DiscoverSimone Woelfel, Autor bei OS-Radio 104,8
Simone Woelfel, Autor bei OS-Radio 104,8
Claim Ownership

Simone Woelfel, Autor bei OS-Radio 104,8

Author:

Subscribed: 0Played: 18
Share

Description

Mein Zuhause - mein Sender
344 Episodes
Reverse
(SöSö) OS-Radio feiert: Unsere Volontärin Laura Tiesmeyer hat den Niedersächsischen Medienpreis 2020 gewonnen. Mit ihrem Feature "Schnitzel wachsen nicht auf Bäumen" hat sie sich in der Kategorie "Hörfunk Information" durchgesetzt ... Der Beitrag Ausgezeichnet: Laura Tiesmeyer von OS-Radio gewinnt Niedersächsischen Medienpreis 2020 erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Seit Juni steht Elli Kowert als Babylotsin werdenden Eltern für alle Fragen rund um die Geburt für einen möglichst stressfreien Start in die Elternschaft zur Verfügung. Sie informiert aber nicht nur, sie begleitet, vermittelt und weist auf andere Beratungs- oder Hilfsangebote hin... Der Beitrag Babylotsin unterstützt Familien am Marienhospital erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Laut einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit sitzen Kinder und Jugendliche im Durchschnitt eine Stunde länger am Tablett oder am PC als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Der Weg zur Sucht ist da nicht weit. Das erkennt auch die Caritas... Der Beitrag Caritas bietet digitalen Elternabend zum Thema Medienkonsum an erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Gestern (15.07.) wurde es laut auf dem Osnabrücker Marktplatz. Der Grund war ein öffentlicher Stammtisch des AfD-Kreisverbandes, den die Partei schon vor Wochen angemeldet hatte. Um 18:00 ging es los und da war der Marktplatz schon mit zahlreichen Gegendemonstranten gefüllt, während sich die wenigen AfD-Anhänger ... Der Beitrag Demo gegen AfD-Stammtisch vor dem Rathaus erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) DARC ist die Abkürzung für "Deutscher Amateur-Radio-Club". Ihn gibt es seit 1950 und er ist Heimat für Freunde des Amateurfunks. Wöchentlich gibt es bei uns und weiteren Radiosendern ein DX- und Technik-Magazin. Inhalte der Sendungen sind aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich... Der Beitrag Mittags-Talk mit dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Der Name Hans Calmeyer hat in der Vergangenheit für viel Diskussionsstoff gesorgt. Als gebürtiger Osnabrücker war Calmeyer in Zeiten der Nazi-Diktatur in den Niederlanden als NS-Rassereferent tätig und hat dort über die Deportation von Juden entschieden. Zwar hat er viele Menschen gerettet, wiederum Andere konnte er aber nicht helfen. Es herrscht deshalb Uneinigkeit darüber, ob Calmeyer eher als Held ... Der Beitrag Streit um Namensgebung verschoben: Villa Schlikker bleibt (erstmal) Villa Schlikker erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Ein Bündnis aus Wirtschaftskammern, Verbänden und der Gewerkschaft hat sich mit einem gemeinsamen Brief an Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann gewendet. Die zehn Unterzeichner, darunter beispielsweise die IHK oder die IG Metall ... Der Beitrag Osnabrücker Wirtschaftsbündnis macht sich stark für A33 Lückenschluss erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Werden alte und pflegebedürftige Menschen nicht angemessen versorgt? Im Fokus steht in unserer Region erneut das Alloheim in Bramsche. Dort hatte es bereits während der akuten Phase der Corona-Pandemie negative Schlagzeilen durch erkrankte Bewohner und Mitarbeiter gegeben. Die Einrichtung in Bramsche ... Der Beitrag War die Heimaufsicht mit Problemen bei Bramscher Alloheim überfordert? erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Osnabrück hat die Mittel für den Radwegebau in den letzten drei Jahren von 375.000 € auf 1,1 Mio. € verdreifacht. Coronabedingt soll nun aber aus Verwaltungssicht in diesem Jahr weit weniger Geld in das Osnabrücker Radverkehrsprogramm fließen als bisher geplant. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall... Der Beitrag Wie Osnabrück die Straßen für Fahrradfahrer sicherer machen will erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zählt jede Minute. Deshalb gibt es in Landkreis und Stadt Osnabrück seit September 2017 die „Mobilen Retter“: Registrierte Ersthelfer werden per App über das Smartphone alarmiert und können nach dem Eintreffen beim Patienten sofort mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen... Der Beitrag „Mobile Retter“ sind nach Corona-Pause wieder aktiv erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Ist GALERIA Karstadt Kaufhof in Osnabrück doch noch zu retten oder müssen sich die Mitarbeiter und Kunden der Filiale an der Wittekindstraße mit der angekündigten Schließung abfinden? Diese Frage hat in der vergangenen Woche auch den Osnabrücker Stadtrat beschäftigt. Bekanntlich ... Der Beitrag Oberbürgermeister Griesert äußert sich zu Schließung von GALERIA Kaufhof in Osnabrück erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Was bringt die Haushaltssperre im Landkreis Osnabrück? Wie geht es mit dem Breitbandausbau in der Region voran und was tut der Landkreis für den Umwelt- und Klimaschutz? Das waren nur einige der wichtigen Fragen bei der letzten Sitzung des Kreistages vor der Sommerpause (13.07.)... Der Beitrag Kreistag tagte in der Aula des Gymnasium Bad Iburg erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Das Theater Osnabrück geht bei OS-Radio 104,8 auf Sendung. Ab Sonntag, dem 26. April, wird es deshalb immer sonntags um 10 Uhr eine eigene Sendung des Theaters Osnabrück bei OS-Radio 104,8 geben. Unter dem Titel „Szene zeigen – die Radiosendung des Theaters Osnabrück“... Der Beitrag „Szene zeigen – Radiosendung des Theater Osnabrück“ Sendung vom 12.07. erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Wenn man sich zusammen mit Freunden zum gemütlichen Kartenspielen trifft, ist da ja eigentlich nichts dabei. Und auch wenn man davon ein Bild in den sozialen Medien postet, ist das wohl nichts Verwerfliches. Anders sieht es aus, wenn man das Ganze während der Hochphase der Corona-Krise macht ... Der Beitrag Arbeitsgerichtsprozess wegen Whatsapp-Post endet mit Vergleich erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Viele Urlauber stehen in Zeiten der Corona-Pandemie einer Flugreise und den damit verbundenen möglichen Einschränkungen skeptisch gegenüber. Ende Juni gab es nach drei Monaten Stillstand den ersten Condor-Charterflug ab Düsseldorf nach Fuerteventura. Ein wichtiger Tag für den Tourismus ... Der Beitrag Erste Flugreise nach Corona-Lockdown: Fuerteventura Erfahrungsbericht erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Unter dem Titel “Europas neue Google und Apple - Digitalisierungsstrategie(n) des ‘alten’ Kontinents” lädt das Europe Direct Informationszentrum des Landkreises am 9. Juli um 18:30 auf Zoom zu einer Online-Veranstaltung ein. Inhaltlich geht es in der Diskussion unter anderem um die europäische Datenschutzgrundverordnung ... Der Beitrag Online Diskussion: “Europas neue Google und Apple – Digitalisierungsstrategie(n) des ‘alten’ Kontinents” erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Auch am vergangenen Samstag wurde im Osnabrücker Schlossgarten demonstriert. Die Black lives matter-Bewegung veranstaltete die 2. Silent Demo gegen Rassismus. Das das Thema leider immer noch aktuell ist, zeigt die Geschichte von Emmanuel Obeng... Der Beitrag OS-Radio Reihe „Black lives matter“ – Folge 6 erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Am Piesberg in Osnabrück wurde eine Versteinerung des seltenen Samenfarns „Dichophyllum moorei“ gefunden. Aufgrund ihres Fundortes in den Oberkarbon-Vorkommen des Piesbergs wird sie auf rund 308 Millionen Jahre vor unserer Zeit datiert. Damit ist das Fossil der weltweit älteste Nachweis... Der Beitrag Sensationsfund am Piesberg erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Seit anderthalb Wochen (22. Juni) sind die Kindergärten und Kitas in Niedersachsen wieder im sogenannten Regelbetrieb. Endlich sagen da sicher viele verzweifelte Eltern. Die Erzieher dagegen müssen jetzt Corona-Maßnahmen und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen... Der Beitrag Wie läuft der Kita-Regelbetrieb? Zu Besuch in der Villa Kunterbunt in Dissen erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
(SW) Wenn ich mal krank werde, gehe ich in die Sachsenklinik (In aller Freundschaft), die können jedes Problem lösen" sagt Alois Negwer und lacht. Er kocht sich jeden Mittag einen Pudding, kümmert sich um seine Tomatenzucht und fährt auf seinem Trimmrad. Was ihn auszeichnet ist seine positive Lebenseinstellung ... Der Beitrag Werner Hülsmann auf Außentour: Der Osnabrücker Alois Negwer wird 100 Jahre alt erschien zuerst auf OS-Radio 104,8.
loading
Comments