SOUND OF BUSINESS

Mach dein Ding! SOUND OF BUSINESS – Der Podcast für alle, die nicht warten, sondern ihr eigenes Business starten. Willst du dein eigenes Business starten oder einfach sehen, wie es andere Menschen erfolgreich machen? Dann bist du hier genau richtig. In SOUND OF BUSINESS spricht Host Christoph Hahn mit Menschen, die den Sprung ins Unternehmertum gemacht und ihre Vision verwirklicht haben. Ihre Stories zeigen: Gründen ist möglich, macht Spaß und fühlt sich gut an – aber jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Was dich erwartet: Echte Einblicke in Gründungen, Erfolge und Herausforderungen. Inspiration von Unternehmer:innen, die heute unseren Alltag verändern. Konkrete Tipps von Expert:innen, die dich beim Start deines Unternehmens unterstützen. Hast du Feedback oder Themen für uns? Schreib uns an podcast@wko.at! Gefällt dir der Podcast? Dann freuen wir uns über deine Bewertung! Mehr auch auf den Social Media-Kanälen der Wirtschaftskammer Österreich und dem Gründerservice-YouTube-Kanal (Playlist Sound of Business).

THE STORY DUDE: Wie macht Business Story?

Heute im Gespräch: Markus Gull Das Unternehmen heißt: The Story Dude Dort machen sie: Stories markusgull.com The Story Dude, Markus Gull, erzählt uns unter anderem: Warum der Gründungstraum so wichtig ist. Wann es sogar Onkel Dagobert zu viel wird. Was man von großen Marken lernen kann.

09-17
31:29

NEWORN: Wie verändert ein Unternehmen den Second Hand Markt?

Heute im Gespräch: Caroline Schober Das Unternehmen heißt: NEWORN Dort machen sie: eine Marktplatz-App für Kinderkleidung & Zubehör www.neworn.com Caroline, die Gründerin von NEWORN, erzählt uns unter anderem: Wie es sich anfühlt, mitten im Gründungsprozess zu sein. Warum sie nie „Angst“ vor Willhaben und Co hat. Wann Second Hand falsch verstanden wird.

09-03
28:36

THE RIVERWAVE: Wie reitet man auf der Erfolgswelle?

Heute im Gespräch: Max Neuböck Das Unternehmen heißt: The Riverwave Dort machen sie: Surfen am Fluss www.theriverwave.com Max, der Gründer von The Riverwave, erzählt uns unter anderem: Wie man Behörden überzeugt. Warum es an Mut nicht fehlen darf. Was die beste Werbung ist.

06-25
28:31

INVESTORELLA: Wie investiere ich erfolgreich?

Heute im Gespräch: Larissa Kravitz Das Unternehmen heißt: Investorella Dort machen sie: Finanzbildungsworkshops und Kurse für Frauen www.investorella.academy In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Larissa Kravitz. Sie ist die Gründerin von Investorella. Sie erzählt uns unter anderem: Welche finanziellen Grundlagen ich mir beim Gründen überlegen sollte. Wie man auch mit kleinen Summen zum Investieren beginnen kann. Warum gerade für Frauen die finanzielle Vorsorge so wichtig ist. Dieser Beitrag wurde in Kooperation mit dem Netzwerk Frau in der Wirtschaft produziert. Mehr Tipps von Larissa gibt es auch in ihrem Podcast Investorella! Die Informationen und Inhalte von Investorella dienen der Information & Weiterbildung. Es handelt sich hierbei um die Meinung von Larissa Kravitz.

06-11
32:54

O*BOOKS: Mit Buchgefühl zum Unternehmenserfolg?

Heute im Gespräch: Bianca-Maria Braunshofer und Katja Fetty Das Unternehmen heißt: o*books Dort machen sie: Diverse literarische Stimmen unterschiedlichen Menschen in variantenreichen Formaten zugänglich www.o-books.at In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Bianca und Katja. Sie sind die Gründerinnen von o*books. Sie erzählen uns unter anderem: Wie sich gesellschaftliche Vielfalt in ihrer unternehmerischen Vision widerspiegelt. Warum das Grätzel eine zentrale Rolle bei ihrer Standortwahl spielte. Welche Bücher sie uns empfehlen würden.

05-28
42:00

AHOI KAPPTN!: Wie baue ich mir ein digitales Produkt?

Heute im Gespräch: Philipp Baldauf Das Unternehmen heißt: Ahoi Kapptn! Dort machen sie: Digitale Produkte https://ahoikapptn.com In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Philipp Baldauf. Er ist einer der Gründer von Ahoi Kapptn!. Philipp erzählt uns unter anderem: Welche Fragen man sich beim Bau eines digitalen Produkts stellen sollte. Was wir uns noch von der KI erwarten können. Wie ein Chatbot „ausgetrickst“ werden kann.

05-14
31:40

JUNE: Wie bringt man Bewegung ins Business?

Heute im Gespräch: Julia Schedlberger Das Unternehmen heißt: JUNE Dort machen sie: Reformer Pilates https://wearejune.at/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Julia Schedlberger. Sie ist eine der Gründer:innen von JUNE. Julia erzählt uns unter anderem: Wie man sich die Angst vorm Gründen nehmen kann. Wieso man Instagram als Gratis-Werbeplattform nutzen sollte. Warum sie Mehrfachgründerin geworden ist.

04-30
30:16

FLORIAN GSCHWANDTNER: Wie bekomme ich das gewisse Etwas?

Heute im Gespräch: Florian Gschwandtner Experte für: Unternehmen gründen und alles was mit mobilen Applikationen zu tun hat Florian Gschwandtner erzählt uns unter anderem: Warum es die Extra-Meile braucht. Wieso man 10 Millionen ablehnt. Warum er in Push-Ups „investiert“. https://www.linkedin.com/in/floriangschwandtner/ Mehr von Florian gibt es auch in seinem BTM-Podcast! foxyfitness.app/100 100 Push-Ups Liegestütz Coach

04-16
01:16:52

CALIENNA: Kann man Wachstum pflanzen?

Heute im Gespräch: Miri Cervantes Das Unternehmen heißt: Calienna Dort: beglücken sie Menschen mit schönen Pflanzen, Café und Designprodukten https://www.calienna.com/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Miri Cervantes. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie Calienna gegründet. Miri erzählt uns unter anderem: Wie es sich anfühlt, Hand in Hand eine Klippe runterzuspringen. Wann der Moment war, den alten Job zu kündigen. Was gegen Trauermücken hilft.

04-02
42:20

TALENTS AND COMPANY: Wo gibt es Talente?

Heute im Gespräch: Mario Derntl Das Unternehmen heißt: Talents and Company Dort: helfen sie, Lehrlinge zu finden, zu binden und wertschätzend auszubilden https://www.talentsandcompany.at/ https://www.linkedin.com/in/mario-derntl/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch der Gründer und Lehrlingsexperte Mario Derntl von Talents and Company. Er erzählt uns unter anderem: Warum man Menschen braucht, die an einen glauben. Wie aus einem Schulabbrecher was wird. Welches Arbeitsumfeld man schaffen sollte.

03-19
31:48

UNVERSCHWENDET: Nachhaltig nachhaltig?

Heute im Gespräch: Cornelia Diesenreiter / Andreas Diesenreiter Das Unternehmen heißt: Unverschwendet Dort machen sie: Retten Lebensmittel und machen daraus Gutes www.unverschwendet.at In dieser Folge ist bei uns im Gespräch das Geschwisterpaar Cornelia und Andreas Diesenreiter vom Unternehmen UNVERSCHWENDET. Sie erzählen uns unter anderem: Warum es 100% Nachhaltigkeit nicht gibt. Wie man bei der Bank leichter einen Kredit bekommt. Warum es auch ein Zuviel an guten Ideen gibt.

03-05
39:17

MATTHIAS SPOTT: Wird der Weltraum das neue Silicon Valley?

Heute im Gespräch: Matthias Spott Experte für: Weltraumraumwirtschaft / Unternehmer und Investor https://www.linkedin.com/in/matthiasspott/ Matthias Spott erzählt uns unter anderem: Was es mit „New Space“ auf sich hat. Warum er vom Arbeiten im Weltraum überzeugt ist. Wann er schweißgebadet in der Nacht munter wurde.

02-19
31:48

THE COOL TOOL: Wo in aller Welt?

Heute im Gespräch: Manfred Heindl / Alexander Heindl Das Unternehmen heißt: The Cool Tool GmbH Dort machen sie: Maschinen für den Modellbau sowie Schul- und Ausbildungsbereich https://thecooltool.com/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Manfred und Alexander Heindl vom Familienbetrieb THE COOL TOOL. Sie erzählen uns unter anderem: Warum ihr Produkt im Ausland so gefragt ist. Wie die Philosophien zweier Generationen zusammenpassen. Was man bei einer Betriebsnachfolge überlegen sollte.

02-05
30:35

HELLO AGAIN: Wie funktioniert innovative Kundenbindung?

Heute im Gespräch: Franz Tretter Das Unternehmen heißt: hello again Dort machen sie: Neue Art der Kundenbindung https://www.helloagain.com/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Franz Tretter. Er ist Gründer und CEO von hello again. Franz erzählt uns unter anderem: Wie du eine Community aufbaust. Was man bei der Kundenbindung beachten sollte. Welche Frage er nicht versteht.

01-22
35:02

WALDVIERTLER BAROCKTROMPETEN: Wie findet man seine Nische?

Heute im Gespräch: Harald Schuh Das Unternehmen heißt: Waldviertler Barocktrompeten Dort machen sie: Barocktrompeten https://www.facebook.com/harald.schuh.71/?locale=de_DE In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Harald Schuh. Er ist angestellt, hat aber auch ein Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Harald erzählt uns unter anderem: Wie es zum Trend der Barocktrompete kam. Wie seine Ware nach Japan kommt. Was passieren müsste, damit er sich zur Gänze selbstständig machen würde. Mehr auch auf schaffenwir.wko.at!

01-08
30:03

WOOM: Warum fahren alle darauf ab?

Heute im Gespräch: Marcus Ihlenfeld Das Unternehmen heißt: WOOM Dort machen sie: Kinderfahrräder https://www.linkedin.com/in/marcus-ihlenfeld-a13b433/ www.woom.com www.poptop.shop In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Marcus Ihlenfeld. Er ist einer der beiden Gründer von WOOM und erzählt uns unter anderem: Wie man einen fixen Job haben kann und parallel gründet. Wie man einen Hype auslöst. Warum er sein neues Unternehmen POPTOP gegründet hat.

12-11
40:25

GÖLLES: Wie macht ihr aus Innovation Tradition?

Heute im Gespräch: Alois Gölles / David Gölles Das Unternehmen heißt: Manufaktur GÖLLES / House of Whiskey, Gin & Rum Dort machen sie: Essige und Obstbrände / verschiedenste Arten von Spirituosen https://www.goelles.at/ https://davidgoelles.at/ In dieser Folge sind bei uns im Gespräch Alois und David Gölles vom Familienbetrieb GÖLLES. Sie erzählen uns unter anderem: Wie ihr Balsamessig einen neuen Markt kreierte. Wie Generationen zusammenarbeiten. Was es mit dem Zusammenspiel von Tradition und Innovation auf sich hat.

11-27
41:37

PATRICK SWANSON: Wie nutze ich die KI für mein Business?

Heute im Gespräch: Patrick Swanson Das Unternehmen heißt: Verso Dort machen sie: KI-Beratung https://www.linkedin.com/in/patrickswnsn/ In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Patrick Swanson. Er ist Gründer von Verso und Experte für Künstliche Intelligenz. Er erzählt uns, wie die KI beim Gründen helfen kann, was sich in seiner aktuellen Heimat (Silicon Valley) tut und warum der Mensch keine Angst vor der KI haben sollte.

11-13
32:58

KERN TEC: Wie macht Spaltung erfolgreich?

Heute im Gespräch: Michael Beitl Das Unternehmen heißt: Kern Tec Dort machen sie: Upcycling von ungenutzten Steinobstkernen www.kern-tec.com In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Michael Beitl. Er ist einer der vier Gründer von KernTec und erzählt uns unter anderem: Wie sie sich am Anfang finanziert haben. Bei welchem Moment er ins Schwitzen gekommen ist. Ob er Elon Musk das Unternehmen nun verkaufen würde.

10-30
48:19

EXPORT: Wie überschreite ich Grenzen?

Heute im Gespräch: Michael Otter Experte für: Export und Internationalisierung https://www.linkedin.com/in/michaelotter/?originalSubdomain=at In dieser Folge ist bei uns im Gespräch Michael Otter. Er ist Experte für Export und Internationalisierung und leitet die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Er erzählt uns, welche Möglichkeiten es rund um das Thema Export gibt und wie man damit starten kann. www.wko.at/aussenwirtschaft www.go-international.at Lust auf mehr Export? Dann höre rein in den LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT Podcast! Überall, wo es Podcasts gibt und auch unter www.wko.at/aussenwirtschaft/lookaut-aussenwirtschaft

10-16
20:08

Recommend Channels