Discover
Salon Anna
Salon Anna
Author: Anna Schiester
Subscribed: 5Played: 68Subscribe
Share
© Anna Schiester
Description
Ein Podcast darüber, wie Salzburg sein kann.
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Und dazu gehörst auch du. Deshalb: Bring dich ein. Jede Zeit baut ihre Stadt - ich will mit dir eine bauen, an der sich andere Städte ein Beispiel nehmen.
Willkommen bei Salon Anna und dem Beginn von einem Salzburg von heute für morgen.
Impressum: Bürgerliste/DIE GRÜNEN, Schloss Mirabell, Zimmer 233, 5020 Salzburg Stand: Juni 2023
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Und dazu gehörst auch du. Deshalb: Bring dich ein. Jede Zeit baut ihre Stadt - ich will mit dir eine bauen, an der sich andere Städte ein Beispiel nehmen.
Willkommen bei Salon Anna und dem Beginn von einem Salzburg von heute für morgen.
Impressum: Bürgerliste/DIE GRÜNEN, Schloss Mirabell, Zimmer 233, 5020 Salzburg Stand: Juni 2023
16 Episodes
Reverse
Tanja Friedrich ist Radfahr-Enthusiastin und hat diese Leidenschaft auch zum Beruf gemacht: Ihr Start-Up Velovio designt und produziert innovative Fahrradmöbel und ist damit richtig erfolgreich. Eines ihrer Produkte haben wir vor kurzem in der Bergstraße verbaut – sehr zur Freude der Radfahrer:innen, deren Räder dort jetzt besonders gut aufgehoben sind.
Ich spreche mit ihr darüber, …
… welche Infrastruktur eine Radstadt abgesehen von Radwegen braucht.
… warum der Umstieg auf das Fahrrad eine attraktive Infrastruktur voraussetzt.
… welches innovative Pilotprojekt sich ideal in der Franz-Josef-Straße umsetzen lassen würde.
Das war die letzte Folge vor der Gemeinderatswahl am 10. März.
An dieser Stelle möchte ich Euch allen nochmal danken, dass ihr zugehört habt.
Und Euch bitten: Nehmt Euch die Zeit und geht hin oder wählt schon jetzt direkt im Schloss oder per Briefwahl.
Eure Stimme ist diesmal ganz besonders wertvoll: Es geht darum, einen Rechtsruck zu verhindern und unsere Stadt stattdessen noch bunter, lebenswerter und grüner zu machen!
Eure Anna.
Tanja Friedrich:
Auf LinkedIn
www.instagram.com/holytanja
Velovio:
www.velovio.com
www.instagram.com/velovio_austria
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Prof. Dr. Leonhard Thun-Hohenstein ist Kinder- und Jugendpsychiater und hat sein Lebenswerk dem Erhalt und der Genesung der psychischen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen gewidmet.
Ich spreche mit ihm darüber, …
… wie es unseren Kindern und Jugendlichen geht.
… dass Armutsbekämpfung Resilienz fördert.
… welche Schritte die Politik dringend umsetzen muss.
Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Vortrag und Diskussion mit Dr. Leonhard Thun-Hohenstein:
27.2.2024 um 19 Uhr
Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Dr.in Ulrike Ruprecht ist mit 20 Jahren Mutter geworden, hat als Künstlerin und Arzthelferin gearbeitet und schließlich mit 34 Jahren noch den Weg auf die Uni gewagt. Dort hat sie sich Themen gewidmet, für die sie brennt: Biologie, den Erhalt der Natur und die Erforschung von Flechten. Sogar einen Forschungsaufenthalt in der Antarktis hat sie als berufstätige Mutter erreicht.
Ich spreche mit ihr darüber, …
… wie sie diesen Weg gemeistert hat.
… warum sie sich als Betriebsrat gegen befristete Verträge und für Frauen einsetzt.
… warum der Schutz unserer Naturräume so wichtig ist.
Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Dr.in Ulrike Ruprecht:
Uni Salzburg Profil
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Martin Eder betreibt das FURO – ein rein vegetarisches Lokal, mit dem er schnell eine treue Stammkundschaft gewonnen hat, aber auch über Salzburgs Grenzen hinaus bekannt ist.
Ich spreche mit ihm darüber, …
… was es mit dem Motto “Beständigkeit ist Rückschritt” auf sich hat.
… warum ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte auf der FURO Speisekarte stehen.
… welche Hürden er als Jungunternehmer gemeistert hat.
… dass in unterschätzten Vierteln noch viel Potenzial brach liegt.
Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Martin Eder / FURO:
https://furo.at/
https://www.instagram.com/furo_salzburg/
https://www.instagram.com/edermartin/
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Was braucht Salzburg, damit wir alle komfortabler, schneller und klimafreundlicher mobil sein können? Darüber unterhalte ich mich in dieser Folge mit der Mobilitätsexperting Ursula Witzmann-Müller.
Ich spreche mit ihr darüber…
… was “Aktive Mobilität” bedeutet.
… was es braucht, damit sich alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher durch die Stadt bewegen können.
… warum Kinder und Jugendliche eine extrem wichtige Rolle in der Mobilitätsstrategie spielen.
Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Der Podcast macht zum Jahreswechsel eine Pause, die nächste Folge erscheint am 18. Jänner 2024. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch!
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Ursula Witzmann:
www.uwm.at
https://www.instagram.com/ursula.witzmann.mueller/
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Patricia Fichter ist Modedesignerin, Maßschneiderin und Sustainable Stylistin.
Ich spreche mit ihr darüber…
… was eigentlich ein Kleiderschrank-Check ist.
… ob für Politiker:innen strenge Kleidungsvorschriften gelten.
… ob man in Salzburg an nachhaltige Mode kommt.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Patricia Fichter:
https://patricia-fichter.com/
https://www.instagram.com/patricia_fichter_/
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Salzburg ist viel bunter und multikultureller, als die Klischees und Mythen rund um die Stadt vermuten lassen.
Zwei Vertreterinnen der BKS Community (Balkan, Kroatien, Serbien) sind heute meine Gäste: Džana Schütter & Nela Pećić.
Sie setzen sich ehrenamtlich und politisch dafür ein, dass mehr Menschen die Vorteile kultureller Vielfalt verstehen. Dazu haben sie die Initiative "Balkan Minds" gegründet und setzen sich aktiv dafür ein, Vorurteile abzubauen.
Links:
Balkan Minds:
https://balkan-minds.com/
Podcast Balkanbrille:
Balkanbrille auf Spotify anhören
Balkanbrille auf podbean anhören
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Torsten Bichler leitet bei der Caritas den Bereich Soziale Arbeit, Beschäftigung & Solidarität. Er sieht in seiner Arbeit die Auswirkungen von Inflation und hohen Wohnkosten.
Ich spreche mit ihm darüber…
… wie wir von Polemik zu Sachlichkeit finden.
… wie es für wirkungsvolle Lösungen ein planvolles Vorgehen und vor allem politischen Willen braucht.
… welche positiven Beispiele es gibt, Menschen aus der Obdachlosigkeit zu holen.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Verena Deisl studiert in Salzburg Geschichte und beschäftigt sich im Zuge dessen mit wichtigen Frauen in der Stadtgeschichte Salzburgs.
Wir sprechen in dieser Folge über einige dieser Frauen, über das Projekt Frauenspuren und Verenas eigene Arbeit im Stadtteil Itzling.
Veranstaltungs-Ankündigungen:
Vortrag “Itzlinger Frauenspuren” von Verena Deisl am Donnerstag, 15. Februar im Antoniussaal Itzling. Geschichten über Frauen, die in Itzling lebten, wirken und den Stadtteil gestalteten.
Eintritt: Freiwillige Spende für die Sozialsprechstunde.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Stadtspaziergang „Frauenspuren“ mit Christa Gürtler und Sabine Veits-Falk am Donnerstag, 28. Oktober um 15 Uhr. Treffpunkt: Mozartplatz, bei der Mozart-Statue
Buchtipps:
https://uni-salzburg.elsevierpure.com/de/publications/frauen-in-salzburgzwischen-ausgrenzung-und-teilhabe
https://www.stadt-salzburg.at/publikationen/schriftenreihe-des-archivs-der-stadt-salzburg/beiheft-4-frauenspuren-in-der-stadt-salzburg-leben-werke-erinnerung/
Heute geht es um ein besonders heiß diskutiertes Thema: Den S-Link.
Von Mythen bis Populismus geistert da so einiges durch Medien und Alltagsgespräche.
Aus meiner Sicht ist klar: Eine zukunftsfähige Verkehrslösung kann es nur mit einem guten öffentlichen Netz geben. Deshalb stehen wir als Bürgerliste dem Projekt S-Link – auch wenn es berechtigte Kritikpunkte gibt – grundsätzlich positiv gegenüber.
Unser größter Kritikpunkt:
Es reicht nicht, nur die Bahn zu planen und die Oberfläche mehr oder weniger gleich zu belassen. Damit überlassen wir es dem Zufall, ob das Bahnangebot zu einer Verkehrsberuhigung führt. Wir fordern seit Beginn der Verhandlungen: Zwischen Hauptbahnhof und Mirabellplatz muss eine Flaniermeile entstehen – und zwar ohne Durchzugsverkehr. Für die Anrainer:innen, die jahrelang mit dieser Baustelle konfrontiert werden, ist das das Mindeste, was wir an Verbesserung bieten müssen.
Mein heutiger Gast ist Gunter Mackinger. Er ist Eisenbahn-Experte, war lange Zeit Verkehrsdirektor bei der Salzburg AG und hat als solcher unter anderem die Salzburger Lokalbahn und den Stadtbus verantwortet.
Genau der richtige Gesprächspartner, um die Chancen des S-Link zu diskutieren und mit einige Mythen aufzuräumen.
Initiative DAFÜR - Zukunft Mobilität
Instagram: @dafuer_zukunft_mobilitaet
Facebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=100094147388825
Website: www.dafür.or.at
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
https://www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Elke Stolhofer hat mit der Bürgerinitiative “Nein zum Loch” erfolgreich den Ausbau der Mönchsberg-Garage verhindert. Die Initiative heißt mittlerweile “Platz für Salzburg” und setzt sich auch weiterhin mit viel Optimismus und Humor dafür ein, Salzburg grüner und lebenswerter zu machen.
Die 5 Forderungen der Initiative:
1.) Begegnungszone zwischen Neutor und Museumsplatz
2.) 10.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze
3.) Ein Fünf-Minuten-Takt auf den Obus-Hauptlinien
4.) Ein Radverleihnetz mit 100 Stationen
5.) Grünphasen für Fußgänger zu verlängern
“Platz für Salzburg” auf Social Media:
www.facebook.com/platzfuersalzburg
www.instagram.com/platz_fuer_salzburg
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
https://www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
“Kinder brauchen Liebe, Süßigkeiten und ab und zu ein Buch.” Wer dieses Zitat kennt, weiß: Diesmal geht es um die Buchhandlung Stierle.
Ich habe mit Buchhändlerin Carmen Schwarz unter anderem darüber gesprochen…
… was eine Innenstadt braucht, um lebenswert zu sein.
… was das Kaiviertel so besonders macht.
… ob der Rotkreuz-Parkplatz nicht besser ein Spielplatz sein sollte.
Carmens Buchempfehlungen, angelehnt an die bisherigen Podcast-Themen:
Paradiesische Zustände von Henri Maximilian Jakobs
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balser
Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten von Hannah Ross
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Buchhandlung Stierle auf Social Media:
https://www.facebook.com/buecherstierle
https://www.instagram.com/buecherstierle
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
https://www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Mountainbiken ist das neue Skifahren: Mittlerweile gilt es als zweitgrößter Sommersport nach dem Bergsteigen mit fast 600.000 Mountainbiker:innen – und das alleine in Österreich.
In einer Stadt, die von Bergen umgeben ist, ist diese Tatsache meiner Ansicht nach eine großartige Chance: Für den Tourismus, vor allem aber auch für die Stadtbevölkerung, der wir mit Stadt-Trails die Möglichkeit bieten würden, ihrer Leidenschaft direkt vor der Haustür nachzugehen.
Mein Gast Andreas “Hörli” Hörlsberger hat den Verein Mountainbike Salzburg mit gegründet. Durch die Initiative von MTB Salzburg entstand Salzburgs erster legaler Mountainbike Trail am Heuberg.
Wir sprechen darüber,…
… wie man die Interessen einer doch heterogenen Gruppe an Radfahrern effektiv vertreten und an die Politik herantragen kann.
… wie man durch Dialog und klare Regeln gute Lösungen für alle Beteiligten finden kann.
… dass Naturschutz und Mountainbikefahren mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Hörli auf Facebook:
https://www.facebook.com/da.horli.3
MTB Verein Salzburg:
https://www.mtb-salzburg.at/
www.instagram.com/mtbsalzburg_derverein
https://www.facebook.com/MTBSalzburg
Anna Schiester:
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
https://www.facebook.com/AnnaSchiesterSalzburg
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Mein Gast Dominik Schönauer ist u.a. DJ und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Jugendkultur. Er hat das 5020 Festival und die Salzburg Club Commission mit initiiert.
Wir haben darüber gesprochen, wie man miteinander – im Kollektiv – richtig viel schaffen kann. Wie man motiviert bleibt, in dieser Stadt etwas zu bewegen und sie lebendig zu machen. Und was eigentlich Nachtbürgermeister so machen.
www.instagram.com/schnhrt
www.5020festival.at
www.instagram.com/5020festival
www.salzburgclubcommission.at
www.instagram.com/salzburgclubcommission
www.annaschiester.at
www.instagram.com/annaschiester
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft.
Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Es ist Pride Month. Es geht um Vielfalt, Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit der queeren Community in Salzburg. Ein perfekter Anlass, um mit Conny Felice, Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, zu sprechen.
Wie sie zu mehr Zusammenhalt in Salzburg beiträgt, wie wir wieder zu mehr Dialog statt Polarisierung kommen und was die Kontakthypothese ist, erfahrt ihr in der ersten Folge von Salon Anna.
Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Links:
Hosi Salzburg: https://hosi.or.at/
Pride Week: https://hosi.or.at/category/event/csd-prideweeks/
Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft. Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann.
+43 676 4731289
Lebst du gerne in Salzburg? Wenn du jetzt denkst "Ja schon, aber..." dann bist du hier genau richtig. Ich will, dass aus deinem "aber" ein WEIL wird.
Salzburg, weil es die Stadt mit den meisten Bäumen ist.
Salzburg, weil hier Wohnen für alle leistbar ist.
Salzburg, weil es eine bunte und vielfältige Stadt ist.
Jede Zeit baut ihre Stadt - ich will mit Dir eine bauen, an der sich andere Städte ein Beispiel nehmen.
Hier spreche ich mit Menschen, die wir genau dazu brauchen. Und dazu gehörst auch Du. Deshalb: Bring dich ein. Hast Du Ideen für die Stadt? Ich will von Dir hören! Schreib mir oder schick mit Sprachnachrichten, auf Signal oder per WhatsApp unter
+43 676 4731289
Willkommen im Salon Anna. Ich freu mich, dass du dabei bist.




