SYSTEMFEHLER

Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. „SYSTEMFEHLER“ ist der Podcast für alle, die sich für das aktuelle Geschehen interessieren und bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen.

Warum engagierst du dich weiterhin für die Cannabis-Legalisierung, Nadja Reigl?

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Nadja Reigl, Dortmunds bekanntester Cannabisaktivistin, über die (Teil-)Legalisierung, Regelungen im Straßenverkehr und den Jugendschutz.Mehr zum Gast dieser Folge:https://www.nordstadtblogger.de/tag/nadja-reigl/Systemfehler ist eine Nordstadtblogger-Produktion. Wir bedanken uns bei allen, die bei der Erstellung dieses Podcasts mitgewirkt haben.Moderation: Julius ObhuesRedaktion: Julius Obhues Kamera: Verena Tüsfeld & Julius ObhuesSchnitt: Julius Obhues

06-28
--:--

Was bedeutet dieses Wahlergebnis für progressive Vorhaben, Dietmar Köster (MdEP)?

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dietmar Köster, Europaabgeordneter der SPD, über den Niedergang der Sozialdemokratie, die Konsequenzen des Wahlergebnisses und das Hoch der AfD.Mehr zum Gast dieser Folge:https://dietmar-koester.eu/Systemfehler ist eine Nordstadtblogger-Produktion. Wir bedanken uns bei allen, die bei der Erstellung dieses Podcasts mitgewirkt haben.Moderation: Julius ObhuesRedaktion: Julius Obhues & Alexander VölkelKamera: Alexander VölkelSchnitt: Julius Obhues

06-14
--:--

EUROPAWAHL: Warum sollten junge Menschen den rechtlichen Schutz einer Minderheit bekommen, Aladin El-Mafaalani?

In der zweiten Folge unseres neuen Podcasts „Systemfehler“ ist Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir sprachen mit ihm über die EU-Asylrechtsreform, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den rechtlichen Schutz einer Minderheit bekommen sollten. 

06-07
59:02

EUROPAWAHL: Welche Strategien gibt es gegen den Rechtsruck, Dierk Borstel?

In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dierk Borstel, Professor für Politikwissenschaft an der FH Dortmund, über die anstehende EU-Wahl, den Rechtsruck in Deutschland, neue Parteien und Wählen ab 16.

05-31
52:25

Recommend Channels