Sportgespräch

Die Beiträge zur Sendung

Handball der Frauen im Umbruch - Ludwigsburg-Insolvenz "erheblicher Schaden"

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

08-31
26:53

World Transplant Games in Dresden: ein Appell an die Organspende

Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

08-24
26:55

..Das war der Tag, komplette Sendung,

Oelmaier, Tobias

08-17
24:52

Wenn Freiwillige fehlen: Welche Zukunft hat das Ehrenamt in Sportvereinen?

Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

08-17
26:03

Schwimmen - Anna Elendt: Fast Karriereende und jetzt Weltmeisterin

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

08-10
26:34

Rekord-Schiedsrichter Felix Brych nach Karriereende

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

08-03
34:55

Aus dem Archiv - Was Laura Dahlmeier am Bergsteigen so fasziniert hat

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall ums Leben gekommen. 2013 sprach die damals 20-Jährige im Dlf-Sportgespräch über ihre Leidenschaft für das Bergsteigen, Erfolgsdruck, den Biathlon-Sport und den Umgang mit der Waffe. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

07-31
26:54

Schweizer Sommermärchen? Bilanz der Fußball-Europameisterschaft

Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

07-27
26:36

LGBTQ im Sport - Transfeindlichkeit im Sport bleibt ein Problem

Im Sport mangelt es an Sensibilität für Transpersonen. Verbände haben Nachholbedarf, vor allem bei Strukturen. Doch es gibt auch Fortschritte: Das Spielrecht im Fußball und Hockey zeigt, wie es funktionieren kann. Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

07-20
32:07

Nach Olympia-Gold und Weltrekord: Favorit Lukas Märtens vor der Schwimm-WM

Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

07-13
23:34

Sportgespräch mit Guillaume Martin, Radprofi und studierter Philosoph

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

07-06
26:55

UEFA-Vizepräsidentin - Fußball-EM der Frauen wird in fast 200 Ländern übertragen

In der Schweiz erwartet die UEFA die höchsten Einnahmen bei einer Fußball-EM der Frauen, so Vizepräsidentin Laura McAllister. Nach allen Standards werde es ein erfolgreiches Turnier. Am Ende komme es natürlich auf die Qualität des Fußballs an. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

06-29
32:14

Eskalation im Nahen Osten - welche Wirkmacht haben Boykotte im Sport?

Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

06-22
27:06

Deutsches Frauen-Nationalteam will bei EM "am liebsten Gold"

Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

06-15
26:55

Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Wie demokratisch ist der Amateurfußball?

Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

06-08
28:49

Sportgespräch mit Alexander Steinforth, Deutschland-Geschäftsführer der NFL

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

06-01
26:55

Sportgespräch mit Eva Lys, derzeit bestplatzierte deutsche Tennisspielerin

Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

05-25
26:55

Fußball - Welche Herausforderungen Bremen-Boss Filbry für die DFL sieht

Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

05-18
28:56

Gino Bartali (2/2) - Ein Mann größer als sein Sport

Der italienische Radsportler Gino Bartali übernahm im faschistischen Italien Kurierdienste für ein kirchliches Untergrundnetzwerk. Er soll bei der Rettung von bis zu 800 Menschen mitgeholfen haben. Doch darüber sprach er nie. Mustroph, Tom www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

05-10
26:52

Gino Bartali (Teil 1) - Tour-de-France-Sieger und Gerechter unter den Völkern

Der Italiener Gino Bartali war ein erfolgreicher Radrennfahrer, der die Tour de France und den Giro d'Italia gewann. Weil er während des Zweiten Weltkriegs vielen Juden das Leben rettete, erhielt er posthum die Ehrung eines "Gerechten unter den Völkern". Mustroph, Tom www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

05-04
26:44

Recommend Channels