Willkommen zurück ihr lieben Hörerinnen und Hörer, wir freuen uns, euch wieder bei uns im Safe Space für royalen Gossip begrüßen zu dürfen! Volles Programm war die letzten Tage und Wochen geboten im Hochadel weltweit!Zuerst reisen wir nach Schweden, dort gab es eine hochemotionale Taufe, eine jugendliche Patentante und eine ganz besondere musikalische Einlage, farblich untermalt von schönstem Butterblumengelb.Weiter fliegen wir über den großen Teich und besprechen (natürlich wieder deutlich ausführlicher als geplant) ein Wrap-Up der letzten Instaaktivitäten unserer Duchess of Difficult, Meghan. Diese war nicht nur Teil des unangenehmsten Podcastinterviews aller Zeiten, es gab auch einen Throwback zu ihrem Versuch, Baby Lili aus sich rauszutanzen, außerdem konnte man für kurze Zeit ihre Blütenstreusel käuflich erwerben und noch einiges mehr.Zu guter Letzt widmen wir uns DEM jährlich wiederkehrenden Topevent bei den britischen Royals, Trooping the Colour. Dieses glänzte dieses Jahr durch die Anwesenheit eines ganz besonderen Gastes, nämlich unserer lieben Connie (ihr Mann durfte auch mitkommen). Connie erzählt von den Abläufen hinter den Kulissen und wie es war, so einem Spektakel beizuwohnen. Außerdem gibt sie Einblicke in die Besichtigung von Schloss Sandringham und erzählt uns, warum sie beinahe im Tower of London gelandet wäre.Brüht euch eine Tasse (Eis-)Tee und schaltet ein an diesem Royal Watch Sonntag, wir freuen uns auf euch!
Hallo und herzlich willkommen zurück nach einer, zugegeben, etwas längeren Pause als erwartet! Wir melden uns zurück mit einer brandneuen Folge zu The Crown, denn wir sind hoch motiviert, auf diesen Themenpark bald endgültig den sprichwörtlichen Deckel drauf zu machen!Julia entführt uns heute in die 5. Staffel der Erfolgsserie, die bekanntlich wieder mal mit einem Wechsel der Darstellerinnen und Darsteller auftrumpft.Wir befinden uns inzwischen im England (und teilweise auch Ägypten, Russland, den USA, ...) der 90er-Jahre. Die Ehe von Charles und Diana ist praktisch im Eimer, damit befinden sich die beiden Streithähne aber in bester Gesellschaft, denn bei Prinzessin Anne und Prinz Andrew sieht es in Liebesdingen auch nicht besser aus. Der feine Unterschied ist wohl, dass letztere aber keine medienwirksamen Interviews dazu geben, was die britische Krone in eine der größten Krisen der Neuzeit stürzt. Nebenschauplätze der Staffel sind die Backgroundgeschichte von Dodi Al-Fayed, Prinz Philips wiederkehrende (angebliche) Imagekrisen und Prinz Williams erste Schritte in seine Adoleszenz in Eton.All diese teilweise verworrenen Handlungsstränge werden zusammengehalten von einer zumindest in der Serie schon recht tattrig wirkenden Queen, die eine ungesunde Obsession mit einem Schiff entwickelt.Das Royal Spotlight fällt durch den ausschweifenden ersten Teil der Folge #35 heute relativ kurz aus, dennoch lassen wir es uns nicht nehmen, über den Monarchen der geistlichen Welt zu sprechen. Papst Franziskus ist verblichen, bevor er dies tat, wies er aber noch eine klare Parallele zu Königin Elizabeth in den Tagen vor ihrem Tod auf. Außerdem ist Connie ganz begeistert vom Kardinal-O-Mat, der nach dem Beantworten einiger kurzer Fragen den individuell perfekten Kandidaten eines jeden, der die Thesen beantwortet, ausspuckt. Das Konklave startet bald und wir sind sehr gespannt!Schaltet ein um nichts zu verpassen, wir freuen uns auf euch!
...aber was genau? Dass es uns jetzt schon zwei ganze Jahre gibt, oder doch eher der einzige Fiebertraum, der Meghans neuesten Geniestreich darstellt?! Irgendwie beides, Happy Birthday to us! Da es uns trotz aller Widrigkeiten und inzwischen manchmal auch mit längeren Pausen immer noch gibt, möchten wir heute unserem wachsenden Publikum ein besonderes Schmankerl bieten. Wir besprechen nicht nur detailreich wie immer das neueste Projekt Herzogin Meghans, ihren Netflix-Erfolg namens "With Love, Meghan", sondern tun dies auch noch in heiliger Dreifaltigkeit mit Connies Mann. An dieser Stelle einen Trommelwirbel für unseren persönlichen Stargast Tobi, der sich diesmal zuerst mit Connie vor den Fernseher und dann mit uns vors Mikro gesetzt hat und seine Gedanken zum Kochshow-Gärtnerinnen-Lifestyleclou der Herzogin mit uns teilt. Wir hatten wie immer große Freude bei Recherche und Aufnahme und wünschen euch nun einen schönen Royal-Watch-Sonntag und viel Spaß beim Hören!
Hallo und herzlich willkommen zurück bei Royal Watch! Bevor wir uns in der nächsten Folge endlich Meghans Lifestyle-Format widmen, geben wir euch heute erstmal ein kleines Update zu den aktuellen Geschehnissen bei Royals (und deren zum Teil unliebsamer Verwandtschaft)! Zuerst geht es nach Montecito, wo wir seit kurzem hautnah miterleben dürfen, was Meghan und ihr geliebter Harry so treiben, denn: Meghan ist endgültig zurück in den sozialen Medien, vor allem auf Instagram postet sie fröhlich Storys und Reels. Wir werfen einen genauen Blick darauf und sinnieren mal wieder ein bisschen über die von den Medien gemeinerweise umbenannte "Duchess of Difficult." Meghans Schwiegervater, niemand geringeres als König Charles, hat mal wieder mit seinem schrecklichen Bruder Prinz Andrew zu kämpfen, der sich nach dem Auftauchen einer kompromittierenden Mail an Jeffrey Epstein mit ihm als höchstwahrscheinlichen Absender weiterhin in Schweigen hüllt und alle Vorwürfe von sich weist. Damit ist er aber nicht alleine, denn auch Marius Borg Høiby, der Stiefsohn von Kronprinz Haakon und Sohn der Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen, ist sich keiner Schuld bewusst, nicht einmal, obwohl jetzt die Vorwürfe gegen ihn immer konkreter werden und er eine bekannte norwegische TV-Persönlichkeit 2018 im Keller des Anwesens seiner Eltern missbraucht haben soll. Nach so vielen schweren News freut es uns umso mehr, dass in Schweden und Großbritannien zwei kleine Mädchen in die royalen Familien geboren worden sind und ihren Eltern hoffentlich viel Freude bereiten werden. Viel Freude bereitet uns auch die äußerst positive Nachricht, dass sich Prinzessin Catherine seit Januar offiziell in Remission befindet. Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns, sie jetzt wieder öfter in der Öffentlichkeit sehen zu dürfen!
Hallo und herzlich willkommen zurück bei Royal Watch, dem Podcast eures Vertrauens bezüglich detaillierter Recherche und scharfzüngiger Kommentare zu Leben, Lieben und Leiden der Royals! Wir kehren aus der Weihnachtspause zurück mit einer erneuten Abhandlung zu The Crown im Gepäck, diesmal machen wir einen Deckel auf Staffel 4. Olivia Colman, Josh O'Connor, Tobias Menzies und viele mehr kehren noch einmal auf den Bildschirm zurück, um die Irrungen und Wirrungen der Royals in den 1980er Jahre dramatisch und vielseitig darzustellen. So begeistert wir von nicht wenigen Personen aus diesem Darstellerensemble auch sind, so kritisch sehen wir die Realisierung verschiedener Handlungsstränge in Staffel 4. So nimmt die Ehe von Charles und Diana eine unglückliche Wendung und alle Probleme und Streitereien der Eheleute werden haargenau durchexerziert. Außerdem bearbeitet auch Prinzessin Margaret wieder ein Thema, und nachdem ihre Männergeschichten erstmal in den Hintergrund rücken, geht sie einem brisanten Familiengeheimnis auf den Grund. Ausführlich besprechen wir, inwiefern die dort angesprochenen Dinge der Wahrheit entsprechen und fällen natürlich wieder ein salomonisches Urteil. ACHTUNG Im Royal Spotlight kündigen wir an, dass Meghans neue Netflixproduktion "With Love, Meghan" inzwischen online ist und dass wir in der kommenden Folge ausschließlich darüber sprechen werden. Aufgrund der anhaltenden Waldbrände in Los Angeles wurde der Starttermin auf März verschoben, da werden wir aber dann mit Freude berichten :) Vertreibt euch doch bis zur neuen Folge gerne die Zeit, indem ihr euch unser Interview mit Luisa zu Gemüte führt: Lehrerinnen starten Royals-Podcast - "Ist eine verrückte Geschichte" - DerWesten.de
Wir begrüßen euch recht herzlich zum letzten Royal Spotlight des Jahres 2024! Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden, gibt es noch einen kleinen Deep Dive in den aktuellen Gossip bei Royals (und denen, die es gerne wären)! Ein bisschen was war los, unter anderem konnten wir Prinzessin Catherine in der letzten Woche sage und schreibe zweimal in der Öffentlichkeit sichten! Begleitet wurde sie beide Male von ihrem Gatten Prinz William, der aktuell zumindest rein optisch etwas den Rebellen raushängen lässt. Rebellisch war auch dem spanischen Volk zumute, nachdem König Felipe und Königin Letizia ein Diptychon veröffentlicht haben, das nicht gerade vor Bescheidenheit strotzt, und das, obwohl Spanien in einigen Teilen immer noch mit den Auswirkungen einer Flutkatastrophe zu kämpfen hat. Der Unmut der Spanier resultierte in einer wahren "Schlammschlacht" mit Felipe und Letizia als Beteiligten. Bescheidenheit ist auch nicht unbedingt Marius Borg Høibys größte Tugend, so offenbart der abtrünnige Sohn der Mette Marit von Norwegen im Rahmen der Befragungen rund um die Vergewaltigungsvorwürfe (die sich jetzt anscheinend erstmal nicht erhärtet haben), dass er mit seinem Leben so gesehen eigentlich nicht wirklich klarkommt, sondern von seiner Mutter nicht nur finanziell, sondern auch bei der Organisation seines Lebens unterstützt wird. Schulden hat er wohl trotzdem. In die Schuldenfalle sind Harry und Meghan bis jetzt noch nicht getappt, eine neue Doku des ZDF bestätigt aber, was wir schon längst vermutet haben: Wenn da nicht bald ein ordentliches Geschäftsmodell kommt, sieht es für die beiden auf lange Sicht düster aus. Selbst im Alter noch erfolgreich ist dagegen Königin a.D. Margrethe von Dänemark, die ihre vielseitigen Talente auch jetzt in Rente noch erfolgreich nutzt. Schaltet ein wenn ihr wissen wollt, welche unserer Folgen 2024 die erfolgreichste war. Wir freuen uns auf euch!
FOLGE #32 JETZT ONLINE Hallo und herzlich willkommen zurück beim einzigen Royalspodcast mit wahrer Expertise in allen Belangen, was die Adelswelt angeht! Heute arbeiten wir uns bei The Crown weiter voran, inzwischen sind wir bereits bei der vierten Staffel der Erfolgsserie gelandet und die Queen, dargestellt von Olivia Colman, ist im Großbritannien der 1970er bereits ein alter Hase was die Regentschaft über die Nation der Teatime, Paddingtons und des Polospiels angeht. Die Queen sieht sich plötzlich mit der ersten weiblichen Premierministerin konfrontiert. Warum sie aber in Margaret Thatcher, dargestellt von Gillian Anderson, eher keine Freundin und Verbündeten in der damal reinen Männerdomäne sieht und wie hier die seriale Darstellung dieser Reibereien von der Realität abweicht, erklärt uns Connie ganz genau. Nach diesem politischen und wirtschaftlichen Exkurs in den Thatcherismus und all seine Auswirkungen setzen wir uns außerdem mit der Frage auseinander, wer wohl das Lieblingskind der Queen war und freuen uns dann auf die Liebesirrungen und -Wirrungen im weiteren Verlauf der Staffel 4. Im Royal Spotlight zeigen wir uns mal wieder schockiert über das aktuelle Enfant terrible der Royalswelt, Marius Borg Høiby, der streng genommen gar kein Royal ist, aber zu unser aller Leidwesen bei Prinz Andrew in die Schule gegangen zu sein scheint. UPDATE: Inzwischen gibt es weitere Vorwürfe gegen Marius, weshalb seine Untersuchungshaft verlängert wurde. Wir gratulieren Prinz Harry zu einem erfolgreichen Kickoff der neuesten Invictus Games und wünschen seinem Vater, König Charles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Schaltet wieder ein an diesem Royal Watch Sonntag und lasst uns gerne Fragen, Anregungen und Wünsche da. Wir freuen uns auf euch! Quellen auf Anfrage
Hallo und willkommen zurück! Es ist mal wieder Zeit für ein Royal Spotlight: Heute widmen wir uns einem Update zu Mette Marits in Ungnade gefallenem Sohn Marius. Außerdem fragen wir uns, ob William und Harry sich doch wieder annähern und nutzen die Gelegenheit, um mal wieder ein bisschen über die Sussexes zu sprechen. Dabei kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen und landen auf einmal in Portugal! Camillas Sohn Tom hat ein Kochbuch veröffentlicht und wir stellen mit Überraschen fest, dass nicht nur Herzogin Meghan anscheinend ein köstliches Brathähnchen zaubern kann. Wir lassen Charles und Camillas Besuch in Australien und Samoa Revue passieren und bilden uns zu guter Letzt in Sachen Deutsch-Nordische Beziehungen weiter. Da soll mal noch einer behaupten, wir verfolgen keinen Bildungsauftrag! Wenn ihr also auch mal wieder etwas für eure Allgemeinbildung tun wollt, dann schaltet ein, wir freuen und auf euch!
Es geht weiter im Liebes-, Dramen- und Politikreigen der serialen Aufarbeitung unserer Wahl. Inzwischen neigt sich die dritte Staffel von The Crown dem Ende zu und wir besprechen noch einmal ganz genau, welche Personen jetzt noch auf den Plan treten und welche Probleme wie Pilze aus dem Boden schießen und von der Queen gelöst werden sollen. Diesmal verirren sich Handlungsstränge in die Staffel, bei denen wir uns nur sehr schwer vorstellen können, dass diese in der Realität genau so stattgefunden haben sollen. Dementsprechend fällt unser Fazit zu Staffel 3 auch eher durchwachsen aus und wir freuen uns jetzt umso mehr auf Staffel 4. Im Royal Spotlight gratulieren wir Prinz Harry zum 40. Geburtstag und kehren zu den Wurzeln zurück, indem wir mal wieder News zu Margrethe von Dänemark haben. Schenkt euch den Earl Grey ein und schmiert euch ein paar Gurkenschnittchen, lehnt euch zurück und schaltet auch an diesem Royal Watch Sonntag wieder ein. Wir freuen uns auf euch!
FOLGE #30 JETZT ONLINE Herzlich willkommen zurück bei dem Podcast, der euer Guilty Pleasure, nämlich die Royals, von allen Seiten beleuchtet. Wir arbeiten uns in unserer Reihe zu The Crown weiter voran und sind inzwischen beim ersten Wechsel der Darstellerinnen und Darsteller angekommen. Ab sofort dient die Oscarpreisträgerin Olivia Colman als Queen Elizabeth der 1960er Jahre. Die sieht sich mit einem neuen Premier und Gerüchten um seine heimliche KGB-Zugehörigkeit konfrontiert, außerdem muss sie Kritik für den Umgang mit einer großen Katastrophe kassieren und ihre Schwester Margaret ist trotz grenzwertig Limericks immer noch beliebter als sie. Als wäre das noch nicht genug, hat Großbritannien ernsthafte Geldsorgen und die Monarchie als Establishment steht so sehr auf dem Prüfstand wie noch nie. Im Royal Spotlight gibt es erleichterndere Nachrichten aus Großbritannien und sowohl Connie als auch Julia sind mal wieder sehr berührt. Schaltet ein wie immer, wir freuen uns auf euch!
CN: Drogenmissbrauch, Gewalt an Frauen, psychische Erkrankungen Willkommen zurück aus der Sommerpause! Wir melden uns mit den heißesten News zurück und können (oder müssen) leider vermelden, dass das erwartete Sommerloch doch gar nicht so groß war wie erwartet. In unserer heutigen Folge reist Connie mit uns erstmal nach Großbritannien und gibt ein kleines Update zu Prinzessin Catherine. Unser Schwerpunkt liegt aber diesmal auf den ansonsten gar nicht so auffälligen Norwegern, denn dieses Wochenende fand die Hochzeit zwischen Märtha Louise und ihrem langjährigen Partner, dem Schamanen Durek Verrett statt. Eigentlich sind das ja noch erfreuliche News, es liegt aber ein Schatten über dem Königreich im hohen Norden. Kristallisiert sich etwas heraus, dass der Sohn der Kronprinzessin Mette-Marit, Marius, ein Drogen- und Gewaltproblem hat? Wir sind auf jeden Fall überrascht und schockiert und sprechen heute ausführlich darüber. Wir freuen uns also, wenn ihr auch diesmal wieder einschaltet!
Liebe Hörerinnen und Hörer! Herzlich willkommen zum Abschluss vor unserer Sommerpause! Wir melden uns zurück mit dem Abschluss zu "The Crown" Staffel 2; Connie gibt uns einen Abriss zum Besuch der Kennedys bei der Queen, dem Unabhängigkeitsbestreben Ghanas und der Profumo-Affäre. Gemeinsam diskutieren wir am Ende von Teil 1 dieser Folge, inwiefern die gesamte Staffel 2 einen Disclaimer benötigt hätte und sind uns einig, dass wir rückblickend wohlwollender als gedacht gegenüber der zweiten Staffel von The Crown waren. Im Royal Spotlight geht es heute wieder mal heiß her. Würden wir unseren royalen Vater auf Unterhalt und Titel verklagen, wenn er die Vaterschaft nicht anerkennen würde? Hatte Königin Letizia von Spanien wirklich eine Affäre mit ihrem Ex-Schwager? Bandelt Kronprinzessin Leonor von Spanien wirklich mit einem Europameister an? Warum postet der Kensingtonpalast auf Insta immer so viele Bilder in schwarz-weiß? Gibt es brisante News aus der neu veröffentlichten Doku "Tabloids on Trial," in der Prinz Harry mal wieder zu Wort kommt? Schaltet ein und hört genau zu, bevor ihr erstmal einen Monat Pause von den Royals und uns habt. Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer!
Hallo hallo aus dem Endspurt kurz vor den Sommerferien! In unserer Serie über The Crown geht es heute weiter mit den Krisen der zweiten Staffel. Connie klärt uns über Probleme einiger Ehen auf, bespricht mit Julia das Thema Eifersucht und auch politische Exkurse kommen nicht zu kurz. In Staffel 2 von The Crown ist sogar SO viel los, dass wir diesmal wieder einen Cut machen und uns auch in der nächsten Folge mit der zweiten Staffel der Erfolgsserie beschäftigen werden. Im Royal Spotlight zieht Julia alle spontanen Register und führt uns durch Chris O'Neills Rückkehr nach Schweden, wir sprechen über das EM-Finale in spanischer und englischer Hand und stellen Prognosen auf, welche Vorschläge unserer Hörerinnen und Hörer für Meghans Erweiterung ihrer Produktpalette wie realistisch sind. Dabei küren wir einen klaren Sieger, wobei Julia ganz hyped darauf ist und Connie eher Gänsehaut bekommt. Schaltet wieder ein, wir freuen und auf euch!
Langsam kehrt wieder ein bisschen der Trubel bei den Briten zurück! Wir lassen im heutigen Royal Spotlight die letzten beiden Wochen Revue passieren, und lasst euch gesagt sein: es war so einiges los! Herzogin Meghan befindet sich noch immer auf Gründungsmission und hat ihre Produktpalette ihrer Lifestyle-Brand "American Riviera Orchard" um Hundekekse erweitert! Wir sinnieren darüber, wie erfolgversprechend das wohl ist und sind ganz gespannt, wann der Roséwein, den sie angeblich noch in der Pipeline haben soll, wohl unsere Gaumen verzaubern wird. Am selben Tag hat Prinzessin Catherine ihre Rückkehr in die Öffentlichkeit verkündet und diese Offenbarung auch gleich am nächsten Tag bei Trooping the Colour wahr werden lassen. Wir handeln das diesjährige Top-Event ab und wünschen Kate weiterhin von ganzem Herzen gute Besserung. Prinz William war auch wild unterwegs. Zum einen befand er sich für das Vorrundenspiel England gegen Dänemark gemeinsam mit König Frederik im Stadion in Frankfurt und wir durften somit fast schon royale Luft schnuppern! Das war aber noch nicht alles bei Willy, denn seinen Geburtstag feierte er bei keiner geringeren als Julias großem Idol Taylor Swift höchstpersönlich auf einem Konzert ihrer Eras-Tour im Londoner Wembley Stadium. Wenn ihr schon immer mal hören wolltet, wie eine sehr begeisterte Julia klingt, dann schaltet ein um nichts zu verpassen! Wir freuen uns wie immer sehr auf euch!
Liebe Hörerinnen und Hörer, herzlich willkommen zurück bei Royal Watch, dem Podcast über die Lieben und Leiden der Royals weltweit! Frisch aus der Pfingstpause kehren wir zurück mit einem Folgenwunsch, der mehrmals von euch geäußert und nun Wirklichkeit wurde! Getreu dem Motto "Hat das Ganze wirklich so stattgefunden, oder ist alles nur frei erfunden?!" gehen wir der Frage auf den Grund, welche Elemente der allseits (und nicht nur bei Royalsfans) beliebten Netflix-Produktion "The Crown" authentisch dargestellt wurden und welche doch eher nur aus der Feder des Erfinders Peter Morgan stammen. Julia hat voll motiviert und intensivst recherchiert, um euch heute über Staffel 1 vollumfänglich aufzuklären. Im Royal Spotlight gibt es heute ein Thementriple, in dem Connie uns darüber aufklärt, ob es in der Welt der Royals wirklich eine Scheinehe gibt, wer sich kürzlich scheiden lassen hat und welche Adelshochzeit neulich stattgefunden hat. Schaltet also ein, wenn ihr bereit seid für einen neuen Sonntag ganz unter der Fahne der Royals. Wir freuen uns auf euch!
Herzlich willkommen zum heutigen Royal Spotlight! Aus Zeitmangel beschreiben wir euch unsere Themen diesmal nur kurz in Schlagwörtern: Ist das Kunst - Wohltätigkeit vs. Geldprobleme - Happy Hochzeitstag - Royales Sorgenkind - Fleißiges Bienchen. Das ist unsere letzte Folge vor der Pfingstpause. Wir wünschen euch alle erholsame Feiertage und hören uns am 13.6. wieder. Bis dahin: danke ciao und macht's gut!
Heute geht es nach unserem grandiosen Cliffhanger mit den beiden Enfants terribles der britischen Monarchie des 20. Jahrhunderts weiter: Edward und seine Wallis sind nicht das regierende Königspaar, und das aus mehreren Gründen. Ein Grund, über den heute gerne mal der Mantel des Schweigens gebreitet wird, ist Edwards politische Einstellung, die bereits vor seiner Abdankung zum Politikum wurde. Connie informiert uns über die verschiedenen Theorien und Mythen, die sich um Edwards Thronaufgabe ranken und im Anschluss diskutieren wir darüber, was wohl letztendlich zu seinem Rücktritt geführt hat und was womöglich passiert wäre, wenn es damals nicht so weit gekommen wäre. Im Royal Spotlight gratulieren wir König Charles zu seiner Rückkehr in die Öffentlichkeit, seinem Enkel Prinz Louis wünschen wir nur das Beste zum 6. Geburtstag, bei Prinz Harry lassen wir Milde walten und Herzogin Meghan und ihr Marmeladenbusiness werden von uns ganz genau unter die Lupe genommen. Zu guter Letzt ziehen wir ein Zwischenfazit zu Königin a.D. Margrethes Abdankung und geben ein Update, wie nah wir am großen Durchbruch als bekanntester Royals-Podcast Deutschlands sind. Schaltet ein, wir freuen uns wie immer sehr auf euch!
Herzlich willkommen zu unserer ersten reinen Royal Spotlight-Folge! Heute widmen wir uns einzig und allein dem aktuellsten Klatsch und Tratsch der Royalswelt, und diesmal war da auch so einiges los! Dominiert wird unser Spotlight (mal wieder) von Harry und Meghan, denn anscheinend muss Harry wegen seiner Erzählwut und seiner Experimentierfreude in seiner Jugend nun um sein Visum bangen. Außerdem wagen die Beiden wohl ein mehr oder weniger freiwilliges Comeback bei Netflix. Wir dürfen also gespannt sein! Einen eher unfreiwilligen Auftritt bei Netflix genießt seit Kurzem Prinz Andrew, denn im neu veröffentlichten Spielfilm "Scoop" wird sein Failinterview mit der BBC von 2019 ausführlich rekonstruiert und die Hintergründe dazu detailliert beleuchtet. Prinz Andrew spielt auch eine Rolle in einer brandneu veröffentlichten Royals-Biografie, in der behauptet wird, die Queen hätte lieber ihn und Diana als Paar gesehen. Unsere Meinung dazu? Hier erfahrt ihr es! Zu guter Letzt gratulieren wir unserer geliebten Königin a.D. Margrethe von Dänemark zum 84. Geburtstag und wünschen dabei den Dänen alles Gute im Hinblick auf die bei einem Feuer zerstörte Historische Börse. Schaltet ein wenn es mal wieder heißt: "Liebe Hörerinnen und Hörer, ..."
Sie gelten als die Sussexes ihrer Generation: Edward VIII und seine Angetraute Wallis Simpson. Der Onkel Queen Elizabeths, der nur ein knappes Jahr auf dem britischen Thron saß und die zweifach geschiedene Amerikanerin, die der Grund für dieses kurze Regierungsintermezzo war, werden für ihre "Liebe gegen alle Widrigkeiten" teils ziemlich romantisiert. Tatsächlich liegen der schnellen Abdankung Edwards höchstwahrscheinlich andere Dinge zugrunde als die reine Liebe zu einer unstandesgemäßen Frau. Connie geht den frühen Jahren Edwards heute auf den Grund und führt uns durch seine Biografie bis hin zur Abdankungskrise bevor wir uns dann in der nächsten Folge ansehen, welche Verbindungen Edward und Wallis zum Nationalsozialismus pflegten. Im Royal Spotlight beschäftigen wir uns heute mit dem Fluch der Grimaldis, wir feiern Ostern mit der buckligen Verwandtschaft und echauffieren uns mal wieder über den Kriegshelden Andrew und wir sprechen über Kates Krebserkrankung. Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick nach Dänemark, dort liebäugelt nämlich jemand mit dem Modeldasein. Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!
Ein Jahr dürfen wir euch nun schon mit unseren geistigen Ergüssen, unserem Charme und Esprit und unserem unglaublichen Wissen zu den Royals alle zwei Wochen den Sonntag versüßen. Seitdem hat sich einiges getan und da ist es doch mal an der Zeit für einen Blick hinter die Kulissen! Wir beantworten die von euch gestellten Fragen ausführlich und ehrlich. Dazu gehört z.B. die Antwort auf die Frage nach unserer Lieblingsfolge, wir klären, wer heutzutage bayerischer König wäre, wir gestehen, ob wir schonmal von Schülerinnen und Schülern auf den Podcast angesprochen wurden und als Ersatz für das Royal Spotlight dröseln wir auf, WO genau Kate denn jetzt nun ist. Schaltet ein, wenn ihr wissen möchtet, wie lange es dauert, eine Folge vollständig zu produzieren und hört genau zu wenn wir offenbaren, welche Folge wir rückblickend heute anders machen würden. Wie immer freuen wir uns auf euch!