DiscoverSharing is Caring
Sharing is Caring
Claim Ownership

Sharing is Caring

Author: Lydia Richter

Subscribed: 5Played: 1,574
Share

Description

Sharing is Caring – Der Podcast dient als deine Inspirationsquelle, damit du in diesem Leben dein volles Potential entfalten kannst. Dich erwarten Kreativ-und Coachingtipps, authentische Interviews mit Helden aus der Kreativ-Branche und Erfahrungen aus meinem eigenen Leben als Schauspielerin, Art Direktorin, veganer Kochshow-Host und Drehbuchautorin. Gemeinsam können wir die Welt gestalten und sie zu einem besseren Ort machen.
47 Episodes
Reverse
Happy Birthday "Sharing is Caring"!!!Ein Jahr ist es her, dass ich meinen wundervollen Podcast gestartet habe. Vielen herzlichen Dank an alle wundervollen Supporter und Interviewpartner:innen.  Ich habe so viel gelernt und möchte in der heutigen Geburtstagsfolge gerne meine Learnings aus dem vergangenen Jahr mit Euch teilen. Ich danke Euch für Eure Liebe und Offenheit.   Fühlt Euch umarmt, teilt wie immer gerne die Folge mit Euren Lieben, abonniert den Podcast und lieb zueinander. Alles Liebe, eure Lydia 
Manchmal kann es sehr laut sein in meinem Kopf. Die Gedanken rasen, wie auf der Überholspur. Oder es ist ein absolutes Durcheinander und das erzeugt in mir um so mehr Druck. Was mir dabei hilft, in solchen Phasen wieder zu etwas mehr Klarheit und Leichtigkeit zu kommen, teile ich mit Dir in der heutigen Folge.  Ich bin gespannt, was dir dabei hilft, nicht nährende Gedanken loszulassen. Ich freue mich auf dein Feedback auf Instagram @lydia_shares oder sharing_is_caring_official Alles Liebe, Lydia
Heute zu Gast bei "Sharing is Caring": Franziska Pohlmann. Sie ist Visionärin, Regisseurin, Produzentin, Autorin und Komponistin.  Als Unternehmerin engagiert sich Franziska Pohlmann für Gründerinnen. Als Host und Initiatiorin von "createF - The Female Founders Show" will sie mehr Sichtbarkeit für weiblich geführte Gründungen schaffen. Denn vor allem die letzten Tage in den Medien haben gezeigt, dass Frauen als Arbeitgeberinnen, Unternehmerinnen und Macherinnen unverzichtbar sind. "createF" soll Gründerinnen Mut machen, dass sie nicht perfekt sein müssen, um zu starten. Denn vieles darf auf dem Weg gelernt werden.  Ich empfehle Euch diese Folge so vom Herzen! Bewerbe Dich jetzt als Kandidatin auf  www.createf.de oder/und unterstütze die aktuelle Start-Next-Kampagne! Alles Liebe, deine Lydia  
Heute gibt es von mir 30 positive Affirmationen, die dir helfen, an dich glauben und dem Leben zu vertrauen, auch wenn du mal gerade ein kleines oder ein größeres Hängerchen hast. Du bist wundervoll und einzigartig, vergiss das nicht! Ich wünsche dir viel Freude mit der kleinen Positivdusche.Alles Liebe, deine Lydia 
Vor allem Selbstständige, Kreative und Freiberufler fühlen sich im Moment finanziell sehr herausgefordert. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und auch ein Auf und Ab des Geldflusses. Vielleicht denkst du, nie wirklich genug zu verdienen? Oder vielleicht denkst du, dass du zu viel verdienst und kannst das Geld gar nicht bei dir behalten?  Weil du es nicht "verdienst"? Jeder kennt diese Gefühle, aber kaum jemand spricht darüber.   Deshalb habe ich heute eine wundervolle Frau eingeladen: Ivonne Senn. Ivonne ist Dipl-Betriebswirtin und seit 2010 MoneyCoach. Sie arbeitet mit Millionären und Minijobbern, Selbstständigen oder Angestellten zusammen. Sie selbst hat schon richtig viel, aber auch schon viel zu wenig verdient. In ihrem Buch "Treat your money like your lover" erklärt sie, wie die Beziehung zum Geld gelingt, wenn man auf der richtigen Ebene ansetzt – bei sich selbst. Ich freue mich wenn dir die Podcastfolge gefällt und sende mir gerne dein Feedback auf @sharing_is_caring_offical oder @lydia_shares Ivonne Senn: www.ivonnesenn.de
Mit der heutigen Folge möchte ich dich wieder zu mehr Lebensfreude inspirieren. Auch wenn alles um dich herum Negativ zu sein scheint, wie schaffst du es trotzdem, wieder in das Vertrauen und in die Leichtigkeit zu kommen? Das erwartet dich... • Wie kannst du trotz Herausforderungen im Leben positiv bleiben?• Welche Chancen und Möglichkeiten bieten eine Krise? • Und wie findest du wieder mehr in die Leichtigkeit, Freude und die Lust am Leben? • Wie kommst du aus der Angst wieder in deine Kraft und in das Vetrauen? Ich freue mich, wenn du mir mitteilst wie du die Folge fandest und was deine wichtigste Erkenntnis daraus war. Teile wie immer die Folge gern und abonniere den Kanal, damit du nichts verpasst. Denn Sharing is Caring! :) Alles Liebe, deine Lydia
In der heutigen Folge von "Sharing is Caring" schauen wir mal auf unsere Zielsetzungen im Leben. Ist es denn immer wichtig seine eigenen Ziele zu erreichen? Und woran erkenne ich, ob es für mich das richtige Ziel ist? Und was passiert, wenn ich von meinem Weg abkomme? Und wie kann mir die Numerologie dabei helfen, meinen ganz eigenen persönlichen Lebensweg zu finden? Viele Antworten darauf erwarten Euch in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören und verratet mir gerne, was ihr aus dieser Folge für euch lernen konntet? Welcher Fakt war für dich am wertvollsten? Schreibt mir gerne auf Instagram unter @sharing_is_caring_official Alles Liebe für dich, Lydia  
Wir leben in einer ganz besonderen Zeit, eine Zeit, die uns kollektiv herausfordert.Sie zeigt uns unsere Schattenseiten auf, Gefühle die wir häufig unterdrückt haben, kommen an die Oberfläche. Und sie dürfen da sein, das ist ok. Erlaube dir sie zu fühlen, denn erst wenn wir sie einmal fühlen, dürfen sie auch wieder gehen.  Mit der heutigen Folge möchte ich dir Mut machen, wieder in das Leben zu vertrauen. Du bist gut genug. Du musst nicht mehr machen. Du darfst sein. Du hast alles getan. Du darfst empfangen und aufhören zu kämpfen. Viel Spaß mit der heutigen Folgen. Alles Liebe, eure Lydia
Ihr Lieben, Sharing is Caring nach einer kleiner Pause zurück mit einem wundervollen Interview mit der veganen Ernährungsberaterin Anna Schütt. Mit „The Green Joy“ Be mindful-be vegan, möchte sie  zu einem veganen Lebensstil inspirieren und die damit verbundene Achtsamkeit verbreiten. Die Ehemalige Unternehmensberaterin unterstützt viele Projekte u.a. Zero Waste in Hamburg.  Sie nimmt zusammen mit ihren Kollegen den Kampf gegen den Müll auf und möchte mehr Bewusstsein und Nachhaltigkeit fördern. In der aktuellen Folge erfährst du alles über allg. Mythen zum Veganismus, Tipps für Einsteiger und natürlich was dir dabei hilft, bei deiner Ernährungsumstellung. Viel Spaß bei dieser Folge und ich freue mich wenn dir diese Folge gefällt, dass du einen positiven Kommentar bei Instagram hinterlässt. 1000 Dank!  Unterstützung bei eurer Ernährungsumstellung findet ihr mit Anna unter www.thegreenjoy.de. Danke, habt euch lieb, Eure Lydia
Heute zu Gast ist bei mir, eine wundervolle Seele und Freundin: Sarah Fürstenberg.  Sarah ist Regisseurin und Creative Producer. Nachdem sie an der Medienakedemie in Hamburg ihren Bachelor in Regie machte, studierte sie ein weiteres Jahr an der  Film- und Fernsehfakultät der Akademie der Musischen Künste (FAMU)  in Prag, eine der Top 10 Filmhochschulen der Welt und absolvierte zudem danach an der Hamburg Media School ihren Master in Creative Production für wertorientierten Werbefilm. Bei Sarahs Abschlussarbeit #theothervulva geht es um Genitalverstümmelung bei jungen Frauen. Mit ihrem kreativen und berührenden Film konnte Sarah gleich zwei Organisation NALA e.V. und PLAN international für sich gewinnen. Zudem gründet Sarah gerade mit einigen ihrer Kolleginnen ein Verein, damit wertorientierter Film und Grünes Produzieren noch mehr Umsetzbar- und Sichtbarkeit bekommt. Wir haben darüber gesprochen: • was Freiheit bedeutet und ob man in einer Beziehung frei sein kann • wie sich Spiritualität und Filmemachen vereinen lässt • wie Sarah herausgefunden hat, was ihre Leidenschaft ist • wie sie sich für das Grüne Produzieren einsetzt • was du selbst tun kannst, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen • wie du Vertrauen entwickelst, auch bei schwierigen und ungewissen Zeiten Ich freue mich wenn du den Kanal abonnierst und mir eine positive Bewertung gibst, wenn dir die Folge gefallen hat. Alles Liebe, deine Lydia  
Ihr Lieben, heute mache ich was ganz Neues und Besonderes. Ich lege Euch die Tarotkarten und wage einen Blick in die Zukunft für 2021. Dieses Jahr wird ganz klar von der männlichen Energie bestimmt. In 2020 waren wir in der weiblichen Energie, im Fühlen und Annehmen. Jetzt geht es im neuen Jahr darum, die Projekte endlich umzusetzen, die schon lange in deinem Herzen schlummern. Hört unbedingt rein, es lohnt sich. Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback, schreibt mir gerne auf Instagram unter diesem Post, ob Euch die Folge gefallen hat und was ihr für Euch mitnehmen durftet.  Teilt und liked gerne diese Folge auf Spotify, iTunes & Co. Ich danke Euch, alles Liebe, Eure Lydia
"Wir wachsen nicht wenn die Dinge einfach sind. Wir wachsen, wenn wir uns Herausforderungen stellen. " –  Ihr Lieben, in der heutigen Folge lernst du, wie es dir leichter fallen wird mit neuen Herausforderungen umzugehen. Ich gebe dir 10 Tipps mit an die Hand, die dir helfen, dich nicht von deiner Angst leiten zu lassen, sondern gerade weil es dir Angst macht, diesen Weg zu gehen, der vor dir liegt. Denn ich glaube (und ich möchte nichts heraufbeschwören), dass wir in diesem Jahr noch einmal vor der einen oder anderen Herausforderung stehen könnten. Dabei wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass du darin eine Chance siehst, dich in diesem Jahr persönlich weiterzuentwickeln und dein volles Potential zu entfalten. Denn es steckt so viel Liebe, Kreativität und Licht dir, dass gelebt werden möchte. Auch in diesem Jahr würde es mich freuen, wenn ich dich auf deine persönliche Reise begleiten darf.  Teile gerne deine Gedanken zu dieser Folge mir mit auf Instagram unter diesem Post. Was hast du für dich mitgenommen? Was sind neue Erkenntnisse für dich?   Ich danke dir und freue mich auf ein neues Jahr mit dir. Alles Liebe, deine Lydia
Das Jahr 2020 war eine Herausforderung, aber ich durfte in diesem Jahr auch sehr viel lernen. Vor allem über mich selbst. Welche eigenen Grenzen ich mir eingestehen musste, wie wichtig Vergebung ist und wie ich herausgefunden habe, was zu mir gehört und was nicht. Das alles erfährst du in der letzten Folge aus diesem Jahr. Ich hoffe sehr, dass dir meine eigenen Erfahrungen dir auf deinem Weg weiterhelfen. Ich freue mich natürlich immer über dein Feedback oder eine positive Bewertung bei iTunes. Alles Liebe und einen wundervollen Rutsch in das neue Jahr 2021. Denke daran, dass du so stolz auf dich sein kann, was du in diesem Jahr alles gemeistert hat. Deine Lydia
Hand aufs Herz. Wieviel deines gesamten Potenzials lebst du bisher aus? 40 Prozent, 50 oder 60 Prozent? Es ist an der Zeit, dass du zu 100 Prozent in deine Kraft und Schöpfung kommst. Es ist an der Zeit, dass du deine Träume lebst und die Welt mitgestaltest. Es ist an der Zeit, dass du dir selbst treu bist und deine Ideen und Visionen in die Welt hinaus trägst. Du musst dich nicht verstecken. 2021 ist die Zeit, in der du strahlen darfst... Bist du dabei? In der heutigen Folge unterstütze ich dich dabei, das Jahr 2020 einmal Revue passieren zu lassen. Was ist gut gelaufen und was ist vielleicht noch nicht so gut gelaufen? Was durftest du lernen aus dem Jahr? Was kannst du besser machen? Und worauf möchtest du dich im Jahr 2021 mehr fokussieren? Diese Folge wird dir mit den richtigen Fragestellungen Antworten geben innerhalb des wundervollen Rituals der Rauhnächte. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Erkenntnisse.  Ich wünsche dir viel Freude und eine frohe, besinnliche Weihnacht! 1000 Dank, deine Lydia  
Heute zu Gast ist bei mir, eine absolute Powerfrau: die wundervolle, einzigartige, Kim Seidler  Kim ist ausgebildete Schauspielerin, war an diversen Bühnen engagiert, führte Abendregie beim International Comedy Festival in Melbourne und war als Regieassistentin tätig. Sie studierte an der Hamburg Media School den MBA in Medienmanagement und produzierte u.a. Webserien. Sie ist Repräsentantin für die Deutsche Akademie für Fernsehen und Gründungsmitglied von WIFT am Standort Hamburg, sowie Presseverantwortliche und Vorstandsmitglied. Aktuell arbeitet Kim als Strategy Manager bei Studio 71, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE. Aufgabe dieses Unternehmens ist es, Künstlern wie LeFloid, Sallys Welt, Diana zur Löwen oder Marteria bei ihrem Content und deren Vermarktung zu unterstützen. Zusammen mit Cathrin Jacob hat sie ihren eigenen erfolgreichen Podcast "Starke Frauen". Hier präsentieren sie mutige, liebenswerte und STARKE FRAUEN, die als weibliche Vorbilder dienen. Wenn Euch die Folge gefällt, freut es mich, wenn ihr sie teilt und mir ein positiven Kommentar auf Instagram und iTunes hinterlasst. 1000 Dank, Eure Lydia. Instagram: @kimseidler
Ihr Lieben, das Jahr 2020 hat uns alle kollektiv ganz schön herausgefordert. In dieser Meditation möchte ich mit Euch das Jahr 2020 abschliessen und alte Energien loslassen, die uns nicht mehr gut tun, damit wir in unserer ganzen Kraft und Zuversicht in das neue Jahr 2021 starten können. Ich freue mich, wenn du bei dieser Meditation dabei bist und sie mit deinem Lieben teilst. Ich wünsche dir einen inspirierenden Neustart. Du hast alles in dir, was du brauchst, um ein glückliches, erfüllendes und wunderschönes Leben für dich zu kreieren. Alles Liebe, deine Lydia Meditationsmusik by bensound.com
Wir sind ständig in Beziehung. Eine gesunde Beziehung zu uns selbst und zu anderen ist das stärkste Fundament und das größte Geschenk, dass du dir selbst geben kannst. In der heutigen Folge schauen wir uns Beziehungstypen an, schauen auf deine Blockaden oder die des anderen und ich gebe dir Tipps mit an die Hand, wie eine friedliche Kommunikation mit deinem Partner möglich ist. Für alle die kein Drama mögen und sich dabei selbst treu bleiben möchten.  Wie immer freue ich mich, wenn dir die Folge gefällt, dass du sie teilst oder mir einen Kommentar auf Instagram und Co hinterlässt. Alles Liebe, deine Lydia
Lara-Maria Wichels ist Schauspielerin, Regisseurin, Moderatorin und Aktivistin aus Hamburg. Sie spielte u.a. mit beim Großstadtrevier, In aller Freundschaft, Tierärztin Dr. Mertens – und bekam 2014 eine Serienrolle bei „Rote Rosen“. Mir persönlich ist sie vor allem durch den viralen Youtube Hit „HAMBURGER DEERN - Eine Liebeserklärung an Hamburg“ ins Auge gefallen. Denn wenn man dieses Video sieht, verliebt man sich nicht nur in die Stadt Hamburg, sondern auch in Lara.  Lara ist eine Powerfrau, die ihre Stimme nutzt und sie vor allem für soziale Ungerechtigkeiten einsetzt.  Als Feministin und Aktivistin macht sie sich stark gegen Sexismus, Homophobie, dem Klimawandel und Fast Fashion. Deshalb trägt sie z.B. lieber Klamotten von ihrer Oma oder shoppt auf dem Flohmarkt, wie sie selbst sagt. 2018 führte sie Regie in dem Musikvideo „Not Heidis Girl“, dass mit fast 1 Mio klicks über Nacht ein Youtube-Hit wurde. Das Video ist ein Sprachrohr gegen falsche und ungesunde Schönheitsideale, dass sogar für den Juliane-Bartel-Medienpreis nominiert wurde. Zusammen mit Pinkstinks klärt Lara auf. Die virale Videoreihe setzt sich vor allem gegen Sexismus ein und bringt dieses sensible Thema in deutsche Klassenzimmer.  Auf dem Social TV Kanal „One Hamburg“ ist sie auch häufig als Moderatorin im Einsatz. Mit #keingesabbel interviewt sie kraftvolle, junge Frauen wie Charlotte Weise oder Aktivistin Talisa Minoush. In dieser Folge spreche mit mit Lara über das Gefühl nicht gut genug zu sein, die Herausforderungen als Schauspielerin immer perfekt zu sein, über Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft und ihre Arbeit über Sexismus und einem veralteten Bild von Geschlechterrollen aufzuklären. Ich freue mich wenn du diese Episode mit deinen Lieben teilst, den Kanal abonnierst oder mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt.  Alles Liebe, deine Lydia Instagram: @laramariawichels
Bo Rosenmüller ist Casting Direktorin, Creative Producer, Artist Relation Manager und Coach für Schauspieler und Schauspielerinnen.  Bo‘s Eltern waren beide Berufsmusiker und somit, war sie schon als Kind mehr im Theater als im Kindergarten, wie sie selbst sagt. Ihre ersten Medienschritte machte sie bei Pro 7 und entdeckte nach einer Hospitanz bei Cinema TV schnell ihre Liebe zum Film. Bo begann 2005 als Casting Direktorin zu arbeiten und besetzte über 60 Spielfilme und mehr als 200 Episoden für Serien im deutschen TV (darunter mehrere Tatort-Folgen u.a. mit Wotan Wilke Möhring und Maria Furtwängler oder die Kinofilme „Fucking Berlin“ und „Whatever Happens“ mit Fahri Yardim).  Seit 2019 unterstütz Bo mit ihrer Online-Plattform „GET THAT ROLE“ Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich mehr Präsenz und Sichtbarkeit für sich wünschen. Als Creative Producer verbindet sie Persönlichkeiten und Medien miteinander. Aus dessen Zusammenarbeit schon viele tolle Buchprojekte umgesetzt werden konnten, w.z.B.  „Lass Konfetti für dich regnen“, von Lisa-Marie Koroll . In dieser Folge spreche mit mit Bo über die Herausforderungen der Schauspieler/innen und Caster/innen, was sich in der Film- und Medienbranche gerne verändern darf und was sie an Persönlichkeiten und Talenten besonders beeindruckend findet. Sie spricht über ihre spannendsten Projekte und wie ihr ganz persönlicher Weg in die Filmindustrie war. Ich freue mich wenn du diese Episode mit deinen Lieben teilst, den Kanal abonnierst oder mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt.  Alles Liebe, deine Lydia Instagram: @borosenmueller, @getthatrole Website: http://boconnect.de/ https://getthatrole.de/
Jana Burau von Lebensverliebt ist Content Creator, Bloggerin, vegane Köchin, Social Media & Marketing Manager. Auf ihrem Blog und ihrem Instagram-Kanal zaubert die Bremerin leckere vegane Gerichte und lädt so zu einem gesunden Life-Style ein. Mit ihrer Minimalismus-Challenge inspiriert sie ihre Follower jedes Jahr gemeinsam mit ihr aufzuräumen, zu entrümpeln und ordentlich Platz im Haushalt zu schaffen. Vor Corona motivierte sie Interessierte auch mit Laufkursen und veganen Frühstücksworkshops in Bremen. Gerade hat sie ihren eigenen Twitch-Channel kreiert. Nun kann sie ihre veganen Kochworkshop auch über einen Livestream anbieten. Seit über drei Jahren ist Jana Marketingmanager bei der Firma „Reishunger“, die im Jahr 2016 bei „Höhle der Löwen“ an den Start ging. Mit deren Produkte sie sogar schon in Kochshows im deutschen Fernsehen zu sehen war. Ich freue mich heute mit ihr vor allem darüber zu sprechen, wie sie es schafft, ihre Balance zu kreieren und wo sie immer wieder dabei auf neue Herausforderungen stößt. Eine inspirierende Folge ist daraus entstanden! Ich freue mich wenn du diese Episode mit deinen Lieben teilst, den Kanal abonnierst oder mir eine positive Bewertung bei iTunes hinterlässt.  Alles Liebe, deine Lydia Buchempfehlung: The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg (Gary Keller)
loading
Comments