Rasenfunk – Bundesliga | Frauen

Zu jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Frauen besprechen wir mit wechselnden Gästen was auf den Plätzen passiert ist. Wir nehmen uns Zeit und bleiben dabei analytisch. Ergänzt werden die Spieltagssendungen von Interviews mit Spielerinnen, Funktionär*innen und Trainer*innen aus der Frauen-Bundesliga. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.

#22: Ein Feiertag zum Abschluss (Saisonrückblick 23/24)

Vor massig Zuschauer*innen endet die Bundesliga der Frauen. Carmen Höfflin und Philipp Eitzinger blicken zurück auf die Saison aller Vereine und diesen Tag des Feierns.

05-20
02:53:28

#21: Der Blick von England auf die Bundesliga

Sophie Howard ist Innenverteidigerin bei Leicester City und blickt gemeinsam mit ihrer Ex-Mitspielerin Miriam Scheel auf den Bundesliga-Spieltag. Ein Gespräch über mutige Grätschen, eine Greenkeeper-Academy und den Schatten der Bäume auf Platz 11.

05-13
01:49:20

#20: Frankfurt stürmt Richtung Champions League

Im Topspiel setzt sich die SGE in Hoffenheim durch, Bayern wird Meister, Wolfsburg schießt sich fürs Pokalfinale warm und Werder schreibt die besten Geschichten.

05-06
01:32:50

#19: Veni, vidi, Cerci! Köln so gut wie durch

Cerci schießt Köln zum Klassenerhalt, Damjanovic und Stanway überlisten Livia Peng und Essen krönt eine Hammersaison. Kathrin Längert und Philipp Eitzinger über den Spieltag und einen schmerzhaften Abschied.

04-22
01:48:59

#18: Fällt Duisburg in die Regionalliga?

Der MSV steckt in großen Geldnöten. Was ginge dem deutschen Fußball durch einen Abstieg verloren? Adriana Wehrens und Oskar Heirler sprechen über Duisburg, den Spieltag und die Aufstellung der deutschen Nationalelf 2027.

04-15
01:30:59

#17: Bayerns Meisterstück und ein Thriller in Köln

Zeitenwende oder Pech? Bayern überrumpelt Wolfsburg, der Club spielt beim 1. FC Köln eine historische Partie und Frankfurt bleibt Hoffenheim auf den Fersen. Stefanie Engerer und Helene Altgelt zum Spieltag:

03-25
01:34:49

#16: Hat Wolfsburg den Titel verspielt?

Unser Gast der letzten Woche besorgt den Sieg für Hoffenheim gegen Wolfsburg, Bayern zieht dagegen davon. Und das alles kurz vor dem Showdown in der Liga. Jule Meuser und Frank Hosenseidl analysieren den Spieltag.

03-18
01:50:16

#15: Michaela Specht analysiert mit uns den Spieltag

Am Wochenende noch als Innenverteidigerin für Hoffenheim auf dem Feld, heute bei uns in der Sendung: Michaela Specht bespricht mit Sarah Roithmeier und uns den Spieltag und erklärt, wo der deutsche Fußball sich verbessern muss.

03-11
02:04:30

#14: Pajors Show und Freiburgs Befreiungsschlag

Vier Tore, zwei Assists: Ewa Pajor zerlegt den Club in seine Einzelteile. Während Essen den FC Bayern ins Schwitzen bringt. Wir analysieren den Spieltag und auch die Bundesliga-Reformpläne des DFB mit Martin Piller und Helene Altgelt.

02-19
01:50:07

#13: Oberdorf zum FC Bayern? & Power-Ranking des Tabellenkellers

Was würde es bedeuten, wenn Lena Oberdorf wirklich zu Bayern wechselt? Und warum stehen Köln und Duisburg so viel schlechter da als die Aufsteiger? Annika Becker und Sven Beyrich analysieren den Spieltag.

02-13
02:23:50

#12: Alles eine Frage der (Kamera-) Einstellung

Ganz schön Bewegung in der Tabelle: Werder gewinnt zweimal in Folge, Leipzig fährt den zweiten BuLi-Sieg ein und Bayern springt wieder an die Spitze! Tamara Keller, Miriam Scheel und Nina Potzel besprechen den 12. Spieltag der Bundesliga der Frauen.

02-06
01:51:32

#11: Mit der Eintracht in Barcelona (und am Brentanobad)

Ob 45.000 oder 300 SGE-Fans: In Barcelona ist es immer besonders. Frank Hosenseidl berichtet von seiner Auswärtsfahrt und analysiert mit Adriana Wehrens die Gründe für Nürnbergs Blitzstart und Bayerns Probleme im Spiel nach vorn.

01-29
02:04:07

#10: Sensation in Nürnberg – Bayern stolpert!

Ein Aufsteiger klaut dem FC Bayern Punkte. Und das auch noch verdient. Alina Ruprecht und Kay Schönemann besprechen, wie das möglich war und weshalb der VfL Wolfsburg kaum besser gespielt hat. So richtig überzeugen nur zwei andere Teams.

12-18
01:33:15

#9: Gwinns Tor des Monats

Giulia Gwinn schweißt einen rein, Wolfsburg wackelt ein bisschen und dann doch gar nicht, wir sind uns uneinig über die Stärke von Hoffenheim und rätseln über Leipzig. Helene Altgelt bespricht mit uns den Spieltag.

12-11
01:21:13

#8: Essen schockt Hoffenheim & Reaktion auf das Voss-Tecklenburg-Interview

Manche bekommen eine Lehrstunde erteilt, andere liefern einen wilden Schlagabtausch oder treffen per Fallrückzieher in der Nachspielzeit. Tamara Keller und Oskar Heirler analysieren den Spieltag und ordnen die jüngsten Aussagen von Voss-Tecklenburg ein.

11-20
01:45:21

#7: Zweimal 0:5 – Leipzig und Nürnberg zu schwach für die Liga?

Sophie Dreidauer und Natascha K.O.walski schießen die beiden Aufsteiger fast im Alleingang ab, in Wolfsburg spielt vor allem eine Spielerin mit Wut im Bauch und Hoffenheim setzt sich ab. Martin Piller und Helene Altgelt blicken auf den Spieltag.

11-13
01:40:35

#6: Halver-kann's

Topspiele, spannende Spiele und Nullnummern - von allem hat's ein bisschen was gegeben an diesem 6. Spieltag der Bundesliga der Frauen. Miriam Scheel, Jule Meuser und Nina Potzel analysieren die Partien.

11-07
01:44:26

#5: Nicht schlecht, Frau Specht!

Bayern beeindruckt, Wolfsburg wackelt weiter und in Nürnberg lebt nicht nur die Legende, sondern jetzt auch drei Punkte. Tamara Keller, Martin Piller und Nina Potzel analysieren den 5. Bundesligaspieltag.

10-23
01:42:26

#4: Ackrige Arbeitssiege

Wolfsburg müht sich, aber gewinnt, Bayern müht sich und behauptet, alles sei super. Am Highlightspielspieltag gibt es Publikumsrekorde, aber auch sportlich viel Interessantes zu sehen. Greta Linde und Charlotte Bruch analysieren die Partien.

10-17
01:24:34

#3: Das Ramona Maier-Dilemma

Spielaufbauhilfe benötigt! Über die Liga hinweg hapert es am Spiel in die Spitze. Und trotzdem fallen viele Tore. Wir erklären, warum so viele Spiele gedreht wurden und einige der Topteams Probleme hatten.

10-09
01:25:46

Recommend Channels