene Detektiv aus der ersten Folge kehrt zurück. Gemeinsam mit Moderatorin Anja Schweppe-Rahe nehmen die "16 Rabauken unterm Regenbogen" die Spur auf. Der Detektiv überlässt ihnen ein magisches Buch mit leeren Seiten. Wie wird ihnen dieses Buch helfen können, den Fall zu lösen? In ihrem Baumhaus besprechen die "16 Rabauken unterm Regenbogen", wie sie dem Geheimnis auf die Schliche kommen. Der Fall führt die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regenbogen quer durch die Stadt Lübbecke. Entstanden ist das zweite Hörspiel der "16 Rabauken unterm Regenbogen" im Radioprojekt "RadS F(r)atz on air!"

04-20
52:57

Recommend Channels