Es wird keinem an der Wiege gesungen, was künftig aus ihm wird, eine blinde Henne findet manchmal auch ein Korn, wer zuletzt lacht, lacht am besten, unverhofft kommt oft, der Mensch denkt und Gott lenkt. Und Martin und Stefan schaffen es tatsächlich auch , ihre lang angekündigte Buchbesprechung aufzunehmen. Viel Spaß mit diesem Review zu "Can't Hurt Me" von David Goggins!Hier gehts zur PDF-Version von "The Flinch" von Julien Smith:https://raouldify.files.wordpress.com/2011/12/2011_1203-the-flinch.pdf
Nehmen wir mal an, es gäbe eine Möglichkeit, ganz einfach an der BaFin und der FMA vorbei seine eigene Bank zu gründen. Glaubt ihr nicht? Dann werden Martin und Stefan euch in dieser Folge eines Besseren belehren. Martin erzählt von seinen P2P-Investments, mit denen er Bedürftige aus Albanien, Bulgarien, Moldawien, Kasachstan oder anderen Ländern, in denen die Sonne nie scheint, unterstützt. Manchmal tritt Martin auch als Business Angel auf und hilft den Polen, wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig bleibt.Hier gehts zu Mintos: https://www.mintos.com/de/Hier gehts zu Bondora:https://www.bondora.com/deHier gehts zu Estateguru:https://estateguru.co/de/Hier gehts zu Rendity:https://rendity.com/de/
Makropotamien, Mesopotamien, Mikropotamien… und Action! Martin musste diese Woche als Finanzmathematiker die Zahlenwelt aus ihren Angeln heben, da blieb keine Zeit mehr sich für die heutige Buchbesprechung vorzubereiten. Aber Martin und Stefan wären nicht die geborenen Krisenmanager, wenn sie euch nicht mit anderen Themen beglücken könnten. Das Thema dieser Episode ist Stefans Einstieg in die Grazer Immobilienszene. Während der Staat damit beschäftigt ist, das eine oder andere Problem unter den Teppich zu kehren, wappnet man sich in der Südsteiermark zwischen den Weinreben gegen das Aufbrechen der Rentenlücke.
Industrienationen machen sich aufgrund von Bauprojekten wie Stuttgart 21 oder dem Flughafen Berlin Brandenburg über die deutsche Ingenieurskunst lustig. Währenddessen echauffieren sich Martin und Stefan über die Infrastruktur in Afghanistan. Gut, dass Deutschland noch über eine funktionierende Bahn verfügt... Na ja, vielleicht heißt es in Zukunft "mit dem Esel durch Deutschland nach Österreich". Denn dort jenseits der Alpen produziert ein einsames Bergvolk unter Münchener Leitung einen Silizium Waver nach dem anderen.Hier gehts zur Reportage von Strg_F:https://m.youtube.com/watch?v=x48XH5gYq8c
Eine Woche nach der Presidential Debate zwischen President Donald Trump und Vice-President Joe Biden ziehen Martin sowie Stefan Bilanz und lassen die Debatte Revue passieren. Gingen aus dieser Debatte ein Kandidat, ein Moderator oder das Publikum als Gewinner hervor? Meint Joe Biden seine Genesungswünsche ernst? Und welcher Präsidentschaftskandidat wäre überhaupt im Sinne Europas? Das und vieles mehr klären Martin und Stefan bei einer Tasse Caffè Lungo.