DiscoverRheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast
Claim Ownership

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

Author: Tossia Corman für die Rheinische Post

Subscribed: 159Played: 10,668
Share

Description

Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. Tossia Corman und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
383 Episodes
Reverse
Die Kommunalwahl in Düsseldorf geht eine Runde weiter - was es zu wissen gibt. Das und mehr in dieser Episode.
Die Hintergründe, das Programm und Gespräche mit den Verantwortlichen - Special zu "Chefs in Town" mit Helene Pawlitzki.
Fiona Borowski ist Ausstellungsmacherin in Ausbildung. Wie ihr Alltag in der Kunsthalle aussieht und wo sie kreativ wird - das und aktuelles aus der Redaktion in dieser Episode.
Die Spitzenkandidat*innen für das Amt des/der Düsseldorfer Oberbürgermeister*in - wofür sie stehen, was sie versprechen. Das und aktuelles aus der Redaktion in dieser Episode.
Carl Brandi führt als 'Grumpy Guide' schlecht gelaunt durch die Sammlung des Kunstpalastes. Wie und warum - das und aktuelle Themen aus der Redaktion in dieser Episode.
Die Gerresheimer Glashütte, zwei Frauen und der Streik von 1901 - Dorothee Krings über ihren Debütroman 'Tage aus Glas'. Das und die aktuellen Themen der Woche in dieser Episode.
In dieser Episode - aktuelle Themen aus der Redaktion und Dominik Tjumen im Gespräch über seinen Job als Haar-Influencer.
In Düsseldorf fährt das Alltours Open-Air-Kino am Rhein wieder die Leinwand hoch - wir durften in dieser gesponsorten Episode einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Das große Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes wurde von einem Unglück überschattet - was genau ist passiert? Das und mehr in dieser Episode.
Die Diskussion um eine mögliche Einschränkung des Alkoholverkaufes in der Altstadt geht in eine neue Runde - das und mehr in dieser Episode.
Die Pacht für die Traditionskneipe 'Kreuzherreneck' wird drastisch erhöht - droht dadurch das Aus? Das und mehr in dieser Episode.
Fast täglich kommt es zu schweren Badeunfällen im Rhein - nun ergreifen Stadt und andere Beteiligte fast drastisch scheinende Maßnahmen. Das und mehr in dieser Episode
Das Schwimmen im Rhein kann lebensgefährlich sein - warum gehen trotzdem immer wieder Menschen ins Wasser? Das und mehr in dieser Episode.
Warum der Altstadt-Kult-Club Schickimicki nicht mal ein Jahr nach der großen Wiedereröffnung die Türen schließen muss - das und mehr in dieser Episode.
Die Szene sieht auf dem Weg zur Gastrohauptstadt noch Luft nach oben - das und mehr in dieser Episode.
Eine neue Fahrradstraße ist am Wehrhahn befahrbar, unter anderem soll es für mehr Übersicht im Verkehr sorgen. Ob die Idee aufgeht - das und mehr in dieser Episode.
Wegen Asbestartikeln in der Luft ist der U-Bahnhof "Nordstraße" momentan außer Betrieb - wie lange, ist unklar. Das und mehr in dieser Episode.
In Mönchengladbach müssen manche Büdchen künftig sonntags geschlossen bleiben - kann das auch in Düsseldorf passieren? Das und mehr in dieser Episode.
Immer mehr Menschen in der Stadt fahren E-Autos - zum schnellen Laden ist nun eine Station auf der Fährstraße geplant. Das und mehr in dieser Episode.
Geplant war, auf dem Areal der Bergischen Kaserne Wohnraum entstehen zu lassen. Warum der Plan nun infrage steht - das und mehr in dieser Episode.
loading
Comments