Sendung mit dem Internet

Jeden Montagabend bei Antenne Düsseldorf im Radio und in der XXL-Fassung als Podcast bei RP ONLINE.

#61 vom 26.06.2018: Warum das freie Internet in Gefahr ist

Die geplante EU-Urheberrechtsreform rüttelt an den Grundfesten des freien Internet. Davon sind Netzaktivisten überzeugt und laufen Sturm dagegen, unter anderem Cathleen Berger von Mozilla. Mit ihr sprechen wir über die Hintergründe.

06-28
09:58

#060 vom 18.06.2018: Worauf wir auch ohne Roaming beim EU-Surfen achten sollten

Seit einem Jahr gibt es in der EU keine Roaminggebühren mehr. Trotzdem gibt es noch ein paar Dinge, auf die wir beim Surfen und Telefonieren im Ausland achten sollten. Außerdem in der neuen Folge: der Start von Youtube Music.

06-22
--:--

#059 vom 11.06.2018: Warum Konzerne den Kampf gegen Startups gewinnen

Große Unternehmen müssen sich mehr Arbeitsweisen von Startups abschauen - nur dann werden sie erfolgreich sein. Das ist immer wieder zu lesen. Aber es stimmt nicht, das Gegenteil ist der Fall. Das sagt Lucas Sauberschwarz, der darüber mit Lysander Weiß sogar ein Buch geschrieben hat. In der Sendung mit dem Internet stellt er "Das Comeback der Konzerne" vor.

06-13
13:46

#058 vom 04.06.2018: Wie wir in Zukunft arbeiten werden

Die E-Mail ist ein Relikt der 90er-Jahre, sagt der New-Work-Vordenker Christoph Magnussen. In der “Sendung mit dem Internet” erklärt er, was er damit meint. Außerdem geht es in der Sendung um die Digitalkonferenz “Contra” in Düsseldorf.

06-06
13:52

#057 vom 23.04.2018: Was kann Mieterengel.de?

Was steckt hinter Facebooks Datenschutzoffensive? Daniel Fiene erklärt die Hintergründe. Außerdem stellt er die neue Facebook-App "Local" vor. Im Interview ist Elizabeth Katsch von Mieterengel.de. Sie berichtet, inwiefern die Plattform anders als klassische Mietervereine arbeiten will.

04-30
12:39

#056 vom 09.04.2018: So funktioniert das Nachbarschaftsnetzwerk Nextdoor

Ein soziales Netzwerk nur für die eigene Nachbarschaft - das ist Nextdoor. Kommunikationschefin Juliane Leupold erklärt, wie es funktioniert. Außerdem: unser Nachbericht zur ESL-Frühlingsmeisterschaft im Düsseldorfer Castello.

04-10
17:00

#055 vom 26.03.2018: HiMate startet in Düsseldorf durch

Nach Berlin jetzt auch in Düsseldorf: Das Start-up HiMate bringt Flüchtlinge mit Düsseldorfern zusammen - Integration per Gutschein. Außerdem: Instagram will wieder chronologischer werden und alles zum großen Facebook-Ärger. Was steckt hinter dem Datenskandal und: Sind auch Deutsche betroffen? Das alles in dieser Stunde.

03-29
13:16

#054 vom 19.03.2018: Die Trends von der SXSW

Roboter die Emotionen lernen, künstliche Intelligenz die keine Menschen benachteiligt, warum soziale Netzwerke einsam machen können und der Anfang vom Ende der Smartphone-Ära. Daniel Fiene berichtet von seinem Besuch bei der South-by-Southwest, der wichtigsten Netz-Konferenz der Welt, die in Austin Texas stattgefunden hat.

03-29
13:55

#053 vom 12.03.2018: Die Faszination von e-Sports

In der aktuellen Sendung mit dem Internet blickt Henning Bulka voraus auf die ESL-Frühlingsmeisterschaft, die im Düsseldorfer Castello stattfindet. Außerdem geht es um Roboter fürs Klassenzimmer.

03-14
15:25

#052 vom 05.03.2018: Der große Hype um Vero

In der aktuellen Sendung mit dem Internet erklärt Jannis Schakarian von Netzfeuilleton.de die Hintergründe von Vero. Außerdem geht es um Social-Media-Sucht bei Jugendlichen.

03-07
13:15

#051 vom 19.02.2018: Diese App hilft bei der stressfreien Kino-Pinkelpause

In der aktuellen Sendung mit dem Internet klärt Henning Bulka, wie Familien im Netz Geld sparen können, was man über Cookies im Browser wissen sollte und wie uns eine App dabei hilft, im Kino stressfrei eine Pinkelpause einzulegen.

02-21
10:54

#050 vom 05.02.2018: Die Bloggerin des Jahres 2017

In der aktuellen Sendung mit dem Internet präsentiert Daniel Fiene die Bloggerin des Jahres 2017 - "Fräulein ReadOn" und gibt einen Überblick über die neuen Trends für ein sicheres Passwort. Außerdem stellt er das neue "Whatsapp-Business" vor

02-06
11:43

Recommend Channels