Sevencast

Der Sevencast fasst die Aktivitäten im Bereich IT-Sicherheit zusammen.

Sevencast #55 - Wo gehobelt wird, fallen Späne!

In der 55. Ausgabe des Sevencast sprechen Jonas und Jan über Ransomware-Versicherungen und die neuste Entscheidung von Axa, einem der größten Versicherungskonzerne. Darüber hinaus ist der digitale Personalausweis ein Thema, da dieser eine Änderung zum 01. September erhält. Wenn Sie wissen wollen, welche Sprichwörter Jonas und Jan am liebsten benutzen, sollten Sie unbedingt einschalten. Viel Spaß!

05-22
43:11

Wenn Klicks Kosten: Warum Phishing gefährlicher ist als Hackerangriffe

In dieser Folge tauchen wir ins Thema Phishing ein. Wir erklären leicht verständlich, was Phishing ist: Angreifer versuchen, private Informationen von fremden Personen zu bekommen, indem sie Vertrauen vortäuschen. Klassisches Beispiel ist die E-Mail, in der eine perfekte Kopie eines legitimen Absenders Menschen dazu bringt, sensible Daten freiwillig preiszugeben.Wir zerlegen die verschiedenen Medien, die heute genutzt werden: E-Mail Phishing, SMS Phishing, QR Code Phishing und weitere Formen. Dazu bringen wir Wortspiele und Beispiele wie Smiting für SMS Phishing und Quishing für QR Code Phishing, damit die Begriffe besser hängen bleiben.Außerdem sprechen wir darüber, warum Phishing oft gefährlicher und leichter durchzuführen ist als reine Hackerangriffe: mit E-Mail und SMS lassen sich sehr viele Menschen gleichzeitig erreichen, Menschen sind das Ziel und nicht nur Systeme.Der Hauptteil zeigt praxisnah, wie eine Phishing-Simulation abläuft: Vorbereitung, rechtliche und organisatorische Grundlagen, Erstellung der Phishing-Nachricht, Durchführung, Metriken zur Auswertung und wie man die Ergebnisse in effektive Schulungsmaßnahmen übersetzt. Wir erklären, welche organisatorischen Fragen im Vorfeld geklärt werden müssen, zum Beispiel: Wer beauftragt die Simulation, wo stehen die Server und wie werden gesammelte Daten gespeichert und geschützt, damit alles DSGVO konform bleibt.

10-08
51:41

Von DIN A4 bis ISO 27001: Wie Normen unsere IT-Welt formen

Zertifizierungen sind in der IT- und Unternehmenswelt längst kein Nischenthema mehr, sondern prägen Arbeitsprozesse, Qualität und Vertrauen. In dieser dritten Folge vom sevencast sprechen wir über Unternehmenszertifizierungen wie ISO 27001 und ISO 9001 und darüber, warum sie heute nicht mehr nur ein „nice to have“ sind. Wir beleuchten die besonderen Herausforderungen und Chancen, die sich beim Aufbau von Managementsystemen in kleinen und großen Unternehmen ergeben, und geben Einblicke, wie wir als AWARE7 unsere eigene ISO 27001-Zertifizierung umgesetzt haben. Außerdem widmen wir uns persönlichen Zertifikaten wie CISSP, TISP, OSCP oder CEH und diskutieren ihren tatsächlichen Nutzen in der Praxis. Abgerundet wird die Folge durch einen Blick auf Normen und Standards allgemein, von alltäglichen Beispielen wie DIN A4 bis zu den großen Fragen der Vereinheitlichung und die Frage, warum Standardisierung unser Arbeiten und Leben oft einfacher macht.

09-10
42:54

Open Source in der Praxis: Self-Hosting vs. On-Premise

Mehr Kontrolle, mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten.In Folge 2 unseres Podcasts beleuchten wir die technischen Aspekte von Open Source im Unternehmen, inklusive realer Beispiele, Herausforderungen und Best Practices für den Umstieg. Es geht intensiver um die praktische Umsetzung: Server mieten, Systeme umstellen, Keycloak einrichten und den Weg weg von SaaS-Diensten.

08-14
41:05

Open Source: Die stille Revolution im Hintergrund

Wir sind zurück aus der Winterpause .... von 2021. Seit Dezember 2021 war es still in unserem digitalen Studio. Aber jetzt kommt frischer Wind in die Leitung, wir sind zurück auf Sendung. Unser überarbeitetes Format bleibt den Themen bei der IT-Sicherheit treu, bringt aber eine neue Struktur mit: Silas, unser fester Moderator empfängt in jeder Folge spannende Gäste aus unserem Team, um gemeinsam über aktuelle Entwicklungen, Trends und echte Praxiserfahrungen zu sprechen. In der ersten neuen Folge ist Chris zu Besuch und es dreht sich alles um OpenSource-Software und warum diese gerade jetzt so wichtig für die IT-Sicherheit ist und welche Chancen und Risiken damit einhergehen.

07-09
47:45

#2.9 - Amelie, André & Matteo

In dieser Folge von Sevencast Talks haben wir eine Neuheit. Nicht nur einen Gast, sondern direkt zwei. Amelie Hellmann und André Schuhl. Amelie und André haben gemeinsam mit Halina Kirsch Andelie gegründet. Andelie entwickelt innovative, körpernahe Kühltechnik. In der Fragerunde sprechen wir über unsere Kochabenteuer und klären wie ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit kommt.

05-12
31:58

#2.8 - Lena & Matteo

In dieser Folge von Sevencast Talks haben wir mit Lena Schürmann gesprochen. Lena ist Eventmanagering bei der Biwenko GmbH und leitet die Geschäftsstelle des Bochumer Marketing Clubs. Sie organisiert Festivals wie beispielsweise die Hopfen Sei Dank Festival-Reihe. In der Fragerunde sprechen wir viel über Craft Bier und Digitalisierung.

04-28
33:23

#2.7 - Nils & Matteo

In dieser Folge von Sevencast Talks haben wir mit Nils Beckmann gesprochen. Nils ist Gründer von Pitch&Grow. Pitch&Grow hilft bei der Erstellung und Optimierung eines Pitches. Was das ist klären wir im Gespräch. In der Fragerunde sprechen wir dann aber über die Namensgebung unserer fiktiven Boote, wie lange WhatsApp wohl noch relevant bleibt und unser Lieblingsmeme.

04-14
37:35

#2.6 - Mirjam & Matteo

In dieser Folge von Sevencast Talks haben wir mit Mirjam Peters gesprochen. Mirjam ist Hebamme und Gründerin der Applikation "uma". Uma unterstützt Frauen im Laufe der Schwangerschaft individuell und wissensbasiert. In der Fragerunde klären wir, was eine süße Suppe ist, welcher Gegenstand immer dabei ist und welchen neuen Herausforderungen wir uns aktuell stellen.

03-31
33:46

#2.5 - Marcus & Matteo

In dieser Folge von Sevencast Talks haben wir mit Marcus Beyer gesprochen. Marcus ist Security Awareness Officer bei der Swisscom und Podcast Host des Security Awareness Insiders, entsprechend geht es in dem Gespräch besonders am Anfang viel um das Thema Cybersecurity Awareness. In der Fragerunde sprechen wir dann aber über Bücher, Frühstücksangewohnheiten und herausfordernde Arbeiten.

03-17
48:19

#2.4 - Timo & Matteo

In dieser Folge Sevencast Talks sprechen Timo und Matteo gemeinsam über digitale Themen. Timo ist ein echter Tausendsassa und ist neben seiner Anstellung bei der TK auch Gründer von diversen Projekten unter anderem einen Radcafe an der Ruhr. Hört in die Folge rein, um mehr über seine digitale Ader zu erfahren.

03-03
36:25

#2.3 - Carsten & Matteo

Heute haben Carsten und Matteo sich in Sevencast Talks ausgetauscht. Carsten ist Grüner der carmasec und spricht mit Matteo über Digitales & IT-Sicherheit. Welches ist die App die Carsten am wenigsten nutzt und weiteres klären wir im Podcast.

02-17
35:05

#2.2 - Paula & Matteo

In dieser Folge Sevencast Talks sprechen Paula und Matteo. Paula ist Gründerin von Podcast Marketing Club und kümmert sich um Podcast Marketing und Branding. Neben Ihrem Fachgebiet geht es um Frufoos und Ihren perfekten Tag. Jetzt reinhören und mehr über Paula erfahren.

02-03
33:06

#2.1 - Niklas & Matteo

Die zweite Staffel Sevencast Talks startet zu Beginn des Jahres 2021. Auch dieses Jahr sind wieder spannende Gäste am Start. In dieser Folge von Sevencast Talks spricht Matteo mit Dr. Niklas Hellemann, Psychologe und Gründer von SoSafe.

01-20
28:58

Sevencast Talks - Chris & Jonas

Dieses Mal sind bei Sevencast Talks Chris und Jonas an der Reihe. Sie reden darüber, wie sie zu IT und IT-Sicherheit gekommen sind und was sie außerhalb dieser Themen interessiert.

10-14
59:22

Sevencast Talks - Moritz & Matteo

Sevencast Talks ist zurück. Wir starten mit einer Vorstellung der Moderatoren des Sevencasts. Sevencast Talks ist das Format des Sevencasts in dem es nicht ausschließlich um IT-Sicherheit geht, sondern vielmehr um Digitales im Allgemeinen. Matteo und Moritz sprechen so über Ihren Lieblingsruhrgebiet Snack und die besten Fahrradrouten im Ruhrgebiet. Viel Spaß beim reinhören.

09-30
39:30

Sevencast Talks – Merle Reckow

In der heutigen Folge begrüßen wir Merle Reckow vom Co-Working Unternehmen WorkInn.  Merle ist bei WorkInn Standortleitung von drei Standorten und Co-Working Büros. Co-Working Büros bieten kleinen Unternehmen und Freelancern die Möglichkeit Arbeitsplätze zu mieten und so jeden Tag mit anderen Menschen zusammen in einem Büro arbeiten zu können. Jetzt in die Folge reinhören und mehr erfahren.

08-05
46:33

Sevencast Talks – Genia Lewitzki & Chuong Nguyen

Dieses Mal haben wir in Sevencast Talks direkt zwei Gäste auf einmal. Genia und Chuong sind das Gründerteam von WG Held und Campusheld. Sie sorgen mit Ihrem Unternehmen dafür, dass viele unvergessliche WG-Partys stattfinden können.

07-22
38:09

Sevencast Talks - Tabea Lersmacher

In der heutigen Spezialfolge dürfen wir mit Tabea Lersmacher von der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG zum ersten Mal einen weiblichen Gast begrüßen. Anhand von zufällig ausgewählten Fragen teilen Tabea und Matteo ihre Erfahrungen mit dem digitalen Raum.

07-08
40:12

#Sevencast Talks - Taner Ünalgan

Die erste neue Folge des neuen Spezials im Sevencast. Sevencast Talks. Zu Gast ist heute Taner Ünalgan von der SPD Gelsenkirchen und dem Institut für Internet-Sicherheit. Er kommt, wie wir, aus Gelsenkirchen und setzt sich für Digitales und auch die Natur in seiner Stadt ein.

06-24
47:41

Recommend Channels