DiscoverSR 3 - Driwwa geschwätzt
SR 3 - Driwwa geschwätzt
Claim Ownership

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Author: SR

Subscribed: 29Played: 960
Share

Description

Experte für politisches Leben. Höchste Zeit, dass mal drewwer geschwätzt wird - über das, was so geschwätzt wird. Und das ist viel. Vor allem in der Politik. Saarland-Reporter Siggi Lambert sondiert und sortiert – und bringt die O-Töne der Woche in die richtige Reihenfolge.
197 Episodes
Reverse
Die saarländische Regierungschefin Anke Rehlinger hat anscheinend innerlich schon mit der Ampelregierung im Bund abgeschlossen, und die Saar-FDP will mit Rückenwind aus Gresaubach wieder in den nächsten Landtag einziehen. Das sind die Themen in "Driwwa geschwätzt", dem satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Schnelle Hilfe hat Kanzler Olaf Scholz den Hochwassergeschädigten diese Woche versprochen. Was Scholz genau mit "schnell" meint, wurde in seiner Regierungserklärung im Bundestag nicht so recht klar. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Der gestiefelte Olaf

Der gestiefelte Olaf

2024-05-2402:30

Am vergangenen Samstag war Bundeskanzler Olaf Scholz im Saarland, um den vielen vom Hochwasser Betroffenen seine Solidarität zu bekunden. Noch mehr hätten sich die Geschädigten über konkrete Hilfszusagen des Kanzlers gefreut. Das musste dann Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernehmen. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
"Gemeinsam Zukunft gewinnen", unter diesem Leitmotiv stand der Bundesparteitag der CDU in Berlin. Mit viel Pathos versuchte der Parteivorsitzende Friedrich Merz seine Truppen auf die Wahlen in diesem und im kommenden Jahr einzustimmen. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Nach dem neuen Bildungsfreistellungsgesetz haben saarländische Beschäftigte künftig das Recht auf fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub. Das hat der Landtag diese Woche mit den Stimmen der SPD beschlossen. Vorher aber gab es Schelte aus Reihen der CDU. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Die deutschen Sportministerinnen und –minister haben diese Woche in Saarbrücken getagt. Dabei hat ihnen der saarländische Minister Reinhold Jost klar gemacht, dass Paris mit seinen Olympischen Spielen eigentlich ein Teil des Saarlandes ist. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Lässt die FDP bald die Ampelkoalition platzen? Christian Lindner vermeidet momentan ein klares Nein, spielt lieber mit verdeckten Karten. Ganz schön viel Aufmerksamkeit für eine Partei, die derzeit bei Umfragen um die vier Prozent dümpelt. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Diese Woche tagte der Europäische Rat, und da wollte Bundeskanzler Olaf Scholz vorab schon mal die Richtung vorgeben. In einer Regierungserklärung mimte Scholz den starken Europäer, der sagt wo es lang geht. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Die Landesregierung will die saarländischen Kommunen mit einem Schulbau-Förderprogramm unterstützen. Das ist zwar nicht neu, aber die SPD wollte ihre Regierung in der Landtagssitzung diese Woche nochmal dafür feiern. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Man kann sich schon drauf verlassen: Immer am Aschermittwoch packt der Bayer Markus Söder die Keule aus, um auf die kleinen Bundesländer, wie das Saarland, einzudreschen. Die Politiker hierzulande tun ihm stets den Gefallen und jaulen laut auf. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
19.01.24 Wo ist Olaf?

19.01.24 Wo ist Olaf?

2024-01-1902:38

Mit den Bauernprotesten in Berlin und im ganzen Land hat sich diese Woche auch der Bundestag beschäftigt. Der Bundeskanzler fehlte und so nutzte Oppositionsführer Friedrich Merz die Debatte für eine erneute Generalabrechnung mit der Ampelregierung. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Große Bauerndemo diese Woche, auch in Saarbrücken. Die Landwirte wehren sich gegen Kürzungsentscheidungen der Ampelregierung, die saarländische Regierungschefin Anke Rehlinger sagt: "Die Bauern haben Recht", und Landwirtschaftsminister Özdemir will von allem nichts gewusst haben. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Vom Saarland aus gesehen liegt das Saarland im Herzen Europas. Saarländische Politikerinnen und Politiker benutzen diese Floskel denn auch sehr gerne. Das einzige Problem dabei: Andere Regionen halten sich auch für den Mittelpunkt Europas. Was also zeichnet uns wirklich aus? Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Rückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Politik scheitert zwar oft an der Gegenwart, behauptet aber trotzdem, die Zukunft gestalten zu wollen. So haben auch unsere Landespolitiker in den vergangenen zwölf Monaten immer wieder erstaunliche Aussagen zur Zukunft formuliert. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
22.12.23 Der lange Weg

22.12.23 Der lange Weg

2023-12-2202:38

Diese Woche hat der Landtag mit den Stimmen der SPD den neuen Doppelhaushalt beschlossen und für das kommende Jahr erneut eine Notlagensituation festgestellt. Die CDU hält letzteres zwar, juristisch gesehen, für "dünnes Eis", will aber kein Spielverderber sein. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
08.12.23 Gurra Mann!

08.12.23 Gurra Mann!

2023-12-0802:44

Klaus Bouillon, der Macher aus Sankt Wendel ist jetzt auch Ehrenbürger von Sankt Wendel. Und kaum einer ist so überzeugt davon, dass er das auch verdient hat, wie Klaus Bouillon. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
In dieser Woche musste Bundeskanzler Olaf Scholz schwere Prügel einstecken im Bundestag. Nach der Regierungserklärung des Kanzlers hat ihn Oppositionsführer Friedrich Merz regelrecht zerlegt. Scholz blieb jedoch hanseatisch gelassen, denn auch für Merz könnte die Situation problematisch werden. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
24.11.23 Fiese Effekte

24.11.23 Fiese Effekte

2023-11-2402:34

Das Bundesverfassungsgericht hat den 60 Milliarden Euro schweren Klimafond der Bundesregierung gekippt. Das kann auch Auswirkungen auf die Umgestaltung der saarländischen Wirtschaft haben. Ein Plan B ist jetzt gefragt. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Die saarländische Regierung will mehr grünen Strom aus Windkraft, um dadurch das Klima zu schützen. Dafür muss aber Wald geopfert werden, der auch das Klima schützt. Hinzu kommen Bedenken der Tourismusbranche gegen allzu viele Windparks. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
ddd
loading
Comments