Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in Staffel drei die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

Die erste promovierte Ärztin der Welt

Wie Dr. Dorothea Erxleben es schaffte, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

02-26
55:08

Andreas Vesalius: Der Mann, der den Körper neu schrieb

Warum ein flämischer Arzt Leichenteile schmuggelte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

02-12
49:37

Mit „Drachenknochen“ gegen Malaria – und zum Nobelpreis

Wie die Wissenschaftlerin Tu Youyou mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin die Malaria-Behandlung revolutionierte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

01-29
46:37

„Einstein des Sex“: Pionier der Sexualwissenschaft und Kämpfer für Vielfalt

Wie Magnus Hirschfeld, einer der ersten Sexualmedizinier, gegen sexuelle Diskriminierung kämpfte.

01-15
52:20

Wie ein Chirurg unzähligen Frauen das Leben rettete

In dieser Folge erzählt Andrea Sawatzki, wie Ignaz Semmelweis zum „Retter der Mütter“ wurde.

01-01
52:53

Die Hebamme der Königin

Andrea Sawatzki erzählt von der Geburt eines Königs und den Anfängen der modernen Geburtsmedizin – und wie Louyse Bourgeois beides möglich gemacht hat.

12-18
45:50

Paul Ehrlich und die Suche nach der Zauberkugel

In dieser Folge erzählt Andrea Sawatzki die – im wahrsten Sinne des Wortes – bunte Lebensgeschichte von Paul Ehrlich.

12-04
49:07

Ein Arzt und sein Geheimnis – Das Leben von James Barry

Von Pistolenduellen, Geburtshilfe und einem großen Geheimnis: Andrea Sawatzki erzählt James Barrys Geschichte.

11-20
50:38

Albert Schweitzer – Der berühmte Urwalddoktor

Vom Orgelspieler zum Nobelpreisträger: was Albert Schweitzer alles in seinem Leben vollbracht hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

11-06
50:58

Revolution hinter Klostermauern: Hildegard von Bingen

Wie eine "sexpositive" Nonne die Medizin auf den Kopf stellt, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge von "Siege der Medizin".

10-23
48:44

Der Rebell der Medizin: Paracelsus und sein Kampf gegen die alten Lehren

Wie Paracelsus den Weg für die moderne Medizin und Pharmazie geebnet hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

10-09
49:50

Marie Curie und die Erfindung der Strahlentherapie

Nobelpreisträgerin Marie Curie gelingt der Durchbruch in der Strahlentherapie. Wie sie das geschafft hat, ist Thema dieser Folge.

09-25
59:32

Medizin vor 1000 Jahren: Die wahre Geschichte des Medicus

Ibn Sina verfasst das wohl einflussreichste Medizinbuch aller Zeiten. Wie ihm das gelang, obwohl er immer wieder auf der Flucht war, erzählt Andrea Sawatzi in dieser Folge.

09-11
42:17

Die Entdeckung der antiseptischen Chirurgie

Dank der Entdeckung von Joseph Lister sank die Sterblichkeitsrate nach Operationen rapide. Was genau es damit auf sich hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

08-28
45:53

Die erste Frau: Gerty Cori und der Medizinnobelpreis

1947 wurde Prof. Dr. Gerty Cori als erste Frau der Welt mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet. Wie sie das gegen alle Widerstände geschafft hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

08-14
30:05

Würdelose Forschung: Tödliche Studie in den USA

Die Medizingeschichte hat viele dunkle Kapitel. Warum eine lebensgefährliche Studie in den USA jahrelang weitergeführt wurde und welche Rolle Ethik deswegen heute in der Medizin spielt, hört ihr in der Folge.

07-31
44:17

Skorbut: Eine Geschichte von Seefahrern, Zitronen und Meerschweinchen

Warum Seefahrer im 17. und 18. Jahrhundert den "Schrecken der Meere" mehr als Seeungeheuer, Stürme oder grausame Piraten gefürchtet haben, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

07-17
41:54

HeLa – Das lebende Erbe einer Arbeiterin aus Baltimore

Wie die Afroamerikanerin Henrietta Lacks zur Schlüsselfigur der medizinischen Forschung wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

07-03
50:17

"Tutti Fratelli" – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes

Henry Dunant dokumentierte die Schrecken des Sardinischen Krieges und gründete daraufhin das Rote Kreuz. Warum das Leben des Schweizers trotzdem keine Erfolgsgeschichte war, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

06-19
47:23

Zwischen Utopie und Albtraum: Die „Genschere“

Dieses Mal geht es nicht nur um die Vergangenheit: wie sich die Erfindung der "Genschere" CRISPR-Cas9 auf die Zukunft auswirken könnte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

06-05
47:43

Behlora Najjar

Warum habe ihr keine neue Folge, seit Feb warte ich darauf 🫣

09-22 Reply

Азадов Музаффар

der Podcast ist wunderbar. Folge über Chirurg Pirogov wäre super

02-12 Reply

Азадов Музаффар

Vielen vielen Dank aus Uzbekistan, episope über bakteiophags wäre super

11-14 Reply

Sonja Wab

Vielen Dank für diese sehr interessante Geschichte und eure Mühen. Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸

06-30 Reply

Sonja Wab

Vielen Dank für diese sehr interessante Geschichte. Neben True-Crime eine super Abwechslung in die Medizingeschichte. Danke dafür. Freue mich auf mehr. Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸

06-30 Reply

04-24

04-15

Recommend Channels