Discover
Soundcheck

Soundcheck
Author: radioeins (rbb)
Subscribed: 402Played: 10,807Subscribe
Share
© radioeins
Description
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ist die CD ein Hit? Eine Niete? Oder heißt es – die geht in Ordnung?!
Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...
Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...
384 Episodes
Reverse
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur), Martin Böttcher (Freier Musikjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Tom Odell ("A Wonderful Life"), Suede ("Antidepressants"), David Byrne ("Who Is The Sky") und Big Thief ("Double Infinity").
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit seinen Gästen über diese Neuerscheinungen von Sabrina Carpenter ("Man's Best Friend"), Margo Price ("Hard Headed Woman"), Jenny Beth ("You Heartbreaker“) und Blood Orange ("Essex Honey").
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin) über die Neuerscheinungen von Laufey ("A Matter Of Time"), Deftones ("Private Music"), Tops ("Bury The Key") und Wolf Alice ("The Clearing").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Martin Böttcher (Freier Musikjournalist), Joachim Hentschel (freier Journalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Audrey Hobert ("Who’s The Clown"), Cass McCombs ("Interior Live Oak"), Samantha Schmütz & Adrian Younge ("Samantha e Adrian") und Chicago Underground Duo ("Hyperglyph").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Christian Schröder (Tagesspiegel), Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin) und Jan Jekal (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von The Black Keys ("No Rain, No Flowers"), Ethel Cain (Willoughby Tucker I’ll Always Love You), Alex G ("Headlights") und Amaarae ("Black Star").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Christine Franz (Musik-Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Christoph Reimann (Musik-Journalist) über die Neuerscheinungen von The Armed ("The Future Is Here And Everything Needs To Be.."), Alice Cooper ("The Revenge Of Alice Cooper"), Themis ("Self Mythology") und Ben LaMar Gay ("Yowzers").
Soundcheck-Gastgeberin Elissa Hiersemann diskutiert mit ihren Gästen Joachim Hentschel (freier Journalist), Jenni Zylka (freie Journalistin) und Silvia Silko (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Tyler, The Creator ("Don't Tap The Glass"), Folk Bitch Trio ("Now Would be a Good Time"), Paul Weller ("Find El Dorado") und Gina Birch ("Trouble“)
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) und Christoph Reimann (Journalist) über die Neuerscheinungen von Forth Wanderers ("The Longer This Goes On"), Goon ("Dream 3"), Rio Kosta ("Unicorn") und We Are Scientists ("Qualifying Miles").
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jenni Zylka (freie Kulturjournalistin), Sandra Gern (freie Kulturjournalistin & Moderatorin) und Hannes Soltau (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Wet Leg ("Moisturizer"), Kokoroko ("Tuff Times Never Last"), Gwenno ("Utopia") und Burna Boy ("No Sign of Weakness").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins), Claudia Gerth (radioeins) über die Neuerscheinungen von Kae Tempest (Self Titled), BC Camplight (A Sober Conversation), Superspace und Durand Jones & The Indications (Flowers).
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Birgit Fuß (Rolling Stone) und Toby Schaper (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Bruce Springsteen ("Tracks II: The Lost Albums" auf 7 CDs), Lorde ("Virgin") und Turnstile ("Never Enough").
Moderator Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (Autor und Journalist) über die neuen Alben von Haim, Drangsal, Neil Young und Annahstasia.
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Christian Seidl (BILD) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Little Simz ("Lotus"), Pulp ("More"), Tyreek McDole ("Open Up Your Senses") und Moscoman ("Caviar").
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jochen Overbeck (freier Musikjournalist), Inga Barthels (Tagesspiegel) und Hella Wittenberg (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von Miley Cyrus ("Something Beautiful"), Matt Berninger ("Get Sunk"), Ben Kweller ("Cover The Mirrors") und Caroline ("Caroline 2").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Sophia Kennedy ("Squeeze Me"), These New Puritans ("Crooked Wing"), Sparks ("Mad!") und Stereolab ("Instant Holograms On Metal Film").
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) über die Neuerscheinungen von Peter Doherty ("Felt Better Alive"), Ezra Furman ("Goodbye Small Head"), Billy Nomates (Tor Maries) ("Metalhorse") und Balbina ("Infinity Tunes").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Arcade Fire ("Pink Elephant"), The Kooks ("Never/Know"), Dope Lemon ("Golden Wolf") und Model/Actriz ("Pirouette").
Soundcheck-Gastgeber Simon Brauer diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Steen Lorenzen (radioeins) über die Neuerscheinungen von Suzanne Vega ("Flying With Angels"), Car Seat Headrest ("The Scholars"), Jenny Hval ("Iris Silver Mist") und Lucius ("Lucius").
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Nadine Lange (Tagesspiegel)) über folgende Neuerscheinungen: "Kühler Wind" von TimmyT // "Thee Black Boltz" von Tunde Adebimpe // "Plexus Plexus" von Web Web // "Weirdo" von Emma-Jean Thackray.
Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Bon Iver ("SABLE, fABLE"), Anika ("Abyss"), Frank Popp ("Waves") und Oscar Jerome ("The Fork").
Wenn Musikredakteure zu viel labern dürfen kommt meistens nicht viel Erheiterndes dabei heraus. Ich finde diesen Podcast extrem abtörnend.
nice discussions ... only the music tracks are sooo short. pls wrote the artists and the lp-name in the description. thanks