Sprechplanet

Interview-Podcast seit 2009.

GLÜCKSRAD-TALK #3 mit ERINNERUNGEN an STUDIOBESUCHE von 1993 und 1996!

Glücksrad-Fan Danny hatte das Glück, sowohl im Studio an der Havelchaussee als auch in Adlershof im Publikum gewesen zu sein. Im Glücksrad-Talk erinnert er sich an die damaligen Abläufe und erzählt von seiner Faszination für die Show!

11-21
01:12:56

GLÜCKSRAD-TALK #2 mit raren PRESSEBERICHTEN und REQUISITEN der 90er JAHRE!

Im zweiten Teil unseres kleinen Glücksrad-Videopodcasts schauen wir uns journalistisches Begleitmaterial aus den frühen 90er-Jahren an und fachsimpeln über die erfolgreichste Zeit der Show!

11-11
01:12:01

Podcast 18Uhr40 #26 - 40 Jahre Lindenstraße - Franz Rampelmann blickt zurück und nach vorn!

In Kürze wird die „Lindenstraße“ 40 Jahre alt. Wir feiern das heute gemeinsam mit Franz Rampelmann und werfen einen Blick zurück auf frühere Jubiläen und besondere Momente der Serie. Außerdem spekulieren wir darüber, wie eine mögliche Neuauflage in Form eines einmaligen Films aussehen könnte. Habt ihr dazu auch ein paar Ideen?

11-10
01:26:23

GLÜCKSRAD-TALK #1 mit BEHIND THE SCENES Infos, Fotos und Videos!

Glücksrad-Fan Frank war im Jahr 1990 im Studio zu Gast und bringt Unmengen an Erinnerungen, Fachwissen und Nerdinfos mit! Außerdem werfen wir einen Blick aufs italienische Glücksrad und spekulieren über die Zukunft der Show in Deutschland.

10-24
01:38:50

LiveOnTape #5 | HAPE KERKELING bei DER PREIS IST HEISS

LiveOnTape Video-Podcast #5

10-22
56:07

LiveOnTape #4 | FRECHES CLICKBAIT mit Kindheitshelden

LiveOnTape Video-Podcast #4

10-15
01:15:56

LiveOnTape #1 | VERARMTER ALF ruft Klatschpresse

LiveOnTape Video-Podcast #1

09-24
01:21:23

Julian hat Zeit | Nr. 41 - 61 | komplette Länge | 2021 - 2022

Verewigung meiner damaligen Podcastreihe.

09-20
07:53:09

Julian hat Zeit | Nr. 21 - 40 | komplette Länge | 2020 - 2021

Verewigung meiner damaligen Podcastreihe.

09-20
08:57:59

Julian hat Zeit | Nr. 1 - 20 | komplette Länge | 2020

Verewigung meiner damaligen Podcastreihe.

09-20
09:44:58

Podcast 18Uhr40 #25 - Lindenstraße mit Kling, KI und Käsekuchen

Für die 25. Ausgabe unserer Podcastreihe treffen wir Franz Rampelmann wieder an unserem Lieblingsplatz im WDR Funkhaus Café am Wallrafplatz in Köln. Bei Käsekuchen und Getränken plaudern wir über Franz' Rolle im Dokumentarfilm "La Duna" und die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Dazu gibt es auch Einblicke in die damaligen Drehabläufe der "Lindenstraße" sowie eine kleine Lehrstunde über die Zeit.

04-12
01:31:30

#361- Winfried Debertin

Im letzten Jahr brachte Jan Böhmermann "Hallo Spencer" zurück in die breite Öffentlichkeit und produzierte einen Spielfilm über den Macher der beliebten Puppenserie. Herausgekommen ist eine Mischung aus verträumter Kindheitsnostalgie und überdrehter Mediensatire. Winfried Debertin erzählt uns heute, wie es zu dem Film gekommen ist und klärt auf, was an der Geschichte wahr ist und was nicht. Erfahrt aus erster Hand, wie die Dreharbeiten abliefen, welche Herausforderungen es gab und wie Winfried zum gemischten Feedback der Fans steht. Dazu gibt es schöne Fotos und einen Ausblick in die Zukunft!

04-06
01:03:09

#360- Floriane Eichhorn

Bereits im Alter von sieben Jahren stand Floriane Eichhorn gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Fritzi vor der Kamera. Der große Durchbruch gelang ihnen im Kinohit "Charlie und Louise – Das doppelte Lottchen", basierend auf dem berühmten Werk von Erich Kästner. Beide sind auch heute noch als Schauspielerinnen aktiv, was durchaus bemerkenswert ist. Seit 2023 ist Floriane täglich in "Unter uns" zu sehen und spricht bei uns über damals, heute und die Zeit dazwischen.

03-20
35:01

#359- Christoph Wortberg

Als Frank Dressler wurde er in der "Lindenstraße" einem Millionenpublikum bekannt und spielte die Rolle mit Unterbrechungen bis zum Ende der Serie. Doch Christoph Wortberg kann noch viel mehr. Als Drehbuchautor machte er sich unter anderem beim "Tatort" einen Namen, als Schriftsteller erlangte er mit der Trauma-Trilogie große Erfolge. Aktuell steht "Gussie" im Mittelpunkt, die Geschichte der zweiten Frau Konrad Adenauers. Es gibt also viele spannende Themen zu entdecken. Viel Spaß dabei!

02-15
47:08

#358- Thorsten Laussch

Seit 30 Jahren ist er als Hausmeister Rudi eine echte Kultfigur Norddeutschlands und dort bekannt wie ein bunter Hund. Multitalent Thorsten Laussch liegen Witz und Spontanität ebenso im Blut wie seriöse Moderation aller Art. Bei uns spricht er über die spannendsten Promi-Begegnungen, die Wichtigkeit von Lokalfernsehen und sein Herz für die großen Showmaster der Fernsehgeschichte. Wieviel Überwindung es für so manche Rudi-Spots brauchte, ob Hamburg 1 kommende Konkurrenz gut tut und welches tolle Projekt aktuell ansteht? Sprechen wir drüber!

01-24
59:16

Recommend Channels