Servus Musilosn

<p>Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.</p>

Martin Kiesenhofer – Geigenmusi Kiesenhofer - Folge 1: Lebensmut, Dankbarkeit und a Feuer für d'Musi

Der Kiesenhofer-Sound hat viele Generationen von Musikanten geprägt. Als Familienmusik haben sie begonnen, Schicksalsschläge haben die Gruppen verändert. Jetzt sind sie wieder eine musikalische Einheit und das Feuer brennt mehr denn je. Martin ist der Kopf der Gruppe und erzählt in der ersten Folge über seine musikalische Philosophie, Veränderungen in der Volksmusik über die Jahre und ganz viel Persönliches. Das Leben hat ihn mehrmals geprüft, aber er hat nie den Mut und die Liebe zum Leben verloren. Ein sehr emotionaler, energetischer und tiefgründiger Podcast. Jetzt in Servus Musilosn.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

09-16
30:46

Großstadboazn - Birgit, Matthias & Beni: Die Boazn – A Ort, der Lebensgschichten schreibt

Eine Boazn, so sagt man in Bayern zu einem Beisl. Und dort haben sich Birgit, Matthias und Beni auch musikalisch gefunden. Mit ihrer besonderen Trio-Besetzung mit Ziehharmonika, Gitarre und Baritonsaxofon sind sie in ihrem Sound unverkennbar. Hinzu kommt der 3-stimmige Gesang der teils selbstkomponierten Lieder und textliche Neuinterpretationen von alten Songperlen. Wichtig: es muss gehaltvoll sein mit einer guten Portion Humor. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

09-02
40:07

Sommer-Best-Of 2 – mit coole G’schichten von: Chris Steger, Franziska Kolb & Anna Hiden

In diesem Best of Servus Musilosn hören wir noch einmal die besten Geschichten von Chris Steger, Franziska Kolb von der Zeitlang Musi und Gsang und Anna Hiden von Annagramm und der Kellerstöckl Musi. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

08-19
33:29

Ein Sommer-Best-Of mit coole G’schichtn von: Christian Hartl, Peter Leitner & Katrin Unterlercher

In diesem Best of Servus Musilosn hören wir noch einmal die besten Geschichten von Christian Hartl von der WüdaraMusi und dem Innerberger Dreigesang, Peter Leitner von den Lungauern und Harfenistin Katrin Unterlercher. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

08-05
34:03

Die Buamteifl: Liaba ewig Bua & Teifl sein, ois fad und stubenrein

Sie haben gerade ihre erste CD herausgebracht, kennen tun sich die Buamteifl aber alle schon sehr lange. Und das Wichtigste: Sie sind gute Freunde und haben a Gaudi beim Spielen und das spürt man. Auf der neuen CD findet man Titel, die allesamt von befreundeten Musikanten und ihnen selbst geschrieben wurden. Und natürlich gibt’s a lustige G’schichtn von Feuerlöschern, zerstörten Geigen und eine Lebensweisheit aus dem Bezirk Voitsberg. Jetzt in Servus Musilosn! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

07-29
35:45

Stubenfliege - Eva, Laurenz & Matthias: Alles ausn Lebn - Hauptsoch a Vieh is mit dabei

Das Wienerlied - ein verstaubtes Genre? Ganz und gar nicht. Das beweisen Eva, Laurenz und Matthias von Stubenfliege. Sie komponieren und singen in ihren Liedern über absolut aktuelle Themen wie zum Beispiel über die „Hundstrümmerl”, die man in Wien überall auf der Straße findet. Ihnen geht es vor allem auch um den Humor. Darum würden sie ihre Auftritte auch als Musik-Kabarett bezeichnen. Auffallend, es geht oft um Tiere in ihren Texten. Warum? Das erzählen in Servus Musilosn! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

07-08
36:48

Jonny Bauer – eine kleine Dorfmusik: “So longs die Leit gfoit, moch i des”

Mit seiner Formation “Eine kleine Dorfmusik” begeistert Jonny Bauer seit 17 Jahren das Blasmusik-Publikum. Ihr klingender, weicher Sound und vor allem auch der samtweiche Gesang sind das Markenzeichen der Dorfmusik. Im Podcast erzählt Jonny über ihre “Fiata-Tracht”, die Unität für schwererziehbare Musikanten und warum die Weinpresse eine entscheidende Rolle für eine Komposition gespielt hat. Jetzt in Servus Musilosn.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

06-17
35:43

Patrick Wentner & Johannes „Tschuxi“ Wagner: Namaste mit Oberkrainer-Groove

Die Kronwildkrainer sind als Partie aus der Oberkrainer Szene nicht mehr wegzudenken. Angefangen hat es alles in sehr jungen Jahren. Mittlerweile haben sie ihren Stil gefunden und mit ihrem neuen Album „Namaste“ diesen auch auf Platte gebracht. Im Podcast erzählen Patrick und Johannes von ihren Anfängen, abgeschleppten Bandbussen und warum die Oberkrainer Musik einfach die schönste ist. Und ab 6. Juni gibt es auch das neue Notenheft von den Kronwildkrainern, erhältlich bei Woodstockmusic. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

06-03
34:11

Roland Baumann sen. & jun. – Die Baumänner Folge 2 - Wenn der Roli mitn Fuaß wackelt, dann passt’s

In der Folge zwei mit Roland und Roland erfahren wir ein paar Geheimnisse aus dem Tonstudio Baumann. Zum Beispiel auch, warum es ein Rasenmäher, ein Polizeiauto und eine Klospülung in ihre Aufnahmen geschafft haben. Außerdem erzählen sie uns, wann für sie eine Aufnahme gut passt und warum es sie manchmal sogar vom Sessel reißt. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

05-20
27:27

Roland Baumann sen. & jun. – Die Baumänner Folge 1: Uns kommt nur handgmochte Musi ins Haus

Wer a CD mocht, der geht zum Baumann! So lautet die Aussage vieler Musik-Partien. Vater und Sohn Roland Baumann haben sich in der Branche mit ihrer ruhigen Art, ihrer Gelassenheit und ihrem feinen Gespürt einen Namen gemacht. Im Podcast erzählt Roland sen. von seinen Anfängen und wie überhaupt die Blasmusik in sein Tonstudio gekommen ist. Roland jun. hat die Werte und das Können vom Vater übernommen und schwärmt über’s Arbeiten dahoam. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

05-06
30:39

Maria Großbauer & Katharina Schick: Logenpolka – Tanzen, Singen, Schunkeln – alles ist erlaubt

Volksmusik im Theater – passt das zusammen? Ganz wunderbar sogar! Das haben Maria Großbauer und Katharina Schick vom Stadttheater Wiener Neustadt mit der Logenpolka bewiesen. Sie haben damit einen völlig neuen Zyklus in einem sehr stimmungsvollen Ambiente geschaffen. Am 10.5.2025 geht die Logenpolka in die zweite Runde. Mit dabei: der Blechhauf’n, Tschentig und die Hoameligen. Singen und Tanzen sind Pflicht und vielleicht gibt’s auch wieder eine Polonaise. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

04-22
35:32

Anna Tropper von Gschreams : Gas – Vollgas – Anna – A Energiebündel und Kreativwunder

Bei ihr hat man das Gefühl, es gibt sie 3x! Anna Tropper ist eine junge, freischaffende Künstlerin und ihr Hunger nach allem, was man als Musikerin ausprobieren kann, scheint unstillbar. Ihr Herzensprojekt hat sie aber jetzt in der Volksmusik gefunden. Mit zwei Kollegen hat sie die Gruppe “Gschreams” gegründet. Das Besondere, neben vielen eigenkomponierten Stücken gibt es auch Kabarett in ihrem Programm. Oder “Schabernack” wie es Anna nennt. Ein sehr fröhlicher und energiegeladener Podcast. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

04-08
33:14

Erna & Theresa von Divinerinnen: Schwerelos, herzerwärmend und a bissl kitschig

Wiener Musik und Weana Tanz – das ist ihr Steckenpferd. Die sieben Musikerinnen haben sich diesem ganz besonderen Genre verschrieben. Ob verspielt und verschmitzt oder intensiv und eindringlich – ihr Repertoire bietet für jeden etwas. Theresa und Erni erzählen im Podcast über ihren Korea-Aufenthalt, über ihre ganz besondere Liebe zur Musik und was man auf der neuen CD alles zu hören bekommt. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

03-25
37:47

Alexander Marath: The Sky is the limit – A Pinzgauer Bua erobert die Welt

Er ist ein junger Singer-Songwriter aus dem Pinzgau in Salzburg und will die Bühnen der Welt erobern. Alexander Marath hat sein Leben der Musik verschrieben und dem wird auch alles untergeordnet. Seine Range ist eine sehr Breite – von Oberkrainer über Austropop und Schlager bis hin zu Rock/Pop ist alles mit dabei. Er ist wie eine lebende Jukebox, sein Spruch: „Sie wünschen, wir spielen.“ Das beweist er auch live in unserem Podcast Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

03-11
29:03

Matteo Haitzmann von Alma: Oafoch der Wunsch vom Zomspieln

Alma gibt’s seit 2011. Nach einer zweijährigen Babypause sind sie jetzt zurück und einfach hungrig, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Matteo Haitzmann ist der einzige Mann in der Gruppe und im Podcast erzählt er von der außergewöhnlichen Beziehung, die sie untereinander haben. Sowohl künstlerisch als auch menschlich. Es beginnt eine neue Zeit für Alma. Sie müssen nicht mehr alles z’reißn! Es geht oafoch ums Zomspieln. Jetzt in Servus Musilosn.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

02-25
35:10

Julia, Sebastian & Matteo – Panzlmusig: Badeschlapfn, a Schnapspanzl & a neue CD

Sie sind noch eine junge und relativ frische Partie am Tanzlmusi-Himmel – zu erzählen gibt es aber schon so Einiges. Julia, Sebastian und Matteo sind drei der sechs Musikanten. Die Besonderheit: bei ihnen spielt ein Horn mit. Eher ungewöhnlich in dem Genre und Hornist Matteo erzählt über die anfängliche Überzeugungsarbeit, die er bei seinen Kollegen leisten musste, aber das hat sich gelohnt, denn jetzt gibt’s die erste CD und in Servus Musilosn exklusiv die ersten Klänge von diesem Tonträger. Außerdem erzählen die drei noch vom Maskottchen Kaspar, ihrem Faible für Badeschlapfn und natürlich dem Schnapspanzl. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

02-11
34:51

Höller Sepp & Vötter Toni: Schönleiten Musi - Für Alt & Jung

Sie sind Urgesteine in der Salzburger Volksmusik-Szene. Der Höller Sepp und der Vötter Toni. Jetzt gibt’s eine neue CD mit ihrer „Schönleiten Musi“. Das Besondere: Alle Stücke hat Sepp Höller selber geschrieben. Und der Name der CD – Für Alt & Jung – steht nicht nur für ihren Musikstil, sondern auch für die Zusammensetzung der Partie. Drei junge, wilde und drei arrivierte Herrschaften spielen in perfekter Harmonie und haben immer a Gaudi dabei. Und warum der Sepp und der Toni laut ihren Kollegen „wie ein altes Ehepaar sind“, erzählen sie im Podcast Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

01-28
33:51

Bernhard Grubinger und Lukas Schmidlehner: Aus Grenzwertig wird Gschickt

Gemeinschaftlich musikalische Welten entdecken – das ist das Ziel von Gschickt, vormals Grenzwertig. Sie haben viel experimentiert – jetzt haben sie ihren „Signature Sound” gefunden und starten im neuen Jahr voll durch. Im Podcast erzählen sie über die neuen musikalischen Wege, über Babyfreuden während Auftritts-Sessions und wie ein Poltern à la Gschickt ausschaut. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

01-14
37:27

Richie Deutinger und Patrick Eisl: Silvester Talk – Das war unser Jahr 2024

Schon eine alte Tradition zum Jahresabschluss – der Silvester Podcast mit meinen Kollegen Patrick Eisl und Richie Deutinger. Es gibt wieder einige G’schichten, die abseits der Kamera passiert sind und dabei geht’s heuer um Ruß im Gesicht, den Einsatz von Lippenstift und wie Richie und Patrick versuchen meinen Podcast redetechnisch an sich zu reißen. Ich sage auch heuer wieder danke, dass ihr dabei wart – wir hören uns 2025! Guten Rutsch und ein frohes und glückliches neues Jahr. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

12-31
42:56

Hermann Härtel – Folge 2: Musik ist ein Lebensmittel

In der zweiten Ausgabe vom Podcast mit Hermann Härtel widmen wir uns seiner großen Leidenschaft – dem Jodeln. Dazu hat er mit seiner Familie sogar eine eigene App entwickelt, die es jedem und jeder ermöglicht, das Jodeln zu erlernen. Er empfindet Musik als ein Lebensmittel, das jeder Mensch für sein Dasein braucht. Wie er Musik vermittelt, warum ihm ein besonderer Tanzkurs am Herzen liegt und wie Musik die Welt retten wird, erzählt er in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

12-17
28:08

Recommend Channels