Was ihr über Bianca wissen solltet:Die 31-jährige Dressurreiterin aus Ostbevern sitzt seit frühester Kindheit im Sattel und hat sich Schritt für Schritt bis in die internationale Spitze gearbeitet. 🐴✨Was als Ponyreiterin mit Der feine Lord begann, setzte sich mit Dauerbrenner, Sir Hohenstein und vor allem Fair Play im Nachwuchsbereich fort. In dieser Zeit konnte sie ganze sechs Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille bei Europameisterschaften sammeln. 🥇🥈🥉Heute ist Bianca verheiratet, führt ihren eigenen Betrieb in Warendorf und glänzt mit ihrer 1,86 m großen Fuchsstute Florine OLD mittlerweile auf den großen int. Turnieren.Im Podcast erzählt Bianca was sie ausmacht und wie sie ihren Weg bis in die Spitze geschafft hat. 🎧Viel Spaß beim hören!
Was ihr über Silvia wissen müsst:Die 33-Jährige ist in Darmstadt, Südhessen, geboren und inzwischen in Ostwestfalen zu Hause – beim Turnierstall von Tim Rieskamp-Goedeking. Dort trägt sie seit knapp 10 Jahren schon die Verantwortung für das Wohl von rund 20 Turnierpferden.Wenn sie nicht gerade arbeitet, geht sie gerne auf Konzerte oder schaut im Fußballstadion vorbei. Nebenbei schreibt sie aktuell an einem Buch über ihr Leben als Pflegerin – ermutigt übrigens durch dieses Gespräch! 😍Deshalb: Hört gerne bis zum Ende zu, lasst Feedback da und eine Bewertung ✨❤️Vielen Dank – eure Lisette!
Das müsst ihr noch wissen:Michael Jung, Jahrgang 1982, kommt aus dem Schwabenland – aufgewachsen auf dem Familienhof in Horb‑Altheim nahe Horb am Neckar. Er ist verheiratet mit Faye Füllgraebe‑Jung und stolzer Vater von zwei Kindern: Sohn Lio (geb. 2021) und Tochter Mara (geb. August 2023).Mehrfacher Olympiasieger:London 2012: Einzel‑ & Mannschaftsgold mit „Sam"Rio 2016: Einzelgold & Mannschaftssilber mit „Sam"Paris 2024: Einzelgold mit „Chipmunk FRH" – damit ist er der erste Vielseitigkeitsreiter der Geschichte mit drei Einzelgold‑Titeln schreibtAb Minute 33 könnt ihr dann im Anschluss des Gesprächs live mithören, wie wir mit Michael Jung auf der Geländestrecke in Wiesbaden unterwegs sind. Er teilt spannende Details und persönliche Ansichten – sehr interessant! Hört also gerne auch dort weiter rein.Und zum Abschluss noch einen großen Dank an meinen Partner der Folge: Roeckl Sport - der Münchener Handschuhspezialisten!Auf diesen Tragekomfort setzen viele meiner erfolgreichen Podcastgäste: Katharina Hemmer, Calvin Böckmann, Christian Kukuk, Brandon Schäfer-Gehrau oder auch mein heutiger Gast, Michael Jung! Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst uns eine liebe Bewertung auf Spotify da!Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Brandon Schäfer‑Gehrau wissen:Der 25-jährige Vielseitigkeitsreiter stammt aus Düsseldorf – als einziger in seiner Familie mit Pferde-Connection. Kein elterlicher Stall – Brandon hat sich seinen Weg selbst erarbeitet.Mit seinen beiden Erfolgsstuten Fräulein Frieda und Very Special feierte er bereits einige Erfolge auf CCI4*-Niveau. Zuletzt sicherte er sich beim Pfingstturnier in Wiesbaden den U25-Deutschen Meistertitel mit Very Special.Geprägt wurde seine Karriere vor allem durch die Jahre an der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf – ein Kapitel, das er Anfang 2025 abgeschlossen hat. Seitdem schlägt er neue Wege ein: Als Head Rider im Stall von Madeleine Brugman in den Niederlanden bringt er nun seine Erfahrung in ein internationales Umfeld ein.Wie offen er durch die Welt geht, was ihn antreibt und was ihn mit seinen Pferden verbindet – das hört ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Reinhören!Vielen Dank auch an meinen heutigen Werbepartner Roeckl Sport – Münchener Handschuhspezialist seit über 180 Jahren! Das Familienunternehmen entwickelt besonders langlebige und funktionale Handschuhe, die wie eine zweite Haut sitzen. Auf diesen Tragekomfort setzen nicht nur Freizeitsportler, sondern auch Spitzenreiter und Olympiasieger – wie zum Beispiel Brandon! 😉Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst uns eine liebe Bewertung auf Spotify da.Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Libussa wissen:Die 24-jährige Vielseitigkeitsreiterin stammt ursprünglich aus dem kleinen Ort Wingst bei Cuxhaven. Dort ist sie mit ihren beiden Brüdern Fritz (aka Lollo) und Ferdinand auf dem Hof ihrer Familie aufgewachsen. Ihre Eltern (Martin und Annelie) züchten mit Leidenschaft Vielseitigketispferde - Libussa bildet sie aus.Seit einigen Jahren ist Libussa Sportsoldatin und lebt mit ihren Pferden an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf.Ihr aktuelles Top-Pferd ist unteranderem die Stute Caramia (aka Carla), mit der sie vor ein paar Wochen beim CCI5* in Kentucky eine Top 10-Platzierung feiern konnte – ein echtes Familienpferd! Ihr Bruder Lollo hat Caramia bis 3* geritten, bevor Libussa sie übernommen und bis 5* ausgebildet hat.Mit Caramias Halbschwester Benedetta verbindet sie eine besondere Geschichte. Die beiden konnten ein Jahr lang nur Bodenarbeit machen – heute ist Benedetta laut Libussa „eine 4*-Maschine“.Libussa achtet dabei besonders auf das Wohl ihrer Pferde – von der Ausbildung bis zur Fütterung. Seit gut einem Jahr setzt sie auf die Produkte von Olimond – und ist überzeugt: Die Veränderungen sind sichtbar. Besonders das Thema Mauke, mit dem sie früher zu kämpfen hatte, ist seither kein Thema mehr in ihrem Stall.Was Libussa dabei überzeugt? Nicht nur der praktische Erfolg – sondern auch die wissenschaftliche Basis dahinter. Olimond arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen und konnte die Wirksamkeit seines Produkts Olimond BB in Doppelblindstudien nachweisen. Die Studien wurden in anerkannten Fachzeitschriften nach einem strengen Peer-Review-Verfahren veröffentlicht. Wer sich selbst ein Bild machen möchte: Die Ergebnisse findet ihr unter👉🏼 https://www.bbhorses.de/Studien/____Was Libussa antreibt, warum sie Stuten am liebsten mag und wieso sie von den Pferden beruflich nicht abhängig sein möchte – das hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß!Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst uns eine liebe Bewertung auf Spotify da.Eure Lisette ❤️
Was ihr über Greta wissen solltet:Die 2002 geborene Vielseitigkeitsreiterin ist in Münster aufgewachsen und lebt bis heute dort.Neben der Vielseitigkeit ist sie auch im Dressurlager erfolgreich unterwegs. 2024 erhielt sie ihr Goldenes Reitabzeichen – ein Symbol für konstante Spitzenleistung im deutschen Reitsport.Mit gerade einmal 19 Jahren feierte sie einen ihrer größten Erfolge: Doppel-Europameisterin der U21-Vielseitigkeitsreiter mit ihrem Herzenspferd Scrabble OLD.Neben dem Reiten studiert Greta Internationales Management, um später ein zweites Standbein zu haben.Wie kunterbunt ihr Leben sonst so ist, das könnt ihr in der heutigen Folge hören – viel Spaß!Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst eine Bewertung sowie ein kleines Feedback gerne hier auf Spotify da.Eure Lisette ❤️
Sonderfolge: Ein Blick hinter die Kulissen – Meine ReitergeschichteIn dieser besonderen Zwischenfolge nehme ich euch mit auf eine sehr persönliche Reise: 40 Minuten lang erzähle ich euch von meinem Leben in einer echten Reiterfamilie. Ihr lernt meine Eltern etwas besser kennen, hört Anekdoten über Jasper und Jerome – und ich teile meine ganz eigene Reitgeschichte mit euch. Welche Pferde mich geprägt haben, welche Höhen und Tiefen ich im internationalen Vielseitigkeitssport erlebt habe und warum ich heute andere Wege gehe. Dazu gibt’s auch meine ganz persönliche Meinung zu einigen Themen. Wenn ihr mich besser kennenlernen wollt – hier ist die perfekte Gelegenheit!Lasst gerne auch ein Abo und eine Bewertung da! Damit helft ich mir, noch mehr Leute mit diesem Projekt zu erreichen und damit auch, an noch größere Gäste zu kommen! Danke euch! ❤️
Dieses Jahr ist mein Bruder Jérôme zum ersten Mal bei der 5* Vielseitigkeitsprüfung in Badminton an den Start gegangen. Ich, Lisette Robiné, durfte ihn als Pflegerin und Schwester auf dieser aufregenden Reise begleiten. In der heutigen Folge erzähle ich euch, was wir dort – gemeinsam mit unseren Eltern und unserem Bruder Jasper – alles erlebt haben._________________Präsentiert wird die heutige Folge von Josera:Jérôme Robiné, Mitglied der #joserahorsefamily, vertraut seit über einem Jahrzehnt auf Josera-Pferdefutter. Von seinen Anfängen im Jugend-Championat bis zu den internationalen 5*-Events begleitet ihn die Qualität von Josera. Josera steht für transparente, bedarfsgerechte Fütterung – ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe, optimal abgestimmt auf Sport- und Freizeitpferde.✨Wenn euch die Folge gefällt, empfehlt sie gern weiter und vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren. Ich freue mich außerdem immer über eure Bewertungen und euer Feedback! ❤️Viel Spaß beim Reinhören!
Das solltet ihr über Christian wissen:Christian Kukuk, geboren 1990 in Warendorf, zählt heute zu den besten Springreitern der Welt. 2024 in Paris erfüllte er sich seinen größten Traum: Olympiasieger im Einzel der Springreiter!"Dieser Erfolg der olympischen Einzelmedaille ist nur wenigen gegönnt, umso schöner, dass ich das in Paris erleben durfte", erzählt Christian.Seit 2012 ist er bei Ludger Beerbaum im Team und konnte dort schon zahlreiche Erfolge auf internationaler Bühne feiern im Stall in Riesbeck. Privat ist Christian vor kurzem Vater geworden: Seine Tochter Lila Katharina Kukuk kam zur Welt – ein neues Kapitel in seinem Leben. Im Podcast spricht Christian darüber, welche Werte ihm schon als Kind von seinen Eltern vermittelt wurden – und welche er heute seiner eigenen Tochter mit auf den Weg geben möchte. Paris, die Lieblingsstadt seiner früh verstorbenen Mutter, ist ein wiederkehrendes Symbol in seinem Leben: In Paris erfuhr Christian, dass er Vater wird, und in Paris gewann er seine olympische Goldmedaille.Wenn er seinem Leben einen Buchtitel geben müsste, wäre es deshalb: "Ein Leben um Paris." Welche berührenden und auch lustigen Geschichten Christian sonst noch erzählt hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge. 🎧➡️ Vielen Dank an meinen heutigen Werbepartner Roeckl - Münchener Handschuhspezialist seit über 180 Jahren! Das Familienunternehmen entwickelt besonders langlebige und funktionale Handschuhe, die wie eine zweite Haut sitzen. Auf diesen Tragekomfort setzen nicht nur Freizeitsportler, sondern auch Spitzenreiter und Olympiasieger wie zum Beispiel Christian Kukuk. 😉 Folgt dem Podcast für mehr Insights auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst gerne eine Bewertung hier auf Spotify da. ⭐️Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Jörg wissen:Der 39-jährige Springreiter ist dieses Jahr erneut Hessenmeister geworden – und das, obwohl er gar nicht aus Hessen stammt! 😅 Jörg wohnt mit seiner Frau Lisa und ihren beiden Töchtern in Gückingen auf ihrem Hof. Den Buchenhof übernahm Jörg 2011 von seinen Eltern, um dort seinen eigenen Betrieb aufzubauen.Seine größten Erfolge erzielte Jörg mit seinem „Herzenspferd“ Che Guevara. Übrigens gehört der Hengst Jörgs Schwiegervater Heinz Eufinger.Seit Anfang des Jahres ist Jörg auch als Landestrainer aktiv – und zwar für die Nachwuchsspringreiter in Hessen.Wenn Jörg sich für eine Superkraft entscheiden könnte, dann wäre „Gedanken lesen schon eine perverse Eigenschaft!“ 😆Es war eine sehr lustige und ehrliche Unterhaltung. Euch viel Spaß beim Zuhören!Folgt dem Podcast für mehr Insights auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst eine Bewertung hier auf Spotify da.Eure Lisette ❤️
Das solltest du über Gianna wissen: Die 30-jährige Para-Dressurreiterin stammt ursprünglich aus Lippstadt. Heute ist sie mit ihren Pferden in Warendorf am DOKR zu Hause. Dort darf sie ihre Pferde unterbringen, da sie Mitglied im Bundeskader des Para-Dressursports ist. Ihre ersten großen Erfolge konnte sie 2022 mit ihrem "Fürst Sinclair" erzielen. Bei den deutschen Meisterschaften in München holte Gianna den Vizetitel in Grade II.Wenn Gianna keine Reiterin geworden wäre, dann wäre (wird) sie Dr. Gianna. Sie studiert nebenher nämlich noch Medizin und hat auch vor, dies noch erfolgreich zu beenden. 😁👍🏼 Was sie noch so alles im Leben vorhat und schon längst erlebt hat, erzählt sie im Gespräch. Viel Spaß beim Zuhören! Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst eine nette Bewertung da.Eure Lisette ❤️
❗️Riders deep talk - LIVE ❗️Am Sonntag, dem 8. September um 12:00 laden wir euch herzlich ein, Jérôme und mir bei einem Live-Talk zu horchen. Auf dem Bundeschampionat in Warendorf gibt es eine Bühne, auf der wir von 12:00-12:30 zu hören und zu sehen sind. Wir freuen uns über jeden, der da ist und gespannt zuhört!😜😁❤️________Heute habe ich einen Wiederholungstäter zu Besuch. Die erste Folge mit meinem Bruder Jérôme wurde bis jetzt über 8.000-mal wiedergegeben. Das Gespräch kam wohl gut an und deswegen haben wir heute nochmal ein paar Themen zusammen besprochen:-Wer überlebt eher eine Zombieapokalypse?-Unsere dümmsten Aktionen als Kinder.-Kleines Olympia-Recap: Wie wichtig ist Sport für die Gesellschaft und ganz besonders für Kinder.-Idee von Jérôme: Für den richtigen Vibe für die Reit-WM in Aachen brauchen wir dringend Deutschland-Merch!!-Virales Video von Lisette mit unnötigen Hasskommentaren beschäftigt Jérôme und lässt ihn den Glauben an Social Media verlieren ...Das alles und noch viel mehr könnt ihr in der heutigen Folge hören - Viel Spaß!Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd empfiehlt ihn weiter an Familie und Freunde oder lasst einfach eine nette Bewertung auf Spotify da.😂 Vielen Dank!- Lisette ❤️
Das solltet ihr über Calvin wissen:Der 23-jährige Vielseitigkeitsreiter stammt ursprünglich aus Lastrup. Heute ist er als Sportsoldat in Warendorf mit seinen Pferden zu Hause.Mit gerade mal 14 Jahren konnte er seinen ersten großen Erfolg als Pony-Europameister feiern. Seitdem folgten einige Erfolge im Vielseitigkeitssport sowie im Springsport. Dieses Jahr feierte er mit seinem Vielseitigkeitspferd „Phanti“ sein 5* Debüt in Amerika, Kentucky. Welches Erlebnis dieses riesige und wichtige Turnier für ihn war, berichtet er im Podcast. Wenn Calvin kein Reiter geworden wäre, dann würde er vielleicht heute Wirtschaftskriminelle jagen oder ins Investmentbanking gehen.😜😄Was es damit auf sich hat, das könnt ihr in der heutigen Folge hören - Viel Spaß!Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd lasst eine Bewertung hier auf Spotify da.Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Sandra wissen: Geboren in Delmenhorst, aufgewachsen und zuhause auf dem Hof ihrer Familie in Ganderkesee-Bergedorf.Für Sandra gab es schon immer nur eine Richtung - Reiten. Und darin ist sie bis heute sehr erfolgreich.2012 gewann Sandra mit ihrem Pferd "Wolle" (Opgun Louvo) bei den Olympischen Spielen in London Mannschaftsgold und Bronze in der Einzelwertung. 2014 folgte Doppelgold bei der Weltmeisterschaft in der Normandie. Nicht nur im Vielseitigkeitssport ist Sandra zu Hause, auch im Springsport ist sie erfolgreich unterwegs. Bronze bei den deutschen Meisterschaften der Springreiterinnen dieses Jahr und schon zweimal dritter beim Hamburger Derby geworden.Wenn Sandra keine Reiterin geworden wäre, dann ... Für sie gibt es keine Überlegung. Für sie gibt es nur Plan A, und das ist Reiten!Folgt dem Podcast für weitere Einblicke gerne auf Instagram: @riders_deep_talk Und hinterlasst eine Bewertung hier! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Gerrit wissen:Der 30-jährige Springreiter stammt ursprünglich aus Hessen. Groß geworden auf dem Gestüt Wäldershausen in Homburg, dann umgezogen ins Münsterland (Gut Berl).2022 konnte Gerrit seinen größten Erfolg in seiner reiterlichen Karriere feiern. Gemeinsam mit seinem damaligen Erfolgspferd Ben gewinnen die beiden den großen Preis von Aachen. Wenn Gerrit kein Springreiter geworden wäre, dann wäre er heute Jetskilehrer in Südfrankreich geworden! Warum erklärt er euch in der heutigen Folge 😂👍🏼 - viel Spaß beim Hören dieser Folge! Folgt dem Podcast für weitere Einblicke gerne auf Instagram: @riders_deep_talk Und hinterlasst gerne eine Bewertung hier! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Katha wissen:Die 29-jährige Dressurreiterin stammt aus Erwitte, ist heute aber in Borchen-Etteln zu Hause. Dort, auf dem Fleyenhof, ist sie seit über 10 Jahren Bereiterin bei Reitmeister Hubertus Schmidt. Im vergangenen Jahr legte sie mit dem Fuchswallach Denoix einen kometenhaften Start hin. Gleich bei ihrem ersten Start in Aachen konnte sie sich über einen dritten Platz im Grand Prix freuen. Wenige Monate später siegten die beiden in der Frankfurter Festhalle im Grand Prix und Grand Prix Special. Wenn Katha keine Reiterin geworden wäre, dann wäre sie vielleicht Tierärztin geworden oder hätte wahrscheinlich irgendeinen anderern Beruf gewählt, der mit Pferden zu tun hat!Das und noch viel mehr könnt ihr in der heutigen Folge hören - viel Spaß!Folgt dem Podcast für weitere Einblicke gerne auf Instagram: @riders_deep_talkUnd hinterlasst gerne eine Bewertung hier! ⭐️⭐️⭐️Eure Lisette ❤️
Das solltet ihr über Jérôme wissen: Der 26-jährige Vielseitigkeitsreiter stammt ursprünglich aus Darmstadt. Seit 2017 ist er Sportsoldat an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf. Vergangenes Jahr konnte er gleich zwei tolle Karrierehighlights feiern. Zum einen seinen sehr erfolgreichen ersten CCI5*-Start in Luhmühlen (Top 10) und zum anderen sein Championatsdebüt in Frankreich bei seinen ersten Europameisterschaften der Senioren. (Einzelwertung; Rang 7) Wenn Jérôme kein Reiter geworden wäre, dann wäre er trotzdem Sportler oder Trainer in einer anderen Sportart geworden oder er würde ein Start-up leiten. Warum? Das könnt ihr in der heutigen Folge hören - Viel Spaß! Folgt dem Podcast für mehr Insights gerne auf Instagram: @riders_deep_talk Und lasst eine nette Bewertung hier auf Spotify da. Eure Lisette ❤️