STARKES MINDSET - GIGANTEN

Wir werden mit allem geboren was es zu einem glücklichen, wohlhabenden, gesunden und erfüllten Leben braucht. So viel ist mal sicher.🏆🏆 Was dann in den ersten sechs Jahren unseres Lebens passiert ist PRÄGUNG😶😶. Wir kopieren die Verhaltensweisen der Menschen aus unserer Umgebung und es entsteht unsere ganz eigene und spezifische Realität. In der kleben wir fest und wir manifestieren unsere Glaubenssätze, Verhaltensweisen und unsere Sicht auf die Welt. Lerne andere Realitäten kennen. Überprüfe für Dich, ob Deine Sicht auf die Welt die ist, die Dir Spaß macht. Lass Dich inspirieren!💙💙💙

89. Nina Gigele - Jetzt erst recht/ Zurückkommen nach Tiefschlägen

In dieser Folge habe ich die inspirierende Nina Gigele zu Gast – ehemalige Skirennläuferin, Unternehmerin, Guide und Visionärin. Nina spricht offen über ihre schwersten Verletzungen und darüber, wie sie trotz Rückschlägen immer wieder den Weg zurück gefunden hat. Ihr Motto dabei: Zurückkommen – und zwar stärker und besser als zuvor.Wir tauchen tief in ihre Geschichte ein und sprechen darüber, welche mentale Stärke es braucht, um Krisen zu meistern. Nina zeigt, wie Niederlagen zum Fundament für Wachstum werden können und weshalb Aufgeben für sie niemals eine Option war. Gleichzeitig wird deutlich, wie sie ihre Erfahrungen heute in Sport, Business und Leben überträgt.Diese Episode ist voller Klarheit, Motivation und echter Lebenslektionen – ein Gespräch für alle Hörerinnen und Hörer, die gerade selbst vor Herausforderungen stehen oder neue Energie für ihr eigenes Comeback suchen.Reinhören lohnt sich, wenn du Inspiration für deinen persönlichen Weg brauchst!Du findest Nina hier:https://www.ninagigele.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ninagigele/

09-29
44:13

88. Christian Clerici - Energie, Wandel, Verantwortung – Mission eMobilität

In dieser Folge spreche ich mit Christian Clerici – Moderator, Unternehmer und leidenschaftlicher Vordenker – über die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie schaffen wir die Energiewende? Welche Rolle spielen regenerative Energiequellen und die eMobilität? Und warum ist Stromversorgung mehr als nur eine technische Infrastruktur, sondern ein gesellschaftliches Fundament?Christian Clerici bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Medien, Unternehmertum und Mobilitätsprojekten mit und zeigt, warum die Transformation hin zu nachhaltigen Lösungen nicht allein eine technische, sondern vor allem eine kulturelle und gesellschaftliche Herausforderung ist.Wir diskutieren, wie Vertrauen in neue Technologien entsteht, warum Akzeptanz und Aufklärung entscheidend sind und welche Chancen in einem dezentralen, regenerativen Energiesystem liegen. Besonders spannend: Christians Blick auf die Wechselwirkung zwischen individueller Verantwortung und politisch-wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – und was das konkret für jede Hörerin und jeden Hörer bedeutet.Warum regenerative Energien der Schlüssel zu einer resilienten Gesellschaft sind.Welche Rolle eMobilität in einem nachhaltigen Energiesystem spielt.Wie Stromversorgung und gesellschaftliche Entwicklung miteinander verbunden sind.Welche mentalen und kulturellen Veränderungen wir brauchen, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten.Ein Gespräch voller Energie, Perspektiven und klarer Botschaften – für alle, die verstehen wollen, warum die Zukunft der Mobilität und die Zukunft unserer Gesellschaft untrennbar zusammengehören.Mehr über Christian findest Du hier:https://www.linkedin.com/in/christianclerici/https://vibemovesyou.com/at

09-24
59:07

87. Gerhard Zallinger - Dein Alltag als Hochleistungssport

In dieser Folge habe ich Dr. Gerhard Zallinger zu Gast – Sportwissenschaftler, Trainer und jemand, der seit vielen Jahren mit Top-Athletinnen und -Athleten arbeitet. Wobei er sagt, dass wir alle Hochleistungen erbringen.... Hat er recht, finde ich!Er weiß genau, wie Training, Regeneration und mentale Stärke zusammenspielen, wenn es darum geht, langfristig Spitzenleistungen zu bringen – im Sport genauso wie im Beruf.Gerhard gibt spannende Einblicke aus seiner Arbeit mit einer einzigartigen Regenerations- Methode und zeigt, welche Prinzipien wir uns alle für unseren Alltag abschauen können.Es geht um auch Erholung, Fokus – und darum, wie wir unser eigenes „Hochleistungsprogramm“ finden. Eine Folge voller Praxiswissen und Inspiration, die richtig Lust macht, die eigenen Grenzen neu zu denken.Du findest Gerhard hier:https://www.zallinger.at/home

09-18
43:20

86. Christian Redl - Über die Entschlüsselung Deiner Gedanken

Christian Redl ist Extremsportler, Apnoetaucher und mehrfacher Weltrekordhalter – bekannt für spektakuläre Tauchgänge unter Eis. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Wasser, heute gilt er als einer der faszinierendsten Abenteurer unserer Zeit. Mit insgesamt neun Weltrekorden, darunter Rekorde im Streckentauchen unter Eis und als Erfinder des Unterwasser-Eishockeys, hat er die Grenzen des Möglichen immer wieder neu definiert.Doch Christian Redl ist nicht nur Sportler, sondern auch Autor, Speaker und Coach. In seinen Büchern und Vorträgen verbindet er seine extremen Erlebnisse mit einer klaren Botschaft: Angst ist kein Hindernis, sondern ein Schlüssel zu mentaler Stärke. Mit seiner Initiative 7 Oceans setzt er sich zudem für den Schutz unserer Meere ein.In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Mut, mentale Kraft und die Fähigkeit, Grenzen zu überwinden – im Sport, im Business und im Leben. Christian Redl zeigt eindrucksvoll, wie wir lernen können, Ängste als Energiequelle zu nutzen und tief in unser eigenes Potenzial einzutauchen.

09-02
01:06:19

85. Georg Rösl - einfach WOW

Georg Rösl ist ehemaliger Profisportler, Mental-Coach, Gründer und Visionär. Sein Lebensweg ist geprägt von großen Erfolgen, aber auch von tiefen Krisen. Nach einer eigenen Depression entwickelte er den Mut, offen über seine Erfahrungen zu sprechen und daraus eine Mission zu formen: mentale Gesundheit sichtbar zu machen und Menschen konkrete Werkzeuge für innere Stärke an die Hand zu geben.Mit der von ihm entwickelten MHR-Methode (Mentale Health Revolution) schuf er ein praxisnahes Selbstcoaching-System, das Schritt für Schritt zeigt, wie Frauen und Männer mentale Blockaden überwinden, Glaubenssätze neu ausrichten und innere Balance aufbauen können. Dabei verbindet er psychologische Erkenntnisse, Coaching-Techniken und Achtsamkeit zu einem Modell, das im Alltag direkt anwendbar ist.Als Gründer des Life Revolution Instituts und Initiator der Deutschen Stiftung für Mentale Gesundheit engagiert sich Georg Rösl besonders für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sein Ziel ist es, das Tabu rund um psychische Krisen zu brechen, Betroffene zu unterstützen und langfristig ein neues Bewusstsein für mentale Stärke in Gesellschaft und Unternehmen zu verankern.Neben seiner Tätigkeit als Coach und Speaker ist er auch Autor. Mit Büchern wie „Die MHR-Methode – Den mentalen Kompass neu einstellen“ oder „Gegen das Tabu“ verbindet er seine persönliche Geschichte mit praktischen Strategien, die Menschen helfen, ihre Potenziale zu entfalten. Seine offene, authentische Art macht ihn zu einer inspirierenden Stimme in Podcasts, Interviews und Vorträgen.Seine Botschaft ist klar: Mentale Stärke ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wer bereit ist, den Weg konsequent zu gehen, kann sein Leben neu ausrichten – und dabei nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen.

08-23
01:31:50

84. Clemens Doppler - Mit Rückschlägen zum Erfolg

Ein riesen großer Mann kommt da in mein Studio. Groß an Größe, Erfahrung, Erfolg, Mindset - und an Herz. Er ist einer, der nicht nur hat für seinen eigenen Erfolg arbeitet sondern auch weitergibt. Ein herzliches Dankeschön an Clemens Doppler, der in dieser Folge nicht nur seine sportlichen Erfolge, sondern auch wertvolle Einblicke in Teamgeist, Durchhaltevermögen und mentale Stärke mit mir geteilt hat.Clemens, deine Offenheit und Authentizität machen dieses Gespräch zu etwas ganz Besonderem – und ich bin sicher, dass jeder Zuhörerin daraus Motivation und Inspiration mitnimmt.Danke auch an alle, die diese Folge möglich gemacht haben – von der Vorbereitung über die Technik bis hin zum letzten Feinschliff. Ihr seid großartig!Und natürlich: Ein Dank an euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer – ohne eure Neugier, Unterstützung und euer Feedback würde dieser Podcast nicht das sein, was er ist.Ihr findet Clemens hier:https://sportbox.cc/unternehmenhttps://www.linkedin.com/in/clemens-doppler/

08-11
52:12

83. Peter L. Eppinger - Leben im Außen und bei sich bleiben

Anschließend leistete er 1994 zehn Monate Zivildienst auf der Betreuungsstation des Altersheimes Alszeile, Wien. Nach einem Praktikum in der Lehrredaktion des Radiosenders Ö3 im Jahr 1995 arbeitete er bis zu seinem Ausscheiden aus dem ORF im Juni 2017 in einem festen Vertragsverhältnis bei dem Sender weiter. Er wohnt in Wien.Ab 1995 moderierte er für den ORF-Hörfunksender Ö3. Bekannt wurde er durch die Moderation der wöchentlichen Astrologie-Sendung „Sternstunden“ des österreichischen Popmusiksenders Ö3 mit der Astrologin Gerda Rogers, die bei seiner Hochzeit mit Ehefrau Nina auch als Trauzeugin fungierte.[1] Von 2004 bis Juni 2008 war er einer der Moderatoren in Österreichs meistgehörter Radiosendung, dem täglichen Morgenmagazin „Ö3-Wecker“.Bei der dritten Staffel der österreichischen Sendung Dancing Stars, welche am 9. März 2007 begann, war er als Tänzer zu sehen und erreichte mit seiner Partnerin Julia Polai den zweiten Platz hinter Klaus Eberhartinger und Kelly Kainz.2009 folgte Peter L. Eppinger Markus Pohanka als Moderator der ORF-Lokalfernsehsendung Wien heute nach, welche er 2011 zum letzten Mal moderierte.2014 kommentierte Peter L. Eppinger mit Sandra König den Life Ball.Bis etwa Juni 2017 moderierte Eppinger auf Ö3 die „Sternstunden“ mit der Astrologin Gerda Rogers und die „Ö3-Drivetimeshow“ mit Olivia Peter. 2017 verließ er Ö3, um als Sprecher für die ÖVP zu arbeiten.[2]Bei der Landtags- und Gemeinderatswahl 2020 kandidierte Eppinger zum ersten Mal für ein politisches Amt und holte 1428 Vorzugsstimmen.[3] Mit diesem Ergebnis erreichte er ein Mandat des Wiener Gemeinderats und Landtags.[4] Für die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2025 verzichtete er auf eine Kandidatur

07-07
52:43

82. Matthias Göth - Machen was eigentlich nicht geht

Matthias ist mein Freund. Keiner, den ich mit irgendjemand anderem vergleich kann oder möchte. Sein Herz ist so groß wie seine größten Muskeln. Davon hat er viele. Er macht was eigentlich nicht möglich ist. Wie die Hummel, die nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann - negiert er, dass man Gewichte, die er zieht, nicht ziehen kann. Flugzeug, Schiff (im Rückwärtsgang), Panzer, Straßenbahn(en), Lastwagen (zwei hinter einander). Für mich ist es unvorstellbar einen vollen Blumentrog aufzuheben -- er zieht 60 Tonnen! 60 mal 1000 kg - UNMÖGLICH. 600 mal 100kg - UNMÖGLICH!Er macht das seit 10 Jahren - es ist seine Leidenschaft. Gleich wie sein Vorbild - Arnold Schwarzenegger - lebt er diese Leidenschaft voller Hingabe. Kann man damit Geld verdienen? NEIN - im Gegenteil: Matthias spendet das Geld, das bei Events verdient wird für gute Zwecken - IMMER. Brustkrebsforschung, SOS Kinderdorf, Vereine die sich um das Wohl von Kindern kümmern wo die Politik versagt und keine Geld aufbringen will.Seit ein paar Jahren ist alles anders. Mit seiner wundervollen Frau Stella und seinem Sohn Arnold hat er Verantwortung für eine Familie übernommen.....Wie er dazu steht und in welcher Weise er Verantwortung übernimmt, erzählt er in dieser Folge.Du findest Matthias auf www.one-fortis.at

07-04
59:10

81. Ali Mahlodji - Das Leben ist kein Lebenslauf ! Über Selbstwert, Scheitern und echte Stärke

Was, wenn wir Erfolg völlig falsch definieren?In dieser Folge von „Starkes Mindset – Giganten“ spreche ich mit Ali Mahlodji, einem Mann, der vom Schulabbrecher zum EU-Jugendbotschafter wurde – und dabei nie aufgehört hat, Mensch zu bleiben.Wir reden über:Warum der Lebenslauf kein Maßstab für wahre Stärke istWas Führungskräfte von Biografien lernen können, die nicht linear sindWarum Scheitern kein Ende, sondern ein Wendepunkt sein kannWie Selbstwert, Sinn und Verantwortung zusammenhängenUnd weshalb die Zukunft den Menschen mit Haltung gehörtEine Folge für alle Frauen und Männer, die mutig führen, menschlich wirken und neue Perspektiven zulassen wollen.Jetzt reinhören – und mitdenken, mitfühlen, mitwachsen.

06-21
48:51

80. Mathias Berthold - aus Niederlagen lernen und im Erfolg vorausschauen

Da war er bei mir im Aufnahme Studio. Mathias Berthold - er ist Ski Sport Geschichte! Seine Vita ist für mich deshalb so erstaunlich, weil er als Rennläufer überaus erfolgreich, und auch als Trainer für unfassbare Erfolge verantwortlich war. - 1987 im Slalom in Kitzbühel 8 Hundertstelsekunden hinter Bojan Križaj - 2013 in Aspen als Profi Skiweltmeister hat er sein großes Ziel erreicht Er fiel in kein "Loch" sondern hat schnell seine neuen Ziele definiert: - Cheftrainer der ÖSV - Cheftrainer DSV Damen anschließend - Cheftrainer der ÖSV Herren - mehr kann man im Skisport nicht erreichen.Wieder kein "Loch" sondern neue Herausforderungen: - 2019 Mentaltrainer beim 1. FC Nürnberg - seit 2020 Mentaltrainer bei SK Sturm Graz .....und so viel mehr erzählt er.

05-25
01:09:48

79. Helge Payer - Legende? Legende!

Helge Payer war als Fußballer erfolgreich. Aufgrund seiner Leistungen bei Rapid wird er dort als LEGENDE verehrt.Eine LEGENDE ist er tatsächlich immer noch - obwohl er mit dem aktiven Fußball 2013 aufgehört hat. Er war noch Tormann Trainer bei Rapid und ist nach wie vor (mein) Lieblings Fußball Experte im ORF.Für mich unglaublich ist aber, wie er als Mensch tickt! Großzügig, reflektiert, hilfsbereit und besonnen - die Erfahrungen seines Lebens - vor allem die Niederschläge, sagt er, haben ihn zu einem Vorbild gemacht.Hab viel Spaß beim Gespräch mit Helge.Du findest ihn hier: https://www.helgepayer.me/

05-02
01:02:48

78. Peter Mörtl - Was ist ein glückliches Leben?

Peter ist einer meiner langjährigen Freunde und mein Mentor für tiefgründige Gedanken. Er ist nach dem Studium in mein Leben gepurzelt. Gemeinsam haben wir wirtschaftliche Erfolge gefeiert, Vertrieb und Leadership erforscht und uns gegenseitig inspiriert.Als ihn das Buch "Der Diamantenschleifer" gefunden hat, ist er zu einer Reise in Meditationen und Sinnfragen gestartet. Mehr als jeder andere den ich kenne lebt und wirkt er in buddhistischen Inspirationen und ist sehr bei sich. Natürlich nimmt eine solche Reise offensichtlich kein Ende aber seine Weisheiten und Erfahrungen sind unglaublich. Er gibt seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Lehrer weiter - von Asien bis Südamerika und auch Europa ist Peter ein bekannter und gern gesehener Meister.

03-22
01:11:12

77. Nina und Sarah Pichlmann - Vom Umgang mit unseren Kindern / Zwei bemerkenswerte Frauen

Wenn Dich nach einem Vortrag zwei strahlende Frauen ansprechen freust Du Dich mal. Wenn die beiden dann noch Tochter und Mutter sind, die gemeinsam ein Event besuchen, bei dem es um Erfolg geht - dann werde ich neugierig. Wer sind die beiden? wieso kommen sie so gut miteinander aus? Sie sind Großteils sogar im selben Business unterwegs? Die Einladung zum Interview kam binnen 30 Minuten. Wie man wohlwollend, wertschätzend, erfolgreich aber eben auch mit den Herausforderungen Mutter/Tochter sehr gut umgehen kann - darüber sprechen Sarah und Nina in dieser Folge.Spannend war für mich die Bedeutung von Konsequenzen n der gemeinsamen Beziehung. Lass Dich überraschen was alles möglich ist!

03-11
52:09

76. Christiane Wenckheim - Wenn die Familie das Leben prägt

Als ich Christiane das erste Mal traf ist sie mir wegen ihrer lockeren und dich selbstsicheren Art aufgefallen. Sie weiß was sie will und setzt sich mit Charme und Klarheit durch. Das hat mich so fasziniert, dass ich sie unmittelbar eingeladen habe damit sie bei den Mindset Giganten aus ihrem inspirierenden Leben erzählt. Da ist sie nun und es ist ein tiefgründiges Gespräch entstanden. Es geht um die Herausforderungen, die sie als junge Frau in einer Männer dominierten Branche gemeistert hat; darum wie es ist mit "Familie" ein erfolgreiches Unternehmen durch schwierige Zeiten zu führen; und um ihre Leidenschaft für Ornithologie - die sie im Gespräch wieder entdeckt hat. Lasst euch mitnehmen in die Geschichte einer bemerkenswerten Frau!

03-06
34:27

75. Tom Berger -Was alles geht!

Tom Berger ist:Familienvater, stetiger Lerner – gerade dabei seineDissertation zu schreiben und unfassbar fleißiger Manager. Er hat einen beeindruckenden beruflichen Track Record:Drei Jahre Hitradio Ö3 RadioAcht Jahre Handball-Manager in Bregenz – er verantwortetesämtliche wirtschaftliche und sportliche Belange des österreichischen Rekordmeisters, von den Minis bis zur Champions League.Vier Jahre Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA Über acht Jahre SPORTBOX gemeinsam mit Conny Wilczynski, Marc Janko und Clemens Doppler Seit fast fünf Jahren Head of LAOLA1 Austria. Er verantwortet damit die gesamthaften medien- und sportwirtschaftlichen Agenden der österreichweiten Business-Unit des weltweit führenden Sporttech-Konzerns Sportradar.2016 durchquerte Tom als erst 346ster Weitwanderer ohne Unterbrechung die Zentralalpen und erst jüngst folgte er seiner Leidenschaft für die Sportwirtschaft und inskribierte für ein externes Doktorat zum Thema„Digital Business Models in Football“.Selten treffe ich jemanden mit dermaßen viel Energie undLeidenschaft. Genauso hat sich auch unser Gespräch entwickelt. Es wurde ein Gespräch mit einer Reihe bemerkenswerter Geschichten und eine Abhandlung fürmodernes Leadership. Du findest Tom auf:LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/thomas-berger-6131a3189/

11-05
01:01:34

74. Tom Berger -Was alles geht! // Teaser

Tom Berger ist: Familienvater, stetiger Lerner – gerade dabei seine Dissertation zu schreiben und unfassbar fleißiger Manager. Er hat einen beeindruckenden beruflichen Track Record: Drei Jahre Hitradio Ö3 Radio Acht Jahre Handball-Manager in Bregenz – er verantwortete sämtliche wirtschaftliche und sportliche Belange des österreichischen Rekordmeisters, von den Minis bis zur Champions League. Vier Jahre Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA Über acht Jahre SPORTBOX gemeinsam mit Conny Wilczynski, Marc Janko und Clemens Doppler Seit fast fünf Jahren Head of LAOLA1 Austria. Er verantwortet damit die gesamthaften medien- und sportwirtschaftlichen Agenden der österreichweiten Business-Unit des weltweit führenden Sporttech-Konzerns Sportradar. 2016 durchquerte Tom als erst 346ster Weitwanderer ohne Unterbrechung die Zentralalpen und erst jüngst folgte er seiner Leidenschaft für die Sportwirtschaft und inskribierte für ein externes Doktorat zum Thema „Digital Business Models in Football“. Selten treffe ich jemanden mit dermaßen viel Energie und Leidenschaft. Genauso hat sich auch unser Gespräch entwickelt. Es wurde eine Gespräch mit einer Reihe bemerkenswerter Geschichten und eine Abhandlung für modernes Leadership. Du findest Tom auf: LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thomas-berger-6131a3189/

11-05
01:34

73. Alexander Gänsdorfer - Dein Kopf geht nicht über die Hürden, Dein Herz schon

Alex Gänsdorfer ist glücklicher Familienvater und auch Co-Founder und CMO von ⁠NEOH⁠, einem der bekanntesten „gesunden“ Schokoriegel in Deutschland und Österreich. In unserem Gespräch gibt er Einblick in sein Verständnis über erfolgreiches Unternehmertum und die Geschichte von der Gründung von MEOH. Er erzählt über seinen Weg gemeinsam mit einem prägenden Coach aber auch über seine Freundschaften und deren Bedeutung. Besonders spannend für mich sind seine Statements zu „Vertrauen“ und die „Macht der Gedanken“.   Neben Neoh (⁠NEOH | Das Neue Naschen⁠) ist Alex „sein“ Verein – der Courage Club ⁠Sektion Österreich |CourageClub⁠ – ein besonderes Anliegen. Hier noch ein paar Infos dazu: Die Kinderschutzsektion ÖSTERREICH des Courage Club wurde im September 2023 gegründet und entwickelt mit Expert:innen der Psychiatrie und Psychologie Programme und Projekte, um traumatisierten Kindern und ugendlichen in Österreich individuelle Behandlungen kostenlos zu ermöglichen. So sollen Traumata überwunden werden, damit die betroffenen Kinder und Jugendlichen wieder zurück in ein normales Leben finden können. Mental Health Days: Bislang wurden mit dieser Initiative bereits über 31.000 Schüler:innen und Lehrlinge in Österreich erreicht. Ziel der Mental Health Days ist es, die psychische Gesundheit von Jugendlichen zu stärken und das Tabu zu brechen. Strongman Matthias Göth präsentierte seine außergewöhnliche Stärke in beeindruckendem Setting beim Tag des Sports am 23.09.2023 im Wiener Prater. Einen 2,4 Tonnen schweren Škoda Enyaq hob er mittels reiner Muskelkraft – vorerst noch leer – in die Höhe. Anschließend hatten Kinder vor Ort die Möglichkeit, einzusteigen. Mit diesem Auftakt konnte eine Spendensumme von 30.000,- EUR gesammelt werden. Du findest Alex hier: Instagramm: ⁠(1) Alexander Gänsdorfer | LinkedIn⁠ Homepage: ⁠Warum NEOH?⁠

09-05
33:30

72. Alexander Gänsdorfer - Dein Kopf geht nicht über die Hürden, Dein Herz schon //Teaser

Alex Gänsdorfer ist glücklicher Familienvater und auch Co-Founder und CMO von NEOH, einem der bekanntesten „gesunden“ Schokoriegel in Deutschland und Österreich. In unserem Gespräch gibt er Einblick in sein Verständnis über erfolgreiches Unternehmertum und die Geschichte von der Gründung von MEOH. Er erzählt über seinen Weg gemeinsam mit einem prägenden Coach aber auch über seine Freundschaften und deren Bedeutung. Besonders spannend für mich sind seine Statements zu „Vertrauen“ und die „Macht der Gedanken“.   Neben Neoh (NEOH | Das Neue Naschen) ist Alex „sein“ Verein – der Courage Club Sektion Österreich |CourageClub – ein besonderes Anliegen. Hier noch ein paar Infos dazu: Die Kinderschutzsektion ÖSTERREICH des Courage Club wurde im September 2023 gegründet und entwickelt mit Expert:innen der Psychiatrie und Psychologie Programme und Projekte, um traumatisierten Kindern und ugendlichen in Österreich individuelle Behandlungen kostenlos zu ermöglichen. So sollen Traumata überwunden werden, damit die betroffenen Kinder und Jugendlichen wieder zurück in ein normales Leben finden können. Mental Health Days: Bislang wurden mit dieser Initiative bereits über 31.000 Schüler:innen und Lehrlinge in Österreich erreicht. Ziel der Mental Health Days ist es, die psychische Gesundheit von Jugendlichen zu stärken und das Tabu zu brechen. Strongman Matthias Göth präsentierte seine außergewöhnliche Stärke in beeindruckendem Setting beim Tag des Sports am 23.09.2023 im Wiener Prater. Einen 2,4 Tonnen schweren Škoda Enyaq hob er mittels reiner Muskelkraft – vorerst noch leer – in die Höhe. Anschließend hatten Kinder vor Ort die Möglichkeit, einzusteigen. Mit diesem Auftakt konnte eine Spendensumme von 30.000,- EUR gesammelt werden. Du findest Alex hier: Instagramm: (1) Alexander Gänsdorfer | LinkedIn Homepage: Warum NEOH?

09-05
01:40

71. Stefanie Winkler-Schloffer - Sei Gestalter | in Deines Lebens

Stefanie Winkler-Schloffer ist CEO und Managing Partner des Campaigning Bureau, der führenden Campaigning-Agentur im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist sie als Speakerin zum Thema Campaigning & Kommunikation sowie zu den Themen Female Leadership & Female Empowerment auf zahlreichen Bühnen zu Gast. Außerdem ist sie Initiatorin sowie Veranstalterin der Konferenz "Future Means Chances" in Seefeld, bei der nur Frauen auf der Bühne stehen.   Stefanie's Leidenschaft ist es, Menschen zu bewegen. Gemeinsam mit ihrem Team im Campaigning Bureau kampagnisiert sie Themen, Interessen und Anliegen für politische Akteure, NGOs, Unternehmen und ihre Leader.  Finde hier mehr Infos zu Stefanie LinkedIn: ⁠(3) Stefanie Winkler-Schloffer geb. Schloffer | LinkedIn⁠ Homepage Campaigning Bureau: ⁠Das Team (campaigning-bureau.com)⁠

04-15
35:55

70. Stefanie Winkler-Schloffer - Sei Gestalter | in Deines Lebens // Teaser

Stefanie Winkler-Schloffer ist CEO und Managing Partner des Campaigning Bureau, der führenden Campaigning-Agentur im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist sie als Speakerin zum Thema Campaigning & Kommunikation sowie zu den Themen Female Leadership & Female Empowerment auf zahlreichen Bühnen zu Gast. Außerdem ist sie Initiatorin sowie Veranstalterin der Konferenz "Future Means Chances" in Seefeld, bei der nur Frauen auf der Bühne stehen.   Stefanie's Leidenschaft ist es, Menschen zu bewegen. Gemeinsam mit ihrem Team im Campaigning Bureau kampagnisiert sie Themen, Interessen und Anliegen für politische Akteure, NGOs, Unternehmen und ihre Leader.  Finde hier mehr Infos zu Stefanie LinkedIn: (3) Stefanie Winkler-Schloffer geb. Schloffer | LinkedIn Homepage Campaigning Bureau: Das Team (campaigning-bureau.com)

04-15
01:15

Recommend Channels