Discover
So läuft Schule!

So läuft Schule!
Author: Matthias Leo Webel
Subscribed: 304Played: 1,200Subscribe
Share
© Copyright 2014 . All rights reserved.
Description
Matthias Leo Webel verrät Tricks, wie Schüler ihren Alltag managen. In jeder Folge gibt es Ideen zu Themen wie Konzentration, Motivation, Selbstbewusstsein, Gedächtnis.
37 Episodes
Reverse
Welches eine Element gibt uns allen Energie zum Leben und Lernen? In dieser Folge erklärt dir Lerncoach Matthias Leo Webel, wie du deine Kräfte und Gedanken wahrhaft zum Fließen bringst.
Wo hast du ein Ziel besonders deutlich und intensiv vor Augen? Richtig, im Traum! Wie aus einem Traum ein Ziel entstehen kann und was Thomas Gottschalk damit zu tun hat, davon erzählt dir Lerncoach Matthias Leo Webel in dieser Folge.
Wie funktioniert Fitness? Das fragten sich die Schüler einer 9. Klasse und verlegten Unterricht kurzerhand ins Fitnessstudio. In dieser Folge interviewt Lerncoach Matthias Leo Webel zwei Mädchen und zwei Jungen, die dabei waren. Hör dir an, wie die Klasse innerhalb von 10 Wochen 11 Kilo Muskelmasse zulegte - und warum Fitnesstraining nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern dir auch viel über dich selbst verrät.
Smartphones können heute scheinbar alles. Vor allem können sie auch nerven und ihren Benutzern ganz schön viel Zeit stehlen. Kein Wunder, dass andere Tätigkeiten oft darunter zu leiden haben. In dieser Folge erzählt dir Lerncoach Matthias Leo Webel, warum ein Schüler eines Tages die Nase voll von seinem Handy hatte - und was er dagegen getan hat.
Wie bekommst du Rechtschreibung in deinen Kopf? Um diese Frage geht es in der neuen Folge. Lerncoach Matthias Leo Webel verrät dir eine spielerische Methode, mit der du auch scheinbar komplizierte Wörter sicher in deinem Gedächtnis verankerst - und im Diktat punkten kannst!
Schüler, die sich sozial und künstlerisch engagieren, können
in unseren Zeiten viel Gutes erreichen – auch ohne, dass Noten im Spiel sind.
In dieser Folge erlebt ihr, wie Janine und Felix zugunsten der Flüchtlingshilfe
ein eigenes Benefiz-Konzert organisiert und gestaltet haben. Und wie sie dabei
Erfahrungen gemacht haben, die wertvoller sind als jede Klassenarbeit.
Vokabeln lernen zu müssen ist für viele
Schüler eine Qual! Klar, denn wer mühevoll büffelt
und paukt, ohne dass gute Noten herausspringen, den holt schnell der Frust ein. In dieser Folge verrät Lerncoach Matthias Leo Webel einige Tricks, die aus seinem neuen Buch "Vokabeln? Lern' ich online!" stammen. Er erklärt, wie Schüler die kostenlose Seite Quizlet.com nutzen, um mit Spaß und Erfolg ihren Wortschatz in den Griff zu bekommen - und in den Kopf!
"Wie soll ich mir das alles merken?" Das fragen sich viele Schüler, wenn
sie mal wieder seitenweise Stoff zu lernen haben. Die Antwort lautet:
"Mit Eselsbrücken!" In dieser Folge führt Lerncoach Matthias Leo Webel
vor, wie du dir ganz leicht deine eigenen Eselsbrücken zu jedem
beliebigen Thema baust.
Ferien sind toll - wenn nur die lästigen Fahrten nicht wären. Und
weil Smartphone und Tablet auch schnell nerven und müde machen können,
müssen ein paar Spiele her.
In dieser Folge
stellt Lerncoach Matthias Leo Webel fünf Spiele für unterwegs vor, die
ganz ohne Material auskommen - und die nebenbei noch die Konzentration
fördern.
Du brauchst kein Zeugnis voller Einsen zu haben, um in einer Sache richtig gut zu werden. Denn es gibt auch außerhalb der schulischen Leistungen genügend Möglichkeiten, dein Können zu beweisen - und es darin weit zu bringen. In dieser Folge führt Lerncoach Matthias Leo Webel dir die 5 Maßnahmen vor, mit denen du mehr aus deinem Hobby herausholst und ein Meister deines Fachs wirst.
Dein Schreibtisch gleicht einer Müllhalde? Dein Zimmer sieht aus wie ein begehbares Wimmelbild? Dann kennst du bestimmt auch die typischen Probleme, die so ein Chaos mit sich bringt: Ständig suchst du Sachen, das Gerümpel stapelt sich ins Unermessliche und so richtig wohl fühlst du dich in deiner Unordnung auch nicht. In dieser Folge entlockt Lerncoach Matthias Leo Webel seiner Gesprächspartnerin Mylène Alt, wie Schüler den ersten Schritt tun, um Ordnung in ihr Chaos zu bringen. Mylène Alt (www.aufraeumen.ch) ist professioneller Aufräumcoach und kennt die besten Tricks zu diesem Thema.
Panik vor der Prüfung? Herzklopfen, Schweißausbrüche und schlotternde
Knie? Dann hast du dir wahrscheinlich bis jetzt deine anstehende Prüfung als
Horrorfilm ausgemalt. Besser ist es da, sich gute Gedanken zu machen und die
Prüfungssicherheit schon in der Vorbereitung mitzuüben. In dieser Folge gibt
Lerncoach Matthias Leo Webel dir Tipps, wie du ausgeglichen und konzentriert
deine mündliche Prüfung ablegst.
Stehst du mit Vokabeln auf Kriegsfuß? Dann geht es dir wie
vielen Schülern. Und dann hast du vielleicht bisher eine ungünstige Lernmethode
benutzt. In dieser Folge erfährst du von Lerncoach Matthias Leo Webel, wie du
auf witzige und wirksame Weise Wörter in deinen Kopf bekommst – und wie sie
dort auch drinbleiben.
Wieder einmal ein Thema von außerhalb der Schule: Was ist „dein
Ding“? Mit welchem Hobby verbringst du am liebsten deine Freizeit und kniest
dich richtig rein? In dieser Folge hilft dir Lerncoach Matthias Leo Webel,
deine persönliche Bestimmung zu finden und sie in Top-Form zu bringen. Und so
ganz nebenbei erfährst du, dass die Energie, die dir dein Hobby spendet, auch
für die Schule nützlich ist.
Schüler müssen sich regelmäßig Dinge einprägen, die dann in
der Schule abgefragt werden. Etliche Schüler tun sich damit schwer und sind
frustriert, wenn das Wissen einfach nicht im Kopf bleiben will. Für solche
Fälle lohnt es sich, eine einfache Merktechnik zu verwenden: Mit Hilfe von
Zahlen und einfachen Bildern lassen sich fantasievolle Eselsbrücken bauen, die
das Erlernen von Wissen viel einfacher und interessanter machen. In dieser
Podcastfolge führt Lerncoach Matthias Leo Webel vor, wie die Technik
funktioniert.
„Was soll ich nur machen, um in der Schule auf einen grünen
Zweig zu kommen?“ Das fragen sich viele Schüler nach ihrem Halbjahreszeugnis.
Der Schlüssel liegt in den eigenen Gewohnheiten: Wer sinnvolles Verhalten
regelmäßig wiederholt, der wendet es bald automatisch an. Das gilt vor allem
für die Schule. In dieser Folge verrät Lerncoach Matthias Leo Webel die besten
Gewohnheiten für leichten Lernerfolg – und wie man sie anpackt.
Willst du dich besser konzentrieren? Dann finde zuerst
heraus, was dich bisher davon abgehalten hat. In dieser Folge erfährst du von
Lerncoach Matthias Leo Webel, auf welche Ablenkungen du persönlich am
empfindlichsten reagierst. Sobald du dich nicht mehr gestört fühlst,
konzentrierst du dich automatisch besser auf deine Aufgaben und sparst Zeit und
Nerven.
Und wieder eine Folge zum (oder über das) Mitmachen! In Folge 16 ging es noch darum, wie du dich traust mitzuarbeiten. Heute
zeigt dir Lerncoach Matthias Leo Webel, wie du im Unterricht auf sinnvolle Art
aktiv wirst. Denn für deine Mitarbeit gibt es mehr gute Möglichkeit, als du
glaubst. Und für gute Mitarbeit gibt es ... gute Noten!
„Wie bekomme ich nur mein Zeug geregelt?“ Das fragen sich
viele Schüler, wissen aber nicht, wie und wo sie anfangen sollen. Da hilft ein
gutes Selbstmanagement – organisiere deine Aufgaben so, dass du die Schule im
Griff hast und mehr Zeit hast für die Dinge, die dir Spaß machen. Wie du das
anstellst, das erfährst du in dieser Folge. Lerncoach Matthias Leo Webel
interviewt den Selbstmanagement-Fachmann Thomas Mangold (www.selbst-management.biz)
und entlockt ihm praktische Tipps für Hausaufgaben, Ordnung und vieles mehr.
Auch Schüler können Zukunftsängste haben. Schuld daran sind
oft negative Vorstellungen über die bevorstehende Zeit. Die gute Nachricht ist:
Du kannst jederzeit damit beginnen, eine positive Perspektive für deine Zukunft
aufzubauen, die dir Kraft gibt – und dich erfolgreich Spaß haben lässt in Schule
und Freizeit. Drehe negative Gedanken einfach herum und verwandle sie in schöne
Bilder und Klänge.
In dieser Folge machst du mit Lerncoach Matthias Leo Webel
eine Energie spendende Gedankenreise in deine tolle Zukunft!