DiscoverSR info Nachrischde uff platt
SR info Nachrischde uff platt
Claim Ownership

SR info Nachrischde uff platt

Author: SR

Subscribed: 24Played: 1,443
Share

Description

Von Montag bis Freitag gibt es bei SR 3 Saarlandwelle täglich um 08:30 Uhr Schlagzeilen in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer, mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen
91 Episodes
Reverse
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.-------------------------
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen.
loading
Comments