Discover
#SHIFTHAPPENS
#SHIFTHAPPENS
Author: Christian Kuhs
Subscribed: 2Played: 42Subscribe
Share
© Christian Kuhs
Description
Beyond #shifthappens widmet sich Transformationshelden, die Unternehmen
und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen
begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen
begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
43 Episodes
Reverse
Tamara Kaes ist Managing Partner von Kaes und Kollegen und begleitet Ihre Kunden in Transformationen und Restrukturierungen. Mit Christian Kuhs spricht sie über die Bedeutung von Agilität in der Restrukturierung, die nachhaltige Transformation von mittelständischen Unternehmen und die Bedeutung des Netzwerkgedankens für Ihre Arbeit. Weitere Infos zu Nordantech und Falcon finden Sie auf unserer Website. Darüber hinaus können Sie Falcon jetzt hier kostenlos testen.
Host: Christian Kuhs
Gast: Tamara Kaes
Dr. Jonas Steeger, Co-Founder und Head of Customer Success & Data Science bei Nordantech, widmet sich seit Jahren den Themen Transformation und Strategie – mit datengetriebenem Blick. In dieser Folge spricht er gemeinsam mit Christian Kuhs über die wichtigsten Erkenntnisse aus der neuen #SHIFTHAPPENS-Studie. Dabei geht es um den wachsenden Transformationsdruck in Unternehmen, die komplexer werdenden Rahmenbedingungen in der Projektumsetzung und die Frage, wie PMOs auch in volatilen Zeiten effektiv arbeiten können. Besonders spannend: In der fünften Ausgabe der Studie wurden erstmals auch Expert:innen aus den USA befragt – und ihre Perspektiven liefern spannende internationale Impulse.Hier gehts zur Studie
Dr. Jonas Steeger ist Co-Founder und Head of Customer Success & Data Science von Nordantech. Daten sind seine große Leidenschaft und inspirieren ihn kontinuierlich dazu, eigene Untersuchungen zu den Themen Transformation und Strategie zu unternehmen. Zusammen mit Christian Kuhs spricht der Studienautor über zentrale Erkenntnisse aus der fünften Ausgabe der Nordantech-Studie #SHIFTHAPPENS, über die Frage, warum so viele Projekte in der Realisierung scheitern, und darüber, welche Rahmenbedingungen PMOs brauchen, um erfolgreich sein zu können. Erstmalig wurden für die Studie auch Experten aus den USA befragt.
Uwe Köstens (Gründer und Managing Partner bei Enomyc) und Matias Otto (Partner und Head of Real Estate bei Enomyc) sprechen in dieser Folge #SHIFTHAPPENS mit Christian Kuhs über die aktuelle Situation der Immobilien- und Baubranche, Kreditvergabeentscheidungen und die Zukunft der Real Estate-Branche.
Nach Stationen im Consulting, als Interim-Manager und in der Personalvermittlung ist Sebastian Bretag heute CEO bei KEYPLAYER Interim Management. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht der gebürtige Hamburger und ehemalige Leistungssportler mit Christian Kuhs über die Umsetzung und Implementierung von Restrukturierungen in Unternehmen, die Rollenverteilung für eine erfolgreiche Umsetzung und über zukünftige Anforderungen an Führungskräfte.
Manfred Meyering ist Managing Partner bei der IPOL Turnaround Management GmbH. Nach einer Konzernkarriere bei Volkswagen begleitet er heute unter anderem Automotive-Unternehmen als Interim Manager bei Sanierungen, Restrukturierungen und Turnarounds. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht er mit Christian Kuhs über Quick-Wins und wiederkehrende Transformationshebel in seinen Projekten. Daneben teilt er Einblicke in die Marktsituation der Automotiv-Branche.
Bernd Richter ist Managing Director bei PLUTA und begleitet seine Kunden in der vorinsolvenzlichen Restrukturierungsberatung sowie bei M&A-Transaktionen. Zuvor leitete er über viele Jahre den Restrukturierungsbereich bei EY und war Mitglied des EY Management Teams. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht er mit Christian Kuhs über Transformation in der Beratung und gibt am Beispiel der Schifffahrts- und Automotive-Branche Einblicke in Restrukturierungsansätze auf Sektorebene.
Prof. Dr. Deelmann ist Professor für Management und Organisation an der HSPV und Autor des Buches “Berater-Republik”. Gemeinsam mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge über Veränderungstreiber für Beratungen, Erfolgsmessung von Beratungsdienstleistungen und die Zukunft der Consultingbranche.
Hier geht´s zu den Artikeln:
Consulting on the cusp of disruption
Consulting on the cusp of disruption revisited
Prof. Dr. Markus W. Exler ist Professor an der Fachhochschule Kufstein Tirol und Partner bei Quest Consulting. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Ausgabe #SHIFTHAPPENS über sich verändernde Sanierungsgutachten und konsequente Geschäftsmodell-Innovation.
Andreas Warner ist Partner bei EY Parthenon und begleitet seine Mandanten bei den Themen Turnaround, Restrukturierung, Strategie und Performance Improvements. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge von #SHIFTHAPPENS über die Erfolgsfaktoren bei Transformationsprojekten und wie die Private Equity Branche mit distressed Situationen umgeht.
Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für Transformation, Restrukturierung & Sanierung an der SRH Hochschule Heidelberg und Leiter des IfUS-Instituts. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge von #SHIFTHAPPENS über 5 verschiedenen Wertdimensionen von Geschäftsmodellen, die Unterschiede von CROs und CTOs und radikale Unternehmensführung in Transformationszeiten.
Dr. Philipp Kinzler ist Partner bei Deloitte und begleitet seit mehr als 20 Jahren vor allem operative Transformationsprozesse. Zusammen mit Christian Kuhs spricht er in dieser Ausgabe #SHIFTHAPPENS über den Dauerbrenner Working Capital, Kommunikation in Veränderungsprozessen und Transformation in Sondersituationen.
Friederike Kruse ist Partnerin bei Troesser, Expertin rund ums Thema PMO und begleitet seit mehr als 10 Jahren komplexe Restrukturierungsprojekte. Zusammen mit Christian Kuhs spricht sie über die Aufgaben eines PMOs, darüber, warum Kommunikation zwischen Management und der Operativen oft fehlschlägt und wie man selbst bei schwierigen Datenlagen die richtigen Entscheidungen trifft.
Dr. Jonas Steeger ist Co-Founder bei Nordantech und leitet die Bereiche Customer Success, Product Strategy und Data Science. Daten sind seine große Leidenschaft und inspirieren ihn kontinuierlich dazu, eigene Untersuchungen zu den Themen Transformation und Strategie zu unternehmen. Zusammen mit Christian Kuhs spricht der Studienautor über die 4. Ausgabe von Nordantechs hauseigener Studie #SHIFTHAPPENS, über Treiber, Maßnahmen und über die aktuell vorherrschende Polykrise.
Nadja Schuster ist Partner bei der Unternehmensberatung d-fine und betreut seit mehr als 15 Jahren Transformationen, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zusammen mit Christian Kuhs erläutert sie die Bedeutung vom Wissenstransfer zwischen Expertenteam und Kunde, was hinter dem Ansatz „analytisch, technologisch, quantitativ“ steckt und wo sich Transformationsprojekte im privaten und öffentlichen Sektor unterscheiden.
Benjamin Bulander ist Partner bei Porsche Consulting und Experte für Value Creation und Performance. Zusammen mit Christian Kuhs spricht er über die Bedeutung von Transparenz in Veränderungsprozessen, die Wichtigkeit eines offenen Ohres gegenüber den Mitarbeitern und das Fundament eines jeden Transformationsprojektes.
Georg Scheiber ist Partner bei von Rundstedt und begleitet mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Personalberatung seine Kunden durch komplexe Transformationsprojekte. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge #SHIFTHAPPENS über Workforce Transformation, Personalveränderungen, die Wichtigkeit von Mitarbeiterbindung und die Bedeutung von guten Kommunikationskonzepten für eine Transformation.
Markus Mühlenbruch ist Partner bei Ebner Stolz, hat mehr als 25 Jahre Restrukturierungserfahrung und begleitet vorwiegend mittelständische Mandanten bei ihren Sanierungs - und Turnaround-Herausforderungen. In dieser Folge #SHIFTHAPPENS spricht er mit Christian Kuhs über die besonderen Herausforderungen von Carve Out-Projekten, mögliche Stolpersteine und Faktoren für eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Dr. Christian Frank ist Direktor bei Atreus und begleitet dort seit mehr als 10 Jahren große Restrukturierungs- und Transformationsprojekte bei seinen Kunden. Mit Christian Kuhs spricht er in der ersten Folge der 2. Staffel #SHIFTHAPPENS über die Wichtigkeit von Hands-on Mentalität, Interdisziplinarität, ESG und die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf Unternehmen.
Dr. Sascha Haggenmüller ist Co-Founder & Managing Director bei Radial und Spezialist für Deal Support und Value Creation. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Ausgabe von Beyond #shifthappens über ESG, die Bedeutsamkeit von Change Management und neue Wege in der M&A Transaction- und Transformationsberatung.























