Schon in die Zukunft gehört?

Jetzt gibt’s was auf die Ohren – der Podcast der Berufsberatung! Kopfhörer auf, zurücklehnen und einfach nur zuhören – seit September 2020 hat die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit ein neues Projekt ins Leben gerufen. Alle zwei Wochen werden die beiden Berufsberater Janika Dehmer und Kai Hochstuhl ihre ZuhörerInnen mit einer neuen Podcastfolge versorgen. In den 15-Minütigen Gesprächen gehen die beiden auf verschiedene Themen rund um Ausbildung und Studium ein. Dabei geht es nicht nur um wichtige Basics der Berufsfindung – auch typische Fragen aus dem Alltag der Berufsberater werden beantwortet. Sackgasse Ausbildungsabbruch – was nun? Steinreich und glücklich – in welchen Berufen verdiene ich am meisten? Wunschberuf Influencer - realistisch oder Träumerei? In regelmäßigen Abständen haben die beiden Podcaster auch Interviewgäste eingeladen, die Anregungen und Einblicke hinter die Kulissen geben. Wir wünschen mit unserer Podcast-Empfehlung viel Spaß beim Zuhören und Lauschen! Bildung

Abschluss des Projekts Podcast

Wir sind wieder zurück, leider aber mit traurigen Nachrichten. Nach 1 1/2 Jahren Podcast Berufsberatung, vielen Erfahrungen, Eindrücken und interessanten Interviewgästen kommt das Projekt Podcast zu einem Ende. Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß beim Anhören unserer Folgen und bleibt alle am Ball wenn es um eure eigene Ausbildungsstelle geht! Uns hat es viel Freude bereitet und wir wünschen Euch alles Gute! Eure Janika & Euer Kai

02-04
03:53

Die richtigen Weichen stellen - Die Ausbildungen bei der Deutschen Bahn

Wieder mal sind zwei Wochen vergangen und es steht eine neue Folge des Podcasts der Arbeitsagentur an. Heute habe ich insgesamt vier Gäste! Die Deutsche Bahn stellt einige ihrer Ausbildungen vor und es werden sehr viele Fragen geklärt. Freut euch auf interessante 15 Minuten und wir hören uns wieder in zwei Wochen. Macht's gut und bleibt gesund. Euer Kai

01-14
18:24

Handwerker*innen werden immer gebraucht - Der Beruf Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik

Was macht eine Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik? Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es? Wie die Ausbildung abläuft und vieles mehr verrät euch Fabiana in dieser Folge des Podcasts! Wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid und bis zum nächsten Mal! Euer Kai

12-31
18:50

Ein altes Handwerk sucht junge Kräfte - Die Ausbildung zum Bäcker und Konditor

Susanna ist heute deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk - sie hat die Ausbildung sowohl als Bäckerin als auch zur Konditorin gemacht. Nach ihrer Weiterbildung zur Meisterin in beiden Handwerken arbeitet sie heute an der Bäckerakademie in Weinheim. Heute berichtet sie euch von ihrem tollen Handwerk, was ihr dafür mitbringen solltet und welche Möglichkeiten die Ausbildung bietet. Für weitere Details: Hört einfach selbst in die Folge! Bis in zwei Wochen! Euer Kai

12-17
23:43

Experten in der digitalen Welt - Die Ausbildung zur Fachinformatiker*in

Heute wollen wir mal den Berufswunsch vieler Jugendlichen näher beleuchten: Sarah hat die Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration vor kurzer Zeit abgeschlossen und berichtet direkt aus ihrem Arbeits- und Ausbildungsalltag. In einer eher männlich dominierten Branche hat sie sich mit der Ausbildung eine riesige Möglichkeit geschaffen Karriere zu machen und erzählt euch heute hiervon. Wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid und bis in 14 Tagen. Euer Kai

12-03
14:57

Experten am Arbeitsmarkt - Die Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Heute stelle ich euch den eigenen Ausbildungsberuf der Bundesagentur für Arbeit vor und zeige euch, gemeinsam mit unserer Auszubildenden Shawnee was den Beruf so vielseitig und abwechslungsreich macht. Neben der Ausbildung und dem Beruf darf die Familie aber nie zu kurz kommen, auch hierfür hat die Bundesagentur für Arbeit das passende Ausbildungsmodell für Shawnee gefunden. Was es damit auf sich hat und wie die Ausbildung als Vollzeit-Mutter in Teilzeit bei der Bundesagentur für Arbeit abläuft erfahrt ihr in dieser Folge! Bis zum nächsten Mal. Euer Kai

11-19
14:05

So einiges auf Lager - die Ausbildung als Speditionskaufmann

Hi Ihr da draußen! Wieder mal sind 14 Tage vergangen und eine neue Folge des Podcasts der Berufsberatung steht an. Eine weitere Folge voller neuer Informationen und Einblicke in ein Berufsfeld steht an! Diesmal berichten euch die zwei Speditionskaufmänner Marco und Kay von ihrer Ausbildung, den Chancen und den Möglichkeiten ihres Berufs. Was macht das ein/e Speditionskaufmann/-frau aus? Was solltet ihr mitbringen? Freut euch auf interessante 15 Minuten und bis zum nächsten Mal. Euer Kai

11-05
16:52

An Alles Gedacht? - Vollständige Bewerbungsunterlagen

Und wieder sind 14 Tage vorbei - eine neue Folge des Podcasts der Berufsberatung steht an und wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid. In der heutigen Folge geht es um eines der wichtigsten Dinge im gesamten Bewerbungsprozess, der Türöffner und Schlüssel zum Vorstellungsgespräch: Die Bewerbungsunterlagen. Freut euch auf wichtige Informationen über diese Unterlagen und aus was sie bestehen sollten. Ein kleiner Ratgeber also für euch als Unterstützung. Liebe Grüße, Janika & Kai

10-22
14:05

Immer eine sichere Wahl: Die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellen

Herzlich Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe des Podcasts! Zur 30. Jubiläumsfolge habe ich (Kai) den Weg in ein medizinisches Versorgungszentrum auf mich genommen, um mit den weithin bekannten Ärzten: Professor Dr. Raulin, Frau Dr. Raulin und einer der Mitarbeiterinnen Frau Laura Schulze über die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte zu sprechen. Auch für mich ein sehr spannender und lehrreicher Tag, den wir versucht haben in dieser Folge widerzuspiegeln. Viel Spaß beim Anhören wünschen, Janika & Kai

10-08
16:14

Ab jetzt zählt's! Start der Bewerbungsphase

Lieber zu früh als zu spät dran! Das Motto gilt auch bei den Bewerbungen auf Ausbildungsstellen. Jede/r Berufsberater/in predigt: Spätestens ein Jahr vor der Ausbildung solltet ihr euch bewerben. Aber warum ist das so? Auf was solltet ihr achten? Diese Fragen beantworten wir in der Folge. Wir freuen uns, dass Ihr wieder dabei seid. Eure Janika & Euer Kai

09-24
14:44

Perspektiven in den MINT-Berufen: Was steckt dahinter?

M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften, T wie Technik. Dafür steht "MINT" - doch was steckt dahinter? Warum gibt es MINT-Botschafterinnen der Agentur für Arbeit und wie sehr sind diese Berufe im Wandel? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Podcastfolge mit unseren Interviewpartnerinnen und MINT-Botschafterinnen Katharina und Maike. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Janika & Euer Kai

09-10
20:33

Warum Praktikum? - Was ist eine Einstiegsqualifizierung?

In fast jeder der bisherigen Folgen kam es zur Sprache. Stets haben wir es unterstrichen und die Wichtigkeit hervorgehoben - jede/r Auszubildende/r hat es als Eckpfeiler seiner Berufswahl genannt. Das Praktikum. Heute wollen wir eine ganze Folge dem Praktikum und dessen Vorteile widmen und in diesem Zuge auch die Einstiegsqualifizierung der Agentur für Arbeit vorstellen. Viel Spaß wünschen eure Berufsberater Janika & Kai

08-27
14:47

Kick Off - Der erste Tag in der Ausbildung

Jedes Jahr im September starten tausende junge Menschen in ihr Berufsleben mit ihrem ersten Tag der Ausbildung. Damit euch dieser Tag gelingt und ihr einen tollen und erfolgreichen Start habt, dachten wir uns, wir geben euch in dieser Folge Tipps und weisen auf Stolpersteine hin. Viel Spaß beim Anhören! Eure Janika & Euer Kai

08-13
16:28

Wie wird man eigentlich Drogist/in? - Die Ausbildung vorgestellt

Heute haben wir eine angehende Drogistin über ihre Ausbildung, den Ablauf und ihre Zukunftsaussichten interviewt. Viel Spaß mit der Folge und bis bald! Eure Janika & Euer Kai

07-30
18:50

Das Vorstellungsgespräch - wie performt man am Besten?

Der Tag des Vorstellungsgespräch steht an! Heute ist es soweit und du willst dich von deiner besten Seite zeigen. Was musst du beachten? Wie gehst du mit der stressigen Situation cool um? In diesem Teil der Doppelfolge wird das Gespräch an sich beleuchtet und du bekommst wertvolle Tipps zu deinem Auftreten und zum Ablauf eines solchen Gesprächs. Viel Spaß mit der Folge wünschen deine zwei Berufsberater Janika & Kai

07-15
13:03

Das Vorstellungsgespräch Teil 1

Endlich hast du eine Rückmeldung auf deine Bewerbung erhalten und tatsächlich... du wirst zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen! Der Puls steigt und du fragst dich, wie du dich am besten auf diese neue Situation vorbereiten kannst? Dann höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an. In diesem 1. Teil der Doppelfolge geht es hauptsächlich um die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch. Teil 2 erscheint wie immer in 2 Wochen und bezieht sich auf die Durchführung und Nachbereitung eines Vorstellungsgesprächs. Viel Spaß dabei!

07-02
12:48

Auf den Geschmack gekommen - Wie wird man eigentlich Brauer/in

Was würdet ihr sagen… Für welches Kultgetränk ist Deutschland oft bekannt? Natürlich Bier! Wenn dich nicht nur der Geschmack sondern auch der Beruf dahinter interessiert, dann höre dir unbedingt diese Podcastfolge an. Kai war zu Besuch in einer Brauerei und hat spannende Infos rund um die Ausbildung zum/zur Brauerin und Mälzerin für euch. Viel Spaß dabei!

06-18
14:49

Tierische Studienberufe - wir wird man Zoodirektor*in und wer arbeitet im Zoo?

Wie versprochen bekommt ihr heute noch mehr Einblicke von Dr. Matthias Reinschmidt, Zoodirektor in Karlsruhe. Unser Thema heute: Tierische Studiengänge im Zoo - Zwischen Veterinärmedizin und Zoologie. Auch diese Folge haben wir als Video auf der offiziellen YouTube-Seite der Bundesagentur für Arbeit für euch bereitgestellt! An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an das gesamte Team des Karlsruher Zoos, insbesondere Herrn Dr. Matthias Reinschmidt.

06-04
14:15

Die Tierpfleger/innen - Eine tierische Ausbildung im Zoo

Wir feiern Jubiläum! Unsere 20.Podcastfolge gibt euch hautnahe Einblicke in die Arbeit als Tierpfleger*in im Zoo der Stadt Karlsruhe. Als kleines Special haben wir diese Folge mit einem Kamerateam begleitet. Das Video findet ihr auf der offiziellen YouTube-Seite der Bundesagentur für Arbeit. Unser Interviewgast Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt erklärt warum die Ausbildung im Zoo so viel mehr als „nur Tiere streicheln“ bedeutet. Dir reichen die heutigen 15-Minuten nicht aus? Dann kannst du dich schon auf unsere nächste Folge freuen. In dieser stellen wir euch dann „tierische Studiengänge“ im Zoo vor. Viel Spaß dabei!

05-21
16:38

In Zukunft alles automatisch? - Die Elektronikerin für Automatisierungstechnik

Du interessierst dich für Elektronik und bist immer wieder beeindruckt was durch Technik möglich ist? Dann solltest du unbedingt unsere neue Podcastfolge anhören.  Theresa macht gerade ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik bei der Daimler Tuck AG des Mercedes-Benz Werk in Gaggenau. Sie gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen und berichtet, was ihre Ausbildung alles beinhaltet. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

05-07
13:37

Recommend Channels