DiscoverSchimko & Wolff
Schimko & Wolff
Claim Ownership

Schimko & Wolff

Author: Robin Schimko

Subscribed: 0Played: 25
Share

Description

Willkommen zu unserem neuen Podcast. Jede Woche präsentieren wir euch ab sofort eine neue Episode rund um die Themen Fotografie, Videografie und Social Media. Neben Techniktalk wird es auch Einblicke hinter die Kulissen geben. Da wir beide auch gern analog fotografieren, wird auch die Filmfotografie nicht zu kurz kommen. Konrad hat schon ein paar sehr coole Gäste in der Hinterhand, ihr könnt euch also auf ein paar spannende Episoden freuen. Von meiner Seite wird es auch ein paar Einblicke zum Thema Street Photography geben. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
11 Episodes
Reverse
Endlich eine neue Episode und gleichzeitig die erste in 2021! Wir haben euch nicht vergessen, nur bin ich doch deutlich länger in Mexiko unterwegs und Konrad war in den letzten Wochen ebenfalls recht beschäftigt. Doch nun haben wir es geschafft und trotz der nicht ganz optimalen Umstände eine neue Episode aufgenommen. In der heuten Folge erzähle ich ein wenig über meine Erfahrungen hier in Mexiko und anschließend wird Konrad noch auf eine neue Plattform eingehen, die wohl für unseren Podcast sehr interessant werden dürfte. Im Anschluss diskutieren wir dann darüber warum man an Projekten arbeiten sollte und wie man an ein solches Projekt kommt. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 10. und letzten Episode für 2020 wir wollen euch mal ein kurzes Resümee für das auslaufende Jahr aus uns unserer Perspektive geben. Im Anschluss gibt es noch einen Rundumschlag mit verschiedenen Themen rund um den kreativen Lifestyle.  Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir hören uns bald wieder mit einer neuen Episode.  Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 9. Episode geht es vor allem um eine E-Mail, die wir von einem von euch erhalten haben und da der liebe Andre sich so viel Mühe gegeben hat, wollen wir heute in diesem Podcast auf seine Kritik und Fragen eingehen. Außerdem gibt es noch einen kurzen Erfahrungsbericht über meine ersten Verssuche im Darkroom. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 8. Episode geht es um Kameraeinstellungen für Street Photography und zwar für digital und analog. Außerdem berichten wir noch über ein paar Erfahrungen bezüglich Workshops. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 7. Episode geht es um Street Photography und die Angst, die manche Menschen verspüren wenn sie nur anderen beim Fotografieren zuschauen. Das ist total irrational aber man dem auch leicht entkommen und sich aus der Matrix befreien.  Tja und dann Konrad mal wieder zugeschlagen und sich eine neue Leica gekauft. Hatte das schon "befürchtet" aber hört einfach selbst. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 6. Episode haben wir wieder einen Gast und zwar Markus Wolff, der es geschafft hat innerhalb von einem Jahr als Profi durchzustarten. Heute filmt und produziert er sehr erfolgreiche Youtube Formate wie Hollywood Matze und Julian Zietlow. Markus ist sozusagen der Gegenentwurf zu Konrad und für ihn spielt Kamera-Equipment eine sehr untergeordnete Rolle. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 5. Episode möchten wir ein wenig über die Wahl zwischen schwarz/weiß und Farbe philosophieren. Wenn man digital fotografiert, kann man sich die Frage natürlich auch im Nachhinein stellen, doch bei der analogen Fotografie sieht es ein wenig anders aus. Aber auch bei der Nutzung moderner Kameras, könnte es durchaus Sinn machen, dass man sich im Vorfeld ein wenig Gedanken dazu macht. Das von Konrad in der Show erwähnte Video aus China findet ihr bei Youtube unter folgendem Namen: 【4K, 60Fps Colorized】Peking (Beijing) in 100 years ago, Ancient China (Around1910-1920) Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 4. Episode möchten wir über ein Thema reden mit dem jeder kreative Mensch wohl oder übel irgendwann konfrontiert werden wird. Ob Street Photography, Hochzeitsfotografie oder im Bereich Social Media wird man in irgendeiner Form Ablehnung erfahren und heute wollen wir euch mal kurz schildern wie unsere Erfahrungen diesbezüglich sind und wie wir damit umgehen. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
In unserer 3. Episode haben wir einen prominenten Gast: Victor ist mit seinem Youtube Kanal "Ich Geh' Angeln" Europas erfolgreichster Angel-Influencer und verrät uns, wie er vom Branchen-Außenseiter zu finanzieller und kreativer Freiheit gelangt ist. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
Willkommen zu unserem Podcast #02. Heute reden wir ein wenig über die analoge Fotografie. Wir beide haben eine gewisse Affinität gegenüber dem Medium Film, die bei mir noch ein wenig ausgeprägter ist, was allerdings nicht immer so war. Das Thema ist allerdings so umfangreich, dass man damit wohl viele Episoden füllen könnte und das werden wir in Zukunft auch sicherlich noch tun. Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
Das ist unser erster Podcast. Zunächst gibt es eine kurze Vorstellung unsererseits und anschließend reden wir ein wenig über Gear. In zukünftigen Folgen werden wir auch Gäste einladen und generell auch Einblicke hinter die Kulissen im Fotobusiness blicken. Natürlich wird auch die Kameratechnik rund um die digitale sowie analoge Fotografie nicht zu kurz kommen.  Anregungen und Fragen könnt ihr unter post@schimkowolff.de einreichen
Comments