DiscoverRevenge of the Flicks - Movie Reviews Deluxe
Revenge of the Flicks - Movie Reviews Deluxe
Claim Ownership

Revenge of the Flicks - Movie Reviews Deluxe

Author: Christopher M. Peckham

Subscribed: 0Played: 2
Share

Description

Jeden 1. des Monats besprechen Steven Baileys und Christopher M. Peckham die besten Guilty Pleasure Filme der 80er und 90er Jahre.

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
17 Episodes
Reverse
Im Original RotF Podcast begrüßen wir Schauspieler Maxwell Richter, Sohn des legendären Ralf Richter - und genauso ein Film Nerd wie wir! Wir sprechen über alle Terminator Filme - von sehr schlecht bis sehr gut! Judgment Day wurde noch nie so wörtlich genommen! Viel Spaß!
Im Jahr 1997 entstand der erste Teil, der viele Namen trägt und auch oft als zweiter Teil bezeichnet wird: Shadow Warrios - Assault on Devil's Island - und das mit einer Cast, die ihresgleichen sucht: Hulk Hogan, Carl Weathers, Shannon Tweed, Martin Kove, Billy Drago und und und! EIne Elite Einheit muss ein amerikanisches Gymnastik All-Star Team! aus den Händen von Terroristen befreien - also unter anderem. Man muss auch gegen Haie kämpfen, Brüste zeigen, mit Kokosnüssen trainieren - oder war das im zweiten Teil?! Ja, den gibt's auch noch. Der wird aber auch gerne als erster Teil bezeichnet und hat ebenso viele Titel. Einer lautet: Assault on Death Mountain (1999) - aber fragt uns nicht, um was es da geht. Das weiß keiner so genau! Viel Spaß bei einer actiongeladenen Analyse für zwei Filme, die kaum einer kennt - Was für eine Schande!
Steven und Simon sprechen LIVE über "Die drei Dinger aus einer anderen Welt". Natürlich über den Film, den unsere Generation für das Original hält: "THE THING" (1982) von John Carpenter, das echte Original aus dem Jahr 1951 sowie über das Prequel von 2011. Viel Spaß!
Steven und Chris widmen sich dem CANNON Film "Klassiker" Sequel "QUATERMAIN II" mit Richard Chamberlain und Sharon Stone! Zwar wurde der Film sicherlich nach dem Hype von "Indiana Jones" cannontypisch auf die Welt geworfen - die literarischen Ursprünge von Allan Quatermain liegen allerdings viel weiter zurück - und begründen eigentlich das Abenteuer Serial, auf dem wiederum Indys Wurzeln zurückzuführen sind - quasi ist die Verwandtschaft Programm! Wie der 80s Trash Movie heute so wegkommt - und ob Richard Chamberlain einen überzeugenden Abenteurer gibt - erfahrt ihr nur von uns! Viel Spaß!
Simon und Chris sprechen über das Original, das 2014er Remake sowie RoboCop 2, der in Augen vieler ebenso eine Art Remake des ersten Teils ist. Wie schlägt sich die neue RoboCop Version im Vergleich zum Original? Besser oder schlechter als erwartet? Viel Spaß!
Mit Stargast Tobias Mann besprechen wir den viertel Teil der Freddy Krueger Reihe - den wahrscheinlich "most 80s movie" der insgesamt 7 Teile. Während Steven sich als Nighmare Aficionado entpuppt, steht Chris der Sache latent kritisch gegenüber. Aber gegen die große Liebe zum Narbengesicht - unterstützt von Traumboy Tobias - gibt es fast nichts entgegenzusetzen!
In der neusten Ausgabe widmen wir uns allen 4!!! Verfilmungen der "Fantastic Four" bis jetzt - und wagen einen Ausblick auf die kommende offizielle Marvel Verfilmung "FIRST STEPS" - und Robert Downey Jr.'s Rolle als Doctor Doom in den neuen Avengers Filmen. Als Gast haben wir Comic Experte Hanno Friedrich zu Gast, der uns alle wichtigen Hintergrundinfos zu den Fantastischen Vier liefern kann. Wie fing es an, wie ging es weiter und welche Verfilmung ist eigentlich die bisher beste? It's clobbering time! The Fantastic Four (1994) Fantastic Four (2005) Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (2007) Fantastic Four (2015)
Steven und Chris melden sich aus der Sommerpause zurück und besprechen gleich zwei Eddie Murphy Kracher. Nachdem Netflix vor kurzem den 80er Jahre Cop wieder ausgepackt hat, wird es Zeit sich die weitere Action Filmographie von Herrn Murphy mal genauer anzusehen. Vor allem "METRO" aus dem Jahre 1997 sticht dabei deutlich heraus - und wird im vorliegenden Text Dialog in Audioform reichlich besprochen! Eine Reise zurück in die Zeit.
Mit Gerry Streberg, der normalerweise zusammen mit Torsten Sträter und Hennes Bender den titelgleichen Filmpodcast #sträterbenderstreberg herausbringt, sprechen wir über Martial Arts Legende Bruce Lee und seine spektakuläre Filmkarriere. Dabei geht es vor allem um den Einfluss, den Lee auf die damalige Jugend hatte, sein Meisterwerk "Enter the Dragon" - und seinen Weg zur Popkulturellen Ikone. Eine legendäre Podcast Folge. .
In diesem grandiosen Double Feature sprechen Steven und Chris über zwei Van Damme Filme mit wenig van Damme. Den Anfang macht das James Bond Plagiat für Kassenpatienten "Black Eagle" (1988) - dicht gefolgt von der 80er Jahre Haudrauf-Legende "Karate Tiger" (1985). Welcher Film wird wohl besser wegkommen? Viel Spaß!
Bevor sich hier alle aufregen: Der Film hat Steven überzeugt, er hat die besseren Kampfszenen und vielleicht auch den besseren Aufbau! Aber die Story ... naja, die ist eigentlich fast die gleiche wie im Vorgänger, in dem noch der Original American Fighter Michael Dudikoff am Start war. Der hatte aber gerade was anderes zu tun - und so sprang David Bradley ein, ein echter Martial Arts Kämpfer, der heute allerdings als latent verschollen gilt. Wie sich der Film also schlägt - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, finden unsere beiden Karate-Harakiri Meister Steven und Chris in diesem wie immer sehr amüsanten Gespräch heraus! Viel Spaß!
Im Jahr 1994 entstand der völlig zu Recht unterschätzte Fantasy Klopper "Double Dragon" nach dem gleichnamigen Arcade Videospiel. Ein Film, der selbst für Kinder zu doof ist. Marc Dacascos, Scott Wolf und Robert Patrick spielen die Hauptrollen in einer wirren Prügelorgie, gegen die Van Dammes "Street Fighter" wie pures Oscar Material wirkt. Wen wollte man damit erreichen? Und warum hat das niemand verhindert? Können die Dppeldrachen Steven und Chris dieses Rätsel lösen?! .
In diesem Special widmen wir uns der geballten Erotik von Action-Haudegen Steven Seagal. Welcher seiner Filme "is the most sexiest movie alive"? | Alarmstufe: Rot 2 (1995) | Auf brennendem Eis (1994) | Hard to Kill (1990)
Joe Armstrong (Michael Dudikoff) und Curtis Jackson (Steve James) sind zurück - Und haben es im Sequel zu Firstenbergs B-Movie Kracher mit einer ganzen Horde genmanipulierter Super Ninjas zu tun, die leider in der Praxis mit ihren Kampfkünsten kläglich scheitern. Darin sind sie auf jeden Fall ohne Zweifel super! Warum das Sequel dennoch sehenswert und vor allem recht amüsant ist, erfahrt in der neusten Ausgabe eurer Super Talker Steven und Chris!
Das wahrscheinlich beste Stirb Langsam Rip-Off - so und nicht anders, könnte man "Under Siege" durchaus bezeichnen - dazu noch der wahrscheinlich beste Steven Seagal Film. - Fast zu gut für diesen Podcast - dennoch wagen Steven und Chris eine Analyse, und erzählen Euch in der dritten Ausgabe was diesen 90er Jahre Actionkracher immer noch sehenswert macht!
Dieses Mal präsentieren Steven und Chris ein vergessenes Juwel der 80er Jahre. Ein Blockbuster, der sich ernster nimmt als er es wohlmöglich sollte, denn wer nennt sich schon freiwillig "Action" - außer Carl Weathers?! Aber in diesem Dampfhammer-Prügel und Explosionsfilm ist alles eine Spur ZU VIEL - und das ist auch gut so! Wer also lieber auf ölige Muskeln und markige Sprüche statt logische Handlung steht - ist bei uns genau richtig! Denn jetzt kommt ACTION!
In der Pilotfolge widmen sich Steven und Chris dem Kultklassiker "Road House" (1989) mit Patrick Swayze. Ein Filmperle, die es zu entdecken gilt, sollte man damit nicht groß geworden sein. Swayze zeigt als Chef Rausschmeißer John Dalton wie man eine Gastronomie mal so richtig auf Vordermann bringt Da kann Christian Rach einpacken! Dazu gibt es viel Erotik und ein gnadenloses "Auf die Fresse"! Herz was willst Du mehr!?
Comments