Es ist ein stürmischer Herbst für Dynamo Dresden. Im Live-Podcast aus Kamenz diskutieren Jens Umbreit und Tino Meyer mit Torhüter Tim Schreiber und Ex-Keeper Benny Kirsten über die aktuelle Lage der Sportgemeinschaft. Es geht um verpasste Siege, defensive Schwächen, mentale Stärke und die Frage, wie Dynamo aus dem Tabellenkeller herauskommt. Schreiber redet offen über die schwierige Situation, seine Handverletzung und das Gefühl, wieder im Tor zu stehen. Benny Kirsten analysiert die Probleme mit klaren Worten und gibt Einblicke in die Arbeit mit Dynamos Torhütern.
Dynamo Dresden hat sich von Sportgeschäftsführer Thomas Brendel getrennt – nur sechs Wochen nach dem Abschied von Geschäftsführer David Fischer. In dieser Sonderfolge analysieren Jens Umbreit und Tino Meyer gemeinsam mit Journalist und Dynamo-Kenner Uwe Karte die Hintergründe der Entscheidung, den Zeitpunkt und die Folgen für den Verein. Im Mittelpunkt stehen die Spannungen zwischen Brendel und Trainer Thomas Stamm, die Rolle des Aufsichtsrats und die Frage, wie Dynamo sportlich und strukturell wieder zur Ruhe kommen kann. Außerdem geht es um die sportliche Lage nach dem Nürnberg-Spiel und die Aussichten bis zur Winterpause.
Dynamo Dresden wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Nach dem ernüchternden 0:2 bei Hertha BSC sprechen Jens Umbreit und Tino Meyer mit BILD-Reporter Tim Schlegel über den Auftritt in Berlin, die Stimmung im Team und die sportliche Lage vor dem Heimspiel gegen Nürnberg. Im Fokus stehen die fehlende Durchschlagskraft, die defensive Instabilität und die Frage, wie die Situation für Trainer Thomas Stamm einzuschätzen ist. Sportchef Thomas Brendel stärkt dem Chefcoach im Interview den Rücken und spricht über die kommenden Wochen. Dazu: Stimmen von Niklas Hauptmann, Lars Bünning und Claudio Kammerknecht.
Dynamo Dresden verliert gegen Paderborn und wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Lucas Böhme (dpa/Kicker), Sky-Reporterin Lisa de Ruiter und Ex-Dynamo-Stürmer Pascal Testroet über die aktuelle Situation, die anstehende Reise nach Berlin und das zehnjährige Jubiläum von „Projekt X“. Pascal Testroet erinnert sich an das legendäre Magdeburg-Spiel vor zehn Jahren und verrät, wie er die besondere Choreo erlebte. Lisa de Ruiter berichtet über Hertha BSC, die Stimmung in der Hauptstadt und das bevorstehende Duell im Olympiastadion. Außerdem geht’s mit Lucas Böhme um Dynamos defensive Probleme, verpasste Chancen und die Frage, wie die Mannschaft zurück in die Spur findet. Dazu gibt’s Stimmen von Konrad Faber, Christoph Daferner, Lars Bünning und Niklas Hauptmann.
Und wieder Unentschieden: Dynamo Dresden bleibt in der 2. Bundesliga der Remiskönig. Nach den Punkteteilungen gegen Elversberg, Hannover und Karlsruhe endete auch das Auswärtsspiel in Münster 2:2. Im Podcast sprechen Jens Umbreit und Tino Meyer mit Ex-Kapitän Tim Knipping über seine Zeit bei Dynamo, seinen Blick auf die aktuelle Mannschaft und seine Zukunftspläne. Außerdem kommen Keeper Lennart Grill, Abwehrspieler Lars Bünning, Freistoßschütze Alexander Rossipal und Mittelfeldspieler Luca Herrmann zu Wort.
Dynamo Dresden im heißen Herbst: Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit den beiden Geschäftsführern Thomas Brendel und Stephan Zimmermann über die aktuelle Lage bei der SGD. Im Fokus stehen die finanzielle und sportliche Situation, die Aufgabenverteilung im neuen Führungsduo und die Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung im November. Dazu gibt es Stimmen von Kapitän Stefan Kutschke und Abwehrspieler Lars Bünning sowie den Ausblick auf das Auswärtsspiel am Samstag in Münster.
Dynamo Dresden wartet weiter auf den ersten Heimsieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach dem 3:3 gegen den Karlsruher SC analysieren Tino Meyer und Jens Umbreit gemeinsam mit den Journalisten Frank Noack (Lausitzer Rundschau) und Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) die aktuelle Lage. Im Mittelpunkt stehen Dynamos Probleme nach eigenen Führungen, vergebene Chancen und die immer wiederkehrenden Fehler bei Gegentoren. Außerdem geht es um den Zustand des Rasens, die Stimmung im Team und Trainer Thomas Stamms Forderung nach mehr Geduld und Struktur. Stimmen gibt’s von Stamm, Christoph Daferner, Jakob Lemmer und Tim Schreiber.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht das ausführliche Interview mit Konrad Faber. Der 27-jährige Rechtsverteidiger spricht über seine ersten Monate in Dresden, die aktuelle sportliche Situation bei der SGD und das Warten auf den ersten Heimsieg. Außerdem erzählt er von seinem ungewöhnlichen Weg über den Freiburger FC ins Profigeschäft, vom Aufstieg mit Regensburg und seiner Zeit beim FC St. Gallen. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Faber über Mentalität, Teamgeist und den Druck in der 2. Bundesliga. Entstanden ist ein Gespräch voller persönlicher Einblicke und Anekdoten.
Dynamo Dresden hat gegen Tabellenführer Hannover 96 einen Punkt geholt. Nach der Roten Karte für Vinko Sapina spielten die Schwarz-Gelben mehr als 30 Minuten in Unterzahl und retteten das 2:2 bis zum Schlusspfiff. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) über die sportliche Leistung, die Stimmung im Team und den Blick auf das kommende Gastspiel beim neuen Spitzenreiter in Darmstadt. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Konrad Faber, Vinko Sapina und Julian Wolf. Außerdem geht es um die Frage, was die Trennung von Geschäftsführer David Fischer für den Verein bedeutet.
Dynamo Dresden steht vor unruhigen Tagen. Geschäftsführer David Fischer verlässt den Verein, die Hintergründe und Folgen der Trennung sind Thema im Podcast. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen dazu mit Sportjournalist und Dynamo-Kenner Uwe Karte (MDR) über die Entwicklungen, den Zeitpunkt und die strukturellen Probleme im Verein. Außerdem geht es um die hohe DFB-Strafe nach den Vorkommnissen im Februar in Rostock und um das 2:2 in Elversberg. Nach starker erster Halbzeit verspielt Dynamo den Auswärtssieg durch eine schwache zweite Hälfte.
In Folge 136 begrüßen Tino Meyer und Jens Umbreit den sächsischen Schiedsrichter Richard Hempel. Mit 27 Jahren leitet er bereits Spiele in der 2. Bundesliga. Im ausführlichen Gespräch geht es um seine Anfänge als Torwart, den frühen Wechsel an die Pfeife und den Weg durch die Ligen. Hempel spricht über das Thema Handspiel, den Umgang mit Kritik und seine Erfahrungen mit dem VAR. Außerdem im Podcast: Stimmen aus der Länderspielpause mit Toni Menzel, Jakob Lemmer und Julian Pauli sowie der Blick auf Dynamos Auswärtsspiel in Elversberg.
Der Deadline Day ist vorbei: Zeit für eine Transferbilanz bei Dynamo. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Thomas Brendel über den Saisonstart und die Arbeit auf dem Transfermarkt. Der Sportgeschäftsführer erklärt, warum am letzten Tag nichts mehr passierte, welche Spieler im Fokus standen und weshalb manche Wechsel scheiterten. Es geht um Neuzugänge wie Julian Pauli und Kofi Amoako sowie um den Spagat zwischen Talentförderung und Erfahrung. Brendel gibt außerdem Einblicke in die weiteren Planungen.
Dynamo Dresden feiert den ersten Zweitligasieg seit über 1.300 Tagen – und was für einen! Das 2:1 in Bielefeld durch das Fallrückzieher-Tor von Luca Herrmann sorgt für Erleichterung im schwarz-gelben Lager. In der XXL-Ausgabe sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit gemeinsam mit Sportjournalist Patrick Franz über den Auftritt auf der Alm. Zudem geht es um die strittigen VAR-Entscheidungen in der Schlussphase und natürlich Herrmanns Traumtor. Außerdem im Fokus: die heiße Phase des Transfermarkts. Im großen Interview sprechen wir mit Sky-Reporter Dirk große Schlarmann über den nächsten Dynamo-Gegner Schalke 04.
Dynamo Dresden ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Vor über 30.000 Zuschauern unterlagen die Schwarz-Gelben am Montagabend dem FSV Mainz 05 mit 0:1. Trotz guter Chancen fehlte am Ende die Effizienz. Im Podcast sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit über den verschossenen Elfmeter von Jakob Lemmer, die insgesamt ordentliche Leistung gegen den Bundesligisten und die Personalsituation bei der SGD. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Mittelfeldmann Vinko Sapina und Verteidiger Lars Bünning. Außerdem richten die beiden den Blick auf das Auswärtsspiel in Bielefeld.
Null Punkte nach zwei Spielen, die 1:2-Heimniederlage im Elb-Clásico gegen Magdeburg und der Transfer von Vincent Vermeij – darüber sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit in dieser Folge. Im Mittelpunkt steht das Interview mit Marco Hartmann, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der SGD. Er gibt seinen Blick auf den Zweitliga-Start, die Arbeit mit der neuen U21, die Ziele im Nachwuchsbereich und zieht Bilanz nach einem Jahr im Amt.
Dynamo verliert sein erstes Zweitligaspiel nach 1.176 Tagen. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die 2:3-Niederlage in Fürth. Warum die Anfangsphase ein Kaltstart war, was trotzdem Mut macht und warum dringend ein neuer Abwehrspieler her muss. Außerdem im Fokus: das emotionale Duell gegen den 1. FC Magdeburg. Gemeinsam mit MDR-Sportjournalistin Sabrina Bramowski gibt’s die große Elb-Clásico-Vorschau, mit dem Blick auf Baris Atik, Andi Hoti und zwei Klubs, die einige Gemeinsamkeiten haben.
Die neue Saison steht vor der Tür – und in Folge 130 gibt’s die letzte große Einstimmung vor dem Zweitliga-Start. Jens Umbreit begrüßt Ex-Dynamo Florian Ballas, Journalist Timotheus Eimert (Sächsische.de) und Promi-Fan Sebastian König alias DJ Eskei83. Gemeinsam sprechen sie über Dynamos Chancen in Liga zwei, über Kader, Erwartungen – und die besondere Bedeutung der Vertragsverlängerung von Trainer Thomas Stamm. Dazu geht’s um Rolle des alten und neuen Kapitän Stefan Kutschke.
Kurz vor dem Start in die neue Zweitliga-Saison meldet sich der Dynamo-Podcast live aus dem "La Campagnola". Tino Meyer und Jens Umbreit begrüßen Cheftrainer Thomas Stamm, Dynamo-Legende Ralf Minge und Sky-Kommentator Hansi Küpper zum großen Saisonvorschau-Talk. Was erwartet Dynamo ab dem 3. August in Liga zwei? Wie weit ist das Team, was fehlt noch – und wer überrascht? Eine Folge voller Analysen und Geschichten – direkt vom Blauen Wunder.
Dynamo Dresden hat das Testspiel bei Slavia Prag mit 2:4 verloren. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die Partie: Welche Schlüsse lassen sich aus dem Auftritt ziehen, was bleibt bis zum Saisonstart zu tun? Zudem ist Niklas Kreuzer zu Gast. Im ausführlichen Gespräch spricht der Ex-Dynamo über seine Vereinssuche, die Seuchensaison in Sandhausen und warum Dresden für ihn immer ein besonderer Ort bleiben wird. Weitere Themen: das neue Auswärtstrikot in Altweiß, Kurz-Interviews mit Konrad Faber und Stefan Kutschke sowie der aktuelle Stand bei den Transfers.
Dynamo ist zurück aus dem Trainingslager: Tino Meyer und Jens Umbreit ziehen Bilanz. Die Sportgemeinschaft verabschiedete sich mit einem 3:1-Testspielsieg gegen SV Ried aus Oberösterreich, bei dem Trainer Thomas Stamm allerdings mit Rot vom Platz musste. Neben dem kuriosen Platzverweis geht’s in der neuen Folge um die Eindrücke aus Windischgarsten, den Stand der Vorbereitung und die Vertragssituation beim Cheftrainer. Im Mittelpunkt steht ein ausführliches Interview mit Niklas Hauptmann. Der Mittelfeldspieler spricht über seine Blinddarm-OP, den emotionalen Saisonabschluss und die Herausforderungen der neuen Zweitliga-Saison.