Discover
SRF Kids Hörspiele

119 Episodes
Reverse
Die Familie von Stibitz liebt es, Sachen zu stibitzen. Sie sind nämlich alle Gauner. Alle? Nicht ganz. Sohn Ture ist anders und bringt dadurch viel Chaos ins Familienleben. (Ab 8 Jahren)
Als Mama Mia und Papa Päuli in der geklauten Zeitung von der grossen Diamant-Ausstellung lesen, ist sofort klar: sie müssen am Abend noch auf einen Stibitz-Spaziergang. Aber wer liest jetzt die Gutenachtgeschichte für die kleine Ella vor? Ture natürlich! Aber das passt Ella gar nicht. Und so gehen Ella und Ture zum Nachbar. Nur… der Nachbar ist ein Polizist, und der will wissen, wo Mama und Papa sind. Ella kann sehr gut lügen, schliesslich heisst sie mit vollem Namen Kriminella. Aber Ture kriegt sofort Bauchschmerzen. So beginnt eine turbulente Geschichte mit Gefängnis-Besuch bei der Oma und mitternächtlichem Familien-Treffen in der Diamanten-Ausstellung.
____________________
Eine Geschichte nach dem Buch «Familie von Stibitz – Die Ganoven-Omi» von Anders Sparring, erschienen im Hanser Verlag
____________________
Mit: Dani Mangisch (Erzähler)
Musik / Sounddesign: Martin Bezzola – Tontechnik: Franz Baumann – Mundartbearbeitung: Dani Mangisch – Regie: Päivi Stalder
____________________
Produktion: SRF 2023
Das Hörspiel ist verfügbar bis 05.02.2026
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Die wunderschöne Meerjungfrau hat genug vom Wasser und will endlich die Oberwelt sehen. Aber das darf sie erst ab dem 15. Geburtstag. Als es so weit ist, sieht sie dort einen Prinzen und verliebt sich sofort in ihn. (Ab 8 Jahren)
Jetzt hat sie nur noch einen Wunsch: sie will für immer beim Prinzen leben! Aber die Sache hat einen Haken. Die kleine Meerjungfrau hat keine Beine. Da geht sie einen Pakt mit der Hexe ein: sie tauscht ihre wunderschöne Stimme gegen zwei menschliche Beine.
____________________
Autor: Christian Schmid nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, erschienen im Buch «D Prinzässin uf em Ärbsli» (Cosmos Verlag)
____________________
Mit: Silvia Jost (Erzählerin)
Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Roland Fatzer – Regie: Päivi Stalder
____________________
Produktion: SRF 2010
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Bluma sitzt ganz schön in der Patsche! Sie hat ihre Lieblingsnachbarin beklaut… (Ab 8 Jahren)
Eigentlich möchte Bluma bloss einen Hund. Aber ihre Eltern sind dagegen. Und dann ist Bluma auch noch schlecht in Mathe. Vielleicht kann ihre Nachbarin helfen? Denn Alice hat diese tollen Gummischlangen. Wer die isst, weiss danach die Lösung für jedes Problem. Echt wahr! Aber als Bluma eine der Schlangen klaut, hat sie ein richtig schlechtes Gewissen und kann mit niemandem darüber reden. Auch nicht mit ihrer besten Freundin, da die den Hund kriegen soll, den eigentlich Bluma möchte… Ein schönes Schlamassel!
____________________
Eine Geschichte nach dem Buch «Bluma und das Gummischlangengeheimnis» von Silke Schlichtmann, erschienen im Carl Hanser Verlag.
____________________
Mit: Annina Polivka (Bluma)
Musik: Andreas Bernhard – Tontechnik: Franz Baumann – Hörspielfassung: Katrin Zipse und Julia Glaus – Schweizerdeutsche Fassung: Simon Chen – Regie: Julia Glaus
____________________
Produktion: SRF 2020
Das Hörspiel ist verfügbar bis 08.01.2026
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund und Ottilia machen sich auf den Weg in die Stadt - und sie sind nicht allein. Es ist Herzogsnachten und Herzog Klausbert bekommt endlich sein Mousse-au-blamage serviert!
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund steht mit einer scharfen Scherbe in der Hand vor der verletzten Mantikora. Die letzte Zutat für das Mousse-au-blamage ist das Herz der Mantikora. Wird Amund sie töten und alle Zutaten fürs Mousse-au-blamage zum Schloss zurückbringen?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund ist in der Salzwüste ohnmächtig geworden. Als er wieder aufwacht, ist er im Lager der Schattenfüssler. Vielleicht wissen sie etwas über die Mantikora?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia verlässt das Schloss und irrt durch die Strassen der Stadt. Sie muss versuchen, in den Wald zu gelangen und Amund zu finden. Doch die Wachen suchen sie. Schafft sie es unentdeckt aus der Stadt hinaus?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia ist zur Strafe in ihrem Zimmer eingesperrt worden. Sie muss sich nun schnellstens etwas Neues einfallen lassen, um Amund zu retten. Da taucht auch noch ihre Schwester Agatha unerwartet in ihrem Zimmer auf.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia hat Herzog Nikbert entlarvt, aber ihr Vater weigert sich, Major Donner und Amund von ihrer Mission zurückzurufen. Amund wandert währenddessen auf den Schultern vom Hunderiese Reprebus durch den Wald.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund hat getan, was man auf keinen Fall tun darf: Er ist im Schnee eingeschlafen. Langsam wird er von den Schneeflocken zugedeckt. Ottilia steht im Bankettsaal und zeigt auf ihren Onkel, der sich als Graf Wolfimschaf verkleidet hat. Die Gäste sind schockiert.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia ist auf dem Weg zurück zum Bankett. Sie möchte ihren Onkel entlarven. Amund macht sich auf den Weg zur Mantikora, doch er ist so erschöpft und möchte sich einen Moment ausruhen.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund ist auf dem Weg zum Basilisken. Er muss seine Schuppe erwischen - die zweite Zutat für das Mousse-au-blamage. Doch der Blick des Basilisken ist tödlich. Schafft es Amund dem Basilisken ungesehen eine Schuppe zu stehlen?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia gelingt es, ein Loch in die Gefängnismauer zu graben und ihren Kopf hindurchzustecken. Dann packt sie jemand an den Haaren und zerrt sie durch das Loch auf die andere Seite! Sie landet in einer neuen Gefängniszelle und trifft auf eine spannende Gefangene.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund ist vor einer Meute mörderischer Hasen auf einen Baum geflüchtet und sitzt nun dort oben fest. Doch zum Glück hat ihm Ottilia ein Stoffsäckchen mit überlebenswichtigen Dingen mitgegeben.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia ist im tiefsten Gefängnisloch von Herzog Nikbert eingesperrt. Plötzlich hört sie ein Pfeifen und Flügelschläge. Aber ein Vogel, so tief unter der Erde, das kann doch nicht sein…
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Ottilia steht in der Bibliothek ihres Onkels Herzog Nikbert und macht dort eine überraschende Entdeckung. Amund kommt am See des mächtigen Bischofsfisches an. Kann er die erste Zutat für das Mousse-au-blamage besorgen?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund begegnet einer seltsamen Kreatur ohne Kopf! Hat ihm nicht Ottilia von den Kopflosen erzählt? Ottilia folgt Graf Wolfimschaf durch eine Geheimtür in den Schlossteil von ihrem Onkel Herzog Nikbert.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele
Amund ist mit Major Donner und seinen Männern in dem grossen, wilden Wald unterwegs, um die Zutaten für das Mousse-au-blamage zu besorgen. Plötzlich raschelt etwas in der Dunkelheit... Währenddessen verfolgt Ottilia den geheimnisvollen Graf Wolfimschaf durch das Schloss.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ottilia versucht Amund in ihrem Zimmer zu verstecken, doch dann taucht der Bankettmeister von Schleim auf! Der schickt Amund als Köder für die Mantikora in den Monster-Wald. Wie kann Ottilia ihrem Freund jetzt noch helfen?
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Herzog Klausbert hat seinen Gästen versprochen, dass das Mousse-au-blamage an Herzogsnachten serviert wird. Nun möchte der Bankettmeister von Schleim von Ottilia plötzlich sehr viel über die Monster im Wald wissen.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ottilia und ihre Schwester Agatha treffen auf einen geheimnisvollen Gast; Graf Wolfimschaf! Und schon bald macht ein Gerücht über ein Dessert namens Mousse-au-blamage die Runde.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Endlich ist es soweit: Herzog Klausberts Bankett beginnt! Doch Ottilia sorgt sich um Amund. Sie weiss, dass der Bankettmeister von Schleim nach Amund sucht und ihn bestrafen möchte.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ottilia trifft sich heimlich mit Amund, der ihr etwas Spannendes zeigt. Aber eine Herzogstochter und ein Schweinehirt dürfen nicht miteinander reden. Hoffentlich werden sie nicht erwischt.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ottilia möchte Amund unbedingt wiedersehen, doch es ist beinahe unmöglich unbemerkt aus dem Schloss zu schleichen. Doch da kommen die Artisten und Artistinnen an, welche an Klausberts Bankett auftreten sollen, und Ottilia fasst einen Plan.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Es brennt im Schloss! Ottilia rennt in das Zimmer ihres Vaters, doch statt sich zu sorgen, sitzt er in seinem Bett und feiert mit dem Bankettmeister von Schleim! Denn es brennt im anderen Teil des Schlosses, bei Herzog Nikbert. Der schäumt vor Wut und schmiedet einen hinterhältigen Plan.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Ottilia schleicht mitten in der Nacht in den Schweinestall, um zu hören, wer da singt. Dort trifft sie Amund, den Schweinehirten.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten…
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
In einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten!
Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert mit einem riesigen Bankett – dieses Jahr mit einem exquisiten Dessert: Mousse-au-blamage. Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Von Amund wird erwartet, dass er für das Mousse-au-blamage drei seltene Zutaten von drei schrecklichen Ungeheuern aus dem Monster-Wald besorgt. Während Amund sich auf dieses lebensgefährliche Abenteuer begibt, überlistet Ottilia im Schloss die zwei intriganten Herzöge. Ob am Schluss Weihnachten wieder Einzug halten wird im Herzogtum?
____________________
Eine spannende Vorweihnachtsgeschichte auf Schweizerdeutsch für Kinder ab 8 Jahren.
____________________
Autor:in: Sara B. Elfgren und Emil Maxén (vertreten durch Grand Agency)
____________________
Mit: Suly Röthlisberger (Erzählerin), Mila Lewinsky (Ottilia), Milosch Mathys (Amund), Benjamin Mathis (Herzog Klausbert), Ingo Ospelt (Herzog Nikbert), Helen Wills (Agatha), Jonas Gygax (Von Schleim/Bischofsfisch), Jürgen Herold (Hase), Gian Rupf (Reprebus), Carina Braunschmidt (Mantikora/Grau/Köchin/Geigenspielerin), Sabina Deutsch (Basilisk/Petronella), Dani Mangisch (Dolf), Cyril Hilfiker (Major Donner/Kapitän Pulver/Kutscher/Stadtwächter), Yonathan Lewinsky (Gefangenes Kind/Schattenhüpferkind)
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia Schmieder
____________________
Produktion: SRF 2024
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Drei Freunde sind Fans von ihrem Schulhaus und erkunden es nach der Schule heimlich. Das ist wahnsinnig spannend! (Ab 8 Jahren)
Janina, Izet und Jonas bleiben nach der Schule immer häufiger im Ozzi. Eigentlich heisst es Pestalozzi-Schulhaus, aber die drei nennen es Ozzi. Sie sagen ihren Eltern, sie müssten im Ozzi noch Hausaufgaben machen. Das ist nicht einmal gelogen, nur sind die Aufgaben eher Mutproben. Zum Beispiel der Ausflug in den Keller. Oder die heimliche Übernachtung im Ozzi. Ganz schön gruselig nachts im Schulhaus!
____________________
Autor: Simon Chen
____________________
Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin)
Musik: Hansueli Tischhauser und Simon Grab – Tontechnik: Franz Baumann – Regie: Eleanor Rutman
____________________
Produktion: SRF 2013
____________________
Das ist «SRF Kids Hörspiele»:
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Eine Zeitreise - das wäre spannend! Genau das macht Herr Bänteli. Irgendwie taucht er aus der Vergangenheit in der heutigen Zeit auf und geht neugierig auf Erkundungstour. (Ab 8 Jahren)
Herr Bänteli läuft mit staunenden Augen durch die moderne Welt und ist fasziniert von den neuen Erfindungen. Ein Automat an der Bushaltestelle? Was soll das? Und weshalb führen alle Leute Selbstgespräche? Herr Bänteli ist begeistert und erkundet interessiert die ganze Stadt.
(00:24) Start Hörspiel
Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele
Autor: Dan Wiener
Mit: Dan Wiener (Erzähler)
Musik: Dan Wiener
Tontechnik: Björn Müller
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2012
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Statt eines Bettmümpfelis mit Hase und Bär gibt es hier vier Schreckmümpfeli mit Vampiren und Gespenstern - das passt perfekt zu Halloween! (Ab 8 Jahren)
Ein Schreckmümpfeli ist ein kurzes, witziges Krimihörspiel. Aber die Geschichten sind nicht ernst zu nehmen - man darf schmunzeln, lachen und sich auch ein bisschen gruseln.
(00:40) Der Vampir – von Markus Köbeli und Bruno Corner.
Ein Schreckmümpfeli um einen alten, vergesslichen Vampir.
(04:28) Willkommen in Belleville – von Marie Lusie Tzikas und Leon Sørensen.
Ein Schreckmümpfeli um ein Kind, das sich langweilt und spielen will.
(14:33) Das Gespensterzimmer – von Sigismund von Radecki.
Ein Schreckmümpfeli um einen Gast, der nicht an Gespenster glaubt.
(19:36) Singe, wem Gesang gegeben – von Erhard Schmid.
Ein Schreckmümpfeli um einen Gesangslehrer und eine unbegabte Schülerin.
Das Schreckmümpfeli gibt es schon seit bald 50 Jahren. Jeden Montag um 23 Uhr wird es im Radio SRF 1 gesendet. Eigentlich für Erwachsene, aber einige Geschichten sind auch für Kinderohren.
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Berra hätte gerne einen Grossvater. Aber wo findet man einen Opa? Sein bester Freund Ulf hat eine Idee! (Ab 8 Jahren)
Berra wünscht sich einen Opa wie Ulf ihn hat. Einen, mit dem man angeln gehen kann. Nur wo findet man einen Grossvater? Für Ulf ist klar: im Altersheim! Und tatsächlich sitzt dort hinter einer offenen Tür der alte Nils, der schon immer einen Enkel wollte. Was für ein Zufall! Ulf und Berra bringen frischen Wind in Nils' Leben. Und der alte Nils ist ein toller Grossvater. Angeln kann er zwar nicht, aber dafür weiss er, wie man einen Drachen baut. Und er kann pfeifen – etwas, das Berra so gerne lernen würde.
(00:37) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Ulf Stark
Mit: Max Eppstein (Berra), Sean Douglas (Ulf), Hansrudolf Twerenbold (Nils)
Musik: Mario Marchisella
Tontechnik: Björn Müller, Franz Baumann
Hörspielfassung: Simon Froehling
Regie: Julia Glaus
Produktion: SRF 2016
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 23.10.2025
Ricci hat ein Problem: Ihr Lehrer möchte ein Elterngespräch. Und die Mutter will den Lehrer zum Essen einladen. Beides ist eine Katastrophe! (Ab 8 Jahren)
Zugegeben: In der Schule könnte es besser laufen. Aber muss es unbedingt ein Elterngespräch sein? Denn: Riccis Mutter spricht nur Portugiesisch, und Ricci muss immer alles übersetzen. Das nervt. Aber manchmal hat es auch Vorteile. Denn Ricci kann ja ein bisschen schummeln. Und so übersetzt sie die Worte des Lehrers einfach anders, positiv! Riccis Mutter freut sich so sehr über die guten Noten, dass sie den Lehrer – zaggbumm - zum Abendessen einlädt. Oh nein, wie peinlich!
Mit ihrem besten Freund Amal versucht Ricci den Lehrerbesuch mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln und Methoden zu verhindern. Ob das gelingt?
(00:34) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Romana Kaufmann
Mit: Mila Lewinsky (Ricarda), Tamilavan Ahilaruban (Amal), Oriana Schrage (Mama Lucia), Giorgina Hämmerli (Joana), Patrick Slanzi (Mirko Markovic), Nanny Friebel (Erzählerin), Thambipillai Ahilaruban (Amals Vater), Stefano Wenk (Polizist), Romana Kaufmann (Billett-Kontrolleurin), Sibylle Burkart (Frau Koller), Liart Mujaj (Angelo)
Musik: Dr. Mo (Maurice Könz), Benjamin Pogonatos
Theaterpädagogik: Sibylle Burkart
Tontechnik und Sound-Design: Roli Fatzer, Tom Willen, Ueli Karlen
Dramaturgie: Lia Schmieder, Päivi Stalder
Regie: Lia Schmieder
Produktion: SRF 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Klementine ist entsetzt: Ihr Lieblingslehrer will für den Rest des Jahres nach Ägypten verreisen! Schrecklich! Wie kann Klementine das verhindern? Ganz einfach: Sie schreibt einen bösen Brief. (Ab 8 Jahren)
Aber damit brockt sie sich nur Ärger ein und der Lehrer reist ab. Mit der Aushilfslehrerin kommt sie überhaupt nicht klar. Und Klementine hat das Gefühl, nichts mehr richtig zu machen. Zum Glück ist da noch ihr Nachbarsjunge Mitch, der sie etwas aufheitert.
(00:25) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Sarah Pennypacker
Mit: Fabienne Hadorn (Klementine)
Musik: Christian Schlumpf, Michael Duss, Martin Skalsky (Triplet Studios)
Tontechnik: Roland Fatzer
Dramaturgie: Simone Karpf
Hörspielfassung und Regie: Eleanor Rutman
Eine Produktion von SRF, 2021
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 02.10.2025
Nach den Ferien wird verkündet: die Schule veranstaltet eine Talentshow! Alle sollen auf der Bühne zeigen, was sie draufhaben. Klementine findet das doof. Und sie hat ohnehin keine Ahnung, was sie zeigen könnte. Aber als einzige nicht mitmachen? Das geht nicht! (Ab 8 Jahren)
Krampfhaft sucht Klementine nach einem Talent. Soll sie einfach ein Lied singen? Nie im Leben! Ohne eine Idee zu haben, geht Klementine an die letzte Probe. Und da zeigt sich unverhofft: Klementine hat doch ein Talent!
(00:29) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Sarah Pennypacker
Mit: Fabienne Hadorn (Klementine)
Musik: Christian Schlumpf, Michael Duss, Martin Skalsky (Triplet Studios)
Tontechnik: Mirjam Emmenegger
Lektorat: Katja Alves
Hörspielfassung und Regie: Eleanor Rutman
Eine Produktion von SRF, 2015
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 18.09.2025
Wie ist es, eine berühmte Influencerin in der Familie zu haben, einen spektakulären Schatz zu finden oder streikende Meerschweinchen zu füttern? Antwort: Nicht einfach! (ab 8 Jahren)
Und wenn im feinen Schoko-Ei eine besonders nervige Überraschung steckt oder der Bruder im falschen Fitness-Studio pumpt, dann liegen die Nerven erst recht blank. Trotz allen Katastrophen ist eines garantiert: Die fünf witzigen Kurzgeschichten der Kinderbuchautorin Katja Alves sorgen für jede Menge Spass!
(00:17) Die berühmte Cousine aus Kanada
(10:26) Zwei Meerschweinchen im Streik
(19:59) Das Rätsel vom Schülergarten
(27:34) Pippa und das Super-Girl
(36:49) Das Rätsel vom Fitness-Studio
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Katja Alves
Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin)
Musik: Belia Winnewisser
Tontechnik: Franz Baumann und Ueli Karlen
Regie: Zita Bernet
Eine Produktion von SRF, 2021
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Paul will die Ferien alleine verbringen. Er will endlich Ruhe! Aber da taucht Mel auf und plötzlich steckt Paul mitten in einem turbulenten Abenteuer. (Ab 8 Jahren)
Unterschiedlicher könnten Paul und Mel nicht sein. Paul ist Sohn eines Multimillionärs, sehr scheu und denkt viel nach. Mel lebt bei einer Pflegefamilie, ist spontan und liebt das Abenteuer. Sie hat einen klaren Plan: Sie will endlich ihren Bruder sehen. Und ob Paul will oder nicht, tuckern die beiden schon bald mit einem gestohlenen Motorboot den Rhein runter. Aber es dauert nicht lange, da ist ihnen die Polizei dicht auf den Fersen.
(00:21) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Nach dem Buch «Norden ist, wo oben ist» von Rüdiger Bertram
Mit: Meret Hottinger (Erzählerin), Flurin Bucher (Paul), Melly Claude (Mel), Kamil Krej?í (Erich), Päivi Stalder (Anna), Julia Glaus (Moderatorin), Adrian Schulthess (Bruder)
Musik: Benjamin Pogonatos
Dramaturgische Beratung: Barbara Sommer
Tontechnik: Franz Baumann, Roland Fatzer, Björn Müller
Hörspielfassung und Regie: Zita Bernet
Eine Produktion von SRF, 2018
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Das Hundeleben von Öhrchen und seinen Strassenköter-Freunden wird spannend: Was haben die beiden Stöckchenschlepper und ihre gefährlichen Herrchen vor? (Ab 8 Jahren)
Öhrchen und seine Freunde kämpfen gegen Pfüderi und Fätze. Das ist gar nicht so einfach. Aber die Freunde halten zusammen, helfen sich gegenseitig und gemeinsam finden sie auch heraus, was bei dem Stöckchenschlepper-Duo und ihren Herrchen los ist. Zuerst heisst es nämlich: rettet die Wurst. Doch am Schluss heisst es: rettet die Kinder!
(00:30) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Das Buch «4 ½ Freunde - extra. Kommando: Rettet die Wurst» von Joachim Friedrich ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen
Autor: Joachim Friedrich
Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler)
Musik: Chrigel Riesen
Tontechnik: Franz Baumann, Roland Fatzer, Fabian Lehmann
Mundartbearbeitung und Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2013
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 07.08.2025
Ein Hundeleben kann sehr bequem sein. Es kann aber auch abenteuerlich werden – vor allem wenn man ein Strassenköter ist. So wie Öhrchen und seine Freunde. (Ab 8 Jahren)
Es gibt zwei verschiedene Hunde-Typen. Der Strassenköter und der Stöckchenschlepper. Öhrchen ist ein Strassenköter. Und eines Tages entdeckt er einen ganz besonderen Leckerbissen: eine Wurst! Zwei fiese Stöckchenschlepper bemerken das und vermiesen ihm den Festschmaus. Doch nicht nur das, die beiden tragen auch ein Geheimnis mit sich rum. Öhrchen und seine Strassenköter-Freunde wollen unbedingt hinter dieses Geheimnis kommen – und das wird spannend.
(00:30) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Das Buch "4 ½ Freunde - extra. Kommando: Rettet die Wurst" von Joachim Friedrich ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen
Autor: Joachim Friedrich
Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler)
Musik: Chrigel Riesen
Tontechnik: Franz Baumann, Roland Fatzer, Fabian Lehmann
Mundartbearbeitung und Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2013
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 31.07.2025
Es spukt im Hotel Saanenhof und das Team F.L.S. muss auf Geisterjagd – nichts für schwache Nerven! (ab 8 Jahren)
Fabi, Luiz und Sandy Handy sind stolz auf die neuste Attraktion im Hotel Saanenhof: vom luxuriösen Wellnessbad aus hat man direkte Sicht auf eine Keltengrabstätte. Ein wahrer Touristenmagnet. Doch dann beginnt eine unheimliche Gestalt im Saanenhof rumzugeistern und die Gäste suchen in Scharen das Weite. Fühlen sich die Kelten in ihrer Totenruhe gestört? Oder haben Emma und Lady Blake wieder die Finger im Spiel? Fabi, Luiz und Sandy Handy arbeiten sich ganz schön tapfer durch diesen grusligen Fall und fragen sich immer wieder: gibt es wirklich Geister? Oder kann man sich diesen Spuk auch nur einbilden?
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autor: Willi Näf
Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz)
Musik: Benjamin Pogonatos
Tontechnik: Björn Müller
Dramaturgie: Katja Alves, Katrin Zipse
Regie: Zita Bernet
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren
Ab gehts in die griechische Sagenwelt! Sieben spannende Abenteuer von Göttern, Halbgöttern und Helden. (Ab 8 Jahren)
Weshalb verliebte sich Narkissos eigentlich in sein eigenes Spiegelbild? Wie lenkte Phaeton den Sonnenwagen? Warum wurde Europa von Zeus entführt und wie verliebte sich Apollon unsterblich in Daphne? Nach dem Hören dieser sieben Sagen, ist man einfach schlauer!
(00:19) Narkissos
(05:12) Orpheus in der Unterwelt
(16:35) Phaeton und der Sonnenwagen
(24:55) Apollon und Daphne
(31:14) Die Belohnung für Philemon und Baukis, seine Frau
(38:35) Die Entführung der Europa
(44:56) Wie Prometheus die Menschen schuf
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autor: Dimiter Inkiow
Mit: Andrea Zogg (Erzähler)
Musik: Michael Wernli
Tontechnik: Roland Fatzer
Regie: Simon Ledermann
Eine Produktion von SRF, 2007
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Die Glücks-Detektive Maya und Yonas haben zu tun! Ausgerechnet zwei der coolsten Schulkollegen sind unglücklich. (Ab 8 Jahren)
Maya ist allergisch auf Unglück. Ihr Zwillingsbruder Yonas leidet auch darunter, denn es ist so schwierig und anstrengend mit einer kratzenden Zwillingsschwester cool zu sein! Alle machen einen grossen Bogen um Maya. Wer weiss, vielleicht ist sie ansteckend? Damit Yonas endlich Ruhe hat und cool bleiben kann, hilft er Maya herauszufinden, wer unglücklich ist. Zusammen orten, analysieren und bearbeiten sie die (Un-)Glücksfälle. Und – oh staun - mit Erfolg!
(00:42) Glücksfälle 3: Spiderman
(13:37) Glücksfälle 4: Volltreffer!
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Pamela Dürr
Mit: Annina Polivka (Maya), Fabian Müller (Yonas), Pamela Dürr (Erzählerin) und die Klasse 2a, Sekundarschule Wasgenring Basel-Stadt.
Musik: Chrigel Riesen
Tontechnik und Sounddesign: Lukas Fretz
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Maya und Yonas sind nicht nur Zwillinge, sie sind auch Detektive und lösen zusammen knifflige Glücksfälle! (Ab 8 Jahren)
Allergisch gegen Unglück?! Genau das ist Maya. Wenn jemand richtig und dauernd unglücklich ist, dann juckt es Maya überall. Und das hört erst auf, wenn die Person wieder glücklich ist. Die komische Allergie nervt nicht nur Maya, sondern auch Yonas. Wer will schon eine Schwester, der niemand zu nahe kommen will, weil sie sich dauernd kratzt wie ein junger Hund mit Flöhen? Da gibt es nur eines: herausfinden wer unglücklich ist und die Person wieder glücklich machen. Und genau das tun die beiden ungleichen Zwillinge und merken, dass die kniffligen Glücksfälle Spass machen!
(00:40) Glücksfälle 1: Der erste Fall
(16:58) Glücksfälle 2: Strick-Trick
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Pamela Dürr
Mit: Annina Polivka (Maya), Fabian Müller (Yonas), Pamela Dürr (Erzählerin) und die Klasse 2a, Sekundarschule Wasgenring Basel-Stadt
Musik: Chrigel Riesen
Tontechnik und Sounddesign: Lukas Fretz
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Schule ist langweilig? Nicht bei Awa und Ben. Ob die Verfolgung eines Einbrechers oder die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz – die beiden Freunde erleben jeden Tag ein neues Abenteuer. (Ab 6 Jahren)
Gute Freunde, mit denen man jede Hürde meistern und allem auf den Grund gehen kann – das sind Awa und Ben. Zusammen erleben sie täglich neue Abenteuer, hecken Ideen aus und finden für jedes Problem eine Lösung.
Die Geschichten von Awa und Ben sind in einfacher Sprache erzählt. Daher sind sie nicht nur ein Hörerlebnis im eigenen Kinderzimmer, sondern auch für den Einsatz im Unterricht geeignet. Hier geht's zum Unterrichtsmaterial.
(00:00) Die Megaspinne
(10:50) Der Schatz des Sonnenbergs
(21:15) Das Wettrennen
(30:51) Der Einbrecher
(41:26) Die Zauberbäume
Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autor: Daniel Fehr
Mit: Julian M. Grünthal (Erzähler)
Musik: Benjamin Pogonatos
Tontechnik: Björn Müller, Benjamin Pogonatos
Regie: Myriam Zdini
Mit Dank an die Schule Bühler aus Appenzell Ausserrhoden
Eine Produktion von SRF school, 2024
Empfohlen für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Matti träumt von Sommerferien in Finnland. Da hat er eine Idee, wie er seinen Traum verwirklichen kann. Und die Idee funktioniert tatsächlich! Aber leider wird dann alles sehr kompliziert. (Ab 8 Jahren)
Mattis Vater kommt aus Finnland, doch die Familie war noch nie dort. Matti träumt schon lange von Ferien in einem «Mökki», in einem finnischen Sommerhaus am See. Da hat er mit seinem Freund zusammen eine perfekte Idee, wie er mit der ganzen Familie nach Finnland reisen kann. Aber leider wird aus der Idee eine Lüge, die immer komplizierter wird – und beinahe in einer Katastrophe endet. Es braucht fast ein Wunder, dass Matti den schönsten Sommer seines Lebens erleben kann!
(00:48) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Eine Geschichte nach dem Buch «Matti und Sami und die drei grössten Fehler des Universums» von Salah Naoura, Beltz 2018
Mit: Fabian Müller (Matti)
Musik: Christian Riesen
Tontechnik: Mirjam Emmenegger
Mundartbearbeitung: Sonja Moresi
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2013
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 19.06.2025
Alle Cowboys heissen Bill oder Jim. Alle? Nein. Es gibt einen Cowboy, der heisst Klaus. Cowboy Klaus. Er schläft nicht am Lagerfeuer, sondern in einem weichen Bett. Und er hat auch kein Pferd, sondern ein Schwein. (Ab 8 Jahren)
Rund um die Farm von Cowboy Klaus hat es einen dichten Kaktuswald. Und immer wenn er in die Stadt will, muss er seinen Taucheranzug anziehen – wegen den spitzen Stacheln. Das ist sehr peinlich. Aber dann hat Cowboy Klaus endlich eine Idee, wie er ohne Taucheranzug in die Stadt kommt!
(00:22) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Ein Hörspiel nach dem Buch «Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa», Tulipan Verlag 2007
Autorin: Eva Muszynski
Mit: Dani Mangisch (Erzähler)
Musik: Martin Bezzola und Mathias Vetter
Mundartbearbeitung: Dani Mangisch
Tontechnik: Franz Baumann
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2013
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis: 05.06.2025
Mathilda ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Sorgen. Am liebsten schreibt Mathilda ihrer besten Freundin Nele, die in Hamburg lebt. Ihr kann sie alles anvertrauen. Den Schulstress, den Familienkrach oder ihren grossen Traum, Schauspielerin zu werden. (Ab 8 Jahren)
Mathilda schreibt Nele alles, was sie beschäftigt und plagt. Zum Beispiel über den blöden Schwimmunterricht, wo man den Kopfsprung vom Dreimeter machen muss. Oder über ihre nervige kleine Schwester Lili. Oder über Jonas. Manchmal streiten sich Mathilda und Nele auch. Aber am Ende halten beste Freundinnen immer zusammen!
(00:27) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Autorin: Katja Alves
Mit: Anikó Donáth (Erzählerin)
Musik: Sascha Lügner Rossier
Tontechnik: Roland Fatzer
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2010
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Pinky konnte dem reichsten Mann der Stadt aus der Patsche helfen. Aber kaum sitzt er wieder auf seiner Mülltonne und träumt von seiner Detektivkarriere, kommt der nächste reiche Mann und bittet ihn um Hilfe: Detektiv Pinkys zweiter Fall! (Ab 8 Jahren)
Pinky ist zwölf Jahre alt und lebt in der amerikanischen Stadt Kittsburgh in einem Waisenhaus. Sein bester Freund heisst Monster und Pinkys einziger Besitz ist eine Mülltonne, die auf dem Dach steht. Dort sitzt Pinky und träumt seinen Lieblingstraum: wie er der grösste Detektiv von Amerika wird. Doch er wird wieder bei seinen Träumereien gestört - ein muskelbepackter Chauffeur holt Pinky ab und fährt ihn in einem Luxusauto in eine Prachtvilla. Dort lebt der alte Abraham Ashton. Pinky erfährt: es spukt im Haus. Sind da Geister am Werk? Oder will jemand den alten Ashton buchstäblich zu Tode erschrecken?
(00:30) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Und hier gehts zu Pinkys erstem Fall: «Detektiv Pinky 1: Wie Kittsburgh zu einem Affen kam»
Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Gert Prokop.
Mit: Urs Jucker (Erzähler), Daniel Axt (Pinky), Fabian Müller (Monster), Thomas Sarbacher (Abraham Ashton), Andrea Bettini (Sailor), Max Helfer (Bürgermeister), Martin Hug (Jonathan Ashton), Fabio Romano (Benjamin Ashton), Jakob Fessler (David Ashton)
Musik: Martin Bezzola und Christian Riesen
Tontechnik: Lukas Fretz
Bearbeitung und Regie: Susanne Janson
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Der berühmteste Detektiv von Amerika, das will Pinky werden! Davon träumt er täglich, wenn er auf seiner Mülltonne auf dem Dach sitzt. Und dann passiert etwas Unglaubliches. Er wird tatsächlich in einen Detektivfall reingezogen: Detektiv Pinkys erster Fall! (Ab 8 Jahren)
Pinky ist zwölf Jahre alt, lebt in einem Waisenhaus und hat kein Geld. Zum Glück hat er aber seinen besten Freund Monster. Und einen guten Riecher, wenn es um Rätsel und Kriminalfälle geht. Durch Zufall trifft er auf den reichsten Bürger der Stadt – und der hat ein Problem, mit dem er nicht zur Polizei kann. Ob Pinky ihm helfen kann?
(00:40) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele
Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Gert Prokop.
Mit: Urs Jucker (Erzähler), Daniel Axt (Pinky), Fabian Müller (Monster), Thomas Sarbacher (Jonathan W. Morgan), Andrea Bettini (Smith), Michael von Burg (Mr Potter), Päivi Stalder (Mrs Potter / Verkäuferin), Kaija Ledergerber (Cindy), Max Helfer (Bürgermeister), Martin Hug (Jonathan Ashton), Fabio Romano (Benjamin Ashton), Jakob Fessler (David Ashton)
Musik: Martin Bezzola und Christian Riesen
Tontechnik: Lukas Fretz
Bearbeitung und Regie: Susanne Janson
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Salila lebt bei ihrer Grossmutter. Das ist ungewöhnlich, aber cool! Denn ihre Oma ist lieb, wohnt in einer schönen Wohnung und hat eine Werkstatt. Doch dann findet Salila einen rätselhaften Brief. (Ab 8 Jahren)
Der Brief ist an Oma Henriette adressiert. Salila weiss: fremde Briefe liest man nicht! Trotzdem kann sie es nicht lassen. Es ist ein komplizierter Brief. Da stehen Wörter wie «Erbfall», «Umbau», «grosszügiges Angebot». Aber Salila versteht sofort: Das bedeutet nichts Gutes! Eigentlich kann Salila mit ihrer Grossmutter über alles reden. Aber warum erzählt Oma Henriette ihr nichts von diesem Brief? Was ist los? Salila fühlt sich allein. Zum Glück hat sie ihren Freund Mehmet. Zusammen kommen sie dem Rätsel auf die Spur.
(00:24) Start Hörspiel
Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1
Ein Hörspiel nach dem Roman «Oma, die Miethaie und ich» von Tanya Lieske.
Mit: Sonja Moresi (Salila), Charlotte Heinimann (Grossmutter Henriette), Julia Glaus (Mutter)
Mundartbearbeitung: Sonja Moresi
Musik: Christian Riesen
Tontechnik: Tom Willen, Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2016
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 10.04.2025
Ein Bandwettbewerb in der Mehrzweckhalle! Genial! Und der Hauptpreis: Tickets für ein Konzert des Megastars Lucy Bee. Inklusiv VIP Backstage Pass! Cheyenne ist der grösste Fan von Lucy Bee und will den Bandwettbewerb unbedingt gewinnen. Nur gibt es ein Problem: Sie hat keine Band. (Ab 8 Jahren)
Cheyenne und Anisa gehen sofort auf Bandsuche und finden auch eine: die "Riot Roses". Leider tönen ihre Lieder schrecklich. Cheyenne übernimmt das Management, verbessert die Songs und überredet die Band beim Wettbewerb mitzumachen. Doch dann, am grossen Tag, taucht die Sängerin nicht auf. Wo bleibt sie nur? Hat sie Lampenfieber oder haben doch ihre Rivalen der "Mystic Wolves" die Finger im Spiel?
(00:38) Start Hörspiel
Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1
Autorin: Katja Alves
Mit: Anikó Donáth (Erzählerin)
Musik: Christian Riesen
Tontechnik: Tom Willen, Franz Baumann
Regie: Zita Bernet
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Comments
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024