SWR Kultur Zeitwort

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

24.11.1859: "Über die Entstehung der Arten" wird veröffentlicht

Die Evolutionstheorie: Tier- und Pflanzenarten haben sich durch natürliche Selektion im Laufe der Zeit verändert. Alle heute existierenden Lebewesen stammen von gemeinsamen Vorfahren ab.

11-25
04:08

25.11.1960: Die Schwestern Mirabal werden ermordet

In der Dominikanischen Republik wütete Diktator Rafael Trujillo. Oppositionelle ließ er niedermetzeln. So auch Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal.

11-25
04:25

22.11.1975: Juan Carlos wird spanischer König

Diktator Francisco Franco hatte Juan Carlos seit den späten 1940er Jahren als Nachfolger aufgebaut – doch der junge Bourbone ebnete dann überraschend den Weg Spaniens in die Demokratie.

11-22
04:35

21.11.1914: Die Zeppelinhallen in Friedrichshafen werden bombardiert

Bei Zeppelinen denken wir an silberfarbene, zigarrenförmige Luftschiffe, die wohlhabende Passagiere stilvoll beförderten. Doch viele kamen auch im Ersten Weltkrieg zum Einsatz.

11-21
04:22

20.11.1985: Windows 1.01 kommt auf den Markt

Als im Januar 1984 der Apple Macintosh erschien, war Bill Gates der Meinung, dass Windows genauso auszusehen hatte, was eine Menge zusätzliche Arbeit für die 24 Software-Entwickler bedeutete.

11-20
04:33

19.11.1975: „Einer flog über das Kuckucksnest“ kommt ins Kino

Das Psychiatrie-Drama gilt als eine der erfolgreichsten Hollywood-Produktionen überhaupt: Der Film wurde zum Kassenknüller und räumte die fünf wichtigsten Oscars ab.

11-19
04:34

18.11.1965: Polens Bischöfe bieten den Deutschen Versöhnung an

20 Jahre nach Kriegsende war das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen denkbar schlecht. Umso wichtiger war, dass sich die Kirchen in beiden Ländern für Entspannung stark machten.

11-18
04:38

17.11.1963: Rollo Gebhard startet seine erste Atlantiküberquerung

Mit einem kleinen Sperrholz-Boot von Italien nach New York: Es war ein Riesen-Medienereignis als Rollo Gebhard Segel setzte für seine erste Atlantikpassage.

11-17
04:14

15.11.2009: Hannover nimmt Abschied von Robert Enke

Er hinterließ eine Frau, eine Tochter und eine riesige Fangemeinde, die nach Antworten suchte, wo es keine zu geben schien. Der Verein entschloss sich, der Trauer im ganz großen Rahmen zu begegnen.

11-15
04:35

14.11.1963: Margot Honecker wird Volksbildungsministerin der DDR

Sie war nicht nur die Gattin des Chefs, sie war auch Mitglied des SED-Zentralkomitees und 26 Jahre lang „Minister für Volksbildung“ der DDR. Und diese Macht hat sie genutzt.

11-14
04:35

13.11.1956: Das höchste US-Gericht fällt ein wichtiges Urteil

Es war eine der folgenreichsten Protestaktionen schwarzer Bürger, der „Busboykott von Montgomery“. Er endete erst, als am 13. November 1956 das höchste US-amerikanische Gericht ein wichtiges Urteil fällte.

11-13
03:56

12.11.1949: Ein Exilstück Brechts erlebt deutsche Erstaufführung

Bertolt Brecht war ein sehr deutscher Dichter, auch in seinem Fleiß und seiner Obsession. Und er ist international bekannt und gefeiert. Besonders seine Theaterstücke waren prägend.

11-12
04:29

11.11.1948: Der „Trizonesien-Song“ wird uraufgeführt

Westdeutschland ist in drei Besatzungszonen aufgeteilt, die britische, die amerikanische und die französische Zone. Das Lied: „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien“, war 1948 hochaktuell und politisch brisant.

11-11
04:33

10.11.1982: Deutsche Fußball-Frauen gewinnen ihr erstes Länderspiel

Jahrelang hatte der DFB Frauenfußball verboten. Heute sind die Frauen zweimalige Welt- und achtmalige Europameisterinnen. Sie stehen an zweiter Stelle der FIFA-Weltrangliste.

11-10
04:05

8.11.1620: In Böhmen tobt die Schlacht am Weißen Berg

Die Schlacht am Weißen Berg bei Prag am 8. November 1620 war die erste große militärische Auseinandersetzung im Dreißigjährigen Krieg. Die Böhmen verloren kläglich.

11-08
04:01

07.11.1492: Im Elsass fällt ein Donnerstein vom Himmel

Der Einschlag eines Meteoriten, dessen Gewicht rund das doppelte eines Erwachsenen beträgt, ist ein Ereignis, das nicht häufig vorkommt. Kein Wunder also, dass die Nachricht erstaunlich schnell die Runde machte.

11-07
04:31

6.11.1958: Die Bundesrepublik kauft Starfighter

Der Starfighter der Bundeswehr galt als „Witwenmacher“: Von insgesamt 915 Starfightern stürzten 256 ab. Die letzten Starfighter wurden 1987 ausgemustert.

11-06
04:01

5.11.1854: Florence Nightingale übernimmt ein Militärhospital

Die Millionärstochter pflegt verwundete britische Soldaten auf der Krim. Schwer krank kehrt sie zwei Jahre später nach England zurück und entwickelt Grundsätze der modernen Krankenpflege.

11-04
04:09

04.11.1999: Gegen Walther Leisler Kiep wird Haftbefehl erlassen

Walter Leisler Kiep war ein Liebling der Medien, weil er deutlich smarter war als die meisten Politiker seiner Zeit. Er pflegte einen laxen Umgang mit Geld, manchmal zu lax.

11-04
04:34

3.11.1970: Salvador Allende wird als Präsident vereidigt

Venceremos! – „Wir werden siegen“: Mit diesem politischen Kampflied gewann der Sozialist Allende 1970 die Wahl. Aber nach nur drei Jahren putschte das Militär.

11-03
04:09

Clyde J Jennings

don't appreciate ads, get into the way of the usage of apps !!!

11-19 Reply

Ky Gregory

who cares

11-19 Reply

Shirley Ray

need to take this off my the sbs

11-19 Reply

Recommend Channels