DiscoverSpitzguuge Podcast
Spitzguuge Podcast
Claim Ownership

Spitzguuge Podcast

Author: Spitzguuge Podcast

Subscribed: 2Played: 31
Share

Description

Luca und Owen diskutieren zusammen am liebsten über Fussball. Warum dann nicht gleich mit aufnehmen? Neue Folge jeden Mittwoch. Instagram: @spitzguuge
140 Episodes
Reverse
In der 139. Folge Spitzguuge sprechen wir zuerst über die Super League: St. Gallen ist phänomenal gestartet und steht mit 15 Punkten an der Tabellenspitze. Doch, wie lange können sie ihr hohes Tempo noch halten? Anschliessend diskutieren wir die ersten paar Champions League-Spiele und nennen unsere Favoriten und Dark Horses. Instagram: @spitzguuge
Falls euch die Folge gefallen hat, lasst uns doch 5⭐da! In der 138. Folge von «Spitzguuge» sprechen wir zuerst über die europäischen Begegnungen von YB, Basel und Lausanne. Glauben wir, dass eine der Schweizer Mannschaften weiterkommt? Wer hat den schwierigsten Weg in die K.o.-Phase? Im Anschluss kommen wir zum Spiel der Schweizer Nati gegen den Kosovo. Wir beide waren vor dem Spiel etwas nervös, wurden aber von den Leistungen von Akanji, Embolo und Co. voll und ganz überzeugt. Instagram: @spitzguuge
In der 137. Folge von Spitzguuge widmen wir uns voll und ganz der Super League. Wir sprechen über die Überraschungsmannschaft FC Thun und schauen, ob und wie lange ihre Siegesserie anhält. Natürlich sprechen wir auch über den phänomenalen Start des FC St. Gallen sowie die Probleme von Servette und Lugano. Instagram: @spitzguuge
Herzlich willkommen zur 136. Folge von «Spitzguuge». Wir sind aus der Sommerpause zurück und starten direkt mit einer intensiven Folge in die neue Saison. Das Thema: Owen kämpft seit ein paar Monaten mit seiner Fussballdentität. Wie weit kann man als Fussballfan politische Themen aus dem Fussballkosmos ausblenden? Ist es wirklich gerechtfertigt, dass man sich x-fach Abos lösen muss, um möglichst alle Spiele zu verfolgen? Macht die taktische Entwicklung den Fussball langweiliger? Luca versucht, Owen zu therapieren. Schickt uns eure Meinungen per Kommentarfeld. Dies und Lucas' Fussballreise nach Österreich hört ihr in der Folge. Instagram: @spitzguuge
In der 135. Folge von Spitzguuge widmen wir uns voll und ganz der Europameisterschaft. Welches Team hat uns am meisten überzeugt? Welches nicht? Warum musste Luca für ein Nati-Spiel neun Stunden reisen? Wie schätzen wir die Chancen der Schweiz gegen Spanien ein? All das und mehr besprechen wir in der neuesten Folge. Instagram: @spitzguuge
In der 134. Folge von Spitzguuge sprechen wir zunächst ein wenig über die Klub-WM. Luca übt Kritik, während Owen erzählt, warum er von Messis Leistungen überrascht war. Anschliessend kommen wir zur EM in der Schweiz. Wir machen einen Rundumschlag und diskutieren unter anderem, welche Spielerin im Sturm starten sollte und wie wir die Chancen der Schweiz einschätzen. Zum Schluss kommen wir zu den Transfers in der Super League. Instagram: @spitzguuge
In der 133. Folge von Spitzguuge erzählt Luca, was momentan gerade im österreichischem Fussball abgeht. Anschliessend kommen wir zu den Nation League-Spielen und besprechen zum Schluss noch das Freundschaftsspiel der Schweizer Nati gegen Mexiko. Instagram: @spitzguuge
In der 132. Folge von Spitzguuge sprechen wir zuerst über Lucas' Fussballreise nach Vigo. Im Nordosten Spaniens besuchte er das Estadio Balaídos und schaffte es, ein Spiel aus dem VIP-Bereich zu verfolgen. Wie ihm das gelungen ist, verrät er im Podcast. Anschliessend kommen wir zum Europa-League-Finale (inklusive Rant von Owen), zur letzten Super-League-Runde und zum Relegationsspiel zwischen Aarau und GC. Instagram: @spitzguuge
In der 131. Ausgabe von Spitzguuge blicken wir zunächst auf die beiden Halbfinalspiele der Champions League zurück und sprechen über das unserer Meinung nach beste Fussballspiel seit Jahren. Anschliessend unterhalten wir uns über die letzte Runde der Super League und sprechen über den Schweizer Cupfinal. Instagram: @spitzguuge
130. Folgen Spitzguuge und wir haben viel zu besprechen. Zuerst erzählt  Owen, warum er an ein Spiel von AC Bellinzona gegangen ist. Dann sprechen wir über die Super League. Wie sicher ist es, dass der FC Basel Meister wird? Und wer steigt aus der Super League ab? Warum haben der FC Zürich und der FC St. Gallen mehr Gründe als nur das eine Spiel, dass sie jetzt in der Abstiegsgruppe sind? Diese und weitere Fragen werden in der neuesten Folge beantwortet. Instagram: @spitzguuge
In der 129. Folge von Spitzguuge blicken wir zum Auftakt auf das Derby in Sevilla zurück. Wie haben sich Ricardo Rodriguez und Ruben Vergas geschlagen? Was macht Betis im Moment so gut? Danach geht es um die Überraschungen im DFB-Pokal und zum Schluss um die Super League. Instagram: @spitzguuge
In der 128. Folge sprechen wir zunächst im Zusammenhang mit Trent Alexander Arnold über ablösefreie Transfers weg vom Ausbildungsverein. Hätte Canepa Trent einfach so gehen lassen? Hat Trent die Liverpool-Fans verraten? Dann kommen wir zu den beiden Nati-Spielen. Das erste Spiel gegen Irland und das zweite gegen Luxemburg könnten unterschiedlicher kaum sein: Vom Grottenkick zum schönen Kombinationsspiel. Wir versuchen zu analysieren, was in den beiden Spielen gut und was schlecht gelaufen ist. Instagram: @spitzguuge
In der 127. Folge von Spitzguuge blicken wir über die Landesgrenze hinaus und diskutieren die Leistungen der Schweizer Nati-Spieler im Ausland. Wie spielt Simon Sohm in Parma? Sollte Muheim im nächsten Nati-Aufgebot stehen? Was leistet Ricardo Rodriguez bei Betis? Über diese und weitere Spieler berichten wir in der neusten Folge. Instagram: @spitzguuge
In der 126. (Kurz-)Folge sprechen wir über die CL-Achtelfinale Auslosung und thematisieren die überraschenden Siege der Niederländischen Mannschaften. Zudem berichtet Owen über das Berner Derby zwischen dem FC Breitenrain und YB-U21. Instagram: @spitzguuge
In der 125. Folge von Spitzguuge sprechen wir fast nur über die Super League. Wir rekapitulieren die englische Woche und blicken auf die einzelnen Mannschaften der Liga. Kann der FC Basel Meister werden? Wer ist derzeit der beste Spieler der Liga? Ist etwas dran an Uli Fortes Verschwörung gegen die SFL? Dies und mehr wird in der neuen Folge thematisiert. Instagram: @spitzguuge
In der 124. Folge von Spitzguuge sprechen wir zunächst über die Champions League. Wie konnte Benfica dieses Spiel verlieren? Warum muss YB mit der 0:1-Niederlage zufrieden sein?  Danach reagieren wir auf einen Kommentar, den wir bezüglich Pyrotechnik erhalten haben.  Zum Schluss blicken wir auf die letzte Runde der Super League zurück. Instagram: @spitzguuge
In der 122. Folge von Spitzguuge widmen wir uns ganz der Super League (abgesehen von den Spielen der Woche). Wir sprechen darüber, wie Luca eines der langweiligsten St. Gallen-Spiele aller Zeiten gesehen hat (und das will was heissen), wie niemand Leader sein will und warum Yverdon momentan den schlechtesten Fussball der Liga spielt. Instagram @Spitzguuge
In der 122. Folge des Spitzguuge Podcasts sprechen wir zuerst über die neuen Trainer in der Super League. Wird Uli Forte Winterthur retten können? Wie wird sich Contini bei YB schlagen? Danach kommen wir zu unseren Hot-Takes über den weiteren Saisonverlauf in der Super League. Unter anderem glaubt Owen, dass weder GC noch Winterthur absteigen werden. Zum Schluss beantworten wir noch einige eurer Fragen. Instagram: @spitzguuge
In der 121. Folge des Spitzguuge Podcasts trifft Luca auf Aaron Keller, einen 20-jährigen Schweizer-Brasilianer und aktuellen Fussballprofi in der 2. Bundesliga beim SSV Ulm. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Aarons faszinierenden Werdegang und seine vielversprechende Profikarriere. Obwohl seine Laufbahn noch jung ist, hat Aaron bereits bei mehreren Profiklubs wertvolle Erfahrungen gesammelt. Zudem hat er auch schon für die Schweizer U21-Nationalmannschaft gespielt. Freut euch auf eine spannende Folge mit einem Fussballer, der vor einer glänzenden Zukunft steht. Instagram: @spitzguuge
*Interview in English starts at 1:03* In der 120. Folge von Spitzguuge haben wir für euch ein spannendes Interview organisiert. Wir haben uns mit Lyam MacKinnon unterhalten. Lyam hat mit 19 Jahren den mutigen Schritt gewagt, seine Fussballkarriere in Amerika zu starten. Mittlerweile ist er der erfolgreichste Schweizer Torschütze in Amerika und wurde vor wenigen Wochen zum besten Spieler der vergangenen Saison in der dritten amerikanischen Liga gewählt. Wir sprachen mit ihm über seine Entscheidung, die Schweiz so früh zu verlassen, den Unterschied zwischen dem amerikanischen und dem Schweizer Fussball und vieles mehr.
loading
Comments