Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic

Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt...? Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi. Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste! In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee". Als DJ und Host der Spezialistensendung "Crazy Superdrive Radioshow" ist Rudi Wrany alias Crazy Sonic bereits seit 2009 jeden Donnerstag ab 22 Uhr bei Radio Superfly an den Reglern. Während er im Radio oft die Musik für sich sprechen lässt, hat er nun mit Rudi's Podcast die Möglichkeit auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter zu philosophieren und aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene zu kommentieren. Einblicke, Rückblicke, Ausblicke. (superfly.fm) Jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode.

Club Kultur #076 | "Selection ist alles"

Rudi Wrany im Gespräch mit Toni Bauer und Cem Love über die Kunst, das richtige Publikum im Club zu haben, ihre Karriere als Dj und Promoter bzw. Agenturbetreiber in Wien und ihre neue Rolle im Club „das Werk“. (superfly.fm)

03-02
35:36

Club Kultur #008 | "Das lange Warten auf die Party" feat. Tomagan & Fabiano

Rudi Wrany spricht in seinem Podcast heute mit den beiden DJs und Veranstaltern Tomagan vom Kollektiv "Techno Entgleist" und Fabiano vom Kollektiv „Merkwürdig“ über ihre ganz persönlichen Corona Erfahrungen, ihren Werdegang als Promoter und DJs, über Musik, Labels, Fehler und Zukunftsvisionen. (superfly.fm)

07-16
38:24

Club Kultur #007 | "Wieviel Sicherheit brauchen Clubs? Aufsperren in Coronazeiten..." feat. DJ Gerald Van Der Hint

Rudi Wrany im Gespräch mit DJ Gerald Van Der Hint über sein neues Sicherheitskonzept, welches er gemeinsam mit der Grellen Forelle ausgearbeitet hat und mit dem er auch schon bei den Gesundheitsbehörden vorstellig wurde. (superfly.fm)

07-02
42:42

Club Kultur #006 | "Verlernen wir Auszugehen?" feat. Kristof Grandits (Techno Picknick) & Gerald SMOAB Travnicek (Deephouse Mafia)

Rudi Wrany alias Crazy Sonic im Gespräch mit Veranstalter Kristof Grandits und Kollege Gerald Travnicek über Sicherheitskonzepte, Tanzverbote und das verschobene Post-Corona Event "Techno Picknick". (superfly.fm)

06-18
25:56

Club Kultur #005 | "Ravekultur, wohin gehst du nur?" feat. Gregor Tom Imhof & Harald Reiterer

Rudi Wrany alias Crazy Sonic im Gespräch mit Gregor Tom Imhof (SASS Music Club) und Harald Reiterer (Blakksheep) über ravende Berliner auf einer Pseudo-Demo, ungeduldige Großgastronomen, vernünftige Ansätze und die Zukunft von Großveranstaltungen. (superfly.fm)

06-04
33:39

Club Kultur #004 | Im Gespräch mit Philipp Straub

In dieser Folge von Club Kultur kommt die heimische Techno Legende Philipp Straub zu Wort, der seit Jahrzehnten in der internationalen Clubszene mitmischt und derzeit als Consultant einige der größten TOP DJs der Welt wie Carl Cox betreut und für sie neue Märkte im arabischen Raum öffnet. Zwei heimische TOP DJs im Gespräch über Raves in Saudi Arabien, arbeitslose Tourmanager, die die Sets ihrer Topstars verkaufen wollten und das Millionengeschäft Techno. (superfly.fm)

05-21
29:00

Club Kultur #003 | Abschied aus der Spittelau: Johannes Piller (Laminat, dasWERK)

Dieses Mal im Gespräch mit Johannes Piller, dem Programmchef des Wiener Clubs dasWERK, über den Abschied aus der Spittelau, Neuorientierung durch Corona und die Clubkultur im Allgemeinen. Außerdem hörte man von heftigen Schneestürmen im Döblinger Mai...

05-07
30:41

Club Kultur #002 | Szene in der Krise: Vienna Club Commission

Was als "Initiative Nachtbürgermeister" begann, endete letzten Dezember mit der Förderungszusage der Stadt Wien für das Pilotprojekt "Vienna Club Commission". Die ehrgeizigen Ziele und Pläne der neuen Kommission wurden jedoch kurz nach ihrer Gründung durch die Corona Krise durcheinander geworfen. Superfly Spezialist, DJ und Veranstalter Rudi Wrany alias Crazy Sonic hat sich mit der Gründerin Martina Brunner und Laurent Koepp aus ihrem Kernteam über Entstehung, Ziele, Livestreams und einen vielleicht nicht ganz so düsteren Ausblick für die Zukunft der Wiener Clubszene unterhalten. (superfly.fm)

04-23
22:51

Club Kultur #001 | Schluss mit Lustig: Shutdown der Clubszene

Die Corona Pandemie fegt über den Globus und legt die nationale und internationale Veranstaltungsbranche lahm. Welche Auswirkungen das hat, bespricht Rudi mit der "Grande Dame" der österreichischen Technoszene "Electric Indigo", mit seinem Veranstalterkollegen Gerald Van Der Hint (Meat Market, Fish Market, ...) und DJ Steve Hope (Kittball, Volksgarten, Pratersauna, Sass).

04-10
27:03

Club Kultur #144 | „Ich schau Dir in die Augen, und Du hörst mich nicht“

DJ und Veranstalter Joey über seine Projekte Hertzfrequenz und Face2Face. (superfly.fm)

10-02
36:49

Club Kultur #143 | "Heiliges Licht am Gürtel"

Rudi Wrany im Gespräch mit Katharina, der Bookerin und Mitbetreiberin des neuen Clubs Lucia, der aus dem ehemaligen Gürtelbräu hervorgegangen ist. (superfly.fm)

09-18
39:02

Club Kultur #142 | "Aus Breakfast wird Fest - oder aus einstweiliger Verfügung ein Partykonzept"

Rudi Wrany im Gespräch mit Matthias und Ali vom Festklub - wir verlosen 2x2 Tickets für das Event mit BEN UFO in der Forelle am 5.9. - also reinhören, schreiben und folgen. (superfly.fm)

09-04
45:50

Club Kultur #141 | „Tequila mit Salz & Zitrone?“

Rudi Wrany im Gespräch mit Bert Jachmann und Bono Goldbaum über den Liquid Market im Otto-Wagner-Areal und seine Bedeutung für die Clubkultur. (superfly.fm)

08-21
39:05

Club Kultur #140 | „Der ganze Spar tanzte“

Im Gespräch mit Michael „DJ Landgraf“ Pachler über die Clubkultur abseits der Clubs – in Bars, Lounges und...Supermärkten. (superfly.fm)

08-07
47:15

Club Kultur #139 | "Wir kommen wieder zurück!"

Rudi Wrany im Gespräch mit den Machern von Radio Rudina – über den Mythos Rudina und warum es bei ihnen in der Mahlerstraße manchmal spannender zugeht als in manchem Technoclub mit Funktion-One. (superfly.fm)

07-24
43:22

Club Kultur #138 | "Kein Geisterschloss"

Rudi Wrany spricht in dieser Folge bereits zum dritten Mal mit Felix über das Paradies Garten Festival in Bruck an der Leitha. Diesmal inklusive Gewinnspiel – viermal zwei Festivalpässe warten auf neue Besitzer:innen. Zuhören lohnt sich – und könnte sich auszahlen. (superfly.fm)

07-10
39:45

Club Kultur #137 | „Techno im Ehrenhof – Schönbrunn als große Bühne“

Rudi Wrany im Gespräch mit Florian Stiglitz und Wolfgang Sauter über die große Machbarkeitsstudie vor dem Schloss Schönbrunn: Am 12. September wird dort Paul Kalkbrenner auftreten. Doch ist das nur ein einmaliges Spektakel – oder der Auftakt für regelmäßige Events an Wiens prominentester Adresse? Wird das Weltkulturerbe zur Bühne? (superfly.fm)

06-26
41:56

Club Kultur #136 | "Kein Abstellgleis"

Rudi Wrany im Gespräch mit Nico über eine neue Open-Air-Location im partyarmen Döbling – und mit Shirin über die tanzende Drogerie. (superfly.fm) - In Gedanken bei den Opfern von Graz, was „Feiern“ gerade in den Hintergrund rückt.

06-12
44:45

Club Kultur #135 | „Es wird gediegen gegrölt“

Rudi Wrany in einem der seltenen Interviews mit Peter Kruder und Richard Dorfmeister über ihre neue Tour mit Band, den K&D-Wein und die Elbphilharmonie. (superfly.fm)

05-29
51:04

Club Kultur #134 | "Wir wachsen stetig"

Rudi Wrany im Gespräch mit Kristof Grandits und Mela Leøne über Open-Airs in Wien, Diversität – und verbale Fehltritte. (superfly.fm)

05-15
44:50

Recommend Channels