DiscoverSWR Kindernetz
SWR Kindernetz
Claim Ownership

SWR Kindernetz

Author: SWR Suedwestrundfunk

Subscribed: 600Played: 6,875
Share

Description

SWR Kindernetz | AudioPodcast | http://www.kindernetz.de
Hier findest du jede Woche kleine Wissens-Snacks zu Themen rund um Natur, Geschichte und Politik. Es gibt Mini-Sprachkurse, Bastel-DIYs und Sport-Tutorials. Alles kurz und knackig auf den Punkt gebracht.
kindernetz.de/impressum/
80 Episodes
Reverse
Was ist Demokratie?

Was ist Demokratie?

2021-09-2700:54

In Deutschland gilt die Demokratie. Was heißt das eigentlich? Und was ist eine Diktatur oder eine Monarchie?
Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Er soll darauf aufmerksam machen, dass alle Kinder Rechte haben. Für diese Rechte wollen wir uns einsetzen.
ABC für alle!

ABC für alle!

2021-09-0600:42

Fast 800 Millionen Menschen auf der Welt können nicht lesen und schreiben. Das ABC ist ein Rätsel für sie. Sie sind Analphabeten. Jedes Jahr findet am 8. September der Weltalphabetisierungstag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass viele Menschen auf der Welt nicht lesen und schreiben können und dass daran dringend etwas geändert werden muss.
Tropische Regenwälder gelten als die grüne Lunge der Erde, weil sie große Mengen Kohlendioxid speichern.
Wettermacher Mensch

Wettermacher Mensch

2021-08-2501:32

Die Erde wird immer wärmer. Die letzten Jahre waren die wärmsten Jahre seit Wetterdaten gesammelt werden. Und der Mensch ist für diese Entwicklung mitverantwortlich.
Wer schon mal am Meer war, weiß: Das Wasser schmeckt salzig. Aber warum?
Sternschnuppenzeit

Sternschnuppenzeit

2021-08-0900:38

Immer in der ersten Augusthälfte können wir besonders viele Sternschnuppen am Nachthimmel entdecken. Die Perseiden kommen!
Ferien mit Haustier

Ferien mit Haustier

2021-08-0200:28

Ferienzeit ist Reisezeit. Doch wohin dann mit dem lieben Haustier? Jedes Jahr zur Urlaubszeit landen viele Haustiere im Tierheim. Das muss nicht sein!
Ganz schön tricky, alle zehn Zahlen der Reihe nach im Kopf zu behalten. Schaffst du es, mit unserem Sprachkurs auf Serbisch von eins bis zehn zu zählen?
Nach wochenlangen Regenfällen hat die Hochwasser-Katastrophe große Schäden in Teilen von Deutschland angerichtet und viele Menschenleben gekostet. Heftige Stürme, Überschwemmungen oder sehr heiße Sommer kommen weltweit, aber auch in Deutschland immer häufiger vor. Ein Grund für dieses Extremwetter ist der Klimawandel, sagen viele Forscher und Forscherinnen.
Ist dein Handy aus Versehen ins Wasser gefallen? Mit diesem Tipp kannst du es hoffentlich noch retten ...
Eine bessere Abkühlung als eine spritzige Wasserschlacht gibt es kaum an heißen Sommertagen. Aus ein paar Schwämmen kannst du ganz schnell tolle Schwammkugeln basteln. Und, anders als Wasserballons, sind sie auch noch immer wieder verwendbar!
Tierische Hitzetricks

Tierische Hitzetricks

2021-06-1102:20

Auch Tieren wird es mal zu heiß. Hör dir ihre "coolen" Tricks an, die für Abkühlung sorgen!
Bedrohte Insekten

Bedrohte Insekten

2021-06-0401:00

Insekten werden immer seltener. Bienen, Schmetterlinge und viele andere Arten sind stark bedroht. Aber ohne Insekten geht es nicht! Nicht nur für die Natur – auch für uns Menschen sind sie unglaublich wichtig ... Die Mitmachaktion Insektensommer organisiert vom Naturschutzbund NABU findet jedes Jahr im Sommer statt, 2021 vom 04. bis 13. Juni. Sie dient dazu herauszufinden, wieviele Insekten es von den jeweiligen Arten noch gibt und welche ganz besonders geschützt werden müssen. Auch ihr könnt mitmachen! Das geht ganz einfach: Ihr müsst euch nur anmelden und schon könnt ihr den Insekten helfen indem ihr euch eine Stunde in die Wiese legt und zählt.
Bienen sind unverzichtbar für die Natur und für uns Menschen. Und die kleinen Brummer haben ganz schön was drauf! Sie können sogar Mathe...
Immer am zweiten Maiwochenende ruft der NABU zur Stunde der Gartenvögel auf. In Gärten, Parks, auf dem Balkon oder sogar auf dem Schulhof werden dann Vögel in Städten und Dörfern gezählt und dem NABU gemeldet. Macht doch auch mal mit! Die nächste Vogelzählung findet vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.
Was ist die EU?

Was ist die EU?

2021-05-0702:48

Am 9. Mai feiern wir Europatag. Heute gehören 27 Länder zur europäischen Union. Aber was ist die EU eigentlich? Und wie hat alles begonnen?
Steckbrief: Die Sonne

Steckbrief: Die Sonne

2021-04-3001:17

Die Sonne spendet unserem Sonnensystem Licht und Wärme. Aus ca. 150 Millionen Kilometern Entfernung schickt sie Wärme- und Lichtstrahlen zur Erde und macht damit Leben auf unserem Planeten möglich.
Tag des Baumes

Tag des Baumes

2021-04-2301:34

Der 25. April ist der "Tag des Baumes". Denn ohne Bäume können wir nicht leben! Hast du schon mal selbst einen Baum gepflanzt?
Es ist Ramadan!

Es ist Ramadan!

2021-04-1501:03

Ramadan heißt der Monat, in dem gläubige Musliminnen und Muslime fasten. Vier Wochen lang verzichten sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken.
loading