DiscoverRadio Dreyeckland
Radio Dreyeckland
Claim Ownership

Radio Dreyeckland

Author:

Subscribed: 0Played: 8
Share

Description

RDL Podcast
312 Episodes
Reverse
  Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.Diese Woche sprechen wir mit dem Team der 34. Freiburger Lesbenfilmtage. Am 18. Juni geht es wieder los im Koki Freiburg und wir stellen Euch das bunte Programm vor.
Japanisches Kino satt

Japanisches Kino satt

2025-06-10--:--

Svenja und die meike waren bei der 25. Ausgabe des angeblich größten japanischen Filmfestivals Nippon Connection vom 27. Mai bis 1. Juni in Frankfurt am Main.
 Текст и интервью : Виктория Балон  История одного фильма и двух свободомыслящих, непокорных и своенравных людей.
Am 2. Juni organisiert die Rote Hilfe Ortsgruppe Freiburg eine Vorführung des Langzeit-Dokumentarfilms "Wir sind so frei" im Kommunalen Kino in der Urachstraße 40. Wir haben uns im Vorfeld mit einem der Filmemacher, Christian Lehmann-Feddersen, unterhalten.
GayWatch - Schwule Filmwoche-Teil 1
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat  aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der Politik, Hetzerei in den Medien… Hinter dem Eisernen Vorhang rollten russische Panzern in die Tschechoslowakei ein; als Protest gegen die Okkupation jede paar Wochen verbrannte sich in Prag öffentlich ein Mensch, 26 Personen insgesamt. Keine der Demokratien der Weltgemeinschaft hat etwas ernsthaft dagegen getan.
'What Are We Living For?', a 1967 Irish television documentary, explored the lives of young scientists and artists in the Soviet Union. Many interviews and footage were shot in Novosibirsk's Akademgorodok district, with Anatoly Burshtein being one of the main characters. The film was optimistic but not propagandist, and showed young people who were cosmopolitan, idealistic, independent thinkers and fluent in English. When Dad died, I wanted to publish "What are we living for" here. To do so, I needed the director's permission. That's how I found Lelia Doolan.
Pridetime Mai

Pridetime Mai

2025-05-21--:--

Hallöchen, in der heutigen Folge reden wir über die schwule Filmwoche und zwei ihrer Filme aus diesem Jahr. Zum einen geht es um "Unspoken" von 2024, der die Themen Queerness und den Holocaust zu einer sehr interessanten Geschichte verbindet.  Der zweite Film von 2025 und damit der erste queere Film aus Kroatien. Er heißt im Original "Zečji nasip", was sich laut der Regisseurin nicht wirklich sinnvoll ins Deutsche oder Englische übersetzen lässt: auf englisch hießt er jedenfalls "Sandbag Dam".
Diesen Monat präsentieren Euch Alex, Jürgen, Angelique und Svenja das Kino-, Spektakel-, Medien-, Film- und Festivalmagazin bei Radio Dreyeckland u.a. mit Ausblick auf Cannes, die Nippon Connection und aktuelle Kinohighlights.
Fr 13.05.05 TI-ZipFM Intro Fr
Di 03.05.05 ZIP-Fm Intro# Di
Blood and Sinners, aktuell im Kino, ist ein gruseliger Vampirfilm mit viel Musik und das mal an einem ganz anderen Schauplatz als Transylvanien. Dass der Film in Mississipi Ende der 30iger Jahre spielt, bildet die Grundlage für viele Wendungen und auch Konflikte in diesem über zweistündigen jedoch kurzweiligen Film von Ryan Coogler. Die Gechichte über Zwillinge ( beide gespielt von Michael B. Jordan) , die einen Bluesclub eröffnen, der schon während der Eröffnungsfeier von Vampiren heimgesucht wird, bietet viel Diskussionsstoff auch über die Action hinaus.
GayWatch - 41. Schwule Filmwoche Freiburg  
Di 03.05.05 ZIP-Fm Intro#0:36
  Das Magazin am 17.04.2025  
Das indigene Filmfestival zeigt Filme aus dem indigenen Nordamerika (USA und Kanada) - aus indigenen Perspektiven. Es wurde 2004  gegründet. Es findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt und es ist das einzige Festival seiner Art in Europa. Unsere Interviewpartner*in Meike war dort und gibt Einblicke in Filme und Historisches und hat auch Audioaufnahmen vom Festival mitgebracht. s.g. und die Meike
Im aktuellen MAGAZIN widmen wir uns wieder spannenden Themen.FABIAN von dem 38. Queergestreift Filmfestival Konstanz stellt uns brandaktuell und praktisch "druckfrisch" das Programm des diesjährigen Events vor. Vom 3. bis einschl. 13. April 2025 findet das Filmfestival im Zebrakino Konstanz statt.
Jetzt haben wir endlich wieder eine unserer legendären Buchbesprechungen im Programm. 'Natur im Film' heißt das neue Werk von Thomas Koebner. Bücherwurm Johannes hat es für uns gelesen und weiß, was es kann und was nicht. Weitere Infos: https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/natur-im-film.html
loading
Comments