Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.

#2: Ist wirklich ten Hag schuld?

Leverkusens Launen führen zum Werder-Wunder, Wagners Wagnis zu vermeintlicher Verblendung. Nik Staiger und Kim Kornappel analysieren einen spektaktulären Spieltag.

09-01
03:13:43

#1: Womit die Eintracht Werder überrascht hat

Während der BVB alte Probleme in die neue Saison schleppt, spielt die SGE groß auf und die Aufsteiger punkten. Maximilian Aichinger und Petra Neher über fehlende Außenverteidiger, viele Patzer und ein neues Aufbausystem.

08-24
02:14:53

Die grooooße Saisonvorschau! (inkl. Tabellentipp & Schiri-Teil)

Mit Karoline Kipper und Tobias Escher blicken wir auf alle 18 Vereine vor dem Saisonstart. Und Alex Feuerherdt erklärt uns, welche Regeln sich ändern und wo der Fokus der Schiedsrichter liegen wird.

08-17
06:50:09

FC Bayern: Kampf mit den grauen Eminenzen (Saisonbilanz 24/25)

Obwohl mit Kompany ein beliebter Trainer gefunden wurde, geht der FC Bayern leicht wankend aus der Saison. Elisabeth Schlammerl über Vertragsverlängerungen, die Müller-"Katastrophe" und die Folgen der Absage von Florian Wirtz.

05-30
01:58:48

1. FC Heidenheim: Zwischen Goliath und Underdog (Saisonbilanz 24/25)

Wo sind die Europa-Millionen? Diese und ernst gemeinte Fragen beantwortet Petra Neher im Gespräch über Heidenheims Spielzeit zwischen Europapokal-Euphorie und blanker Angst in der Relegation.

05-29
01:39:22

TSG Hoffenheim: One big shit season (Saisonbilanz 24/25)

Vom chaotischen Start über eine 76-Millionen-Shoppingtour bis hin zur "Grazisierung" der TSG: Es war viel los bei Hoffenheim. Louis Loeser bilanziert die Saison.

05-29
01:23:33

1. FSV Mainz 05: Rekordsaison mit Nebengeräuschen (Saisonbilanz 24/25)

Weil mehr als nur ein paar Spieler bei Mainz glänzen, reicht es am Ende für die Conference League. Mara Pfeiffer über eine Saison der Rekorde, Licht und Schatten im Nachwuchsbereich und ein großes Thema, das viel über den Fußball generell aussagt.

05-28
01:33:23

VfL Wolfsburg: Versumpft im Mittelmaß (Saisonbilanz 24/25)

Warum spielt Wolfsburg so selten konstant? War Hasenhüttl ein vermeidbares Missverständnis? Und wird Christiansen die Diskrepanz zwischen Kader und Anspruch verringern? Dennis Lindner über die Saison des VfL Wolfsburg.

05-28
01:11:51

VfL Bochum: Schönster Abstieg, den man haben kann (Saisonbilanz 2024/25)

Im Sommer fingen Probleme an, die auch Dieter Hecking nicht mehr auflösen konnte. Anna-Lena Orlowski über fehlende Torjäger, wann die Hoffnung gestorben ist und warum die Stimmung dennoch zuletzt so versöhnlich war.

05-27
01:39:20

Werder Bremen: Werners Abschied wirft Fragen auf (Saisonbilanz 2024/25)

Mal wieder steigert sich Werder unter Ole Werner, aber wie geht es nach der abgelehnten Vertragsverlängerung weiter? Danial Montazeri über Werners Einfluss, eine fragwürdige Transferpolitik und den Aufsteiger der Saison.

05-26
01:31:31

Dreiräder und Ufos – die Saison der Torhüter (Saisonbilanz 24/25)

Von Urbig bis Atubolu und Gulacsi bis Trapp: Die Saison der Torhüter war wieder eine bemerkenswerte. Sascha Felter geht mit uns die Leistungen aller Keeper durch. Und hinten raus gibt's noch eine Musik-Diskussion.

05-26
02:23:11

VfB Stuttgart: Am Ende wurde alles gut (Saisonbilanz 24/25)

Mit dem Pokal in der Hand und Europa im Kopf rauscht der VfB aus einer Saison, die wie verhext war. Martin Harsch über Risiko bei den Transfers, Probleme in allen Mannschaftsteilen und die schwierige Frage: Was ist der neue Maßstab für Stuttgart?

05-25
01:38:40

Taktiktrends: Manndeckung und unorthodoxe Lösungen (Saisonbilanz 24/25)

Wir besprechen mit Tobias Escher und Martin Rafelt warum Mittelfeldpressing ausstirbt, Manndeckung dominiert, Konterspiel nach Führung der neue heiße Scheiß ist und immer mehr auf individuelle Lösungen und Synergien gesetzt wird.

05-25
01:49:15

Borussia Dortmund: Kann Kovac die Antwort sein? (Saisonbilanz 24/25)

Mit Sahin ist der BVB ein Risiko eingegangen, das er selbst nicht ausgehalten hat. Die Brüder Kovac retten Dortmund zwar, aber es sind mehr Fragen offen denn je. Clemens Boisserée überlegt mit uns, was nun passieren sollte.

05-24
01:57:46

RaBa Leipzig: Alles steht in Frage (Saisonbilanz 24/25)

Erstmals verpasst Raba Leipzig den Europapokal. Mit Kai Bieler analysieren wir die enttäuschende Spielzeit: Kaderzusammenstellung, fehlende Entwicklung, Führungswechsel, strategielose Komfortzone und warum der Verein vor einem XXL-Umbruch steht.

05-24
01:18:32

Eintracht Frankfurt: Markus Krösche Masterclass (Saisonbilanz 24/25)

Die Eintracht zockt auf doppelten Gewinn und hat Erfolg, Toppmöller nimmt die nächste Stufe, im Kader steht wieder mal ein Umbruch bevor. Alice Jo Tietje über eine bemerkenswerte Saison der Eintracht.

05-23
01:18:43

Borussia Mönchengladbach: Wovor haben die Angst? (Saisonbilanz 24/25)

Mal wieder strandet Gladbach im tristen Mittelfeld und steht vor entscheidenden Fragen. Wir sprechen mit Lisa Tellers darüber. Werden die Probleme im Kader angegangen? Ist Seoane der Richtige? Und warum fehlen Mut sowie Visionen?

05-23
01:18:36

FC Augsburg: Bollwerk mit schlechter Laune (Saisonbilanz 24/25)

Nach der drittbesten Saison der FCA-Geschichte regiert Ratlosigkeit in Augsburg: Wiegt die tolle Defensive eine harmlose Offensive auf? Hätte Thorup mutiger sein können? Und wie soll es nun weitergehen? Irina Fuchs weiß mehr.

05-22
01:20:42

FC St. Pauli: Genossen aller Länder, verteidigt euch! (Saisonbilanz 24/25)

Mit einer defensiven Masterclass schafft St. Pauli den Klassenerhalt. Weil Blessin die richtigen Hebel findet, Bornemann schlau verpflichtet und man vor allem das Hauptproblem der letzten Erstligasaison umschifft, sagt Maik Krükemeier.

05-22
01:21:38

1. FC Union: Mit Baumgart in der Halfpipe (Saisonbilanz 24/25)

Mit alten Union-Tugenden, erfreulich viel Jugend im Kader und einem funktionierenden Sturmduo führte Baumgart Union zum Klassenerhalt. Welche Lehren sind aus der Saison zu ziehen? Julian Gräber weiß mehr.

05-21
01:22:40

Black ON

Ich glaube ich bring die Vögel gleich um. Was ist denn da los?

08-29 Reply

T+T=BFF

Hallo

07-08 Reply

T+T=BFF

Huren ist Moritz

06-23 Reply

jorithillendahl@googlemail.com

Wenn Irina noch einmal Seysoohn sagt, raste ich aus!! Ne ist ne Lüge, BIN SCHON LÄNGST AUSGERASTET!! Sonst natürlich wieder immer super Podcast 😊👍

06-12 Reply

Black ON

Die sollen bitte den Videobeweis abschaffen

05-08 Reply

04-04

08-25

05-01

01-12

12-14

03-20

03-19

01-31

01-24

09-18

Recommend Channels