Sand ins Hirn

Sand ins Hirn

<p>Sand ins Hirn – Der Podcast für unnützes Wissen & spannende Fakten<br><br>Du liebst kuriose Fakten, wissenschaftliche Aha-Momente und verblüffende Alltagsphänomene? Dann ist Sand ins Hirn dein perfekter Begleiter! In kurzen, unterhaltsamen Episoden erfährst du alles über ungewöhnliche Wissenschaft, psychologische Tricks, historische Irrtümer und mehr.<br><br>Ob Fluchen gut für die Gesundheit ist, warum unser Gehirn uns täuscht oder welche Verschwörungstheorien wirklich gefährlich sind – hier bekommst du Wissen, das hängen bleibt.<br><br>Hör rein! Perfekt für Wissensdurstige und Quiz-Liebhaber!<br><br><br><b>Impressum: </b><a href="https://www.mein.online-impressum.de/sand-ins-hirn/"><b>https://www.mein.online-impressum.de/sand-ins-hirn/</b></a><b><br></b><br></p>

#19 KI | ChatGPT übernimmt das Ruder

In Folge #19 von Sand ins Hirn übernimmt die Künstliche Intelligenz das Mikrofon – im wahrsten Sinne. Gemeinsam mit ChatGPT erkunde ich die faszinierende Welt der KI: von neuronalen Netzen und maschinellem Lernen bis zu Chancen in Medizin, Bildung und Klimaschutz. Aber auch ethische Fragen, Überwachung, Manipulation und das Szenario einer Superintelligenz kommen nicht zu kurz. Ist KI unsere Zukunft – oder unser Ende? Eine Folge voller Aha-Momente, Denkanstöße und einer Prise Ironie. Videos: @...

04-22
15:29

#18 Das Rätsel vom Djatlow-Pass | mit @Gentlefakt auf Spurensuche

Das Mysterium des Djatlow-Passes hat Generationen von Menschen fasziniert und verwirrt. In dieser Sonderfolge begrüße ich zum ersten Mal einen Gast im Podcast: Arthur von @gentlefakt, bekannt für seine spannenden Wissensvideos auf Social Media. Gemeinsam tauchen wir ein in eines der rätselhaftesten Ereignisse des 20. Jahrhunderts: Den Tod von neun erfahrenen Skiwanderern im russischen Uralgebirge im Jahr 1959. Die verstörenden Details - ein von innen aufgeschlitztes Zelt, bei -30°C teilweise...

04-08
26:18

#17 Fluchen | Ein lautes "Scheiße!" schadet nicht, es hilft

Fluchen ist unanständig? Falsch gedacht! In dieser explosiven Folge von Sand ins Hirn tauchen wir tief in die Wissenschaft des Schimpfens ein. 🤬💥 Wusstest du, dass Fluchen deine Schmerztoleranz erhöht, deine Kraft steigert und dich sogar ehrlicher macht? Studien zeigen: Ein gut platziertes Kraftwort kann Wunder für deinen Körper und deine Psyche bewirken. Aber warum ist es für Männer gesellschaftlich akzeptierter als für Frauen? Und was hat Fluchen mit Risikobereitschaft zu tun? Hör rein, wen...

03-18
16:57

#16 Radikalisierung | Wie Verschwörungstheorien Menschen in den Abgrund ziehen

Verschwörungstheorien sind mehr als harmlose Fantasien – sie gefährden Vertrauen, Demokratie und sogar Menschenleben. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Verschwörungsideologien ein: Was treibt Menschen dazu, an sie zu glauben? Warum sind sie so gefährlich? Und wie können wir uns davor schützen? Wir sprechen über Fake News, QAnon, die Reichsbürgerbewegung und die realen Konsequenzen von Desinformation. Eine Folge basierend auf fundierten Recherchen – und meiner eigenen Bachelorar...

02-21
01:22:44

#15 Atompriester | Die Bewahrer des Wissens für die kommenden Jahrtausende

In dieser spannenden Episode von Sand ins Hirn machen wir eine Reise in die Welt der Atomsemiotik und radioaktiven Strahlung. Erfahre, warum wir "Atompriester" brauchen, wie gefährlich radioaktive Abfälle wirklich sind und welche kuriosen Ideen es gibt, um zukünftige Generationen vor den Gefahren zu warnen. 🔥 Das erwartet dich: Was sind Alpha-, Beta- und Gammastrahlen – und wie gefährlich sind sie?Warum Atommüll für Millionen von Jahren strahlt und wie wir damit umgehen könnenDie Idee der „At...

01-28
31:59

#14 Troja | Was ist Geschichte und was ist Fiktion?

🎙 Willkommen zu Episode 14 von Sand ins Hirn! Tauche ein in die sagenumwobene Geschichte von Troja und entdecke, ob das berühmte trojanische Pferd wirklich existierte – oder ob die Autoren der Antike uns auf eine falsche Fährte gelockt haben. 🐎 📖 Was dich erwartet: Spannende Einblicke in Homers Ilias: Von der Entführung Helenas über den epischen Krieg bis hin zum Fall Trojas.Die größten Helden der griechischen Mythologie: Achill, Odysseus und Hector.Archäologische Entdeckungen von Heinrich S...

12-24
23:02

#13 Mandela-Effekt | Plötzlich im Paralleluniversum aufgewacht

Mandela-Effekt: Trügerische Erinnerungen und faszinierende Theorien – Sand ins Hirn In dieser spannenden Episode von Sand ins Hirn tauchen wir tief in das faszinierende Phänomen des Mandela-Effekts ein. Warum erinnern sich so viele Menschen an Dinge, die nie passiert sind? Von den fehlenden Monokeln des Monopoly-Mannes bis hin zu berühmten Filmzitaten und fiktiven Begegnungen mit Bugs Bunny im Disneyland – wir decken die erstaunlichsten Beispiele auf und beleuchten, wie unser Gehirn Erinnerun...

11-26
16:36

#12 Pareto-Prinzip | Wie du mit weniger Aufwand mehr erreichst

In dieser Folge rettet mich das Pareto-Prinzip vor einer drohenden Deadline. Ich erkläre dir, wie du dieses Prinzip in deinem Alltag anwenden kannst, um produktiver zu werden und Stress abzubauen. Ob beim Zeitmanagement, bei Projekten oder sonst im Alltag – das Pareto-Prinzip bietet dir wertvolle Einblicke. Quellen: https://der-prozessmanager.de/aktuell/wissensdatenbank/pareto-prinzip https://www.jobteaser.com/de/advices/das-pareto-prinzip-praktische-beispiele-fuer-den-beruf Bildquelle: htt...

10-08
09:31

#11 Transrapid | Der Hochgeschwindigkeitszug, der an einer Tragödie scheiterte

Erinnerst du dich noch an die großen Zukunftsvisionen der 80er? Der Transrapid war eine davon. Ein deutsches Projekt, das die Welt der Mobilität revolutionieren sollte. Doch was geschah wirklich hinter den Kulissen? In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte des Transrapid, von den ersten Ideen bis zum tragischen Ende. Wir werfen einen Blick auf die politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Interessen und menschlichen Fehler, die zum Scheitern dieses ambitionierten Projekts führten. Au...

10-01
21:22

#10 Politische Schönheit | Wie die AfD auf eine geniale Täuschung hereinfiel

In Episode 10 von Sand ins Hirn untersuchen wir, wie Kunst und Aktivismus sich vereinen, um politische Veränderungen anzustoßen. Am Beispiel des 'Flyerservice Hahn' vom Zentrum für Politische Schönheit (@politicalbeauty) werfen wir einen kritischen Blick auf die Rolle von Kunst im Superwahljahr 2021. Wir diskutieren die ethischen Aspekte solcher Aktionen und beleuchten, wie Kreativität als Werkzeug für sozialen Wandel genutzt werden kann. Lass dich inspirieren und sei dabei, wenn wir die Gren...

09-24
15:52

#9 Skylab | Der spektakuläre Absturz der luxuriösesten Raumstation

Tauche ein in die faszinierende Welt der Raumfahrt und erfahre alles über das Skylab, die erste US-amerikanische Raumstation. Von den ersten Schwierigkeiten beim Start bis zum spektakulären Absturz über Australien – diese Folge lässt keine Frage offen. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Experimente, die an Bord durchgeführt wurden, und die weltweite Aufmerksamkeit, die das Ereignis erregte. Quellen: https://www.travelbook.de/orte/skurrile-orte/dorf-balladonia-australien https://www.spiege...

09-17
17:00

#8 Bias | Die unsichtbare Macht, die unser Denken lenkt

Bist du immer rational? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der kognitiven Verzerrungen ein. Erfahre, wie der Authority Bias dazu führt, dass wir Experten blind vertrauen, warum der Confirmation Bias uns dazu bringt, nur nach bestätigenden Informationen zu suchen, und wie der Survivor Bias unsere Wahrnehmung von Erfolg verzerrt. Mit spannenden Beispielen und Experimenten zeigen ich dir, wie du deine eigenen Denkfallen entlarven kannst. Quellen: https://flexikon.doc...

09-10
17:59

#7 Sandkörnchen Edition | Viele Themen, eine Folge: Nocebo, Aale, Lohn-Preis-Spirale, Trickle-Down und Overton Fenster

Sandkörnchen Edition – Von Nocebo-Effekt bis Overton-Fenster In dieser besonderen Episode von "Sand ins Hirn" präsentiere ich euch die Sandkörnchen Edition – eine Sammlung spannender Themen, die allein vielleicht keine ganze Folge füllen, aber dennoch tiefgründig und faszinierend sind. Macht euch bereit für eine Reise durch Psychologie, Wirtschaft, Meeresbiologie und Soziologie, bei der ich folgende Themen beleuchte: Nocebo-Effekt: Das düstere Gegenstück zum Placebo-Effekt – erfahrt, wie nega...

09-03
26:58

#6 Streisand-Effekt | Diese Folge sollte niemand hören!

Stell dir vor, du willst etwas geheim halten und versuchst es mit aller Macht zu unterdrücken. Was passiert? Genau das Gegenteil! In dieser Folge erzähle ich dir, wie aus einem kleinen Geheimnis ganz schnell ein riesiges Thema wird. Und nein, ich habe kein eigenes Haus am Meer versteckt! Aber ich habe ein paar spannende Beispiele, die zeigen, wie der sogenannte Streisand-Effekt funktioniert. Quellen: https://www.reputativ.com/wiki/streisand-effekt/ https://blog.hubspot.de/marketing/streisand...

08-27
09:32

#5 Kaspar Hauser | Der mysteriöse Junge ohne Vergangenheit

In dieser Folge tauche ich tief ein in das mysteriöse Leben von Kaspar Hauser. Wer war dieser junge Mann, der aus dem Nichts in Nürnberg auftauchte? War er ein Opfer, ein Betrüger oder etwas ganz anderes? Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse um einen der größten historischen Rätsel. Quellen: https://www.br.de/franken/inhalt/kultur/kaspar-hauser-leben100.html https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_Hauser https://de.wikipedia.org/wiki/Chevauleger https://www.mdr.de/wissen/bildung/kaspar-hauser-k...

08-20
15:23

#4 False Balance | Warum nicht jede Meinung gleich viel wert ist

Warum wird der Klimawandel oft so kontrovers diskutiert? Wir untersuchen das Phänomen der "falschen Ausgewogenheit" am Beispiel der Klimaberichterstattung und erklären, warum es wichtig ist, wissenschaftliche Fakten ernst zu nehmen. Quellen: Instagram-Post mit Frau Dr. Melanie Amann Markus Lanz Sendung vom 25.05.2023 reputativ.com netzwelt.de sciencedirect.com dergoldenealuhut.de und natürlich Wikipedia ;) Schick' mir ne Nachricht. Social-Media: TikTok @sand_ins_hirn: https://www.tiktok....

08-13
13:04

#3 Dunning-Kruger-Effekt | Warum wenig Wissen oft zu viel Selbstvertrauen führt

Habt ihr schon mal von dem Typen gehört, der dachte, Zitronensaft macht ihn für Überwachungskameras unsichtbar? Genau diese verrückte Geschichte habe ich heute für euch. Wir tauchen tief in die Welt der Psychologie ein und schauen uns an, warum dieser Mann so überzeugt von seiner unsichtbaren Tarnkappe war. Dabei stoßen wir auf den sogenannten Dunning-Kruger-Effekt – ein Phänomen, das uns alle betrifft. Ich erkläre euch, wie dieser Effekt funktioniert und warum wir oft denken, viel schlauer z...

08-06
08:00

#2 Betrugsmaschen | Falsche Polizisten, Schockanrufe und diebische Handwerker

Ich habe mich tief in die Welt der Betrüger eingegraben, um ihre Tricks aufzudecken. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und lüften die Geheimnisse hinter den gängigsten Betrugsmaschen. Von falschen Polizisten bis zu Anlagebetrügern – ich lasse kein Detail aus. Lass uns gemeinsam die Täter überführen und dich vor ihren Machenschaften schützen Quellen: Beobachter.ch bonn.polizei.nrw bsi.bund.de Verbraucherzentrale.de bka.de polizei.nrw koeln.polizei.nrw polizei.brandenburg.de lka.polizei.nrw ...

08-06
19:18

#1 Amelia Earhart | Verschollene Legende der Luftfahrt und erste Pilotin der Welt

Die legendäre Pilotin Amelia Earhart verschwand 1937 spurlos während ihres Versuchs, die Welt zu umrunden. Bis heute ranken sich zahlreiche Theorien um ihr Schicksal. Tauche ein in die faszinierende Geschichte einer der größten Flugpionierinnen und erfahre alles über die verschiedenen Theorien, von der Notlandung auf einer einsamen Insel bis hin zur Gefangennahme durch die Japaner. Quellen: Wingly.io Stern.de PearlHarvorAviationMuseum.org Encyclopedia.com TheGuardian.com ThisDayInAviation.c...

08-06
15:13

SPEZIAL | Wahl-O-Mat ins Hirn

Herzlich willkommen zu einem SPEZIAL Wie in der letzten Episode angekündigt, wage ich mich an den Wahl-O-Mat. Ohne Skript und doppelten Boden mache ich mich nackig und teile meine politischen Überzeugungen mit euch. Eigentlich wollte ich noch den Real-O-Mat machen, aber das hätte den Rahmen gesprengt. Wenn ich den auch noch machen soll, lasst es mich wissen. Schick' mir ne Nachricht. Social-Media: TikTok @sand_ins_hirn: https://www.tiktok.com/@sand_ins_hirn?_t=8q7ZbEU5IH3&_r=...

02-06
01:07:01

Recommend Channels