Social Drive Club - Der Social Media und Online-Marketing Podcast für die Autobranche

Social Drive Club – Der Podcast für digitales Autohaus-Marketing. 🚗 Lerne, wie Autohäuser mit Social Media, digitalem Marketing & Performance-Strategien echte Ergebnisse erzielen. Jeden Mittwoch erwarten dich Experteninterviews, Best Practices & klare Strategien, um Reichweite in Verkäufe zu verwandeln. 📩 Kontakt: hello@paulmerthen.de

#52 - Marketing × Vertrieb: Das Zusammenspiel, das Autohäuser 2026 brauchen (Best of - Folge)

➤ Buche dein kostenloses Infogespräch:⁠ https://paulmerthen.de/infotermin⁠In dieser Folge spricht Paul mit Frank Fichert, Verkaufstrainer und Host des Podcasts Sales Quality – Der Autoverkäufer Podcast.Beide eint eine Mission: Marketing und Vertrieb endlich zusammenzubringen.Denn Reichweite allein verkauft keine Autos – und Leads sind wertlos, wenn keiner sie nutzt.Paul erzählt, wie er selbst vom Verkäufer zum Marketingleiter wurde,warum viele Autohäuser kein Reichweiten-, sondern ein Umsetzungsproblem haben,und wieso echte Ergebnisse nur entstehen, wenn Marketing und Vertrieb miteinander reden.Frank und Paul sprechen über:🚗 Was passiert, wenn Verkaufsabteilungen Leads ignorieren📞 Warum Verkäufer und Marketingverantwortliche sich gegenseitig brauchen⚙️ Wie kleine Kommunikationsfehler große Chancen kosten💡 Und warum 2026 nur die gewinnen, die jetzt intern umdenkenEin ehrliches Gespräch über Verantwortung, Zusammenarbeit und Umsetzungskraft im Autohaus.➤ Hier findest du mehr von Paul:⁠https://www.linkedin.com/in/paul-merthen⁠➤ Hier geht es zu Frank seinem Podcast:⁠Sales Quality - DER Podcast für erfolgreiche Autoverkäufer⁠

10-29
55:11

#51 - So will ein VW-Händler TikTok nutzen, um 🇩🇪-weit Autos zu verkaufen (mit Christoph Stricker)

➤ Entfalte auch Du das volle Potential von Social Media für dein Unternehmen (Eigenwerbung) https://paulmerthen.de/erstgespraech➤ Passend dazu die Folge von "Tolge Toker - BMW's Top Verkäufer"#40 - Ist das die Erfolgsformel von Deutschlands erfolgreichstem BMW-Verkäufer? Mit Tolga TokerIn dieser Folge spricht Paul mit Christoph Stricker, Geschäftsführer des Autohaus Stricker – laut Fachjury bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands.Christoph erzählt, wie sein Autohaus 4000 Gebrauchtwagen im Jahr verkauft, warum er TikTok als echte Chance sieht, obwohl er selbst nicht der Typ ist, der ständig vor der Kamera stehen will – und weshalb gerade das zum Erfolgsfaktor werden kann.Die beiden sprechen über Verkaufszahlen, Perspektivwechsel und warum Social Media für Autohäuser nicht nur Reichweite, sondern messbare Verkäufe bringen kann.Außerdem erklärt Christoph:– Wie man als Geschäftsführer das Team für Social Media begeistert– Welche Formate auf TikTok wirklich funktionieren– Warum die Zielgruppe älter ist, als viele denken– Wie er in 32 Tagen über 1 Mio. Views erzielte– Und was er über Personenmarken im Autohaus denktEin ehrliches Gespräch über Content, Verkauf und Verantwortung im Autohaus.➤ Hier findest du mehr von Paul:https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/➤ Hier findest du das Autohaus Stricker auf TikTok:Themen:00:00 Intro00:47 Bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands – wie wird man das?02:20 Gebrauchtwagenliebe & 4000 Verkäufe pro Jahr04:40 Warum der Geschäftsführer selbst vor die Kamera geht06:15 Wie persönliche Ads die Performance verändern08:30 Personenmarke vs. Unternehmensmarke11:00 Vertrauen schlägt Werbung – was Verkäufer lernen können13:20 TikTok: 32 Tage, 1 Mio. Views, 0 Ads15:30 Warum Autohäuser zu spät dran sind17:30 Content-Strategie: 50 Tage Challenge19:45 Was TikTok über Zielgruppen verrät22:30 Warum ältere Zielgruppen perfekt für Autohaus-Content sind24:30 Wie eine Hook über Nacht virale Reichweite brachte26:00 Provokation, Glaubwürdigkeit & Verkaufspsychologie28:30 Christophs Karriereweg: Von MeinAuto.de zum Familienbetrieb33:00 Was Autohäuser von Online-Portalen lernen können37:00 Generationswechsel & Führungsvertrauen39:30 Blick in die Zukunft: Autohaus 202641:30 Fazit & letzte Worte

10-22
41:59

#50 - So entwickelst du Angebote, die deine Zielgruppe wirklich will (statt nur den Preis zu sehen) mit Lucas Deubener

➤ Teste kostenlos den Online-Kurs „Digital Lead Expert“:https://paulmerthen.de/onlinekursIn dieser Folge geht’s um das, was im Autohaus-Marketing wirklich den Unterschied macht: Zielgruppenverständnis.Paul Merthen spricht mit Lucas Deubener darüber, warum Preiskommunikation nicht mehr funktioniert, warum 5000 km-Angebote oft die falschen Kunden anziehen – und wie man stattdessen herausfindet, wer wirklich kaufen will.Lucas erklärt, wie man Zielgruppen datenbasiert analysiert (statt nach Bauchgefühl), warum YouTube-Kommentare Gold wert sind und wie Verkäufer und Marketing gemeinsam bessere Entscheidungen treffen können.Außerdem sprechen die beiden über:– Warum CRM-Daten oft ungenutzt bleiben– Das 5-Level-of-Awareness-Modell– Wie man Angebote nach Zielgruppenbedürfnissen baut– Und was Autohäuser von BMW, MINI & Cupra lernen können➤ Hier findest du mehr von Paul:https://www.linkedin.com/in/paul-merthen➤ Hier findest du mehr von Lukas:https://www.linkedin.com/in/lucas-deubener/Themen:00:00 Intro00:45 Warum Preiskommunikation im Autohaus nicht mehr funktioniert02:00 Die 4 Kundentypen und wie du sie erkennst05:00 Zielgruppenanalyse mit echten Daten07:30 Kommentare, CRM & Kaufmuster auswerten10:00 Warum KI im Research oft nur den halben Weg geht13:00 Die 5 Levels of Awareness17:00 Differenzierung durch Zielgruppen-Ansprache21:00 Beispiel MINI & Cupra: wie Zielgruppen wirklich ticken26:00 Warum Pflegedienste & Gewerbekunden Gold wert sind28:00 Fazit & Ausblick

10-15
29:06

#49 - Vom Azubi zum Gebrauchtwagen-Profi: Über LinkedIn, Vertrieb und KI im Gespräch mit Heiko Woitzel

➡️ Hier geht’s zum kostenlosen Strategiegespräch mit Paul Merthen (Eigenwerbung)In dieser Episode spricht Paul mit Heiko Woitzel, einer festen Größe im deutschen Automobilhandel, über seinen beeindruckenden Weg vom Ausbildungskaufmann bis zum Gebrauchtwagenleiter und Prokuristen einer führenden Händlergruppe. Heiko teilt Insights zu LinkedIn als Karrieretool, der Bedeutung von authentischem Vertrieb, Chancen durch Digitalisierung und den Einsatz von KI im Gebrauchtwagengeschäft.Diese Folge ist ein wertvoller Einblick in Führung, Marketing und Vertrieb der Automobilbranche mit praktischen Learnings für alle, die wachsen wollen.Das erfährst du:Wie Heiko Woitzel in knapp 9 Monaten über 5.000 LinkedIn-Follower:innen aufgebaut hat und warum das für die Branche wichtig ist.Welche Unterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwagenvertrieb, abgeschlossene Verkäufe und Abschlussorientierung vorherrschen.Weshalb Standzeitmanagement und Pricing heute erfolgskritisch sind.Welche Rolle Digitalisierung und Auto-CRM-Systeme im Vertrieb spielen.Wie sich Nachwuchskräfte und Talente in der Automobilbranche entwickeln können.Links zur Folge:Heiko Woitzel auf LinkedInKostenloses Strategiegespräch mit Paul Merthen

10-08
35:31

#48 - Ex-Autoverkäufer packt aus: Darum scheitern 80 % aller Leads im Autohaus

➤ Hier geht’s zum kostenlosen Newsletter mit noch mehr Social Media & Autohaus-Content (Eigenwerbung):https://paulmerthen.de/newsletter➤ Kostenlosen Testzugang holen: Werde zum Digital Lead Expert in deinem Autohaus: https://paulmerthen.perspectivefunnel.com/digital-lead-expert/➤ Hör dir auch die letzte Folge mit Lucas an – Performance-Marketing & Lead-Generierung im Autohaus:https://open.spotify.com/episode/6FFhHxmuLA6Dv3qzJy0Fye?si=-pzL6tUmSX2Mi5we03G3yQIn dieser Folge sprechen Paul und Lucas Deubener über den Weg vom Social Media Lead bis zum Verkauf im Autohaus.Paul teilt seine Erfahrungen als Autoverkäufer mit über 300 verkauften Autos pro Jahr und erklärt, worauf es bei Schnelligkeit, Gesprächseinstieg und Bedarfsanalyse wirklich ankommt.Wir beleuchten typische Abbruchpunkte, diskutieren die Rolle von BDC-Teams und zeigen, wie sich Leads verbindlicher machen lassen. Außerdem geht’s um Zukunftstrends: von KI-gestützter Vorqualifizierung bis hin zu Sales-Tools für noch effizientere Follow-ups.➤ Hier findest du mehr von Paul:https://www.linkedin.com/in/paul-merthen➤ Hier findest du mehr von Lucas:https://www.linkedin.com/in/lucas-deubener/Themen:00:00 Intro00:47 Einstieg ins Thema: Vom Lead zum Verkauf02:00 Schnelligkeit – Warum Minuten über Erfolg entscheiden03:30 Gesprächseinstieg & Recap der Anfrage05:30 Bedarfsanalyse: Die richtigen Fragen stellen07:20 Leitfäden & Prozesse aus der Verkäufer-Praxis09:40 Verbindlichkeit herstellen & Angebote direkt platzieren12:00 Umgang mit Einwänden & „Ich melde mich bei Ihnen“13:45 Rolle von BDC-Teams & Übergabe zum Verkäufer18:00 Der Traumzustand: eigene Online-Vertriebsabteilung20:20 Zukunftsausblick: KI, CRM & Gesprächs-Analyse-Tools23:01 Outro & Fazit

10-01
23:40

#47 - Blindflug oder Durchblick? Die eine Frage, die dein Autohaus-Marketing sofort besser macht.

Viele Autohäuser machen Marketing aus dem Bauch heraus statt datenbasiert und verbrennen am Ende Geld, weil niemand nachvollziehen kann, was wirklich wirkt. In dieser Folge erklärt Paul Merthen, wie eine simple Frage im Anhang an den Kaufvertrag ausreicht, um Marketing aus dem Blindflug zu holen und das Verhältnis zwischen Marketing und Vertrieb radikal zu verbessern. Jetzt reinhören, teilen und das Marketingbudget gezielt einsetzen!Du erfährst:Wie du die Lücke zwischen Marketing und Verkauf im Autohaus endlich schließt.Warum Online-Klickzahlen ohne Kontext nutzlos sind.Was die einzige Frage ist, die alle Verkäufer:innen stellen sollten und wie du sie direkt umsetzt.Wie du schnell und ohne teure Tools herausfindest, welche Kanäle dir echte Kund:innen bringen.Wieso diese simple Maßnahme so oft scheitert und wie du sie ohne Ausreden zur Pflicht machst.Links zur Folge:Termin vereinbaren: www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenLinkedIn: de.linkedin.com/in/paul-merthen

09-24
06:47

#46 - Über 83.879 Abos: Wie anders macht es das "Autohaus Anders" wirklich?

In dieser Folge spricht Paul Merthen mit Lena und Joschka vom "Autohaus Anders" und nimmt das Erfolgsgeheimnis hinter dem Social Media Wachstum des Unternehmens unter die Lupe. Das Team verrät, wie sie ihren Fokus auf YouTube, Facebook-Gruppen und Community-Building legen statt auf die neuesten Hypes oder klassische Werbeformate. Mit über 83.000 YouTube-Abos und 21.000 Facebook-Gruppenmitgliedern zeigen sie, wie Kontinuität, Nahbarkeit und Expert:innenwissen nicht nur Reichweite bringen, sondern echten Wert für Kund:innen und Fans schaffen. Diese Episode ist eine Steilvorlage für alle Autohäuser, die Social Media strategisch und mit Persönlichkeit nutzen wollen!Du erfährst:Was hinter der Strategie von meinandersTV steckt.Wie ein Produktprofi & eine kreative Marketingmanagerin zusammen Social Media betreiben.Welche Inhalte bei Mercedes-Kund:innen wirklich funktionieren.Wie aus einer Schnapsidee Deutschlands größte Autohaus-Community wurde.Warum authentische Erklärvideos und Facebook-Gruppen den Verkaufsprozess revolutionieren.Und: Die verrücktesten Fan-Geschichten aus dem AlltagLinks zur Folge:YouTube "meinandersTV": www.youtube.com/@meinandersTVWebsite: www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenLinkedIn: www.linkedin.com/in/paul-merthen

09-17
43:33

#45 - Social Media Update 2025: So nutzt du KI, Videos & Community für dein Autohaus

In dieser Folge des Social Drive Club Podcasts zeigt dir Social Media Managerin Lilly, welche Trends und Updates dein Autohaus 2025 erfolgreich machen. Von Videostrategien über KI-gestützte Content-Erstellung bis hin zu Social SEO, Community-Building und den neuesten Plattform-Updates ist alles dabei. Hier erfährst du, welche Schritte jetzt entscheidend sind, um sichtbar zu bleiben, Reichweite aufzubauen und echte Leads zu generieren.Du lernst:Warum Videos (Shorts UND Longform) der Schlüssel für Reichweite sind.Wie KI dir massiv Zeit spart ohne deine Stimme zu ersetzen.Wieso Shares & Saves wichtiger sind als Likes & Follower:innen.Was Social SEO für dein Autohaus bedeutet.Welche Plattform-Updates du 2025 unbedingt nutzen solltest (Instagram, TikTok, YouTube & mehr).Links zur Folge:TerminNewsletterLinkedin

09-10
10:01

#44 - Social TÜV: Omnipräsenz im Online-Autohandel und was Autohäuser von Check Cars 24 lernen können

In dieser Social TÜV Folge des Social Drive Club Podcasts nimmt Paul den Online-Autohändler Check Cars 24 gründlich unter die Lupe. Von Social Media Kanälen über cleveres Sponsoring bis zu digitalen Verkaufsprozessen. Was macht dieses Unternehmen anders, wo liegen ihre Stärken und was können andere Autohäuser davon lernen?Das erwartet dich:•⁠ ⁠Wer und was hinter Check Cars 24 steckt.•⁠ ⁠⁠Was Check Cars 24 im Social Media anders macht als klassische Autohäuser.•⁠ ⁠⁠Warum Omnipräsenz im Online-Autohandel entscheidend ist und wie sie strategisch umgesetzt wird.•⁠ ⁠⁠Welche Tools und Methoden du für effektives Community-Management und Content-Recycling nutzen kannst.•⁠ ⁠⁠Welche kritischen Punkte bei Musik-Nutzungsrechten, Content-Qualität und Leadgenerierung zu beachten sind.•⁠ ⁠⁠Was du als Autohaus sofort von Check Cars 24 lernen und direkt anwenden kannst.Links zur Folge:Termin: https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenNewsletter: https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletterLinkedin: https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

09-03
15:19

#43 - Warum dein Autohaus-Marketing vielleicht noch in 2020 steckt

Befindet sich dein Autohaus-Marketing noch auf dem Stand von 2020? Dann kann es richtig teuer werden. In dieser Folge vom Social Drive Club Podcast zeigt dir Paul Merthen, warum alte Strategien mit eng getargeteten Facebook- und Instagram-Anzeigen heute mehr schaden als nützen und was du in 2025 wirklich brauchst, um Leads und Verkäufe zu generieren.Du erfährst:•⁠ ⁠Warum spitzes Targeting und Klick-Kampagnen heute kontraproduktiv sind.•⁠ ⁠⁠Auf welche 3 Basics es im Autohaus-Marketing wirklich ankommt.•⁠ ⁠⁠Wie du Produkte, Botschaften und Creatives richtig einsetzt.•⁠ ⁠⁠Warum dein Creative wichtiger ist als jede Zielgruppen-Einstellung.•⁠ ⁠⁠Wie du deine Leads richtig vorqualifizierst und dein Budget optimal einsetzt.Links zur Folge:Termin: https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenNewsletter: https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletterLinkedin: https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-27
06:25

#42 - Warum gute Leads allein nichts bringen

In dieser Folge des Social Drive Club Podcasts geht es um eine der heißesten Fragen in Autohäusern: Liegt es wirklich an der Lead-Qualität oder verbrennen wir die Chancen am Telefon selbst?Paul Merthen und sein Team haben in den letzten Wochen Testkäufe in Autohäusern gemacht und die Gespräche genau analysiert. Das Ergebnis: Im Verkaufsgespräch werden entscheidende Fehler gemacht.Du erfährst:- Warum Persönlichkeit mehr Wirkung hat als jedes Skript.- ⁠Wieso fehlende Struktur Leads versanden lässt.- ⁠Was Verbindlichkeit im Abschluss wirklich bedeutet.- ⁠Welcher einfache Hack dir hilft, hunderte Autos zu verkaufen.Am Ende der Folge wirst du genau wissen, wo der wahre Hebel liegt, wenn deine Leads nicht zu Verkäufen werden.Links zur Folge:Mehr Infos und Terminbuchung eines kostenlosen Strategiegesprächs: https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbaren

08-20
05:31

#41 - Was ist ein qualifizierter Lead?

In dieser Folge des Social Drive Club Podcasts spreche ich (Paul Merthen) darüber, was einen wirklich qualifizierten Lead im Autohaus ausmacht – und warum die Antwort oft weniger klar ist, als viele denken.Was dich erwartet:Warum „Name + Telefonnummer“ noch lange kein Lead istWie du mit gezielter Zielgruppenansprache in der Werbeanzeige die Qualität deiner Leads erhöhstWelche Qualifizierungsfragen im Formular wirklich den Unterschied machenWarum eine Vorqualifizierung im Team oder durch die Agentur Verkäufern massiv Zeit spartWie du die Balance zwischen Lead-Quantität und -Qualität findestTypische Fehler, die zu frustrierten Verkäufern und verpassten Abschlüssen führenLogisches Fazit: Es geht nicht um möglichst viele Leads, sondern um die richtigen – und darum, diese konsequent nachzufassen.Links zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: ⁠https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbaren⁠Newsletter: ⁠https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletter⁠Linkedin: ⁠https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
06:01

(re-upload) #39 - Durch DIESEN Reflex verbrennen Autohäuser Geld

In dieser Episode des Social Drive Club Podcasts erklärt Paul Merthen, warum Social Media in vielen Autohäusern falsch eingesetzt wird – und wie dadurch Monat für Monat Umsatz verloren geht.Denn wenn Social Media erst dann auf die Agenda kommt, wenn der Hof voll und das Quartal kurz ist, dann ist es oft schon zu spät.Was dich in dieser Folge erwartet:– Warum spontane Posts aus dem Vertrieb selten funktionieren– Wie fehlende Planung zu Margenverlust und Aktionismus führt– Wie du bestehende Kontakte besser nutzt, bevor du Ads schaltest– Warum Marketing und Verkauf gemeinsam denken müssen– Wie du mit System statt mit Glück sichtbar wirst – und bleibstLinks zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: ⁠paul-merthen.de/termin-vereinbaren ⁠Newsletter: ⁠https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletter⁠Linkedin: ⁠https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
06:56

(re-upload) #38 - Mythos Viralität: Warum Reichweite nicht alles ist

In dieser Episode des Social Drive Club Podcasts räumt Lilly Marlene Kistner mit dem viralen Hype auf und beleuchtet die Gefahren der Viralität im Social Media-Bereich.Was dich erwartet:Warum Viralität psychologisch sogar gefährlich fürs Business sein kann.Weshalb Reichweite nicht automatisch Relevanz bedeutet.Was es braucht, um echte Performance und eine starke Community aufzubauen.Warum unser Gehirn viralen Content wie einen "One-Night-Stand" konsumiert.Wie du stattdessen durch Relatability, persönliche Stories und Community-Rituale echte Markenbindung schaffst.Links zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: ⁠paul-merthen.de/termin-vereinbaren ⁠Newsletter: ⁠https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletter⁠Linkedin: ⁠https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
04:41

(re-upload) #36 - Warum 5.000 km-Leasingangebote keine Kunden bringen (sondern nur Probleme)

In dieser Folge wird’s deutlich: Warum die beliebten Lockangebote mit 5.000 km Laufleistung im Leasing am Ende mehr Frust als Verkäufe bringen – und wie du stattdessen Angebote machst, die wirklich funktionieren.Paul Merthen erklärt aus eigener Erfahrung im Autoverkauf und aus über hunderten Kampagnen im Autohaus und in der Agentur, worauf es bei digitalen Leasingangeboten wirklich ankommt:→ Wie du realistische Angebote formulierst→ Warum falsche Erwartungen teure Leads erzeugen→ Und wie du Marketing und Verkauf besser miteinander verzahnstAm Ende geht’s wie immer um: Relevanz. Profitabilität. Und Vertrauen – im digitalen Autohaus-Vertrieb.Links zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: ⁠https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbaren⁠Newsletter: ⁠https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletter⁠Linkedin: ⁠https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
06:14

(re-upload) #35 - Bist Du das Bottleneck? - Die 3 größten Bremsen im Autohaus-Vertrieb und wie du sie löst!

In dieser Folge des Social Drive Club Podcasts geht Paul Merthen der Frage nach: Bist du vielleicht selbst der Grund, warum dein Autohaus nicht mehr verkauft? Paul deckt die drei häufigsten Engpässe auf, die Autohäuser und Handelsgruppen im digitalen Vertrieb ausbremsen und gibt praxisnahe Tipps, wie du als Verkaufsleiter:in oder Unternehmer:in endlich den Kopf frei bekommst, um für echte Führungsarbeit, Wachstum und mehr Abschlüsse zu sorgen.Was dich erwartet:Warum zu viel Kontrolle von oben deinem Team schadet und wie klare Verantwortlichkeiten für mehr Verkaufserfolg sorgen.Wie du mit einer klaren Standard Operating Procedure (SOP) Chaos in Struktur verwandelst und dein Team sofort handlungsfähig machst.Weshalb internes Performance Marketing oft nicht reicht und wie du von externem Know-how und Benchmarking profitierst.Links zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: paulmerthen.de/termin-vereinbaren Newsletter: https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletterLinkedin: https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
07:36

(re-upload) #34 - Die 5 größten Conversion-Killer auf Autohaus-Websites und wie du sie vermeidest!

In dieser Masterclass des Social Drive Club Podcasts deckt Paul Merthen die fünf häufigsten Conversion-Killer auf Autohaus-Websites auf und zeigt anhand von Praxisbeispielen aus echten Autohaus-Kampagnen, wie du sie vermeidest, um mehr Anfragen und Abschlüsse zu generieren.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum viele Autohaus-Websites trotz gutem Design keine Anfragen generieren.Wie Unsicherheiten Leads verhindern und wie du mit einfachen Antworten Vertrauen schaffst.Warum ohne Zeitdruck keine Entscheidung fällt und wie du echte Verknappung clever einsetzt.Wie du mit klaren Anleitungen und Erklärvideos Absprünge vermeidest.Wie du mit Social Proof, echten Bewertungen und Auszeichnungen Vertrauen aufbaust.Warum die Landingpage das Werbeversprechen halten muss und wie du teure Klicks nicht verschwendest.Links zur Folge:Einladung zur kostenlosen Analyse deiner Website und Anzeigen → Termin vereinbaren: https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenNewsletter:https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletterLinkedin: https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-13
12:49

(re-upload) #37 - Facebook ist tot? Die unterschätzte Power für Autohäuser 2025! (re-upload)

Viele haben Facebook längst abgeschrieben, doch die Zahlen und echten Kampagnenergebnisse erzählen eine andere Geschichte. In dieser Folge zeigt dir Paul Merthen, warum Facebook gerade für Autohäuser aktuell wieder zu den spannendsten Kanälen im Performance- und Social-Media-Marketing zählt. Erfahre, welche Zielgruppen wirklich aktiv sind, wie sich die Altersstruktur verändert hat und welche Formate auf Facebook heute am besten performen. Und das alles anhand praxisnaher Insights, echter Daten und konkreten Handlungsempfehlungen für dich.Was dich erwartet:Warum Facebook mit 30 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen alles andere als tot ist und welche Zielgruppen du wirklich erreichst.Wie sich die Altersstruktur verändert hat, warum die Boomer-Generation und Gen X Facebook wiederentdecken und wie jung die aktive Zielgruppe tatsächlich ist.Welche Werbeformate auf Facebook besonders gut funktionieren und warum statische Bildanzeigen oft mehr Leads bringen als Reels.Was die Auswertung von Autohaus-Kampagnen von Altersstruktur bis Geschlechterverhältnis zeigt.Wie du Facebook-Gruppen für dich nutzt, datenbasiert statt nach Bauchgefühl arbeitest und dein Marketing effizienter machst.Links zur Folge:Buche dir dein kostenloses Strategiegespräch: https://www.paulmerthen.de/termin-vereinbarenNewsletter: https://www.paulmerthen.de/autohaus-marketing-newsletterLinkedin: https://www.linkedin.com/in/paul-merthen/

08-10
11:45

#40 - Ist das die Erfolgsformel von Deutschlands erfolgreichstem BMW-Verkäufer? Mit Tolga Toker

n dieser Folge des Social Drive Club Podcasts spricht Paul Merthen mit Tolga Toker, dem wohl bekanntesten BMW-Verkäufer Deutschlands. Mit über 26.000 Follower:innen auf Instagram und einer eindrucksvollen Social-Media-Reichweite zeigt Tolga, wie moderne Autoverkäufer:innen heute arbeiten, warum Persönlichkeit wichtiger ist als ein besonders günstiger Preis und wieso Social Media im Vertrieb zum echten Gamechanger geworden ist.Was dich erwartet:Warum Verkaufserfolg heute mit Persönlichkeit beginnt und nicht beim Preis endet.Wie Tolga durch Social Media seinen Umsatz um 30 % steigern konnte und 200 Leads pro Woche erhält.Was die fünf wichtigsten Erfolgstipps für Autoverkäufer:innen sind.Warum im Vertrieb heute nicht die Großen, sondern die Schnellen gewinnen.Wie Tolga mit Authentizität polarisierende Reichweite aufbaut und mit Kritik umgeht.Wie Tolgas Alltag als Filialleiter, Verkäufer, Social-Media-Macher und „Maschine“ aussieht.Wie strukturierter Content-Workflow und Tools den Prozess vereinfachen.Links zur Folge:Tolga Toker auf Instagram

08-06
43:39

#33 - Customer Moment statt Customer Journey: Was zählt im Autoverkauf wirklich? Verkaufstrainer Frank Fichert packt aus

In dieser Folge des Social Drive Club ist Frank Fichert, Verkaufstrainer und YouTuber mit Fokus auf die Autobranche, erneut zu Gast. Gemeinsam mit Host Paul spricht er über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Lead-Bearbeitung im Autohandel. Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Zahlen aus echten Kundenprojekten diskutieren sie, wie Autoverkäufer:innen mehr aus ihren Anfragen herausholen können und warum Schnelligkeit und Qualifikation entscheidend sind.Was dich erwartet:Warum Geschwindigkeit bei der Lead-Bearbeitung so wichtig ist.Wie du mit einfachen Fragen Leads schnell qualifizierst.Was der „Customer Moment“ bedeutet und wie du ihn für dich und dein Autohaus nutzt.Wie CRM und Nachverfolgung dir echte Wettbewerbsvorteile verschaffen.Warum Marketing und Vertrieb enger zusammenarbeiten sollten.Exklusiv: Zugang zum Online-Kurs für 3 Tage sichern: https://bit.ly/3I25gBK

06-18
22:35

Recommend Channels