Discover
SVZ Audio Snack

SVZ Audio Snack
Author: SVZ
Subscribed: 6Played: 817Subscribe
Share
© SVZ
Description
Jeden Tag fluten uns wieder neue Nachrichten: ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus. Wir behalten den Überblick! Täglich fassen wir für euch in unserem „Audio Snack“ kurz und knapp zusammen, was für euch in Mecklenburg-Vorpommern wichtig ist.
22 Episodes
Reverse
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kann für weitere fünf Jahre an der Spitze des Landes planen. Bei der heutigen Landtagswahl erzielte die von ihr geführte SPD nach ersten Prognosen einen deutlichen Wahlsieg. Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Michael Sack erlebte eine herbe Niederlage.
Die SPD bricht in Jubel aus - mit 39% der Wählerstimmen liegt die Partei in der ersten Prognose als stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern vorne. „Ich bin wahnsinnig stolz auf meine SPD-Mecklenburg-Vorpormmern“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ihren Parteimitgliedern. Alles zur Wahl erfahren Sie im Wahl-Spezial des Audio Snacks, Stand 19.00 Uhr.
Mecklenburg-Vorpommern ist gemeinsam mit Schleswig-Holstein als erstes Bundesland in die Sommerferien gestartet. Und auch wir verabschieden uns mit diesem Audio Snack in eine Sommerpause. Zuvor haben wir es uns nicht nehmen lassen, Ihnen unsere Tipps für den Sommer zusammenzustellen. Cabrio-Fahrt mit dem Rasenden Roland, Klettern in luftiger Höhe oder Familientag am Strand – unsere Tipps für den Urlaub vor der Haustür hören Sie im SVZ Audio Snack.
Erstmals wurde ein Tarifstreit zwischen Marburger Bund und Klinikärzten in der Schweriner Innenstadt ausgetragen. Das Krankenhaus musste zahlreiche Behandlungen absagen.
Für viele Umweltverbände ist die maßgeblich von Nord Stream 2 finanzierte Klimastiftung MV ein "Etikettenschwindel".
Vollständige Aufhebung der Test- und Maskenpflicht in Mecklenburg-Vorpommern ist laut Ministerpräsidentin noch illusorisch. Zumindest an der frischen Luft kann die Maske aber bald in der Tasche bleiben.
Die Inzidenzzahlen sinken weiter. Könnte die Maskenpflicht in MV bald aufgehoben werden? Mehr dazu hören Sie gleich im Audio Snack.
Der Klimawandel fordert neue Verfahren. Das Start up Innocent Meat setzt genau dort an und kreiert eine Technologie zur Herstellung von kultiviertem Fleisch.
Mecklenburg-Vorpommern will mehr. Und zwar mehr Photovoltaikanlagen. Für die Genehmigung gibt es klare Kriterien.
Mecklenburg-Vorpommern streicht aufgrund sehr niedriger Corona-Infektionszahlen zahlreiche Beschränkungen. Private Treffen sind künftig wieder mit 30 Personen erlaubt, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Schwerin sagte.
Die Zahl der Drogendelikte in MV ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen – besonders in der Landeshauptstadt Schwerin. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt des SVZ Audio Snack.
Seit Freitag darf Mecklenburg-Vorpommern wieder Gäste aus ganz Deutschland. Doch die Tourismusbranche muss an ihrem Image arbeiten.
Eigentlich sollte es jedem klar sein: Kinder und Tiere dürfen nicht im Fahrzeug eingeschlossen werden. Und dennoch passiert es immer wieder. Gerade wenn die Temperaturen steigen, kann ein Auto zur tödlichen Falle werden. In Schwerin konnte ein Säugling gerade noch vor Schlimmeren bewahrt werden.
Im Streit um den Weiterbau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat die Deutsche Umwelthilfe eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung beantragt.
Ein hartes Testkonzept und eine Verschiebung auf September soll es zehntausenden Fans von elektronischer Musik ermöglichen, bei der Airbeat One gemeinsam zu feiern.
Die Folgen der Corona-Pandemie haben viele Kinder und Jugendliche schwer belastet. „Stark machen und Anschluss sichern“ lautet das Aktionsprogramm des Bildungsministeriums in MV. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt des Audio Snack.
Es gibt Zoff zwischen den Landräten und Innenminister Torsten Renz. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise mit all ihren Ausgaben fordert der Landkreistag eine deutliche Erhöhung der Besoldung für die sechs Landräte im Land.
Bund und Länder haben gestern bei einem Gipfel über mögliche Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche beraten. Die Details hören Sie im Schwerpunkt des SVZ Audio Snacks.
Mecklenburg-Vorpommern soll ab dem 4. Juni wieder Urlaubsland für alle sein. Hotels, Pensionen, Campingplätze und Ferienwohnungen können am Freitag nächster Woche nach siebenmonatiger Schließung wieder für Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet öffnen.
Schon bald sollen weitere Corona-Maßnahmen für Kultur, Freizeit und Tourismus gelockert werden. Mehr dazu hören Sie im Schwerpunkt des SVZ Audio Snack.