Discover
Raised! ...with love.

Raised! ...with love.
Author: Hanbekks
Subscribed: 4Played: 28Subscribe
Share
© 2023 Hanbekks
Description
Martina 'Hanbekks' Allemann, Mutter von Teenagern, Projektleiterin und Podcast-Host hat viele Fragen. Es ist Zeit, sie zu stellen. Stephan Kälin, Vater von Teenagern und Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie hat die Antworten – er informiert, führt aus, erklärt, gibt Auskunft. Im Gespräch sind sie mal ernsthaft, mal humorvoll, mal wissenschaftlich, mal praxisorientiert aber immer leicht verständlich und nahbar.
Raised! ... with love. ist der Podcast rund um Erziehung und Beziehung zu Kindern und Jugendlichen. Er soll informieren und unterhalten, er soll Nachschlagewerk, Ratgeber und liebevoller Begleiter sein, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, Kinder sind keine Kopien ihrer Eltern, Kinder sind kein Kinderspiel. Kinder haben eigene Persönlichkeiten. Wir möchten sie verstehen, stärken, begleiten um sie gut vorbereitet loslassen zu können.
Wer uns gern zuhört, sich gut informiert und unterhalten fühlt und uns finanziell unterstützen möchte, damit wir dieses Format noch lange in dieser Form produzieren können, kann unter info@raisedwithlove.ch den QR-Code für eine TWINT-Überweisung anfordern. Mehr Infos finden sich auch auf https://raisedwithlove.ch/ unter «Support the show». Wir sind um jeden Betrag, jede Unterstützung dankbar.
Vielen lieben Dank!
Bilder, Infos und News wird es in Zukunft auch auf unserer Instagrampräsenz geben: https://www.instagram.com/raised_withlove/
Mehr Stephan Kälin im Netz:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks im Netz:
https://hanbekks.ch/
Raised! ... with love. ist der Podcast rund um Erziehung und Beziehung zu Kindern und Jugendlichen. Er soll informieren und unterhalten, er soll Nachschlagewerk, Ratgeber und liebevoller Begleiter sein, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, Kinder sind keine Kopien ihrer Eltern, Kinder sind kein Kinderspiel. Kinder haben eigene Persönlichkeiten. Wir möchten sie verstehen, stärken, begleiten um sie gut vorbereitet loslassen zu können.
Wer uns gern zuhört, sich gut informiert und unterhalten fühlt und uns finanziell unterstützen möchte, damit wir dieses Format noch lange in dieser Form produzieren können, kann unter info@raisedwithlove.ch den QR-Code für eine TWINT-Überweisung anfordern. Mehr Infos finden sich auch auf https://raisedwithlove.ch/ unter «Support the show». Wir sind um jeden Betrag, jede Unterstützung dankbar.
Vielen lieben Dank!
Bilder, Infos und News wird es in Zukunft auch auf unserer Instagrampräsenz geben: https://www.instagram.com/raised_withlove/
Mehr Stephan Kälin im Netz:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks im Netz:
https://hanbekks.ch/
33 Episodes
Reverse
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Es ist unsere vorerst letzte Folge. Wir richten ein paar Worte an Euch und uns selbst und erzählen, warum wir den Podcast auf Eis legen.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Was ist Mobbing und was ist kein Mobbing? Was kann man tun, wenn das eigene Kind gemobbt wird oder mobbt? In dieser Folge werden diese Themen ausgeleuchtet. Diskutiert gerne mit.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
In dieser Folge sind die Rollen getauscht – Stephan hat Fragen und Martina steht Red’ und Antwort. Es geht um Milcheinschuss, Verantwortung und Erwartungen an den Kindsvater während der Schwangerschaft und die Frage, was eine gute Mutter ausmacht.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Literaturverzeichnis/Quellen/Link:
TS 17:50 https://hanbekks.ch/podcast/gen-x-z-02-scheidungskind/
TS 18:28 Alfie Kohn – Unconditional Parenting / Liebe und Eigenständigkeit
TS 20:40 Jesper Juul – Dein kompetentes Kind
TS 59:59 Barbara Bleisch – Warum wir unseren Eltern nichts schulden
Videopodast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Wir reden in dieser Folge über das Spielen. Warum es für die Entwicklung von Kindern so wichtig ist und in welchem Alter wie und was gespielt werden kann.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 48:22 https://www.kispisg.ch/downloads/kompetenzen/neuropsychologie/foerderung-und-erhaltung-von-hirnfunktionen-mit-gesellschaftsspielen.pdf
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Wenn eine Mutter dem Vater mittels verschiedenen Strategien dabei im Weg steht, eine enge Bindung zum Kind aufzubauen, nennt man das Maternal Gatekeeping. Ob es sich bei diesem Phänomen um ein psychologisches und oder um ein soziales Problem handelt und über viele andere Aspekte, reden wir in dieser Folge.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Wir reden in dieser Folge extra lange über das Thema Medienkonsum. Über die Fragen, wie wichtig Medienkompetenz ist, wieviel Bildschirmzeit gesund wäre, wie man mit KI umgehen könnte und was die Folgen von exzessivem Konsum sind.
Diesen Podcast zu produzieren, macht uns noch immer Spass, ist aber mit einem hohen Aufwand verbunden. Wer uns gerne hört und uns finanziell unterstützen möchte, kann das mit einem Abo über Patreon machen: https://www.patreon.com/Raisedwithlove
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Links:
TS 41:48 Johann Hari, Abgelenkt. ISBN 978-3-7423-2238-8
TS 01:11:52 https://hanbekks.ch/podcast/hanbekks-trifft-karpi/
TS 01:11:54 https://hanbekks.ch/podcast/hanbekks-trifft-dorothea-baur/
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Die Erwartungen heutiger Eltern an ihre Kinder aus der Generation Alpha haben sich im Wandel Zeit massiv verändert. Nicht immer zum Guten der Kinder und deren Entwicklung. Warum es wichtig ist, Kinder in erster Linie spielen zu lassen und was ihnen das für die Zukunft bringt, darüber reden wir in der aktuellen Folge.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 01:20 https://www.srf.ch/wissen/mensch/kinder-und-spielen-manche-kinder-hatten-noch-nie-ein-messer-in-der-hand
TS 08:20 07 & 08 Exekutive Funktionen
TS 08:25 10 Bratsch
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Im Herbst 2023 wurde der Dokfilm «Bratsch – ein Dorf macht Schule» vom Schweizer Fernsehen SRF ausgestrahlt und hat hohe Wellen geschlagen. Inzwischen durfte Stephan die Schule besuchen und Einblicke gewinnen. Was genau er gesehen und wie er die Schule erlebt hat, davon erzählt er uns in dieser Folge.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 00:30 10 Besprechung des SRF Dok «Bratsch – Ein Dorf macht Schule»
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Armut, Gewalt, Stress, schlechte Schulleistungen, Mobbing – es gibt viele Gründe, die Kinder und Jugendliche nachhaltig belasten können. Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit, zusammengefasst Resilienz genannt, ist für die Bewältigung eine wichtige Fähigkeit.
Was bedeutet Resilienz genau und wie hilft man einem Kind, es zu werden und zu bleiben?
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 28:50 Raised! ... with love. Folge 24.
TS 41:50 https://www.threads.net/@hanbekks/post/C3xr0Bpx8SY
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Das Konzept «Schulnoten» wird seit geraumer Zeit zwischen Fachpersonen und Politikern in allen Medien und Podien dieses Landes diskutiert.
Warum Schulnoten für Schulkinder kontraproduktiv sind und die korrekte und faire Messbarkeit durch Noten nie gegeben ist, darüber reden wir in dieser Folge.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 02:08 https://www.nzz.ch/schweiz/selbstaendig-lernen-keine-noten-die-oberstufenschule-waedenswil-geht-neue-wege-ld.1824076
TS 02:22 Fritz & Fränzi Elternmagazin
TS 04:40 Raised! ... with love. Folge 22.
TS 29:40 Raised! ... with love. Folge 10.
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Einbindung von Eltern und Erziehungsberechtigten in den Schulalltag und warum kann eine Lehrperson viel Zeit sparen, wenn sie in die Elternarbeit investiert.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Videopodcast
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann (jetlagged und deshalb durcheinander und rhetorisch richtig schlecht), Podcasterin.
Lob ist eine verbale Belohnung und Belohnungen sind grundsätzlich falsch. Über diese Haltung von Erziehungswissenschaftler Alfie Kohn reden wir in dieser Folge und reden darüber, was man stattdessen tun kann.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch
https://www.instagram.com/raised_withlove
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch
Literaturverzeichnis/Link:
TS 49:25 Du sollst dein Kind nicht loben
Videopodcast
+++ Wir bitten um Verzeihung für die schlechte Tonqualität +++
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin.
Bangkok und Zürich reden über Frühförderung, also konkret über die Dinge, die es braucht, um Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Spoiler: Mit Instrumental- und Sprachunterricht hat das wenig zu tun.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Literaturverzeichnis/Link:
Gabor Maté: https://thewisdomoftrauma.com/
Gabor Maté über die ersten drei Jahre eines Kindes: https://www.instagram.com/reel/CpVhRt4s4s2/
Gabor Maté on Insta: https://www.instagram.com/gabormatemd/
Ängste. Die meisten Menschen haben sie. Eigentlich sind sie gut, denn die Natur hat sie als Alarmsystem bei uns installiert.
Wenn sich die Angst ausweitet und zu einer Generalisierten Angststörung entwickelt, wenn die Angst die Lebensqualität einschränkt, dann sollte man reagieren. Wie man das tun kann, erzählt uns Stephan in dieser Folge.
Korrektur: Objektpermanenz erlangt der Mensch nicht mit 3 sondern ca. mit einem Jahr.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Wir reden über verschiedene Familienmodelle und dass sie eine untergeordnete Rolle spielen, solange Kinder gut gebunden und sicher sind.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Was ist ADS/ADHS genau, an welchen Verhaltensmustern oder Aussagen erkennt man das bei seinem Kind und wann sollte eine Abklärung erfolgen. Darüber reden wir in der aktuellen Folge.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Literaturverzeichnis/Link:
TS 05:10 https://raisedwithlove.ch/ 02 Grundlagen
TS 31:45 https://elternbriefe.projuventute.ch/onboarding/private/step1-products
TS 37:00 07 Exekutive Funktionen I, 08 Exekutive Funktionen II
Was macht es mit Kindern, wenn sich die Eltern scheiden lassen, was sollte man berücksichtigen, wenn eine Trennung ansteht und was kann man tun, damit sich Kinder weiterhin sicher fühlen.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
https://bsky.app/profile/raisedwithlove.ch
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Literaturverzeichnis/Link:
TS 02:40 & TS 56:02 https://hanbekks.ch/podcast/gen-x-z-02-scheidungskind/
Wohnform-Beschreibung ab 05:40.
Wenn der Umgang mit einem Kind in der Schule zur Herausforderung wird, sagt das nicht unbedingt etwas über das Kind aus.
Wie die Schule, Lehrpersonen und Eltern mit der Situation umgehen können, darüber reden wir in der aktuellen Folge.
https://youtu.be/AC1H0IcvjPE
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Eigentlich wollten Stephan und Martina über das Thema „Eltern sein – Paar bleiben“ reden, doch dann sind sie etwas abgeschweift und erzählen von der Zeit rund um die Geburt ihrer jeweils Erstgeborenen.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
https://bsky.app/profile/raisedwithlove.ch
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/
Wie begehen wir Feiertage, warum birgt sich in ihnen ein grosses Konfliktpotenzial und wie kann man Bedürfnisse formulieren und Erwartungen rund um Familienfeste begegnen.
Mehr Raised! ... with love. im Netz:
https://raisedwithlove.ch/
https://www.instagram.com/raised_withlove/
https://twitter.com/Raised_withlove
https://bsky.app/profile/raisedwithlove.ch
Mehr Stephan Kälin:
https://stephan-kaelin.ch/
Mehr Hanbekks:
https://hanbekks.ch/