Schitterhuufe

Deine Hexen-Hosts Noëmi und Livia erzählen dir im 12-Teiler des Akut Magazins von Hexen der Geschichte und Hexen der Gegenwart. In der Hälfte der Folgen arbeitet Noëmi als historische Journalistin die Hexenverfolgung in der Schweiz auf und untersucht einzelne Fälle im Detail. Für leichtere Kost unterhält Literatur- und Popkulturnerd Livia mit juicy Themen aus der Hexenwelt von heute – von “Sabrina total verhext” bis zur Frage, wie man heute eine Hexe sein kann. Jede zweite Woche, immer montags und mittwochs.

06 Geschichte: Hallo Gedenkkultur – Feminismus für Hexen

Ein Wrap-Up, ein letzter Fall und ganz viel Feminismus: Ein bisschen nostalgisch blicken Noëmi und Livia auf die aufgearbeiteten Fälle zurück. Sie fragen sich nach der Rolle der Hexenverbrennung für die feministische Bewegung, diskutieren, wie dieses grausige Kapitel die Frauen der Schweiz bis heute beeinflusst, und schliessen den Kreis mit einem spicy Fall aus der Zürcher Oberschicht. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

01-11
52:33

06 Gegenwart: Tschüss Disney & Co. – Feministische Hexen

Noëmi und Livia schauen in der letzten Folge noch einmal in den heutigen Hexenhype in den Medien rein und widmen sich als nun gewandte Kennerinnen der Szene der Frage, ob das Ganze denn jetzt wirklich feministisch ist. Wie werden Hexen dargestellt? Wer darf gut sein, wer muss böse bleiben? Und für wen sind diese Hexen eigentlich gedacht? Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

01-09
48:22

05 Geschichte: Wissen, Macht und Hexen

Hebammen, weise Frauen und die Frage der Macht – Noëmi führt in dieser Folge durch die verzweigte Geschichte der Verdrängung von Hebammen in der Hexenverfolgung. Darin geht es auch um Abtreibungen, die plötzlich illegal und repressiv behandelt werden - klingt bekannt? Die Podcastfolge wurde zwar vor der Aufhebung von Roe V. Wade in den USA aufgenommen, aber beleuchtet trotzdem auch aus einer modernen Perspektive, warum die Selbstbestimmung über schwangere Körper immer wieder angegriffen wird. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins

12-28
01:01:01

05 Gegenwart: Wissen macht Hexen

Wie können moderne Hexen eigentlich hexen, wenn der Grossteil des Wissens über Heilpflanzen und Mondzyklen das Patriarchat nicht überlebt hat? Deine Optionen sind: a) eine Cyberhexe werden und dein bisschen Wissen im Internet mit anderen Hexen poolen, b) mega viel historische Recherche betreiben und dir doch nie ganz sicher sein, oder c) Rituale aus anderen Kulturen klauen. Die geheime Antwort, finden Livia und Noëmi in dieser Folge heraus, ist: d) All of the above! Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

12-26
33:54

04 Geschichte: Sex mit dem Teufel

Mit wem möchtest Du wirklich nicht im Bett erwischt werden? Zur Zeit der Hexenverfolgung hätte jede:r die Antwort gewusst: Mit dem Teufel! Was juicy klingt, war im Spätmittelalter ein Todesurteil. Aber wer ist denn eigentlich dieser Missetäter, und wie kommt’s, dass Hexen Sex mit dem Teufel haben sollen? Get ready für eine Folge direkt aus dem diabolischen Nähkästchen. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

12-14
44:47

04 Gegenwart: Sexy Teufel

Diese Folge über Teufel und Dämonen in der Popkultur wird von David Tennant gesponsert. Nein, Spass. Aber irgendwie läuft er uns immer wieder über den Weg, während wir hier abnerden: Als Hauptdarsteller im BBC-Hit “Doctor Who”, als Dämon Crowley in der Serie “Good Omens”. Ein perfektes kleines Universum, in dem Livia die Frage nach Monster- und Teufelästhetik und der Vermenschlichung von Dämonen stellt, und mit Noëmi schlechte CGI-Effekte feiert. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

12-12
36:52

03 Geschichte: Men can do anything!

Jede Hexenverfolgung hat ihre eigene Geschichte, aber auch jede Hexenverfolgung hat einen gemeinsamen Nenner: die ausführenden Männer. Egal ob Richter, Henker, Verfolger oder Ankläger - in allen wichtigen Positionen der Hexenverfolgung sind Männer am Hebel. In dieser Folge empören sich Noëmi und Livia einmal ganz gewaltig übers Patriarchat und fragen sich gemeinsam: Was soll das eigentlich? Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

11-30
56:24

03 Gegenwart: Men can do it too!

Es ist Zeit für die ultimative magische Popkultur-Gender Extravaganza! Dürfen eigentlich in Medien nur Frauen Hexen sein? Oder können Männer das auch? Das finden wir jetzt mit jeder Menge Beispielen heraus: Wir sprechen über Hexen in Grimm Märchen, Hexen auf Shakespeares Bühnen, Hexen im Fernsehen der 90er, und (hier kommt’s endlich!) eigentlich mega emanzipierte Hexen aus der Feder einer mega unemanzipierten Frau (guess who!!). Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

11-28
47:15

02 Geschichte: Alles ist hier Hexerei!

Noëmi erzählt in dieser Folge die Geschichte einer Hexenverfolgung aus einem kleinen Dorf in Luzern. Im spätmittelalterlichen Kriens geht es wild zu und her, an allen Ecken wird gehext und gezaubert … Aber verhaftet wird nur eine – eine Frau, die Oberhuuserin. Schaltet ein für True Crime im Spätmittelalter,  ausführliche Hexenrituale und Feuerzauber. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Erfahre im Intro unserer ersten Folge ‘Wie kann ich eine Hexe sein’, wie wir Begriffe verstehen und benutzen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

11-16
32:00

02 Gegenwart: Ist das wirklich Hexerei?

Hexen der Gegenwart können sich aus gefühlt 10’000 Kulturen Bräuche aussuchen, die sie in ihre Praktik aufnehmen wollen: Nordische Gottheiten, keltische Feste zur Sonnwende, Palo Santos, Voodoo-Puppen – anything goes, right? *record scratch* Nein, natürlich nicht. Haben all diese Dinge eigentlich überhaupt etwas mit Hexerei zu tun? Und was steckt wirklich dahinter? Time to find out! Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum von Akut Mag.

11-14
01:12:50

01 Geschichte: Wie kann ich keine Hexe sein?

Hexenverfolgung – what?  In dieser Folge erzählt Noëmi grundlegendes Wissen aus der Geschichtswissenschaft.  Warum wurden auf dem Gebiet der Schweiz so viele Frauen als Hexen verfolgt? Was wurde ihnen vorgeworfen und zu welchem Zweck? Und warum gehts in diesen Geschichten so oft um Sex, Teufel und verschwundene Penisse? Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

11-02
42:58

01 Gegenwart: Wie kann ich eine Hexe sein?

Egal, ob du Wicca-Anhänger:in bist, «Sabrina total verhext» feierst oder noch nie im Leben eine Tarotkarte angefasst hast – we got you! In unserem Intro der Gegenwartsfolgen verschaffen wir dir einen Überblick über das moderne Hexentum. Unser 101-Kurs beinhaltet Bibi Blocksberg, böse Märchenhexen, Feminismus und Vieles mehr. Abonniere und bewerte unseren Podcast, um uns zu unterstützen. Hier findest du unsere Quellen. Hier geht’s zum Schitterhuufe-Linktree. Schitterhuufe erscheint zum zweijährigen Jubiläum des Akut Magazins.

10-31
46:01

Recommend Channels