Discover
SCREEN SHOTS

SCREEN SHOTS
Author: Lukas und Philipp
Subscribed: 13Played: 582Subscribe
Share
© Lukas und Philipp
Description
Herzlich Willkommen bei SCREEN SHOTS, dem Podcast rund um Filme, Serien und Games!
Egal ob neueste Blockbuster oder Klassiker, Triple-A-Games oder Indie-Perlen, ob Retrospektiven oder persönliche Guilty Pleasures - hier sprechen wir über alles, was die Augen eckig macht und die Daumen bluten lässt!
Mal mit Gästen, mal zu Zweit, aber immer mit der gehörigen Portion Leidenschaft. Denn neben unserer Liebe zu Filmen, Serien und Videospielen bringen wir selber jahrzentelange Erfahrung aus der Produktion, Regie & Postproduktion mit.
Viel Spaß beim Reinhören!
Die Themen der einzelnen Episoden werden in Farben unterteilt:
Türkis: Filme
Koralle: Serien
Grün: Videospiele
Gold: Mit Gast
Silber: Vergessene Filmperle
Lila: Dies Das aka. Gesammelte Kritiken
Alle Infos unter:
Website: www.screen-shots.de
Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
Youtube: www.youtube.com/@screen_shots
Egal ob neueste Blockbuster oder Klassiker, Triple-A-Games oder Indie-Perlen, ob Retrospektiven oder persönliche Guilty Pleasures - hier sprechen wir über alles, was die Augen eckig macht und die Daumen bluten lässt!
Mal mit Gästen, mal zu Zweit, aber immer mit der gehörigen Portion Leidenschaft. Denn neben unserer Liebe zu Filmen, Serien und Videospielen bringen wir selber jahrzentelange Erfahrung aus der Produktion, Regie & Postproduktion mit.
Viel Spaß beim Reinhören!
Die Themen der einzelnen Episoden werden in Farben unterteilt:
Türkis: Filme
Koralle: Serien
Grün: Videospiele
Gold: Mit Gast
Silber: Vergessene Filmperle
Lila: Dies Das aka. Gesammelte Kritiken
Alle Infos unter:
Website: www.screen-shots.de
Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
Youtube: www.youtube.com/@screen_shots
115 Episodes
Reverse
Nur zwei Töne sorgten 1975 für volle Kinosäle und leere Strände. „Jaws“ erschuf das Phänomen des Sommer-Blockbusters, machte weiße Haie zu den Buh-Männern der Meere – und katapultierte Steven Spielberg in die Liga der ganz Großen. Auch heute – 50 Jahre später – ist „Der weiße Hai“ immer noch in aller Munde und erschreckt gekonnt die nächste Generation von Filmfans. Und um Geburtstags-Bruce gebührend unsere Referenz zu erweisen, wollen wir heute genau analysieren, was „Jaws“ so viel besser macht als die Konkurrenz, ob wir es hier mit einem waschechten Horrorfilm zu tun haben – und ob die scheinbar makellose Haifisch-Hatz hier und da nicht doch ein bisschen fischig riecht.Und wie immer, wenn wir Kinogeschichte hautnah erleben wollen, darf ein Mann nicht fehlen: Ein Mann, dessen Kritiker-Harpune immer genau ins Schwarze trifft, der weiße Wal der Film-Historie, die mit Wissens-Perlen gefüllte Mies-Muschel – Filmkritiker Uwe Mies.Kapitel:00:00 Intro02:07 Die Fakten04:44 Die Handlung08:38 Das 1. Mal Jaws14:47 Horror oder Abenteuer?17:40 Die Produktionsgeschichte22:43 Das Buch33:21 DER Sommerblockbuster?!39:04 Die Urangst43:38 Amity Island als Setting48:57 Ein Trip an den Drehort57:27 50 Jahre später...1:03:38 Ein legendäres Trio1:08:57 Die Regie1:14:22 Kritikpunkte1:21:24 Hooper & Quint1:28:49 Roy Scheider1:32:29 Wer ist der wahre Bösewicht?1:37:29 Merchandise1:39:28 Der Hai1:43:34 Der 3. Akt1:47:13 Sequels & Trittbrettfahrer1:55:18 2 Noten - Ikonisch2:02:27 Lieblingsszenen2:04:19 Unsere Shots2:07:17 Jaws vs. Jurassic ParcAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
In dieser Podcastfolge hört uns niemand schreien. Ob es sich um Frust- oder Freudesschreie handelt, DAS erfahrt ihr in unserer ausführlichen Kritik zur ersten Alien-Serie auf Disney Plus. Konnte das Haus der Maus dem Franchise neue Impulse geben oder macht Alien:Earth „Alien worse“?Dieser Frage stellen wir uns nicht allein - nein - denn die größte Gefahr kommt bekanntlich nicht aus dem All, sondern ist blond: Sebastian Gerdshikov steht uns wieder mit Rat und Tat zur Seite und hilft uns bei der Kernfrage: Ist der Xenomorph endgültig auserzählt?Viel Spaß, beim Zuhören!Kapitel:00:00 Intro & Alien-Quiz08:42 Folge 5: "In Space, no one..."22:56 Folge 6: "The Fly"29:32 Folge 7: "Emergence"34:50 Corporations & 2. Staffel53:02 Folge 8: "The Real Monsters"58:45 T Ocellus1:03:18 Fazit1:24:45 ShotsDer Link zum Buch „Moonlight Monster": https://amzn.eu/d/94ffOvdAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shotsAlle Infos zu Sebastian unter:Youtube: https://www.youtube.com/@filmstartsInstagram: https://www.instagram.com/die_blonde_gefahr/
Mc Donalds gegen Burger King. Ali gegen Foremann. Pepsi gegen Coca Cola. Sega gegen Nintendo. Und natürlich Pacino gegen DeNiro. Das längst überfällige Duell der beiden Leinwand-Schwergewichte war 1995 DAS Thema unter Film-Fans und lieferte uns einen Thriller, der bis heute als einer der besten Gangster-Streifen aller Zeiten gilt.Aber warum eigentlich? Was macht HEAT so besonders? Wie stark ist die filmische Konfrontation zwischen Al und Bob tatsächlich? Und steckt hinter den viel-zitierten Shoot-Outs noch mehr, als nur lautes Getöse? Diese Fragen werden wir heute für alle mal klären. Denn in dieser Folge besprechen wir Lukas' Nr. 1 aus dem Jahre 1995.Kapitel:00:00 Intro02:36 Fakten05:53 Handlung07:25 Die Titanen auf der Leinwand10:31 Erste Sichtung12:19 Hintergrundgeschichte16:11 Al Pacino/Vincent Hanna21:46 Subplots - für eine Serie?32:15 De Niro & Schwächen im Drehbuch40:49 Ist Heat ein Drama?50:00 Die Restaurant-Szene55:34 Zwei tragische Protagonisten1:01:03 Die Shootouts & Einfluss auf die Popkultur1:10:37 Look & Inszenierung1:17:13 Musik1:22:34 Heat 21:26:29 Fazit & ShotsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Wir gehen mal wieder Perlen-Tauchen – und wo ginge das besser als in den schottischen Highlands? Naja, wahrscheinlich überall. Trotzdem ist es uns gelungen, genau dort eine kleine Perle aufzuspüren: nämlich einen Film aus dem Jahr 1995, der damals irgendwie sang und klanglos unterging und bis heute bei vielen Zuschauern eher für ratloses Schulterzucken sorgt.Ob es am ähnlich gelagerten Epos eines gewissen Mel Gibson lag? Oder doch an mangelnder Qualität vor und hinter der Kamera? Das klären wir heute, denn wir sprechen über die vergessene Filmperle "Rob Roy"!Kapitel:00:00 Intro02:19 Fakten05:54 Handlung07:06 1. Sichtung09:55 Historische Einordnung12:28 Authentisch & Realistisch19:16 Archibald Der Fiese25:35 Kernige Dialoge & Sprüche27:08 Ein Cast mit kleinen Makeln31:11 Liam Neeson als Rob Roy38:42 Braveheart/Rob Roy41:33 Widerliche Antagonisten44:05 Das grandiose Duell49:05 Ist die Story zu dünn?51:48 Musik54:03 Fazit & ShotsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Nachdem wir letztes Jahr maximal ausführlich über die alte Alien-Reihe gesprochen haben und über das Prequel-Sequel „Romulus“ diskutieren durften und „Alien: Isolation“ unter die Gamer-Lupe genommen haben, wird es endlich Zeit für ganz frischen Wind im Sci-Horror-Universum denn wir sprechen über „Alien: Earth“.Nach den ersten Trailern stark im Netz gehypt und bislang bei den Kritikern wohlgelitten, haben wir uns nun selbst ein Bild vom Xenomorph mit den Mauseohren gemacht. Ob visuelle Qualität, fragwürdige Dialoge und Tentakel-Augen-Monster uns begeistern können und ob es nicht sinnvoller gewesen wäre dem Alien eine Barock-Perücke anzuziehen, darüber diskutieren wir in dieser Folge!Kapitel:00:36 Haben wir den Xenomorph vermisst?03:54 Noah Hawley05:56 Einstieg07:56 Der Xenomorph10:17 Folge 1: Nimmerland19:16 Kinder-Dialoge22:46 Folge 2: Mr. October32:28 Neue Organismen & Setting37:12 Komische Musik & Fehlende Atmospähre41:19 Hybride43:27 Folge 3: Metamorphosis48:20 Prognosen51:45 Folge 4: Beobachtung53:09 Fazit & HorrorszenarienAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Ganz egal, ob sich japanische Schulkinder auf einer Insel an die Gurgel gehen, trashige „Todeskandidaten“ um die Wette meucheln oder tödliche Tribute gegen den kleinen Hunger kämpfen - das Quasi-Genre der „Dystopischen Todes-Spiele“ ist nicht tot zu kriegen.Gewalt als Korrektiv, quotenträchtige Qualen in totalitären Systemen, dazu Medienschelte und Gesellschaftskritik: Dieser filmische Mix hält uns Zuschauern seit jeher einen dreckigen Spiegel vor – und wir schauen nur zu gerne hinein.Aus diesen Gründen und dem anstehenden Remake von Edgar Wridght sprechen wir über einen der bekanntesten Urväter der medialen Menschenjagd: The Running Man von 1987. Ob Arnies Oneliner-Orgie immer noch unterhält oder inzwischen komplett von realem Irrsinn überholt wurde, das diskutieren wir in dieser Folge.
Der Horrorhype des Jahres, ein Bieterwettstreit von Netflix, Sony, Universal Pictures und Warner Bros., Lobeshymnen wo man nur hinschaut, ein Marketing das ausnahmsweise mal neugierig auf einen Film macht und eine spannende Prämisse, die so direkt aus einem Stephen King Roman stammen könnte. Das Klingt doch nach wirklich guten Vorzeichen und Zutaten für einen einzigartigen Film, oder?Wir haben uns die Melange aus Horror, Mystery und - ja auch Comedy - angeschaut und erzählen Euch, ob sich der Kinobesuch lohnt, was sich hinter dem mysteriösen Titel des Films verbirgt, warum Zach Cregger scheinbar ein Faible für alte schrumplige Damen hat und ob der Hype um den Film gerechtfertigt ist. In dieser Folge bekommt Lukas wieder tatkräftige Unterstützung vom wandelnden Kino-Lexikon und Filmkritiker Uwe Mies. Also schnell in die Naruto-Pose, Kopfhörer schnappen und sich die neue Folge von Screen Shots gönnen.Kapitel:00:00 Intro01:36 Fakten03:57 Handlung05:59 Spoilerfreie Kritik11:55 Spoiler ab hier: Erzählstruktur16:27 Zach Cregger22:19 Fantastischer Cast28:04 Ein Genre das sich noch was traut30:22 Was bedeutet Weapons?36:43 Tante Gladys44:52 Gutes Casting46:53 QAnon + Naruto48:53 Passender Humor & Gewalt?54:06 Passive Cops & Spannende Szenen59:53 Ein Ende mit Franchise?1:05:44 Fazit & ShotsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Bei höchst sommerlichen Temperaturen sperren wir den Kiosk zu und laden ein in die Screen Shots Eisdiele für eine dicke Portion „Dies Das“ mit Sahne.Auf euch warten heute die Geschmacksrichtungen: Gaming-Review, Trailer-Talks, Serien-und Filmtipps, sowie viele weitere Gaumenfreuden für das Gehör. Wer da kein Hörnchen kriegt, ist selber schuld.Wie war das 1. Halbjahr 2025? Waren gute Serien dabei? Hat sich das Apple TV+ Abo gelohnt? Hat Lukas Kingdom Come Deliverance II wirklich durchgespielt oder den Controller an die Wand gepfeffert? Und vorallem: Wird Philipp über Resident Evil sprechen?All das erfahrt ihr in dieser grandiosen Folge.Und hier der Videolink zu unserem JAWS-Video auf Youtube:https://www.youtube.com/watch?v=h1TL0SREhSIKapitel:00:00 Intro03:26 Kingdom Come Deliverance 221:03 Resident Evil 926:50 Philipps Pile of Shame30:53 Tony Hawk 3&4 Remake33:47 Videospiel-Rant38:32 American Primeval40:59 Apple Cider Vinegar46:56 The White Lotus Staffel 349:53 Yellowjackets Staffel 356:46 Severance58:28 Silo1:01:48 Black Mirror Staffel 71:03:43 Running Man1:10:48 The Long Walk1:13:02 Trap1:17:38 Companion1:20:06 The Gorge1:27:19 Ausblick 20251:31:47 Michael MadsenAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Fast 20 Jahre nach dem zweiten Teil ist er endlich da: „28 Years Later“ – der dritte Film der „28-irgendwas-later“-Reihe. Und damit der Auftakt zu einer ganz neuen „Later-Trilogie“! Mit Danny Boyle zurück im Regiestuhl und einem Trailer, der richtig Bock auf mehr gemacht hat, konnten wir natürlich nicht widerstehen und haben uns den Infektions-Brexit genauer angesehen. Hat sich die lange Wartezeit gelohnt – oder hätten wir am liebsten voller Rage den Kinosaal zerlegt? Das erfahrt ihr in unserer brandneuen Episode. Und klar, wir sprechen natürlich auch über die prächtige Alpha-Nudel – Ehrensache!Kapitel:00:00 Intro01:44 Die Vorgänger06:52 Danny Boyle10:06 IPhone als Kamera15:34 Die Infizierten20:45 Eine erfrischende Welt24:04 Abwechslungsreich Action26:35 Verdiente FSK 1828:24 Die Protagonisten39:22 Ein Ende mit...Power Rangers?42:47 Fortsetzungen & Offene Fragen53:31 Fazit & ShotsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Gratulation, Ihr habt den Jackpot geknackt, denn heute dürft ihr gemeinsam mit uns nach Las Vegas reisen. Denn dorthin entführt uns die legendäre Regie-Augenbraue Martin Scorcese mit seinem Gangster-Epos „Casino“.Ein Blick auf Machtspiele, Geldgier, Liebe und Verrat, mitten in der Wüste Nevadas. Und Philipps filmische Nr. 1 aus dem Jahre 1995. Immer noch zurecht? Oder hat hier am Ende die Nostalgie am Pokertisch geblufft? Wir packen Casino in den Kritiker-Schraubstock und werden es euch sagen.Kapitel:00:00 Intro03:19 Fakten05:35 Der "Plot"12:48 Hintergrundgeschichte18:52 Toxische Ehe24:18 Unsymphatischer Hauptprotagonist28:18 What happens in Vegas, stays in Vegas33:40 Nicky The Ant36:11 Die Mafia "Back home"39:23 Die Gewalt46:04 Keine Figuren zum Andocken48:51 Stirbt das Genre aus?55:16 Die beste Szene1:00:09 Die Wise-Guys1:03:36 Kostüme & Ginger1:06:10 It's all about Trust1:07:50 Die Musik1:12:03 Fazit & ShotsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Vor einigen Wochen haben wir tief in die Kristallkugel geschaut und über unsere Erwartungen und Hoffnungen zur neuen Staffel von „The Last of Us“ gesprochen. Inzwischen ist die zweite Season komplett über die Bildschirme geflimmert – Zeit also, Bilanz zu ziehen: Wo lagen wir goldrichtig? Welche Prognosen waren ein Griff ins verpilzte Klo? Und vor allem – wie gut war sie wirklich, diese zweite Staffel?Auch in dieser Folge haben wir wieder tatkräftige Unterstützung im Gepäck: Sebastian Gerdshikow aka die Blonde Gefahr. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht's zu unserer Youtube-Kritik: https://youtu.be/7zXxk16gKnk?si=l8To9vgpqamwKgPpUnd hier zu Sebastians Youtube-Kanal:https://www.youtube.com/@filmstartsAlle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
RetrospektiveKennt ihr das auch? Man schaut kurz auf den Kalender und denkt: „Great Scott! Wo sind denn die letzten 40 Jahre geblieben?“ Es ist fast… als wäre man in eine Zeitmaschine gestiegen und hätte die letzten 4 Dekaden einfach übersprungen. Und darum beschleunigen wir ganz flott auf 88 Meilen pro Stunde und reisen einfach mal zurück in die Vergangenheit - und zwar präzise zum 03. Juli 1985. Denn dort kam in den USA ein Film in die Kinos, der seitdem weltweit geliebt, geschätzt und zitiert wird. „Zurück in die Zukunft“ ist zweifellos bis heute tief in den Herzen der Zuschauer verankert. Aber warum eigentlich? Steigt ein in unseren Podcast-Delorean und blickt mit uns zurück auf 40 Jahre "Back to the Future".Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Top 5 Liste1995 - was für ein Jahr. Die Kölner Haie feiern ihren ersten Titel in der DEL, während Brummi-Schumi seinen zweiten in der Formel 1 erringt. Und sogar der BVB darf ausnahmsweise die Meisterschale der Bayern in den Himmel heben. Währenddessen schlurft Henry Maske zu „Conquest of Paradise“ in den Boxring und Axel Schulz wird in eben jenem ordentlich von George Foreman gegrillt. Ruhe in Frieden, lieber Georg.In Japan wackelt gewaltig die Erde und auf PCs bebt der Bluescreen von Windows 95. In den Musik-Charts wird akustisches Tic Tac Toe gespielt und eine Hinterwäldler-Eurodance-Truppe jault „Wish you were here!“ ins Mikrofon, woraufhin die Regierung von Bonn nach Berlin wandert und Schweden, Finnland und Österreich in die EU eintreten. Tja, so einfach kann’s gehen.Und auch in der Filmbranche ist mal wieder einiges los, denn während Mr. Gump mit sechs Oscars der Konkurrenz davonläuft, macht sich Mr. Costner ziemlich nass, Mr. Bond kehrt gold-beäugt in die Kinos zurück und Mr. Carrey nervt Mr. Jones am Set des neuen Fledermaus-Films.Genau wie sein Vorgängerjahr ist also auch 1995 eine wahre Goldgrube für Filmfans. Grund genug für uns, mal wieder eine Chart-Show an den Start zu bringen und unsere höchstpersönlichen Top-5-Filme zu besprechen. Wie immer maximal subjektiv und hier und da sicherlich tief in Nostalgie getunkt.Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcastYouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots
Kritik & Analyse zum Bob Dylan-Biopic„Kritisiere nichts, was du nicht verstehst…“ So nuschelt es der Sänger, Songwriter, Oscargewinner und Nobelpreisträger Bob Dylan 1964 in „The Times they are a changin“. Wir versuchen es trotzdem und üben Kritik an James Mangold's neuem Biopic “A Complete Unknown".Bob Dylan ist ein Mythos. Ob Bücher oder Dokumentar- und Spielfilme, kein Medium vermag es diesem Künstler in Gänze gerecht zu werden. Macht das vielleicht auch den Reiz an seiner Person und natürlich seiner Musik aus? Ist der Sänger nach der Darstellung von Timothée Chalamet immer noch ein complete unknown? Kann Lukas nach der Folge Joan Baez richtig aussprechen?Schafft es dieser Film das Enigma Bob Dylan endgültig zu entschlüsseln…oder möchte das der Film garnicht? Diesen und weiteren Fragen stellen wir uns in dieser Kritik & Analyse. Dieses mal wieder mit unserem gern gesehen Gast, Zeitzeugen und “Dylan-Chronist“ Uwe Mies. Viel Spaß beim Zuhören!
RetrospektiveIMDB-Anführer, Kritiker-Liebling, gelungene Stephen-King-Verfilmung: The Shawshank-Redemption gilt gemeinhin als einer der besten Filme aller Zeiten. Trotz Kassen-Flop und Oscar-Niederlagen hat sich die epische Gefängnis-Geschichte von Frank Darabont im Verlauf der Jahre den Ruf eines makellosen Kunstwerks erarbeitet und wird aufgrund seines starken Figuren-Ensembles, eines geschliffenen Drehbuchs und etlicher ikonischer Szenen immer wieder von Cineasten in höchsten Tönen gelobt.Und daher steht nun die große Frage im Raum: Hat sich „Die Verurteilten" das Lob wirklich verdient? Wir klopfen heute mit unseren kleinen Kritiker-Hämmerchen an die dramaturgische Gefängniswand und blicken mal hinter das Poster der Top-Wertungen.Wir stellen uns den Fragen, ob der Film zurecht auf Platz 1 von imdb steht, warum ein sperriger Name für leere Kinokassen gesorgt haben könnte und was die Nackte Kanone mit all dem zu tun hat. Das - und viel mehr - erfahrt ihr in dieser ausführlichen Retrospektive zu „The Shawshank Redemption".
ReviewWillkommen im Kritiker-Kolosseum, wo uns heute Ridley Scotts Sandalen-Film „Gladiator 2“ vor das frisch geschärfte Gladius kommt. Der Oscar-Abräumer aus dem Jahr 2000 holte… oh hoppla, da haben wir aus Versehen den Text von Gladiator 1 kopiert und einfach eine 2 hinzugefügt… Tatsächlich hat es das Sequel zu Sir Ridleys Römer-Rumble nach fast einem viertel Jahrhundert inzwischen in die Kinos geschafft - also eine ziemlich lange Zeit, um jede Menge frische Konzepte zu entwickeln und das Drehbuch zu schleifen, bis der Schleifstein die Grätsche macht. Oder man macht das Selbe einfach noch mal und ergänzt den Film mit Aggro-Äffchen, einem römischen Rhinozeros und CG-Haien. Aber ob das jetzt überflüssig, ärgerlich, langweilig oder doch überraschend unterhaltsam ist, das erfahrt ihr nicht erst in 24 Jahren, sondern in dieser Review-Folge zu „Gladiator 2“.Alle Infos unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
RetrospektiveWillkommen im Kritiker-Kolosseum, wo uns dieses mal Ridley Scotts Sandalenfilm „Gladiator“ vor das frisch geschärfte Gladius kommt. Der Oscar-Abräumer aus dem Jahr 2000 holte das Monumental-Kino kurzzeitig zurück in die Hollywood-Arena, machte seine Leading-Men zu Superstars und zeigte im Box-Office, dass das Publikum von schwitzigen Muskelmännern nie genug bekommt. Und obwohl die Story rund um Maximus und Commodus einen blutigen, recht endgültigen Abschluss gefunden hat, gibt Sir Ridley noch einmal den Regie-Cäsar und haut knapp ein Vierteljahrhundert später eine Fortsetzung seines Welterfolgs raus. Aber bevor wir uns Gladiator "Pars Duo" im Kino reinpfeifen, wollen wir erstmal herausfinden, ob der Erstling unter dem dramaturgischen Subligaculum wirklich so gut bestückt ist, wie immer behauptet. Eamus!Alle Infos unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
Diskussion über Horror-GenresWillkommen bei SCREAM SHOTS, dem Podcast rund um Flüche, Serienkiller und Grusel. Denn in dieser speziellen Folge widmen wir uns allem, was die Hose fleckig macht und die Haare zu Berge stehen lässt. Aus insgesamt 15 angsteinflößenden Horror-Genres ziehen wir zufällige Kategorien, benennen unsere Favoriten und erläutern, warum das gezogene Sub-Genre so reizvoll und unheimlich oder doch eher lahm und überflüssig ist. Slasher, Splatter oder Geister-Gemeinheiten? Hört rein und findet heraus, was der Zufalls-Kürbis für uns ausspuckt! Muahaha!Alle Infos unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
RetrospektiveIm Weltall hört dich niemand schreien - auch nicht vor Dummheit. In unserer Retrospektive zu "Alien: Covenant" finden wir heraus, ob Ridley Scott noch einmal die Kurve gekriegt hat und die vielen Fragen, die uns in "Prometheus" um die Ohren gehauen wurden, auch halbwegs zufriedenstellend beantworten kann. Außerdem bringen wir in Erfahrung, ob die Drehbuchautoren ein bißchen Nachhilfe in Sachen Dramaturgie bekommen haben und ob es neben schwarzem Schleim auch noch die eine oder andere graue Zelle für das Figuren-Ensemble übrig geblieben ist. Also folgt uns ein - fast - letztes Mal in den Xeno-Kosmos und gönnt euch unsere Retrospektive zum zweiten (und letzten) Alien-Prequel.Alle Infos unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
Persönlicher RückblickGenie, Mork vom Ork, Mrs. Doubtfire, Patch Adams, Peter Pan, Adrian Cronauer, John Keating, Sean Maguire und und und…Robin Williams hat wie kein Zweiter die Kindheit und Jugend von vielen geprägt. So auch unsere. Als er 2014 von uns gegangen ist, hinterließ er eine große Lücke als Comedian, Schauspieler und Mensch. Daran hat sich auch 10 Jahre später nichts geändert.Aus diesem Grund feiern wir in dieser speziellen Episode diesen genialen Komiker und Darsteller ab, reden über seine Biografie, küren unsere persönlichen Top-5 Filme und stellen uns sinnbildlich auf den Podcast-Tisch und sagen: "Oh Captain. My Captain."Alle Infos unter:Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast