Republik «Vorgelesen»

Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo

«Sondersession» ist da!

Drei Hosts, 30 Minuten, ein Thema aus der Schweizer Politik & ihr wisst alles, um mitreden zu können.

09-09
00:55

Wohin steuert die FDP?

Ist die FDP noch «liberal»? Und was soll das heute überhaupt heissen?

06-17
28:26

Halbiert sich die SRG gleich selbst?

Die SRG reagiert auf den Druck der Halbierungsinitiative mit Zugeständnissen. Ist das der richtige Weg?

06-03
28:42

Schweiz, du bist umzingelt! Denkverbot EU-Beitritt?

Der Bundesrat gibt Gas im EU-Dossier oder zumindest fährt er eine Kommunikationsoffensive. Wohin führt der Weg?

05-20
30:45

Die Schweiz & die Asylpraxis der EU

Die Schweiz will mitmachen bei einem Europäischem Asylpakt. Worum gehts? Und welche Kritik kommt von links und rechts?

05-06
27:16

Läck Lobby: Wie käuflich ist die Schweizer Politik?

Der Polit-Podcast über einen Dauer­brenner des Schweizer Politsystems.

04-25
27:26

Welche Aussenpolitik nach dem Trump'schen Zoll-Schock?

Donald Trump trifft willkürliche Entscheidungen. Das hätte man wissen können. Wieso war der Bundesrat so überrascht? Sollte sich Schweizer Aussenpolitik nach Werten oder auf Wohlstand ausrichten?

04-08
27:07

Muss sich die Schweiz wirklich für Krieg rüsten?

Unser neues Politformat im Testbetrieb!

03-25
28:11

10'000 Schritte am Tag? Ein Mythos!

Dann sind Sie einer Werbung aufgesessen. Wie viel Sie wirklich gehen sollten. Und wie das Gehen klug und kreativ macht.

12-06
08:40

Multitasking gibt es nicht...

Machen Sie sich nichts vor. Über eine viel beschworene Fähigkeit, die fake ist.

11-29
07:46

Die Capitol-Stürmerin

Vor vier Jahren verehrte Annie Howell Donald Trump, war dabei, als ein Mob gewaltsam das Capitol stürmte. Heute sieht sie alles ganz anders.

10-30
27:30

Sie glauben Glutamat ist böse?

Lebensmittelstudien sind generell mit Vorsicht zu geniessen. Auch im Fall von Aromat.

10-26
09:46

Mit meinen Coiffeuren um die Welt

Coiffeure erzählen Geschichten. Zum Beispiel die, wie sich die Schweiz in den letzten fünfzig Jahren geöffnet hat. Ein bisschen zumindest.

10-19
14:34

Wer arm ist, bekommt eher Alzheimer!

Einen deutlichen Effekt auf die Gesundheit des Gehirns haben die Lebens­bedingungen. Man muss es sich einfach leisten können.

10-11
26:47

Sie glauben, Vitamin D mache Sie gesund?

Es soll helfen gegen Infekte, Muskel­schmerzen, Migräne, Herz­krankheiten, Krebs, Covid, Stürze und Depressionen.

10-04
11:32

Raus! Abschiebung um jeden Preis

Die Schweiz setzt im Asylwesen auf Abschiebungen um jeden Preis. Damit ritzen sie regelmässig Grundrechte und vergessen: Migration lässt sich so kaum steuern.

09-27
21:35

Die "Parkhausmörderin" zieht ihr Geständnis zurück

Therapie statt Verwahrung – Caroline H. bekommt endlich, wofür sie seit 2008 vor Gericht kämpft. Aber der Prozess wirft noch eine viel grössere Frage auf.

08-31
22:16

Unsere Honigbiene ist nicht vom Aussterben bedroht...

Unsere Honig­bienen sind nicht vom Aussterben bedroht. Warum unser Gefühl uns täuscht und welche Insekten tatsächlich gefährdet sind.

08-24
27:24

Sie glauben, reich sind nur die anderen?

Viele wollen reich werden, kaum jemand will es sein: Warum sich fast alle zur Mittelschicht zählen und was dieser Irrtum für Folgen hat.

08-17
11:47

Auf Inseln (Finale): «Norfolk Island» – Die Hölle im Pazifik

Ein Punkt im Nichts, die «Hölle des Pazifiks», eine Kuhweide im Ozean: Zum Abschluss der Serie gibt es 40 Geschichten über Norfolk Island – wo die Autorin einst den Traum vom Südsee­paradies wagte.

08-10
26:43

Recommend Channels